Seite 2 von 3
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 15:25
von Le-Neuf
im notfall einfach ein handtuch nass machen und übers bier legen. hilft zumindest ein kleines bisschen
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 20:28
von Vollgas
Bei dem Wetter ist das Habdtuch innerhalb von 10 Min wieder trocken !!! Mit Eisblöcken arbeiten !!!
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 20:37
von Tyler_D
vollgas hat geschrieben:Bei dem Wetter ist das Habdtuch innerhalb von 10 Min wieder trocken !!! Mit Eisblöcken arbeiten !!!
Die bekommt man aber auch nicht überall
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 20:42
von Vollgas
Kann man sich doch schön selbst herstellen !!! Wir haben alte 5 Liter Eisdosen, 3 Tage vorher voll machen mit Wasser und ab in die Gefriertruhe !!! Dann raus, in ne Styroporkiste oder ähnliches rein und ab !!! So ein Block hält in so ner Kiste gut nen Tag und das Wasser danach ist immer noch gut kalt !!!
Verfasst: Donnerstag 20. Juli 2006, 21:41
von Lämming Mistkillär
im Zug kommt des glaub ich net gut wenn unser Gepäck tropft.

Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 08:53
von ja_eh
Also ich weis net... Aber ich glaube bei dem Wetter hilft nur eines...
1-2 Wochen davor anfangen warmes Bier zu trinken...
Dann gewöhnt man sich dran und ärgert sich am Festival nicht mehr dass man nur warmes Bier hat

Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 09:22
von Elton
ja_eh hat geschrieben:Also ich weis net... Aber ich glaube bei dem Wetter hilft nur eines...
1-2 Wochen davor anfangen warmes Bier zu trinken...
Dann gewöhnt man sich dran und ärgert sich am Festival nicht mehr dass man nur warmes Bier hat

England würde sich da als Trainingslager sehr gut eignen!
Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 11:11
von Sqad
nur das Problem an England ist das des net nur warm ist sonder auch ohne jeglichen Schaum und bis zum Glasrand gefüllt.
(Also das wenn man 2 Wochen macht ist man wirklich gegen alles gewapnet)
Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 13:46
von Elton
Na komm, wenn du beim Becks Stand einen Becher kriegst, der halbvoll mit Schaum ist beschwerst du dich auch. Also für eines von beiden mußt du dich schon entscheiden

Sei doch froh, daß du wenigstens ein volles Glas kriegst

Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 13:47
von twaddy
finde ab dem 4 bier kommts nimmer drauf an ob war oder kalt, mit oder ohne schaum......
Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 14:31
von Tyler_D
twaddy hat geschrieben:finde ab dem 4 bier kommts nimmer drauf an ob war oder kalt, mit oder ohne schaum......
Bei Frauen vielleicht

Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 14:58
von twaddy
schnickschnack...ned wieder den Geschlechterkampf heraufbeschwören
Verfasst: Freitag 21. Juli 2006, 18:48
von Lämming Mistkillär
Warmes bier is einfach voll scheiße. Des is so Warm^^.[/url][/quote]
Verfasst: Freitag 28. Juli 2006, 10:52
von sonst73
Bevor ich warmes Bier trinke, bleibe ich lieber nüchtern. Das ist sowas von ekelhaft. Da macht das Trinken keinen Spass.
Da wir mit dem Auto kommen, halten wir unser Bier natürlich mit Aggi und Kühlschrank kalt.
Früher hatten wir ein Planschbecken dabei und haben das mit Wasser aufgefüllt. Wenn man Morgens die von der Nacht her kalten Bierflaschen reingelegt hat, sind sie einigermaßen kühl geblieben.
Verfasst: Montag 31. Juli 2006, 12:25
von Vollgas
@hodge: TK-Container sind dick isoliert, mein Vater macht mir 2 Säcke Crushed ice und er meint egal wie warm es ist hält das Eis mindestens 4 Tage !!! Sind nur recht schwer zu bekommen, aber wenn man eine Vater hat der Koch ist und der nen sehr guten Kumpel hat der TK-Sachen transportiert ist das kein Problem

!!!
Re: Bierkühlung????
Verfasst: Sonntag 3. August 2008, 17:15
von bribbelbrubbel
Da ich Taubertalneuling bin hätt ich mal ne Frage:
Gibts auf dem Campingplatz oder im Festivalgelände irgenwo
Eis zu kaufen?
Re: Bierkühlung????
Verfasst: Sonntag 3. August 2008, 17:25
von Janaldo
In Rothenburg im CentRo gibts garantiert Eiswürfel und Crushed Ice, kannst du auch mim Shuttlebus hinfahren.
Direkt auf dem Festivalgelände glaub ich nicht.
Oder meinst du Eis zum essen?
Re: Bierkühlung????
Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 11:13
von Strahlfix
Bierkühlung??? Mit Trockeneis geht das richtig gut.
http://www.strahlfix.com
Re:
Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 11:18
von grubääär
Le-Neuf hat geschrieben:im notfall einfach ein handtuch nass machen und übers bier legen. hilft zumindest ein kleines bisschen
soll angeblihc echt einiges bringen ... des wasser im lappen verdunstet und dabei ensteht verdunstungskälte ... mit dem tuch 20 min in den schatten bzw unters auto und es ist ziemlich kühl
Re: Bierkühlung????
Verfasst: Mittwoch 6. August 2008, 14:24
von st8v3n
komm aus nürnberg und besorg vorher noch 30 kg trockeneis, welches ca. 50 euro kostet. da wir mit über 10 mann anreisen, zahlt jeder maximal 5 euro und hat von donnerstag bis sonntag eiskalte getränke. mit dem trockeneis, welche minus 70 grad hat, kühlt man sein bier oder wodka innerhalb weniger minuten auf annehmbare temperaturen. das eis sollte jedoch nur im kofferraum transportier werden, da es ja CO2 ist und mit der zeit verdampft. das ist aber eigentlich ein vorteil, weil man kein siff-wasser in der box hat
kann ich nur empfehlen!
hier kann man es als privatperson kaufen:
http://www.kohlensaeuredienst-nbg.de/trockeneis.htm
st8v3n***