Dash hat geschrieben: ↑Mittwoch 11. März 2020, 07:19
]Wie ist denn deine Meinung als Mann von Fach?
Maßnahmen okay oder Hysterie?
Irgendwie drehen ja gerade alle durch.
Gesendet von meinem Moto G (5S) mit Tapatalk
Naja, vom Fach. Von Virologie habe ich nicht viel Ahnung, weil ich das nie vertieft gemacht habe. Ich kenne halt die Branche ganz gut und kann Zeiträume glaube ganz sinnig einschätzen, weil ich in so einem Umfeld viele Jahre geschafft habe. Das würde ich mir schon ans Revers heften.
Also, die Absagen sind auf jeden Fall sinnig: Es geht einfach um Kapazitäten und Zeit. Das sind die Triebfedern dahinter und dafür sollte jeder auch mal ein wenig auf sein Privatvergnügen verzichten und das sollte auch verlangbar sein. Und da die Leute das mal wieder nicht freiwillig machen, müssen sie eben dazu gezwungen werden. (der selbe Spass bei der Impfpflicht oder der Organspende im übrigen - da weigern sich die ganzen Deppen auch, "weil sie ja fein raus sind und es sie nicht betrifft - bis sie mal was haben". Aber anderes Thema.)
Kapazitäten meint Personal, Material und Geräte im Krankenhaus und Zeit. Zeit die für Probeläufe von Medikamentenkandidaten und der Herstellung eines geeigneten Kandidaten gebraucht wird, um die an einer ausreichenden Gruppe Patienten im klinischen Studienumfeld zu testen und die Testergebnisse zu verifizieren. Ich denke, dass da schon bald was gefunden werden wird bzw etwas bereits in einer anderen Indikation zugelassenes sich als wirksam rausstellt. Das Gute wäre, wenn etwas unter diesen Medikamenten aus einer anderen Indikation gefunden werden würde (also z.B. ein HIV-Medikament, was gerade z.B. auch getestet wird), das auch ganz gut wirkt, so müsste es nicht die Präklinik (Tierversuch) sowie die Phase an gesunden Probanden für die Zulassung durchlaufen. Das gabs alles schonmal und da sind die Nebenwirkungen bekannt und man kann auf alte Daten zugreifen. Die Zulassung der EMA (European Medicines Agency) wäre außerdem auf jeden Fall priorisiert (wäre sie auch bei einem neuartigen Kandidaten), aber sie könnte recht flott in wenigen Wochen gehen.
So kompliziert ist das Virus außerdem wohl nicht. Was dieses Mistding so fies macht, ist die vermutete Infektiösität ohne sichtbare Symptome (zum Einen die Zeit, bis die Symptome bei Erwachsenen ausbrechen und zum anderen der offenbar phänotypisch unauffälige Verlauf bei Kindern. Wäre das nicht der Fall, dann wäre es wirklich nur ein sehr kleines Problem.).
Dass Leute überreagieren liegt an Ahnungslosigkeit und der Multiplikation in Medien und Internet. Ich bin eigentlich ganz ruhig, aber dadurch, dass du von allen Seiten damit zugeballert wirst, hab ich schon auch ein schlechtes Gefühl hin und wieder und das Rationale setzt kurzzeitig aus.
Was ich für mich und die Leute in meinem Kreis mache: ich schau schon ein bisschen mehr, wo ich mich im Menschengefüllten Raum verorte, lang nicht mehr alles an, wasche mir länger die Hände als früher und werde tatsächlich beim Umgang mit meiner Oma und anderen älteren Leuten mich sehr zurückhalten oder auf diesen Umgang temporär verzichten.
Bunkern muss sicher keiner was, aber wer will, der soll ruhig. Abseits des Geplärrs im Internet, was sicher auch durch Unsicherheit entsteht und weil Leute mit dieser langsamen Taktung nicht mehr klarkommen, sind da ganz fähige Leute am Werk. Und den Lauterbach meine ich damit bestimmt nicht - das ist nur ein Grüßaugust, der halt auch mal ne Einschätzung gegeben hat. Bei der WHO sind Leute, die das sehr gut einschätzen können. Und das Verbot, das Söder ausgesprochen hat, halte ich in der Summe für vernünftig und gut, auch wenn es mich selbst auch negativ betrifft und auch wenn ich Söder nicht mag. Hat er gut gemacht. Nur sieht man daran auch mal wieder, wie behindert Föderalismus sein kann.
(und die DEL konnte guten Gewissens abgesagt werden: Die Hauptrunde war durch, Absteiger muss nicht ermittelt werden, die Startplätze für Europa sind klar und die Münchener hätten zwar ihre Meisterfeier ausrichten können (mehr als 1000 Leute kommen da eh nicht), aber die kriegen den Pott nicht. Hähä. Fußball wird bestimmt auch bald abgesagt. Da muss nur eine Mannschaft einen Verdachtsfall haben, der im Mannschaftstraining war und das Team wird aus dem Spielbetrieb genommen. Die wurschteln halt jetzt noch so lange wie möglich weiter - das liebe Geld eben. Dass die Deppen kreuz und quer durch die ganze Welt fliegen und das alles schön verbreiten, das ist den Verantwortlichen wurscht. Gibt ja was zu verdienen. So eine unwichtige Scheiße wie Fußball würde ich als erstes über die Klinge springen lassen. Aber die kriegen die Rechnung schon noch mit ihrer scheiß Gier. Das wird lustig zu beobachten.)