Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2016
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 10:33
War mal wieder ein SUPER Festival und ich denke, ich werde nächstes Jahr die 10 voll machen.
Ja, wahrscheinlich! Mir kommt es auch immer vor, als würden alle immer jünger werden. Allerdings waren auch früher die Jüngeren erst 18 und sehr betrunken, nur ich wurde mit der Zeit wohl etwas älter....
Als 79er Jahrgang sicher nicht mehr der Jüngste, möchte ich eine Lanze für die "Zeltplatzparty Berg" brechen. Gerne könnte der ganze Steinbruch wieder oben feiern! Wir beschallen zwar nicht selbst, aber der Nachbar hatte eine gute Anlage und zum Glück auch einen halbwegs guten Musikgeschmack dabei! ...auch wenn ich mir jetzt ein nagelndes Aggregat vors Fenster stellen werde, um wieder gut einzuschlafen!
Bis auf eine einzige Ausnahme Samstag morgens, waren die Dixies, in unserem Bereich, immer 1a!!
Unsere Mädels banden sich zusätzliche Kleidung um und stecken diese anschließend in eine Stoff-Umhängetasche zusammen. Vllt ein Grund, warum später Taschen vor der Bühne zu sehen waren. Ich fand die Maßnahmen und Kontrollen angemessen.
Grundsätzlich der Meinung, dass auf einem Festival, das Katzenwäscheritual reichen sollte, war ich um die Dusche heuer recht froh! Mir flog bei LimpBiskit ein voller Becher, mit körperwarmen Inhalt in den Nacken. Ich fühlte mich danach sehr, sehr schmutzig!
Sollte ich jemals jemanden sehen, der seinen Becher "warm befüllt", werde ich ihn diesen austrinken lassen!!!
Aber - ich kann dadurch eine kleine Duschkritik abgeben:
Der Boden in der Umkleide war um 3 Uhr morgens eine einzige Matschschicht. Ein paar Ablagemöglichkeiten wären da wirklich wünschenswert gewesen! Auch in der Dusche, wär ein Haken wünschenswert gewesen. (Ok, Luxusproblem) Einige Duschen hatten durch den Matsch wohl Abflussprobleme. Im 3 cm hohen Duschwasser des Vorgängers zu stehen, war jetzt nicht gerade der Hit. Eher witzig als schlimm: Von draussen gab es direkte Einsicht in die Umkleide und davor stand ein weiblicher Security, der peinlichst versuchte, nicht durch die Tür zu schauen!!
Für mich ärgerlichster Punkt: Die Polizeikontrolle bei der Abfahrt am Montag gegen 11 war ein Witz! Ein einzelner Polizist hielt mit jedem Fahrer ein längeres Pläuschchen, um festzustellen, ober er diesen zu seinen 20 Kollegen rausschicken musste. Über 1 Std. Stop&Go, für 500 m, in der prallen Sonne, bevor wir uns auf 3 1/2 Std. Heimweg machen konnten. Wer oben rum fuhr, wurde dafür nach kurzem Blickkontakt durchgewunken. Ich bin ja für Kontrollen, aber das war hirnrissig! Will man die Leute, nach einem anstrengendem Wochenende, denn zusätzlich zermürben, bevor man sie auf die Autobahn schickt?!?
Von mir aber insgesamt ein "weiter so"!!! Naja... ein paar Kleinigkeit halt - aber die werden bis nächstes Jahr sicher gegen ein paar andere Kleinigkeiten getauscht!!
Es kommt einem wirklich vor, als würden sämtliche Dorfjugenden aus einem Umkreis von 100km anreisen um dort 5 Tage ihren Saufcampingurlaub zu verbringen

Als 79er Jahrgang sicher nicht mehr der Jüngste, möchte ich eine Lanze für die "Zeltplatzparty Berg" brechen. Gerne könnte der ganze Steinbruch wieder oben feiern! Wir beschallen zwar nicht selbst, aber der Nachbar hatte eine gute Anlage und zum Glück auch einen halbwegs guten Musikgeschmack dabei! ...auch wenn ich mir jetzt ein nagelndes Aggregat vors Fenster stellen werde, um wieder gut einzuschlafen!

Bis auf eine einzige Ausnahme Samstag morgens, waren die Dixies, in unserem Bereich, immer 1a!!

Unsere Mädels banden sich zusätzliche Kleidung um und stecken diese anschließend in eine Stoff-Umhängetasche zusammen. Vllt ein Grund, warum später Taschen vor der Bühne zu sehen waren. Ich fand die Maßnahmen und Kontrollen angemessen.
Grundsätzlich der Meinung, dass auf einem Festival, das Katzenwäscheritual reichen sollte, war ich um die Dusche heuer recht froh! Mir flog bei LimpBiskit ein voller Becher, mit körperwarmen Inhalt in den Nacken. Ich fühlte mich danach sehr, sehr schmutzig!


Aber - ich kann dadurch eine kleine Duschkritik abgeben:
Der Boden in der Umkleide war um 3 Uhr morgens eine einzige Matschschicht. Ein paar Ablagemöglichkeiten wären da wirklich wünschenswert gewesen! Auch in der Dusche, wär ein Haken wünschenswert gewesen. (Ok, Luxusproblem) Einige Duschen hatten durch den Matsch wohl Abflussprobleme. Im 3 cm hohen Duschwasser des Vorgängers zu stehen, war jetzt nicht gerade der Hit. Eher witzig als schlimm: Von draussen gab es direkte Einsicht in die Umkleide und davor stand ein weiblicher Security, der peinlichst versuchte, nicht durch die Tür zu schauen!!

Für mich ärgerlichster Punkt: Die Polizeikontrolle bei der Abfahrt am Montag gegen 11 war ein Witz! Ein einzelner Polizist hielt mit jedem Fahrer ein längeres Pläuschchen, um festzustellen, ober er diesen zu seinen 20 Kollegen rausschicken musste. Über 1 Std. Stop&Go, für 500 m, in der prallen Sonne, bevor wir uns auf 3 1/2 Std. Heimweg machen konnten. Wer oben rum fuhr, wurde dafür nach kurzem Blickkontakt durchgewunken. Ich bin ja für Kontrollen, aber das war hirnrissig! Will man die Leute, nach einem anstrengendem Wochenende, denn zusätzlich zermürben, bevor man sie auf die Autobahn schickt?!?



Von mir aber insgesamt ein "weiter so"!!! Naja... ein paar Kleinigkeit halt - aber die werden bis nächstes Jahr sicher gegen ein paar andere Kleinigkeiten getauscht!!
