Seite 2 von 5

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 06:48
von Tyler_D
Vfbler hat geschrieben:Also ich find die Dinger mit festem Dach, Dusche und Frühstücksbüffet am besten, ich glaube die nennt man Hotel :-)
sind halt nicht ganz so leicht zu transportieren

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 08:54
von Elton
ooch.... die Flexotel-Container passen problemlos auf nen Sattelschlepper.....

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 17:32
von franky4finger
Ach mit so einer aufblasbaren Gästematratze ist es doch fast wie im Hotel :) Vorausgesetzt man hat seinen Stöpsel und/oder Luftpumpe dabei

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Freitag 5. Juli 2013, 10:52
von Tyler_D
Vfbler hat geschrieben:
franky4finger hat geschrieben:Ach mit so einer aufblasbaren Gästematratze ist es doch fast wie im Hotel :) Vorausgesetzt man hat seinen Stöpsel und/oder Luftpumpe dabei
und kein Loch drin

Ist auf dem Acker und den darin wohnenden Mäusen nicht immer so einfach

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 13:57
von jenzz
Um hier mal wieder Schwung rein zubringen, schreibr ich mal was. ich persönlich bin auch eher ein favorisierender Zelter. ;)

Im Auto ist es doch zu unbequem und es wird so dreckig. Habe mir für den bevorstehenden Sommer n großes Zelt gekauft. Der Komfort ist für mich einfach besser. ;) Mit nem ordentlichen Schlafsack dazu, kann nichts mehr schief gehen! hab mir den beim Bundeswehrshop besorgt. (http://www.bw-online-shop.com/outdoor/s ... -0-bis-10/)

Mal sehen wie er sich macht!

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 14:42
von Vollgas
Ganz schön teuer... :shock:

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 15:37
von jenzz
Hab mir auch die für 30 € gekauft, der reicht für den Zweck.

Die anderen haben halt noch bessere Eigenschaften, glaub ich.

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 15:58
von Vollgas
Ich meinte den Shop insgesamt...

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 17:43
von The Reaper
Ja, irgendwie muss die Bundeswehr ja finanziert werden. :D

Bei mir ist es dieses Jahr glaube ich auch mal wieder Zeit für ein neues Zelt bzw. Zelte (habe immer mit mehreren Leuten zusammen welche, Belegung wird dann immer kurz vorm Festival ausgemacht...)
Wahrscheinlich wird es wieder eins für 20-30€ ausm Supermarkt oder Baumarkt. Die letzten haben glaube ich das Stück 20€ gekostet. Waren 3 Personen Zelte, optimal für 2 Leute + Gepäck, alleine wie ne Villa. 8)
Haben Seit Southside 2011 bis letztes Jahr mehrere Festivals und Zeltausflüge super überstanden und waren auch dicht. Insgemein braucht es ja eh nicht die teuersten Zelte, gerade für Festivals nicht. Man muss nur darauf achten, dass das Überzelt richtig gespannt ist und weder von innern, noch von außen etwas dagegen drückt, dann bleibt das Zelt dicht. ;-)

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 17:57
von zokker000
holla die waldfee :D

ich nehm mein schlafsack den ich schon immer nehm, und der hat schon viel durchgemacht :D!
und ein kumpel nimmt wahrscheinlich sein 8-Mann Zelt wieder mit.. und den haben wir letztes Jahr nur für 4 genutzt, das war Luxus! :daumenhoch01:

Und ein Festzettel auch noch! 6mx3m! :mrgreen:

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 20:23
von devil
Ich bräuchte für dieses Jahr auch ein neues Zelt, hatte letztes jahr so ein Familienzelt von Kaufland für 30€.
War nicht schlecht aber die kammern waren einfach zu klein und zu niedrig.

Würde gerne ein quechua kaufen, habe letztes jahr bei Kumpels das T4.1 geshen.
Sah richtig gut aus, nur leider gibt es das Online nicht mehr :(

Wüsstet ihr evtl. wo ich das bekomme bzw. eine gute alternative die dem ähnlich ist?

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Montag 5. Mai 2014, 21:43
von Pommes
devil hat geschrieben:Ich bräuchte für dieses Jahr auch ein neues Zelt, hatte letztes jahr so ein Familienzelt von Kaufland für 30€.
War nicht schlecht aber die kammern waren einfach zu klein und zu niedrig.

Würde gerne ein quechua kaufen, habe letztes jahr bei Kumpels das T4.1 geshen.
Sah richtig gut aus, nur leider gibt es das Online nicht mehr :(

Wüsstet ihr evtl. wo ich das bekomme bzw. eine gute alternative die dem ähnlich ist?
Ich weiß ja nicht wieviel verschiedene Versionen es da gibt aber:

http://www.decathlon.de/zelt-arpenaz-fa ... 94502.html

Ansonsten Decathlon Standorte anschreiben, ebay schauhen oder ebay kleinanzeigen (ist im Moment auch eins drinn)

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 08:49
von Obse
Meine Freundin träumt schon lange von einem Wurfzelt - aber solange das "manuelle" 3 Mann Zelt noch in Ordnung ist, wird kein Neues gekauft sage ich dann immer.

So ein 4 Mann Zelt würde mich natürlich auch reizen. Der Vorteil ist einfach, dass man einen größeren Vorraum hat, wie bei den kleineren Zelten.

Aber die Frage stelle ich mir erst, wenn wir auch wirklich ein neues Zelt benötigen.

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 09:03
von devil
Die Wurfzelte sind halt nur nicht so groß, oder?

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 10:42
von Vollgas
Got sei Dank bin ich zu alt zum Zelten :D .

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 10:51
von kottsack
devil hat geschrieben:Die Wurfzelte sind halt nur nicht so groß, oder?
Gibts in einigen Größen und auch in der größe eines fortgeschrittenen Iglus. Mir wärs zu teuer, sowas auf einem Festival hinzustellen und die ins überladene Auto reinzubringen ist durch ihre runde, wenn auch flache Form, glaub ich auch etwas schwieriger.

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 11:08
von Obse
devil hat geschrieben:Die Wurfzelte sind halt nur nicht so groß, oder?
Das kann ich dir gar nicht sagen, da ich mich damit noch nicht damit befasst habe.

Aber das 4 Mann Zelt bei oben stehendem Link finde ich schon recht ansprechend. Da würde ich auch weiterhin den mühsamen Aufbau in Kauf nehmen.
Wäre ja auch irgendwie langweilig so ganz ohne Zeltaufbau bei einem Festival :wink:


EDIT: wenn ich mir hier die Preise für ein 4-Mann Wurfzelt anschaue, dann bleibe ich lieber beim mühsamen aufbauen!!

http://tente.quechua.com/de/zelte/r-2,wurfzelte.html

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 12:31
von Tyler_D
Obse hat geschrieben:
devil hat geschrieben:Die Wurfzelte sind halt nur nicht so groß, oder?
Das kann ich dir gar nicht sagen, da ich mich damit noch nicht damit befasst habe.

Aber das 4 Mann Zelt bei oben stehendem Link finde ich schon recht ansprechend. Da würde ich auch weiterhin den mühsamen Aufbau in Kauf nehmen.
Wäre ja auch irgendwie langweilig so ganz ohne Zeltaufbau bei einem Festival :wink:


EDIT: wenn ich mir hier die Preise für ein 4-Mann Wurfzelt anschaue, dann bleibe ich lieber beim mühsamen aufbauen!!

http://tente.quechua.com/de/zelte/r-2,wurfzelte.html

Habt ihr so ein Wurfding mal wieder zusammen gefaltet? Wenn man das nicht regelmäßig macht, dauert es länger als der Auf- und Abbau bei einem normalem Zelt zusammen.

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 17:47
von Janaldo
Quatsch das geht ruck zuck, zumindest bei den kleineren.
Spätestens beim zweiten Mal hat man den Dreh raus, man darf nur nicht zimperlich sein.

Re: Zelte für Festivals

Verfasst: Dienstag 6. Mai 2014, 18:00
von Pommes
Janaldo hat geschrieben:Quatsch das geht ruck zuck, zumindest bei den kleineren.
Spätestens beim zweiten Mal hat man den Dreh raus, man darf nur nicht zimperlich sein.
genauso isses. Ich hab dir das Ding innerhalb ner Minute wieder verpackt.

Hab mir vor ca. 3-4 Jahren ein 2 Seconds Air gekauft, war damals im Sonderangebot als Auslaufware. Ein "Air" würd ich nicht wieder kaufen, bringt nämlich nix. Wenns warm ist, ists halt warm. Weiterhin hab ich extra auf XL (also kleines Vorzelt) verzichtet, würd ich auch nicht wieder machen.

Allerdings waren die Teile damals auch noch viel billiger glaub ich.