Hi Leute,
da mittlerweile die erste Europhorie verflogen ist und die gesammelten Eindrücke sich etwas gesetzt haben folgt nun ein "kleiner"
Bericht über das erste von den vier Onkelz Konzerten am Hockenheimring.
Für mich gefühlt Ostern und Weihnachten an einem Tag- In Extremo und Onkelz gemeinsam - Vorfreude war dementsprechend riesig!
Zwei Mann stark machten wir uns am Freitag den 19.06. um 9 Uhr auf in Richtung Hockenheim.
Anfahrt verlief erstaunlich gut, allerdings hatten wir leider das Pech, dass wir versehentlich den ungünstigsten Zeltplatz angefahren haben...
Fußmarsch zum Ring: 3 km, heißt nach dem Konzert auch wieder 3 km zurück...
Glück im Unglück, für solche Fälle hat man ein paar Bier, sowie Pfefferbeißer dabei - das machte die Wanderung erträglicher.
Der kleine Fußmarsch führte komplett durch die Hockenheimer Fußgängerzone. Eiscafes, Biergärten, Dönerbuden (was für eine Ironie?!?) alles voll mit Onkelz Anhänger.
Am Ring angekommen schnappten wir uns noch ein kühles blondes und stellten uns brav in die Schlange. Es mussten ja noch knapp 2 Stunden totschlagen werden. Einlass war ja "erst" 14 Uhr.
Diese lästige Wartezeit verging eigentlich relativ schnell, man kam mit vielen Leuten ins Gespräch, so wurde es nie langweilig.
Was aber ehrlich schreckend war - mir sind viele junge Fans (ich schätze mal so im Alter von 16-20 Jahren) aufgefallen welche wirklich schon um 12 Uhr haubitzenvoll waren...
Da frag ich mich echt, wie wollen die das noch bis zum Konzert durchhalten, geschweige denn das Konzert genießen? Absolut unverständlich, aber selbst schuld...
Pünktlich um 14 Uhr öffneten die Tore und das Gerenne in Richtung Innenraum ging los.
Die Strecke führte gefühlt um den halben Hockenheimring und wir schafften es wie vorgenommen in die vorderste Welle.
Bändchen geholt und dann erstmal die ganze Atmosphäre sacken lassen.
Kranke scheisse, was ist das eigentlich für eine Bühne??? Gehts noch? Das ist unmenschlich, mehr als pervers! Wer baut sowas? Wer kommt auf so eine Idee??
Fast jedes Bauteil war eine Sonderanfertigung für diese vier Hockenheimring Konzerte, ein spezieller Wunsch der Onkelz.
Habe eigentlich gedacht die Bühne von letztem Jahr wäre nicht mehr zu toppen gewesen, aber scheinbar gehts noch größer...
Hier mal ein paar Infos zur Bühne (steht auf onkelz.de)
> Bühne: Gesamtbreite 102 Meter, Tiefe 48 Meter, höchstes Bühnenelement 37 Meter.
> Lichttechnik: 2600 programmierte Lampen.
> Videotechnik: 1190 Quadratmeter bespielte Videofläche.
> Tontechnik: 290 Lautsprecher.
> Pyrotechnik: Elektronisch gesteuertes Höhenfeuerwerk; 600 Jet-Fontänen; 100 Kilo Böller; zwei Kilometer Zündkabel.
> Kabel: Insgesamt 100,5 Kilometer.
> Transport: 172 Sattelschlepper.
> Materialgewicht: 1332 Tonnen.
> Generatoren: 6000 kW Strom.
> Kräne: Zwei 100-Tonner, je ein 80- und 40-Tonner, sechs Teleskop-Arbeitsbühnen mit 28 bis 70 Metern Hubhöhe, 800 Kranarbeitsstunden.
> Stapler: 28 Gabelstapler
Hier eine Homepage mit Bildern der "größten Bühne der Welt" und dem Aufbau
KLICK
Das sind Dimensionen, man wusste garnicht wo man hinschauen soll...
Braucht man sowas? Sowas übertriebenes, fast schon arrogantes? Nö, eigentlich nicht...
Aber wenn 400.000 Leute an vier Konzerten kommen sollen diese eben auch was geboten bekommen...
Dieses Mal gab es keinen Steg, welche von der großen Bühne zu einer "B-Bühne" im Innenraum führte, dies wirkte sich später sehr positiv auf die Stimmung aus.
Einlass 14 Uhr, Beginn Vorband In Extremo 18 Uhr - das war eine lange Zeit bis es überhaupt "richtig losging.
Preise für Getränke auch sehr happig: Bier, Cola, Wasser - alles in 0,5 - 5 € !
Letztes Jahr hatte es 30°C, dieses mal knapp 20° und immer wieder gabs den ein oder anderen Regenschauer.
Verhungert ist auch niemand - Burger, Pizza, Asia Nudeln, etc..
Irgendwann wars dann endlich 18 Uhr und In Extremo heizten ordentlich ein.
Band war gut drauf, spielten ein solides Set mit quasi jedem Klassiker: Spielmannsfluch, Vollmond, Frei zu sein - war eigentlich alles dabei.
Ich, der die Band schon x Mal gesehen hat, hätte sich vielleicht mehr Änderungen in der Setlist gewünscht, denn das war nahezu das selbe Set wie bei der Festivalsaison 2014.
Sicher wollte die Band mit dieser Auswahl vielleicht den ein oder anderen Onkelz-Fan noch dazugewinnen.
Vielleicht sehe ich im Herbst auf der Loreley beim "20 Jahre In Extremo Festival" eine ausgewählteres Set mit schon lange nicht mehr gespieltem Material.
Die Jungs kamen - wie schon auf dem Abschlussfestival der Onkelz 2005 auf dem Lausitzring - gut an.
Generell haben hier Vorbands immer einen schweren Stand, da sind Onkelz Fans schon etwas eigen. Diese wollen "ihre Band" sehen, sonst nichts.
Aber in Ex haben das souverän gemeistert, auch wenn Sie komplett auf Pyro verzichtet haben bzw. verzichten mussten?!
Nach knapp einer Stunde Spielzeit war dann Feierabend und der Umbau für die Onkelz ging los - was auch losging war ein mega krasser Platzregen...
Da kam mal eben alles vom Himmel runter.... Pitschnass standen wir da, du hast getropft von oben bis unten warst bis auf die Unterhose nass...
Zum Glück hat das niemanden groß interessiert und die berüchtigte "Tittenshow" ging los, wenn diese auch im Vergleich zum Vorjahr etwas "magerer" und weniger lustig ablief.
Aber eine guter Zeitvertreib ist und bleibts trotzdem
Also endlich - Onkelz!
Angefangen hat es um 19.45 Uhr mit dem Intro vom Album "Viva los Tioz" von 1998, selbiger Titel war dann auch Opener des Konzerts.
Endlich wurde das mal wieder gespielt! Hab es noch nie live gehört, kam aber mega geil.
Hier
Set war deutlich rockiger als letztes Jahr, Stimmung kam mir auch besser und ausgelassener vor!
Viele Songs wurden wieder ins Programm genommen auf die man eigentlich bereits beim Comeback Konzert gewartet hat (Stundes des Siegers, Gehasst Verdammt Vergöttert, Danket dem Herrn,
ebenfalls gespickt mit einigen Raritäten und auch noch nie live gespieltem Material (z.B. "Überstimuliert").
Auch ein ganz neuer Song wurde vorgestellt, Stephan Weidner machte hier eine längere Ansage "wie sagst du den ersten neuen Onkelz Song seit 9 Jahren an" ?
Der Titel heißt "Wir bleiben" und wurde von den vielen Kameras aufgenommen, daraus entsteht dann ein Video.
Krass: Ein Onkelz Lied bei dem keiner mitsingen kann.. Das Lied an sich ist gut, kann jetzt natürlich im Netz angehört und "gelernt" werden.
Je dunkler es wurde, desto mehr kam die Bühne (Pyro, Lasershow etc) zur Geltung.
Ich weiß nicht mehr bei welchem Lied es war, aber plötzlich rannte ein Fan auf die Bühne, klatschte mit Gonzo ab, und wurde dann von den vielen Securities von der Bühne gezogen^^
Die Band nahms mit Humor.
Persönliches Highlight der Song "Der Platz neben mir", welches den Mord an "Trimmi" (bester Freund der Band) aus dem Jahr 1992 thematisierte. Da war echt Gänsehaut am Start!
Hier mal ein kleines Ausschnitt des 10 minütigen Liedes
klick.
Mexiko wie immer mega krass, auch wenn ich das Lied nicht mehr hören kann gehört es halt nunmal dazu. Alleine wegen "der Stelle zum Tanzen", da hätte ich gerne mal den Blick von der Bühne auf das Publikum gehabt, das muss Hammer ausgesehen haben wie jeder durchdreht...
So könnte ich praktisch mit jedem Lied weitermachen... nehmen wir mal "Finde die Wahrheit" die Textpassage "Reich mir die Hände" mit 200.000 Händen in der Luft...
Oder "So sind wir" mit einem Feuerwehr am Anfang und am Ende..
Zwischen diesen Partykrachern auch immer wieder ernstere Lieder wie "Schöne neue Welt" oder "Zu nah an der Wahrheit".
Auffällig waren auch die längeren Pausen zwischen den einzelnen Songs, die Band stand auf der Bühne und blickte in dieses Meer aus singenden Fans welche sich und die Band einfach nur feierten.
"Oh wie ist das schön", "so ein Tag, so wunderschön" - oder einfach nur "Onkelz, Onkelz" ..
Um 23.15 Uhr war dann auch das letzte Lied "Erinnerung" verklungen und man machte sich langsam aber sicher auf den Heimweg.
Eine Auswahl echt beeindruckender Bilder gibts
HIER
Dieser Hockenheimring ist schon ein kleiner Irrgarten.. Bis wir am "richtigen" Ausgang waren hat das schon gedauert^^
Un dann die Vorstellung wieder 3 km zurücklaufen zu müssen war mehr als nervig.
Ausdrücklich positiv ist hier die sehr sehr freundliche Mannheimer Polizei zu erwähnen, welche letztes Jahr schon mit überausgroßer Präsenz und freundlichkeit glänzte!
In Facebook postete diese immer neue News bezüglich der Vehrkehrslage bei An- und Abreise. Ebenfalls konnte man immer einen Beamten fragen, "wo gehts denn hier zu xxx".
Ebenfalls standen an fast jeder Ecke am Hockenheimring Helfer, welche einfach nur dazu da waren, Fans dabei zu helfen ihren Parklatz wieder zu finden.
Wir hatten ja auch echt Panik in der Nacht zu unserem P9 Parkplatz zurückzufinden, zum Glück erwies sich dies als halb so schlimm.
Komplett Hockenheim war mit riesigen Plakaten versehen so dass das finden kein Problem war.
Total k.o. und müde waren wir um 02 Uhr am Auto. Da es vor dem Konzert wahnsinnig regnete war die Wiese natürlich dementsprechend.
Man fühlte sich ans Taubertal erinnert... Ich musste mehrmals mit der Karre zurücksetzen um dann doch mit Schwung "rauszukommen"...
02.30 Uhr waren wir dann auf der Autobahn und um 04 Uhr endlich zu Hause... Die Heimfahrt war sehr anstrengend, es war dunkel, ich war müde und neben mir hat der Kollege vor sich hin geschnarcht^^
Die Abreise generell war um einiges stressfreier als letztes Jahr, oder als beim AC/DC Konzert. Lag auch daran dass viele der Besucher vor Ort zelteten.
Hier mal die Onkelz Setlist:
01. Matapalo - Parte Uno
02. Viva Los Tioz
03. Finde die Wahrheit
04. Narben
05. Buch der Erinnerung
06. Danket dem Herrn
07. Ich mache was ich will
08. Terpentin
09. Ein langer Weg
10. Überstimuliert
11. Gehasst, Verdammt, Vergöttert
12. Erkennen sie die Melodie
13. Schöne neue Welt
14. Das ist mein Leben
15. Leere Worte
16. Wir bleiben (neuer Song)
17. Nichts ist so hart wie das Leben
18. 1000 Fragen
19. Regen
20. So sind wir
21. Kirche
22. Nekrophil
23. Zu nah an der Wahrheit
24. Danke für nichts
25. Der Platz neben mir - Part I + II
26. Die Stunde des Siegers
27. Bomberpilot
28. Nichts ist für die Ewigkeit
Zugabe:
29. Wir ham' noch lange nicht genug
30. Heilige Lieder
31. Auf gute Freunde
32. Mexico
33. Erinnerung
Ich finde es absolut unfassbar, wie schafft es eine Band an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Freitags & Samstags jeweils knapp 100.000 Leute zu Konzerten zu bewegen?
4 x 100.000 Fans?
Wieviele Bands können da mithalten? Ich bin da vielleicht auch etwas parteiisch, das gebe ich gerne zu
Noch was: Ich weiß, dass die meisten User hier die Onkelz nicht mögen, scheisse finden etc.
Ich kann damit leben wenn ihr sagt "die sind scheisse" aber bei manchen sinnfreien Kommentaren muss ich mich wirklich fragen "muss das sein" ?
Onkelz Fans werden hier als Idioten, Alkoholiker, Nazis etc beschimpft... Klar gibts unter den Onkelz Fans Idioten, es waren auch unter den 100.000 Leuten Idioten dabei.
Aber das war die Ausnahme! Und die Ausnahme ist nicht die Regel! Sogar bei einem Helene Fischer Konzert findet ihr Idioten....
Wenn du jemand in "diese Ecke" stellen willst, findest du immer Gründe diesen in der Ecke zu halten...
Aber manche sollten vielleicht auch mal ihren Horizont erweitern und ein Schritt "nach vorne" machen und zu überlegen ob sich an der Einstellung, welche die Onkelz von
1980 bis 1985 hatten nicht doch was geändert haben kann?? Klar war da scheisse dabei, aber das ist 35 Jahre her...
In Deutschland haust du jemanden um, und kommst in den Knast, danach hast du das Recht auf eine zweite Chance. Und den Onkelz glaubt man nicht, dass sich deren Geist innerhalb von 35 Jahren verändert haben soll. Mehr muss man dazu ja fast nicht sagen.
Keiner zwingt euch meine Fan Berichte zu lesen, meine Euphorie zu teilen oder mit mir auf ein Konzert zu gehen.
Ich habe die 3,5 Stunden Onkelz mehr als abgerockt und genossen. Ich verlange nicht, dass ihr das ebenfalls tut.
Das ist ein Thread zu den Onkelz Konzerten, und soll keine Werbung oder Bekehrung für die Onkelz sein.
War mir einfach mal wichtig loszuwerden, sorry hat natürlich nichts mit dem Konzert an sich zu tun, aber ich war etwas in "rage"

Habe das nur mal allgemein verdeutlicht und gesagt, wollte niemand persönlich ansprechen.
Ich bin froh dass meine Lieblingsband wieder DA ist, scheinbar fiter, gesünder und besser als jemals zuvor.
Freue mich schon auf das Jahr 2016 mit neuem Album und Hallentournee.
Habe einfach mal drei Bilder ausgesucht die es sicher wert sind angeschaut zu werden.