Seite 2 von 3
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 20:38
von Vollgas
Elton hat da richtig was zu berichten. Ihr dürft gespannt sein.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 21:31
von Vollgas
Tja. Das ist zumindest mal nicht falsch)!
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 13. August 2013, 22:29
von DocBrown
I wait with bated breath. Muss ja ein richtiger Knaller sein.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 09:12
von franky4finger
Ich glaube ja nicht das die Großartig an Umsatz verlieren, wenn es kostenlose Trinkwasserstationen gibt. Ich seh ja nicht so viele mit einem Becher Wasser, Spezi oder Limo
Ausserdem könnte sich der Veranstalter ja fragen was wichtiger ist. Der letzte verdiente Euro oder mehr als nur eine Handvoll zufriedener Besucher...
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 11:20
von häxe
Ich hab mich noch gewundert das lt. Homepage und Pocketplaner beides erlaubt sein soll. Da es in PET-Flaschen weitaus mehr Auswahl gibt hatte ich 0,5 l Pet Flaschen Wasser und Apfelsaft dabei. Beides wurde dann Freitags vor der ersten Band (Intronomic) am Eingang abgenommen. Da ich Jenny Cottbus eh nicht sehen wollte bin ich vor Trail Of Dead nochmal einkaufen gegangen ins Kaufland beim Bahnhof. Auswahl bei den Tetras waren Säfte, Eistee und was ja auch geht ist Capri Sonne. Wasser im Tetra hab ich dort nur eines gefunden und das war in 1,5 L eingepackt. Also Eistee gekauft. Das Zeug hilft nicht wirklich viel gegen Durst aber es hat gereicht dafür am kompletten Wochenende nicht ein Getränk und aus Protest auch nix zu Essen auf dem Gelände gekauft zu haben.
So bin ich nun mal. Ich lass mich nicht gerne verarschen. Wenn viele andere dies auch haben war es letztendlich vielleicht sogar ein Schuss in den Ofen für den Getränkeversorger.
Wenn nicht ist dies vielleicht ein Tipp meinerseits wie man sich in Zukunft wehren könnte. Konsumverweigerung.
Ich war viel auf dem Gelände unterwegs und das ging schon.
Ich hätte kein Problem damit gehabt wenn von vorne herein kommuniziert worden wäre das keine PET erlaubt sind. Aber so fühlte man sich veräppelt. Ganz nebenbei, ich fand die Security am Einlass auch total arrogant und überheblich. Jedenfalls kam dieses teilweise Pseudowitzige Getue so bei mir an.
Was die Diskussion über die Verletzungs- und Schmerzverursachung angeht schenken sich m.E. die beiden Verpackungsarten nichts. Ich würde die Verpackungsgröße auf 0,5l beschränken. Bei den PET nur die dünneren Einwegflaschen zulassen.Ist doch kein Problem 2x 0,5 mitzunehmen anstatt 1x 1l.
Und bei den PET gibt es ausserdem noch gehörig Spendenpotenzial für Viva Con Aqua zusätzlich.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Donnerstag 15. August 2013, 12:09
von Elton
So, ich misch mich dann auch mal ein.
Es wird auch noch ein Extra-Bericht zum Thema Getränke und Catering folgen, aber dazu brauch ich noch etwas Zeit. Daher nur kurz:
- Beck's hat wohl auch für die nächsten Jahre den Deal für's Tal
- Beck's bestimmt, welche Becher eingesetzt werden und wie der Abgabepreis für den Caterer aussieht - auch für die Getränke im Supermarkt!
- früher gab es einen Deal, dass im Biergarten Unter den Linden ein Beck's Bierwagen stehen durfte und dafür gab es Landwehr und Gutmann im Supermarkt. Da die Leute dann aber hin sind und sich das bessere Bier dort gekauft und umgefüllt haben, hat Beck's jetzt dem nen Riegel vorgeschoben. Löwenbräu gehört zu InBev genau wie Beck's. Also haben die dem Caterer angeordnet, im Supermarkt nur noch Löwenbräu zu verkaufen. Die Plörre ist im EK sogar noch erheblich teurer als Landwehr und Gutmann. Dem Caterer wär es also auch lieber, das andere Zeug abzugeben.
- Der Verantwortliche von Kegel Catering liest übrigens hier auch mit, eure Kritik kommt also an.
Mehr zu dem sehr interessanten und aufschlussreichen Gespräch kommt demnächst. Bin leider momentan anderweitig zeitlich stark gebunden, aber wenn die Plakate hängen, kommt auch der Bericht.
Zum Thema kostenloses Trinkwasser auf dem Gelände:
Ich vermute mal, dass es nicht das Problem ist, dass sich Beck's oder der Caterer beschweren würden. Vielmehr wird es wohl ein schlichtes Problem mit der Versorgung auf der Eiswiese geben. Wenn ich mir die ganzen lebensmittelrechtlichen Vorschriften anseh, die man allein auf einem Dorffest hat (z. B. dass für Trinkwasser ein spezieller Gewebeschlauch vorhanden sein muss, der ausschließlich für Wasser genutzt werden darf und auch regelmäßig gereinigt !!! werden muss), dann wüsste ich nicht, wie das im Tal zu bewerkstelligen sein sollte. Auf der Eiswiese gibt es meines Wissens keinen eigenen Anschluss ans Trinkwassernet (und somit auch ans Abwasser). Ergo muss wohl schon jetzt über zig hundert Meter Spezial-Schlauch frisches Trinkwasser irgendwo hergepumpt werden. Der Schlauch lässt sich aber nicht so einfach quer über das Gelände an 2-3 zusätzliche Stationen legen.
Den Punkt werden wir aber mit KARO klären und fragen, was möglich wäre.
Für die PET-Problematik kann ich nur bestätigen, was Dash geschrieben hat. Florian hat klar gesagt, dass es sich ausschließlich um eine Sicherheitsproblematik handelt.
Irgendein Depp hat ne Flasche geworfen und die Security hat gefordert, dass keine PETs mehr auf das Gelände dürfen. Die Diskussion, ob Tetra härter trifft, vor allem wann man sie an einem Trägerband auch noch schleudern kann, ist dabei müßig. Kocht das Thema lieber gar net so arg hoch, sonst gibt es nächstes Jahr vermutlich gar nix mehr.
Wenn ihr euch beschweren wollt, dann lieber bei den Idioten.
Ach, und wenn ihr ansonsten dieses Jahr Probleme gehabt habt mit Essen und Getränken, insbesondere wegen Qualität, Wechselgeld, Füllstand, Freundlichkeit und dergleichen, dann bitte Info an mich. Ich hab jetzt wie geschrieben den direkten Kontakt zum Verantwortlichen und der ist sehr an eurem Feedback interessiert. Ich werde dann alles weitergeben, damit eure Fragen, Klagen oder gern auch mal euer Lob beantwortet wird.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 13:08
von häxe
Vfbler hat geschrieben:häxe hat geschrieben:Ich hab mich noch gewundert das lt. Homepage und Pocketplaner beides erlaubt sein soll. Da es in PET-Flaschen weitaus mehr Auswahl gibt hatte ich 0,5 l Pet Flaschen Wasser und Apfelsaft dabei. Beides wurde dann Freitags vor der ersten Band (Intronomic) am Eingang abgenommen. Da ich Jenny Cottbus eh nicht sehen wollte bin ich vor Trail Of Dead nochmal einkaufen gegangen ins Kaufland beim Bahnhof. Auswahl bei den Tetras waren Säfte, Eistee und was ja auch geht ist Capri Sonne. Wasser im Tetra hab ich dort nur eines gefunden und das war in 1,5 L eingepackt. Also Eistee gekauft. Das Zeug hilft nicht wirklich viel gegen Durst aber es hat gereicht dafür am kompletten Wochenende nicht ein Getränk und aus Protest auch nix zu Essen auf dem Gelände gekauft zu haben.
So bin ich nun mal. Ich lass mich nicht gerne verarschen. Wenn viele andere dies auch haben war es letztendlich vielleicht sogar ein Schuss in den Ofen für den Getränkeversorger.
Wenn nicht ist dies vielleicht ein Tipp meinerseits wie man sich in Zukunft wehren könnte. Konsumverweigerung.
Ich war viel auf dem Gelände unterwegs und das ging schon.
Ich hätte kein Problem damit gehabt wenn von vorne herein kommuniziert worden wäre das keine PET erlaubt sind. Aber so fühlte man sich veräppelt. Ganz nebenbei, ich fand die Security am Einlass auch total arrogant und überheblich. Jedenfalls kam dieses teilweise Pseudowitzige Getue so bei mir an.
Was die Diskussion über die Verletzungs- und Schmerzverursachung angeht schenken sich m.E. die beiden Verpackungsarten nichts. Ich würde die Verpackungsgröße auf 0,5l beschränken. Bei den PET nur die dünneren Einwegflaschen zulassen.Ist doch kein Problem 2x 0,5 mitzunehmen anstatt 1x 1l.
Und bei den PET gibt es ausserdem noch gehörig Spendenpotenzial für Viva Con Aqua zusätzlich.
Konsumverweigerung echt clever, wenn das alle machen würden kannste das Festival einstampfen oder 200 € für Deine Karte zahlen.
Eine analytische Begründung und Berechnungsgrundlagen wie du auf den Betrag kommst folgen noch, nehme ich an.
Wenn der Eindruck ensteht das man den Konsumenten alles zumuten kann und diese sich nicht wehren, dann wird sich dies auch im steigenden Preis niederschlagen. In allen Preisen. Eintritt, Getränke, Merch usw.
Wenn es stimmt (die Vermutung liegt Nahe) das KARO einen Festpreis von Becks erhält, dann kann es unserem Veranstalter egal sein wieviel Bier ich trinke. Es sinkt der Gewinn von Becks. Wenn es sich für Becks nicht mehr lohnt kommt ein anderer.
Wenn es stimmt das ein Flaschenwerfer der Auslöser des PET-Verbots-Chaos war, dann sind wir uns sicher einig das derjenige in erster Linie bestraft gehört. Darauf kann ich aber nicht reagieren, da ich ihn nicht kenne. Becks zu boykottieren trifft aber trotzdem nicht die falschen, auch aus anderen Gründen.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Freitag 16. August 2013, 13:17
von Vollgas
häxe hat geschrieben:Wenn es stimmt das ein Flaschenwerfer der Auslöser des PET-Verbots-Chaos war, dann sind wir uns sicher einig das derjenige in erster Linie bestraft gehört. Darauf kann ich aber nicht reagieren, da ich ihn nicht kenne. Becks zu boykottieren trifft aber trotzdem nicht die falschen, auch aus anderen Gründen.
So stand es auch auf Facebook.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Sonntag 18. August 2013, 23:14
von dschägxxn
@ Elton und auch alle anderen Moderatoren.
Vielen Dank für die Hintergrundinformationen. Die Problematik betreffend spezieller Schläuche für Trinkwasser sind mir bekannt. Inwiefern es hier schon Probleme wegen nicht vorhandener Infrastruktur gibt, können Aussenstehende wie ich natürlich nicht beurteilen.
Ich möchte trotz allem Verständnis für die von euch dargelegten Argumente jedoch eines zu bedenken geben: Der größte Anteil an Festivalbesuchern besteht meiner Beobachtung nach aus wirklich jungen Leuten mit schmalem Geldbeutel. Die sparen sich die Karte schon ab und haben eben ein kleines Budget zur Verfügung.
Das Taubi genieße ich vom Hügel aus und man bekommt schon mit wie viele Becher gefüllt mit Wasser an einem vorbei wandern. Ziemlich wenige sag ich mal.
Warum wird Wasser zum gleichen Preis wie Bier angeboten? Vermutlich langweilt mein Gedanke da dieser sicherlich schon oft genug angestoßen wurde, es ändert jedoch nichts an der Tatsache. Wenn Wasser zu einem vernünftigen Preis angeboten wird, würden sich ganz sicherlich wesentlich mehr Leute auch Wasser kaufen.
Natürlich bin ich froh, dass auf´s Taubi überhaupt ein Liter Antialk in welchem Behältnis auch immer mit gebracht werden darf. Ich gebe jedoch zu bedenken, bei anderen Festivals mag das verboten sein, hier jedoch wird dann kostenloses Trinkwasser angeboten. Ob man diese Trinkwasserstationen dann auch immer findet mag ich allerdings auch dahingestellt sein lassen
Es ist mir auch bekannt, dass Becks was den Wasserpreis angeht wohl ganz offensichtlich überhaupt nicht verhandlungsbereit ist. Es ist ja auf allen Festivals mit Becks Catering das gleiche.
Um zum Ende zu kommen möchte ich mich an dieser Stelle einfach mal bei euch Taubertalplanschern bedanken

Tolles Forum! Es beeindruckt mich auch sehr, dass der Veranstalter mit euch wohl ganz intensiv den Gedankenaustausch pflegt und ihr somit die eine oder andere Anregung vor bringen könnt.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Montag 19. August 2013, 00:13
von elladan
Auf dem Summerbreeze gabs den Becher stilles Wasser für 1,50€, allerdings war das soweit ich das sehen konnte nur ein einzelner Stand, den viele wahrscheinlich auch gar nicht wahrgenommen haben. Ansonsten gibts halt wie beim TOA auch dieses Bonaqa-Blubberwasser für 3,30€.
Und wenn das mit den Trinkwasserschläuchen ein Problem ist, stellt ein paar Leute hin, die stilles Aldi-Mineralwasser für 1€ ausschenken, das ist auf jeden Fall günstiger und bestimmt noch kostendeckend. Und besser als das Leitungswasser von Bonaqa allemal.
PS: Abgesehen davon, dass es beim Breeze ja bekanntermaßen Haller Löwenbräu gibt

wurde da auch ganz anders gezapft als beim TOA, ich hatte bei ~15 Getränken von verschiedenen Ständen nicht eines unter Eich, und einige Male hab ich sogar erst abtrinken müssen damit ich beim Laufen nix verschütte. Das kann doch kein Zufall sein...?
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Montag 19. August 2013, 09:40
von Tyler_D
Wasser war für 3 Euro doch etwas günstiger als Bier. Ändert aber nix dran, dass es eigentlich immer noch zu teuer ist. Das mit dem Ausschank von Aldi Wasser wird nicht machbar sein, denn da hat Beck's auch wieder den Daumen drauf. Man hat ja gesehen wie sie das mit dem Supermarkt diktieren konnten.

Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Montag 19. August 2013, 10:35
von Vollgas
Wasser sollte es für max 2,50€ geben. Dann würd ich evtl auch mal eins trinken

.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Montag 19. August 2013, 10:47
von elladan
Dann aber bitte stilles und kein Blubberwasser!
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 08:02
von häxe
Au ja und ich hätte gerne Apfelgeschmack.
Im Ernst, es ist doch ein totaler Wiederspruch wenn einerseits ständig Aktionen gemacht werden wie "tanzen statt torkeln" (oder so ähnlich) und andererseits die Getränke ohne Alkohol soviel kosten wie Bier. Leider würde eine Forderung wie z.B. -Wasser darf nur die Hälfte von Bier kosten- nur dazu führen das die Bierpreise sich verdoppeln.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 08:24
von Vollgas
häxe hat geschrieben:Au ja und ich hätte gerne Apfelgeschmack.
Im Ernst, es ist doch ein totaler Wiederspruch wenn einerseits ständig Aktionen gemacht werden wie "tanzen statt torkeln" (oder so ähnlich) und andererseits die Getränke ohne Alkohol soviel kosten wie Bier. Leider würde eine Forderung wie z.B. -Wasser darf nur die Hälfte von Bier kosten- nur dazu führen das die Bierpreise sich verdoppeln.
Ich geb dir in jedem Punkt Recht.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 09:11
von Pommes
Wo bleibt denn übrigens der Bericht von Elton?

Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 11:11
von Vollgas
Pommes hat geschrieben:Wo bleibt denn übrigens der Bericht von Elton?

Hält die Hoheit noch ihren Dornröschenschlaf

?
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 16:20
von DocBrown
Elton hat gemeint, dass er momentan noch Wahlkampfstress hat. Sobald er genug Freigebeutert hat, postet er sicher.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 16:23
von Janaldo
Oder er sitzt nach der Wahl im Bundestag und lässt seine Sekretärin für ihn schreiben.
Re: Getränke // PET-Problematik am Freitag
Verfasst: Dienstag 20. August 2013, 16:24
von Vollgas
Janaldo hat geschrieben:Oder er sitzt nach der Wahl im Bundestag und lässt seine Sekretärin für ihn schreiben.
Und dann blüht uns was

.