Seite 2 von 2

Re: Bergfestival 02-04.12.2016

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 10:06
von markus.whatever
Ribby hab ich getroffen, sonst leider niemanden :drink02:

Re: Bergfestival 02-04.12.2016

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 12:09
von Vollgas
Wie wars denn?

Re: Bergfestival 02-04.12.2016

Verfasst: Mittwoch 7. Dezember 2016, 13:25
von markus.whatever
Wieder sehr toll, viel angeschaut, viele tolle Auftritte.

Hab nur gerade noch garkeine Zeit einen Bericht zu schreiben. Wird nachgeholt..

Re: Bergfestival 02-04.12.2016

Verfasst: Sonntag 11. Dezember 2016, 12:47
von vfbler
Wie versprochen mein kurzer Bericht zum Bergfestival.
Am Freitag nach zügiger Anfahrt (3. 3/4 Std. aus Stuggi)
in der Pension Schipflinger eingecheckt. Pension liegt direkt an der Hauptstr. nach Hinterglemm, ca. 500m von der Hauptbühne entfernt, kann ich empfehlen,schöne Zimmer, erträglicher Übernachtungspreis ( 45€ pro Pers.mit Frühstück).
Mittags kurz durch Saalbach geschlendert, Konzertgelände angeschaut und gleich unsere Stoffbändele! an der Kasse abgeholt.
Um kurz vor 19 Uhr sind wir dann zur Schattbergbühne die letzten zwei Lieder von Zebrahead noch mitgenommen. Hat sich ganz gut angehört. Könnt ich auch mal mehr davon hören. Aufbau der Location finde ich gut, links, rechts und hinten sind jeweils Getränkestände, über denen Emporen angebracht sind, von denen man super auf die Bühne sieht. Getränke wie üblich Becks 0,4l 4€, Glühwein 3€, Wasser keine Ahnung nehm ich nur zum waschen ;-), in Einmalbechern ohne Pfand! Wartezeiten auf Getränke einigermassen erträglich.
Skindred war der nächste Act, bin vor allem wegen denen hingegangen, solider Auftritt, war gut, habe aber auch schon bessere gesehen, der Funke wollte nicht so recht überspringen. Besucherandrang fand ich übrigens nicht so stark, denke da hätte schon noch einige drauf gepasst.
In Extremo war dann der Schlussact auf der Schattbergbühne, viel Feuer, Konfetti, gute Show mir hat's gefallen.
Haben uns mit dem Pendelbus dann nach Hinterglemm zur Reiterkogelbühne aufgemacht. Die Konzertlocation ist direkt an der Talstation auch wieder mit einer Art Empore von der man aus wunderbar auf die Bühne schauen kann. Ein paar Getränkestände gab es auch, die waren aber während der ganzen Konzerte total überlaufen, Wartezeit bis zu 30-40 min, ganz mies organisiert, Standpersonal hoffnungslos überfordert.
Konzerte von Django 3000 und La Brass Banda haben riesig Spass gemacht, die Leute sind vor der gut gefüllten Bühne super abgegangen. Danach ging's wieder zurück nach Saalbach in's Castello, eine Disco in der Dorfmitte, zu Fjort, war auch ein cooles Konzert, vor allem waren die Temperaturen mehr als erträglich, draussen war es nämlich sau kalt.
Krankheitsbedingt haben wir uns am Samstag nur noch Monaco F (Bayrisch Rap, nicht so mein Ding) auf der Hinterhagalm (bei traumhaftem Wetter) ,Alligatoah und Wolfmother auf der Schattberg angeschaut ( war beides i. O., mehr aber auch nicht)
War insgesamt ein schönes Festival, leider relativ viel besoffene Typen, super Wetter, kann es empfehlen auch wenn es für mich wahrscheinlich das erste und letzte Bergfestival war,
ist für einen Warmduscher halt einfach zu kalt im Winter ;-)

Re: Bergfestival 02-04.12.2016

Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 15:36
von Vollgas
Danke für deinen Bericht.
Das mit den Emporen hört sich gut an.
Weiß nicht was die mit der zweiten Open Air Bühne in hinterglemm wollen. Beim ersten Mal wurde noch die Tennishalle in Glemm genutzt. Das war echt top.

Re: Bergfestival 02-04.12.2016

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2017, 22:17
von markus.whatever
Itchy haben sich auf Facebook fürs Bergfestival bestätigt!