Seite 2 von 3

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 09:30
von The Reaper
Neue Bands:

Against Me!, Donots, Funeral For A Friend, The Story So Far, Russkaja, Antilopen Gang, Annisokay, Liedfett, Rantanplan, Phrasenmäher, Olympique

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 09:44
von Charles_Robotnik
Oh man.

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 10:04
von MuhMachtDieKuh
Wenn unsere ähnlich wird, dann hätte man sich das ganze Drumherum echt sparen können... sowas von schlecht!

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 10:19
von Strikeout
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Wenn unsere ähnlich wird, dann hätte man sich das ganze Drumherum echt sparen können... sowas von schlecht!
:!:

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 10:57
von zokker000
Donots und rantanplan (wenn überhaupt)!

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 11:03
von The Reaper
Das Open Flair hat genau das jetzt schon auf die Beine gestellt, was am Tauertal vermisst und kritisiert wird. Es gibt bereits einen Plan, welche Bands an den ersten beiden Tagen spielen, damit die Besucher ihren Urlaub beantragen können. Ich denke auch, trotz der Meldung von Florian, dass man einige, wenn auch kleine Bands bereits bestätigen könnte, oder zumindest das Steinbruchprogramm für Donnerstag schon bekanntgeben könnte. Ich bin echt auf Samstag gespannt! Wenn da nur "Mittelklasse" aufgefahren wird, dann wird es mit Sicherheit viel Kritik in Facebook hageln...

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 11:29
von headshot
"Mittelklasse" is aber eben auch sehr subjektiv. Für die einen Mittelklasse, für die andern hochwertig oder gänzlich unbekannt ..

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 11:34
von Charles_Robotnik
Kritik hagelt es auf Facebook so oder so, denn immerhin ist es Facebook.

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 12:06
von Vollgas
So ist es Charles! Kritik wird es immer geben! Hat ja auch was mit persönlichem Geschmack zu tun!

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 13:05
von Pommes
The Reaper hat geschrieben:Das Open Flair hat genau das jetzt schon auf die Beine gestellt, was am Tauertal vermisst und kritisiert wird. Es gibt bereits einen Plan, welche Bands an den ersten beiden Tagen spielen, damit die Besucher ihren Urlaub beantragen können. Ich denke auch, trotz der Meldung von Florian, dass man einige, wenn auch kleine Bands bereits bestätigen könnte, oder zumindest das Steinbruchprogramm für Donnerstag schon bekanntgeben könnte. Ich bin echt auf Samstag gespannt! Wenn da nur "Mittelklasse" aufgefahren wird, dann wird es mit Sicherheit viel Kritik in Facebook hageln...
Wobei da aber das OF ein Vorreiter ist, normal ist das nicht. Letztes Jahr wurden sogar relativ früh die Tagesverteilung rausgehaun beim Taubertal. Rock am Ring hat aktuell auch keine Tagesverteilung obwohl das Festival zwei Monate früher ist.

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 18:43
von MuhMachtDieKuh
Das OF ist meiner Meinung nach dem Taubertal längst enteilt, vor allem was das Rahmenprogramm und die kleineren, unbekannteren Bands betrifft. Da sind auch dieses Jahr wieder einige Perlen dabei. Nichts desto trotz war die Welle jetzt scheiße ;-)

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:20
von Dash
Openflair meldet gerade:
Drei Top-Acts am 1.3.!
Letzte Chance für Earlybirds!
open-flair.de/blog/356

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:48
von Volker
MuhMachtDieKuh hat geschrieben:Das OF ist meiner Meinung nach dem Taubertal längst enteilt, vor allem was das Rahmenprogramm und die kleineren, unbekannteren Bands betrifft. Da sind auch dieses Jahr wieder einige Perlen dabei. Nichts desto trotz war die Welle jetzt scheiße ;-)

wenn man die 19 emergenza-world-finalisten nicht rechnet, hast du vermutlich recht.

Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:52
von Vollgas
Bezieht sich jetzt auf das enteilt oder auf die Welle? Sehr zweideutig von Volker!

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:53
von Öröc
mal ganz dumm gefragt, ich weiß es nämlich nicht genau, aber hat das open flair nicht auch 10.000 besucher mehr?

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 17:54
von Vollgas
Das Open Flair Festival ist ein mehrtägiges Musikfestival in Eschwege mit einer Kapazität von circa 20.000 Besuchern pro Tag.

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:01
von Öröc
naja gut, dann sinds, wenn man beim taubertal von 15000 ausgeht (wiki) immerhin ein drittel mehr besucher

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:06
von Volker
bezog sich auf "enteilt" im bezug auf kleinere unbekannte bands

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:21
von Volker
Öröc hat geschrieben:naja gut, dann sinds, wenn man beim taubertal von 15000 ausgeht (wiki) immerhin ein drittel mehr besucher
man kann beide festivals nicht vergleichen.
wir arbeiten im booking zwar eng mit eschwege zusammen, jedoch hat jedes festival seinen eigeneren regional und historisch gewachsenen wirkungskreis.

bedingt durch faktoren wie z.b. internationale tourpläne, regionale bekanntheit einzelner künstler, gebietsschutzklauseln anderer festivals, örtliche bühnensituationen, vorlieben von künstlern und agenten u.s.w. werden wir kein identisches programm buchen können.

somit gibt es eben unterschiede die programmqualität betreffend bei beiden festivals sehr subjektiv betrachtet werden können.

Re: Open-Flair 2015

Verfasst: Montag 16. März 2015, 18:24
von Öröc
ich kenn mich da wirklich kaum aus, aber vermute halt, dass eben dieser größenunterschied auch beeinflusst, ob man eben ein breiteres (unteres) mittelfeld buchen kann, oder eben auf das emergenza setzt. gerade das dürfte doch auch, neben den ideellen vorteilen auch monetäre gründe haben.
wenn das mittelfeld aber breiter ist, dann finden halt auch gerade festivalerfahrene leute eben doch noch bands, die aus ihrer perspektive besonders spannend sind.
da kommts halt auch einfach auf den besuchertyp an.
mir persönlich reichen 3 bands, die ich wirklich sehen pro tag völlig.

also nur um keine missverständnisse aufkommen zu lassen.
ich bin treuer taubertal fan.
für mich sind die location, die leute die daran und konkret am ort arbeiten und der "charakter" des festivals als gesamtpaket, der auch zu nem großen teil durch die besucher geprägt wird und nicht zuletzt das zuverlässig gute lineup, bei dem ich persönlich jedes jahr was entdecke, entscheidend. :rotwerd: