Seite 2 von 4

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 08:29
von Gruv
Also bei Fussballspielen wird das alkoholfreie gekennzeichnet. Das alkoholreduzierte wird nicht extra gekennzeichnet.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 10:13
von Elton
Ich hab jetzt mal bei nem Bekannten gefragt, der Biologe/Biochemiker ist, ob es einen Alkohol/Ethanol Schnelltest gibt. Er guckt mal. Dann können wir die Sache ja wissenschaftlich durchprüfen.

@Kottsack: Du bist doch auch auf dem Gebiet unterwegs. Fällt dir da ne Lösung ein, wie man den tatsächlichen Alkoholgehalt ohne vollwertige Laborausstattung bestimmen kann?

Übrigens..... die Vorgehensweise mit dem YouTube-Video, wo einer ein paar Tropfen Bier in nen Luftballon gegeben und anschließend den Atemalkoholgehalt gemessen hat, scheint wohl zwar sehr, sehr ungenau zu sein, aber grundsätzlich zumindest nicht ganz verkehrt.

Beck's hat inzwischen jedenfalls nochmals ausdrücklich bestätigt, dass es keine unterschiedlichen Sorten für regulären Bedarf und für Festivals gibt. Dementsprechend muss sowohl Geschmack, als auch Alkoholgehalt zwischen Festivalbier und Bier im Gaststättenausschank identisch sein. Eigentlich dürfte es nichtmal Unterschiede zum Flaschenbier geben, wobei da auch die Gärung eine Rolle spielt. Jedenfalls wird die Sache dieses Jahr weiter verfolgt. Auch den Caterer und die Verkaufsteams sollten wir im Auge behalten.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 10:30
von kottsack
Tut mir leid, ist überhaupt nicht meine Baustelle und auch mit google habe ich auf die Schnelle auch nichts geeigneteres als den Dichromattest gefunden - also im Endeffekt so wie in dem Video. Ansonsten habe ich noch was für Ja-/nein-Aussagen gefunden, aber nichts für die Quantifizierung, um die es dir hier geht.
Da brauchts nen Chemiker, der dir da was zimmert.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 12:05
von Nail
Hmm, selbst wenns ein bisschen "dünner" ist stört mich das nicht wirklich. Bei Rock im Park hats geschmeckt. Natürlich auch bei schlechterem Wetter, aber bei Sonnenschein schmeckts defintiv. Hab derzeitig auch immer Becks zuhause im Kühlschrank und zwar das goldene
8)

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2012, 12:12
von The Reaper
Also wie man bei uns freiwillig Becks trinken kann versteh ich nicht. Es gibt doch so viele gute Biere aus der Region!!?!

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:40
von Gruv
The Reaper hat geschrieben:Also wie man bei uns freiwillig Becks trinken kann versteh ich nicht. Es gibt doch so viele gute Biere aus der Region!!?!
Da fällt mir nur :daumenhoch01: :daumenhoch01: :daumenhoch01: :daumenhoch01: ein.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 15:47
von Erdbeerschorsch
The Reaper hat geschrieben:Also wie man bei uns freiwillig Becks trinken kann versteh ich nicht. Es gibt doch so viele gute Biere aus der Region!!?!
Eben!

Ich trinke aus Prinzip gar kein Becks mehr und tue meinen Unmut dagegen immer lautstark kund :D
Da zahl ich lieber freiwillig mehr für was Regionales, bevorzugt kleine Brauerein aus der Fränkischen Schweiz. :daumenhoch01:

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 16:05
von Elton
Leute, bitte bleibt beim Thema. Die Gründe, warum eine regionale Brauerei das net stemmen kann, sind ja schon länger debattiert worden. Geht ja net nur um das Bier, sondern um Sponsoring, Catering-Abwicklung, Verkaufsstandkapazitäten usw. Und das kann eben nur eine Großbrauerei wie Beck's, Warsteiner und Bitburger leisten. Andere Marken sind mir von Großevents nicht wirklich bekannt. Und jetzt bitte keine neue Diskussion. Auf die Auswahl haben wir eh keinen Einfluss und die von KARO haben ihre Gründe. Außerdem, immerhin ist es Beck's und nicht Öttinger ;-)

Hier soll es um die Punkte Getränkequalität generell, Bier im Besonderen und Catering-Service an Getränkeständen im Speziellen gehen.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 16:11
von sumisu
und wiederholt stehe ich mit meiner meinung zu diesem thema wohl eher alleine da (iss mir scheissegal ;)):

ich finde das becks im tal ok!

ausserdem liebe ich die becher, die ich auch ganzjährig zuhause nutze und dann im tal immer gegen neue umtausche :)

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 08:38
von twaddy
sumisu hat geschrieben:und wiederholt stehe ich mit meiner meinung zu diesem thema wohl eher alleine da (iss mir scheissegal ;)):

ich finde das becks im tal ok!

ausserdem liebe ich die becher, die ich auch ganzjährig zuhause nutze und dann im tal immer gegen neue umtausche :)

aus diesem Grund hast du ja auch Bei Bebes und Yellows Hochzeitsvideo in die Rolle des "Becks-Verkäuferst" schlüpfen dürfen (oskarreife Leistung)

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 11:45
von unkow
Ich war vor 2 Wochen auf dem With Full Force Festival ist mit 30000 Besuchern noch etwas größer als das Taubertal, da gab es Bier der Marke "Braustolz" den 0,4L Becher für 2,50€ und vor allem war das "richtiges" Bier kein gestrecktes Alkoholreduziertes möchtegern Bier.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 13. Juli 2012, 23:58
von MuhMachtDieKuh
unkow hat geschrieben:Ich war vor 2 Wochen auf dem With Full Force Festival ist mit 30000 Besuchern noch etwas größer als das Taubertal, da gab es Bier der Marke "Braustolz" den 0,4L Becher für 2,50€ und vor allem war das "richtiges" Bier kein gestrecktes Alkoholreduziertes möchtegern Bier.
Genau deswegen kann ich die Argumentation der besonderen logistischen Anforderungen auch nicht ganz nachvollziehen...

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 10:15
von afreak
Ich weiß nicht mehr was für ein bier es war aber das war ein richtig gutes was auf dem Summerbreeze gab!(und seit wann darf sich Becks bier nennen?)
und das ist ja quasi eine woche später um die ecke!

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 11:52
von Vollgas
Dieses Thema hatten wir doch schon mal!?

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 11:54
von twaddy
vollgas hat geschrieben:Dieses Thema hatten wir doch schon mal!?
Hatten wir.
Aber ich fürchte, das ist ne never ending Story.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 13:11
von Elton
Deswegen soll es in diesem Thread ja auch nicht um mögliche Alternativen gehen,
sondern ausschließlich um die Erfahrungen mit dem Beck's Bier auf dem Festivalgelände und insbesondere auch den Ausschankteams.

Und darüber lässt sich wohl erst NACH dem Festival diskutieren!

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Freitag 27. Juli 2012, 13:12
von twaddy
ahhh
ich tus ja nur ungerne,
aber da muss ich Elton recht geben

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 11:16
von Elton
Lasst uns das ganze Problem mal profesionell angehen.

Die meisten von euch werden ja wohl eh ein Handy dabei haben. Wenn ihr also wirklich mal Bier bekommt, das definitiv erheblich unter Eich gezapft ist, macht bitte mal ein Foto davon. Aber ehrlich bleiben und net draus trinken! Und auch net ganz kleinlich sein, selbst in Gaststätten wird der Schaum knapp unter Eich gezapft. Aber wenns mal fingerbreit drunter ist, wirds frech.

Außerdem merkt es euch, wenn ihr blöd angemacht werdet oder wenn's mit dem Wechselgeld nicht klappt. Lt. Aussage des Caterers vom letzten Jahr sind die Leute in den Zapfteams klar gekennzeichnet, also Namensschild oder zumindest ne Nummer. Bin gespannt, ob das auch tatsächlich umgesetzt wird. Es soll dann auch eine offizielle Beschwerdestelle geben. Wichtig ist auf jeden Fall, dass wir Vorkommnisse mal dokumentieren. Wenn was war, könnt ihr auch gern im Planscher-Camp vorbeikommen und wir sammeln dann.

Das ganze soll jetzt aber nicht zu einer Hetzjagd ausarten. Immer dran denken, wie ihr in den Wald hineinruft, so kommt es auch raus. Die Thekenteams haben nen harten Job, sich den ganzen Tag mit oft stark alkoholisierten Leuten rumzuschlagen. Also nicht gleich drüber aufregen, wenns mal ne Minute länger dauert oder die im Stress nicht ganz sooo arg freundlich sind. Lasst den Zapfern ne Chance, ihre Arbeit zu machen und wenn ihr freundlich seid, sind die es meist auch. Aber alles gefallen lassen müsst ihr euch ja auch nicht. Die Grenze dazwischen ist fließend, aber ihr wisst, was gemeint ist.

Alle wollen ein lockeres Festival, wenn ihr euch über sowas zu sehr aufregt, habt ihr selbst weniger Spaß. Für dieses Jahr ist dann eh nicht viel zu machen. Aber wenn wir sammeln, haben wir für hinterher was in der Hand.


Außerdem nehm ich noch Tipps für den Bierpreis in diesem Jahr an.

Letztes Jahr waren wir meines Wissens bei 3,30 EUR für 0,4l = 8,25 EUR/l (Maßpreis Oktoberfest 2011: 8,70-9,20 EUR)

Meine Schätzung geht zu 3,50 EUR für 0,4l = 8,75 EUR/l (Maßpreis Oktoberfest 2012: 9,10-9,50 EUR)
Bei 3,50 EUR wär die Verwaltung vom Wechselgeld einfacher, daher rechne ich sehr fest damit. Der Festivalsupermarkt unten sollte dann lieber mal mehr Bier bunkern....

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 11:53
von kottsack
Aufm Southside, mit Beck´s als "Bier"-Lieferant gabs 0,3l Becher für 3€. Kann mir gut vorstellen, dass die Beck´s-Wägen alle einheitlich durch die Saison gehen.

Re: Beck's vs. Bier vol. 2

Verfasst: Dienstag 7. August 2012, 12:20
von Vollgas
0,3l gabs aufm taubertal noch nicht, oder?