Dann schreib ich auch mal meine Eindrücke. Ich bin übrigens mit Jahrgang 72 zwischen klepper und Speedy

Aber Alter schützt vor Party nicht
Positiv:
- Keine der Bands, die ich gesehen habe, hat mich enttäuscht. Auch wenn ich dieses Jahr relativ wenig gesehen habe. Wir haben wie immer in der Stadt gepennt und sind meist recht spät runter und dann erstmal in den Biergarten. Der ganze Tag vor der Bühne wär mir echt zu krass gewesen was Staub und Sonne angeht.
- Die Heads fand ich ausnahmslos geil.
- Beim Essen wie immer gute Auswahl und was ich gegessen habe (innen Flammkuchen, draussen im Bazar-Bereich Spiessbraten, unter den Linden Hohenloher Flammkuchen und fränkische Bratwurst, ne Wurst im Steinbruch) hat alles lecker geschmeckt.
- Die Ordner und Helfer, mit denen ich zu tun hatte waren alle freundlich. Einlasskontrollen waren ziemlich easy.
- Der Biergarten "Unter den Linden" (dieses Jahr "unter den Palmen"

) ist immer wieder super; vor allem gibt es da gescheites, leckeres Bier zu angenehmen Preisen. Obwohl sich einer beschwert hat, dass das Bier am Donnerstag noch 2,90 € gekostet hat und am Freitag schon 3,50 €. Ich finde, die können ruhig auch vom Festival etwas profitieren.
- In der Tauber hocken am Freitag.
- Tauberplanscher Camp besucht zum Preis abholen; gleich auf ein Bierchen eingeladen worden, einen Knicks vor der Prinzessin gemacht und ein nettes Gespräch mit Yellow und noch ein paar Planschern geführt

War sehr angenehm, gerne nächstes Jahr wieder und eventuell auch ausführlicher
- Insgesamt im Vergleich zu anderen Festivals immer eine sehr entspannte Stimmung. Klar, aggressive und besoffene Idioten gibt's überall, aber das hält sich hier alles in Grenzen
- Ich finde, die Bustransfers in die Stadt sind gut gelöst; wenn es halt nur noch welche nach dem Steinbruch gäbe

- Die Wasserstelle auf dem Hauptgelände war gut und wichtig. Hab zwar nix draus getrunken, aber zum Kühlen und für einen Erste-Hilfe-Einsatz hats auch getaugt.
- Das Wetter: Drei Tropfen Regen am Donnerstag, das wars.
Negativ:
- Dass man ab Samstag nicht mehr in der Tauber auf Stühlen oder Bänken sitzen konnte. Einerseits verständlich aber andererseits ist es wie immer: eine eigentlich gute Sache wird von ein paar Idioten, die es übertreiben und sich nicht benehmen können, kaputt gemacht. Ich hoffe, das Verbot gilt nächstes Jahr nicht generell.
- Im Bazar gibt's jetzt auch nur noch Becks Bier (wenn auch mit 1,50 pro Dose recht günstig) [edit]: Und auf dem ganzen Gelände nur RedBull-Cola; den Scheiss braucht kein Mensch!
- Das Bierstand-Chaos am Freitag; ich stand am Stand beim FOH ca. 40 Minuten, davon 30 Minuten ganz vorne und hab nix bekommen. Das ging nicht nur mir so. Beim nächsten Stand stand ich 10 Minuten und es hat sich NIX bewegt, dann bin ich genervt nach Österreich und hatte da nach 3 Minuten ein Bier. Wasser war auch schon vor Offspring aus (zumindest am 1. Bierstand). Der Vorwurf geht hier ganz klar nicht an die einzelnen Mitarbeiter (die waren teilweise einfach nur überfordert) sondern an Becks und deren Einsatzplanung. Wenn ich 4 Zapfhähne hab, sollten die auch von 4 Leuten bedient werden, nicht von 2. Und ich kann nunmal davon ausgehen, dass zwischen zwei Auftritten etwas mehr an den Ständen los ist. Mir wurde jedenfalls durch das Chaos der halbe Offspring-Gig versaut. Am Anfang hab ich ein bisschen was in der Schlange mitbekommen und dann noch die letzten 10 Minuten. An den anderen Tagen hatte ich keine größeren Probleme, mein Getränk zu bekommen.
- Terminüberschneidungen SFN und Hauptbühne. Gerade Olli Schulz und Offspring wollte ich eigentlich beide sehen; Kyle Gass eigentlich auch, das war mir aber zwischen Dropkick und Beatsteaks zu stressig.
- Das Wetter: Drei Tropfen Regen am Donnerstag, das wars.
Neutral:
- Ich hatte nicht den Eindruck, dass es am Freitag voller war als sonst. Ich war aber auch nie weiter als 10 m vom FOH Richtung Bühne; evtl war ja vorne deutlich mehr los. Kann auch daran liegen, dass so ziemlich alle Offspring sehen wollten.
- Die Bändchenfarbe ist jetzt nicht der Hammer, aber sooo hässlich finde ich sie auch nicht.
Alles in allem war es wieder ein sehr schönes Festival. Ich bin zwar erst seit 2011 dabei, aber seitdem ohne Unterbrechung und das wird sich wohl auch 2016 nicht ändern
