Seite 2 von 4
Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 08:08
von Catweasle
Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 09:38
von JCA
Das war was gestern abend beim Degenfechten: Die deutsche Britta Heidemann hat sich wirklich ins Finale gezittert. Fast ne halbe Stunde wurde diskutiert, ob Ihr in der letzten Sekunde der Verlängerung gesetzter Treffer noch gilt. Vorher wurden schon 3 sog. Aktionen in der "letzten Sekunde" ausgeführt - die Sekunde wurde also über Gebühr "gestreckt".
Ziemlich haklige Situation war das.
Letztendlich wurde der Treffer aber noch als gültig erklärt und sie zog ins Finale ein - hatte also Silber sicher. Das Finale verlor sie dann aber gegen eine Ukrainerin.
Naja, aber sie sagt selber "Das ist eher Silber gewonnen als Gold verloren!" Und es ist endlich die erste deutsche Olympiamedaille bei diesen Spielen

Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:29
von Obse
Juhhuuu wir haben die erste Goldmedallie gewonnen!
Auf die Reiter ist halt Verlass!!
(wobei Reit und Angelsport kein Sport ist!)
Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:38
von Vollgas
Da ist Reiten mehr Sport wie Angeln. Das aber auf jeden Fall. Wurde auch langsam Zeit. Evtl kommt heut ja noch was dazu.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 14:51
von Obse
vollgas hat geschrieben:Da ist Reiten mehr Sport wie Angeln. Das aber auf jeden Fall. Wurde auch langsam Zeit. Evtl kommt heut ja noch was dazu.
na ich denke, dass die Reiter noch ein paar holen und wenn nächste Woche die Leichtathletik los geht, dass noch ein paar dazu kommen werden!
Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 15:16
von kottsack
Obse hat geschrieben: (wobei Reit und Angelsport kein Sport ist!)
Ansichtssache. Für mich haben Waffen nichts bei Sportveranstaltungen verloren. Duelle mit Hieb- und Stichwaffen finde ich ebenso Käse wie Speerwurf und mit irgendwelchen Knarren umherzuballern. Ist aber jedem selbst überlassen, wo die persönliche Grenze gezogen wird.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 16:39
von DocBrown
kottsack hat geschrieben:Obse hat geschrieben: (wobei Reit und Angelsport kein Sport ist!)
Ansichtssache. Für mich haben Waffen nichts bei Sportveranstaltungen verloren. Duelle mit Hieb- und Stichwaffen finde ich ebenso Käse wie Speerwurf und mit irgendwelchen Knarren umherzuballern. Ist aber jedem selbst überlassen, wo die persönliche Grenze gezogen wird.
Finde es ziemlich interessant, dass du die Grenze nicht bei jedem Hilfsmittel stellst, sondern nur bei Waffen und dem, was du für eine Waffe hälst (Speer und die Sportfechtgeräte).
Re: AW: Olympia 2012
Verfasst: Dienstag 31. Juli 2012, 20:51
von sumisu
DocBrown hat geschrieben:kottsack hat geschrieben:Obse hat geschrieben: (wobei Reit und Angelsport kein Sport ist!)
Ansichtssache. Für mich haben Waffen nichts bei Sportveranstaltungen verloren. Duelle mit Hieb- und Stichwaffen finde ich ebenso Käse wie Speerwurf und mit irgendwelchen Knarren umherzuballern. Ist aber jedem selbst überlassen, wo die persönliche Grenze gezogen wird.
Finde es ziemlich interessant, dass du die Grenze nicht bei jedem Hilfsmittel stellst, sondern nur bei Waffen und dem, was du für eine Waffe hälst (Speer und die Sportfechtgeräte).
Mich würde mal interessieren, wie es in dem Zusammenhang mit dem Boxsport aussieht. Ich für meinen Teil mag auch Sportarten mit s.g. "Waffen". Für mich persönlich gehen die "wer dopt am besten, dass es keiner merkt" und "ich stecke im falschen Geschlecht"-Sportarten so gar nicht. Aber so ist jeder Jeck anders...
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 10:50
von Gruv
Meiner Meinung nach sind an Olympia alles Sportarten. Man muss für alles in einer solchen Weltspitze total fit und trainiert sein. Klar benötigt ein Sportschütze nicht soviel Ausdauer wie ein Marathonläufer. Dafür aber Konzentration und Ruhe. Dies strengt auch an und muss trainiert werden.
Ich selbst nehme da immer das Beispiel des Tischtennis. Man muss bei dieser Sportart sicherlich nicht viel laufen. Aber probiert es mal aus und spielt eine Stunde TT. Man muss sich durch die Schnelligkeit so kontzentrieren, dass man danach auch kaputt ist und die Anstrengund merkt. Auch ohne viel Laufen.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 11:02
von Vollgas
Gestern war ja noch ganz erfolgreich. Bin mal gespannt was heut hängen bleibt. Heut gehen ja unsere Ruderer an den Start. Und denen traut jeder die Goldmedallie zu.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 12:03
von Charles_Robotnik
Gruv hat geschrieben:Ich selbst nehme da immer das Beispiel des Tischtennis. Man muss bei dieser Sportart sicherlich nicht viel laufen. Aber probiert es mal aus und spielt eine Stunde TT. Man muss sich durch die Schnelligkeit so kontzentrieren, dass man danach auch kaputt ist und die Anstrengund merkt. Auch ohne viel Laufen.
War jetzt ein Witz oder? Die Frage ob Tischtennis ein "Sport" ist finde ich schon ziemlich krass. Immerhin ist es das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Wer das mal 10 Minuten an ner Ballmaschine macht und nicht Alibi-mäßig ist danach total ausgepumpt.
Dagegen finde ich auch, dass Sachen wie Sportschießen und/oder Reiten dort einfach nichts verloren haben.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 12:25
von DocBrown
Charles_Robotnik hat geschrieben:Gruv hat geschrieben:Ich selbst nehme da immer das Beispiel des Tischtennis. Man muss bei dieser Sportart sicherlich nicht viel laufen. Aber probiert es mal aus und spielt eine Stunde TT. Man muss sich durch die Schnelligkeit so kontzentrieren, dass man danach auch kaputt ist und die Anstrengund merkt. Auch ohne viel Laufen.
War jetzt ein Witz oder? Die Frage ob Tischtennis ein "Sport" ist finde ich schon ziemlich krass. Immerhin ist es das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Wer das mal 10 Minuten an ner Ballmaschine macht und nicht Alibi-mäßig ist danach total ausgepumpt.
Dagegen finde ich auch, dass Sachen wie Sportschießen und/oder Reiten dort einfach nichts verloren haben.
Das natürlich hauptsächlich, weil du weder Reiter noch Sportschütze bist. Wenn man es an der körperlichen Belastung festmachen will sind das nämlich auch einwandfreie Sportarten.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 12:51
von twaddy
So, und ich als Vertreterin des größten Jugendverbandes werfe jetzt noch eine nichtolympische "Sportart" ein, wie ist es denn mit Schach?
und jetzt:

Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 12:53
von *ich*
Charles_Robotnik hat geschrieben:Gruv hat geschrieben:Ich selbst nehme da immer das Beispiel des Tischtennis. Man muss bei dieser Sportart sicherlich nicht viel laufen. Aber probiert es mal aus und spielt eine Stunde TT. Man muss sich durch die Schnelligkeit so kontzentrieren, dass man danach auch kaputt ist und die Anstrengund merkt. Auch ohne viel Laufen.
War jetzt ein Witz oder? Die Frage ob Tischtennis ein "Sport" ist finde ich schon ziemlich krass. Immerhin ist es das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Wer das mal 10 Minuten an ner Ballmaschine macht und nicht Alibi-mäßig ist danach total ausgepumpt.
Dagegen finde ich auch, dass Sachen wie Sportschießen und/oder Reiten dort einfach nichts verloren haben.
Soweit ich weiß ist Badminton die schnellste Rückschlagsportart. Da gibt's Geschwindigkeiten an die 300km/h, wenn auch nur sehr kurzfristig. Was jetzt aber in keinster Weise Tischtennis schmälern soll

Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:03
von kottsack
DocBrown hat geschrieben:
Das natürlich hauptsächlich, weil du weder Reiter noch Sportschütze bist. Wenn man es an der körperlichen Belastung festmachen will sind das nämlich auch einwandfreie Sportarten.
Das ist der typische Beißreflex der Rumballerer, der immer wieder kommt. Ich hab extra "für mich" geschrieben, dass das Hantieren mit Tötungswerkzeugen an einem internationalen Sportfest, das nach Coubertin zum friedvollen Miteinander beitragen soll, FÜR MICH dort nichts verloren hat.
Wenns übrigens um die Anstrengung geht: Ne Massenschändung von Minderjährigen halte ich auch für anstrengend. Ist das nun Sport? Wer entjungfert mehr Minderjährige gegen ihren Willen innerhalb einer Spielzeit?
Mir passt einfach die Verharmlosung von Mordwaffen nicht. Nachdem ich aber eh nichts verändern kann, wünsche ich dir und deinen Kollegen weiterhin viel Spass beim Kolben polieren und dass irgendwelche Irren deiner Zunft weiterhin nur Leute möglichst medienwirksam erschießen, die ich nicht kenne. Ich schaus mir dann mit Popcorn hinterher im Fernsehen an.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:12
von DocBrown
Was geht denn bei dir ab?
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:33
von Charles_Robotnik
*ich* hat geschrieben:Charles_Robotnik hat geschrieben:Gruv hat geschrieben:Ich selbst nehme da immer das Beispiel des Tischtennis. Man muss bei dieser Sportart sicherlich nicht viel laufen. Aber probiert es mal aus und spielt eine Stunde TT. Man muss sich durch die Schnelligkeit so kontzentrieren, dass man danach auch kaputt ist und die Anstrengund merkt. Auch ohne viel Laufen.
War jetzt ein Witz oder? Die Frage ob Tischtennis ein "Sport" ist finde ich schon ziemlich krass. Immerhin ist es das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Wer das mal 10 Minuten an ner Ballmaschine macht und nicht Alibi-mäßig ist danach total ausgepumpt.
Dagegen finde ich auch, dass Sachen wie Sportschießen und/oder Reiten dort einfach nichts verloren haben.
Soweit ich weiß ist Badminton die schnellste Rückschlagsportart. Da gibt's Geschwindigkeiten an die 300km/h, wenn auch nur sehr kurzfristig. Was jetzt aber in keinster Weise Tischtennis schmälern soll

Der Federball ist schneller - Das ist richtig. Da die Strecke beim Tischtennis aber wesentlich kürzer ist, hat man dort wesentlich weniger Zeit zum reagieren, weshalb Tischtennis als schnellste Rückschlagsportart der Welt gilt.
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:35
von twaddy
So,
jetzt haben wir uns wieder lieb.
Es wird gerudert.
Und gewonnen!
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:44
von Vollgas
So sieht's aus, Twaddy)!
Re: Olympia 2012
Verfasst: Mittwoch 1. August 2012, 13:48
von *ich*
@Charles: Okay, so gesehen hast du Recht. Ist mir nur in den Sinn gekommen, weil der Kommentator beim Badminton gestern diesen ebenfalls so beschrieben hat. Aber letztendlich tut es ja nichts zur Sache, beides extrem interessante Sportarten!
@Topic: Wahnsinniges Rennen grade! Da bekommt man beim zuschauen schon Gänsehaut und einen hohen Blutdruck.
