Seite 2 von 5

Re: Anreise 2012

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 14:36
von chesus_mm
Obse hat geschrieben: wie doch die Meinungen auseinander gehen

Bier trinken <> etwas lesen :D
Also das muss sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen ;)

Re: Anreise 2012

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 12:02
von franky4finger
Naja gut 2 Stunden... denkt mal an den donnerstag 2010, das war ja wohl der abschuss... da waren wir nach 2 stunden noch nichtmal halb im Tal unten... Dann doch lieber eine doppelt so große Mautstation.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 12:55
von twaddy
Ich glaube, es liegt nicht unbedingt an der Größe der Mautstelle.
Oft treten leider Probleme auf wie:

- Ich bin da, aber meine Karte kommt erst morgen -
(sag das mal zu der netten Dame am Flughafen)

- Ich bin da, hab aber kein Geld -
(dauet dann auch bis die Kumpels 30 Autos weiterhinten zusammengelegt habe)

- Ich bin da, will aber nur Zelt auf bauen und komm erst am Freitag wieder -
(natürlich hat er/sie kein Ticket dabei)

- Ich komm morgen mit nem anderen Auto -
(da muss das mit dem Parkticket geklärt werden)

- Mein Bändchen ist zu eng/weit -
(die stehen meist hinter einem und brauchen n neues)

- ...

Diese und noch ein paar weitere Stilblüten verzögern den reibungslosen Druchfluss an der Mautstelle schon ab und an, weil die Autos sich dann eben in der Mautstelle stauen.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 13:30
von franky4finger
Ja ich kann mir das gut vorstellen was da so abläuft, da hätt ich nen vorschlag.

Die Mautstelle etwas verbreitern und gabeln. Eine breite Seite, eine schmale Seite. DAVOR ein wegweisendes Schild: Karte und Geld dabei? Du und dein Auto bleiben übers Wochende? Dann zur breiten Seite, und jeder der meint ne Extrawurst zu brauchen (ich halte es in jedem Fall für möglich MIT Karte und Geld anzureisen) auf die schmale Seite und dort sollen se schmoren :evil: Und Kleinigkeiten wie zu enge Bändchen sind ja dann zum teil auch das versagen der dort bediensteten^^

Re: Anreise 2012

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 14:47
von twaddy
Das mit der Gabelung hatten wir auch schon angedacht, aber es würde sich trotzdem hinter auf den Weg/die Straße stauen...

Die zu engen/weiten Bändchen sind sicherlich manchmal auf uns zurückzuführen. Manchmal aber auch auf so komisch Sachen wie Wespenstiche ect.
Wir helfen da aber ja auch gerne weiter.
Einziges Manko ist eben, dass das immer "zwischenrein" läuft, also hinten neu Bändeln, gleichzeitig aufpassen, dass uns das Auto nicht über die Füße fährt, ...

Aber es macht Spaß so viele Festivalhungrige Gäste begrüßen zu dürfen, darum machen wir das jedes Jahr gerne wieder!

Re: Anreise 2012

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 16:43
von JCA
franky4finger hat geschrieben:.... DAVOR ein wegweisendes Schild: Karte und Geld dabei? Du und dein Auto bleiben übers Wochende?
Den Ansatz finde ich ganz gut :D Einfach noch mehr Schilder aufstellen : 2. Auto an nem anderen Tag kostet nochmal 5€ extra usw.

Es wird ja beim TTF eh viel mit Schildern gearbeitet. Ich erinner mich da noch an diverse spontan aufgehängte Papierzettel am Merch-Stand, beim Autogramm-Tisch oder beim vorderen Eingang :lol:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 20:06
von MuhMachtDieKuh
Naja, wir sind ja Stamm-Talcamper und wollten uns dann letztes Jahr Mittwochs schon Bändchen holen, damit wir dann an der Doppelbrücke hintenrum gleich reinkönnen am Donnerstag, ohne dort nochmal ewig anstehen zu müssen.
Und erst nach VIEL und LANGER Überzeugungsarbeit (und weil einer eine von euch Damen kannte) mussten unser Auto von uns keine Parkgebühr zahlen, ein anderer Kumpel dagegen (nach ebenso langer Diskussion) schon. Also das hättet ihr auch echt einfacher und damit schneller haben können :lol:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Samstag 12. Mai 2012, 15:42
von BeatBulette01
da das konzept letztes jahr ziemlich gut aufging, denke ich auch dass es beibehalten wird..
und mal ganz ehrlich - der anreisestau gehört doch auch irgendwie dazu :-)

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 09:54
von Tyler_D
Ich fand das neue Schleusenkonzept auch besser und Stau ist nur hinten blöd, vorne geht's. :wink:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 10:25
von Hooge
Das neue Anreisekonzept ist gut... wobei ich eigentlich noch nie lang im stau stand...

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 10:28
von Tyler_D
Hooge hat geschrieben:Das neue Anreisekonzept ist gut... wobei ich eigentlich noch nie lang im stau stand...
Solltest mal die leeren Bier und Pfeffi Flaschen zählen, die ihr bis zur Schleuse vertilgt. Dann ist der Stau vielleicht doch länger als du denkst :wink:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Mittwoch 30. Mai 2012, 16:36
von Hooge
da könnt was dran sein :wink:

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 10:28
von PP21
Hallo,

bin dieses Jahr zum ersten mal auf dem Taubertal Festival.

Hätte ein paar Fragen zur Anreise, weil ich da noch nicht so ganz mit zurechtkomme:)
Ich komme aus Norden und werde wohl wie beschrieben bei der Ausfahrt Uffenheim / Langensteinach abfahren.
Dann komm ich ja laut beschreibung direkt zum Gelände.
Ich will auf jeden Fall auf dem Campingplatz "Tal" campen.
Wie mache ich das am besten mit dem Auto, kann ich am Donnerstag früh bei H2 vom Shuttlebus, vor der Brücke, kurz halten und Sachen ausladen? oder soll ich lieber in der Stadt parken und dann laufen, weil der Shuttlebus ja früh noch nicht fährt.
Und was hat das mit der Mautstelle auf sich?, betrifft das nur Campingplatz "Berg"?

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 11:09
von Tyler_D
PP21 hat geschrieben:Hallo,

bin dieses Jahr zum ersten mal auf dem Taubertal Festival.

Hätte ein paar Fragen zur Anreise, weil ich da noch nicht so ganz mit zurechtkomme:)
Ich komme aus Norden und werde wohl wie beschrieben bei der Ausfahrt Uffenheim / Langensteinach abfahren.
Dann komm ich ja laut beschreibung direkt zum Gelände.
Ich will auf jeden Fall auf dem Campingplatz "Tal" campen.
Wie mache ich das am besten mit dem Auto, kann ich am Donnerstag früh bei H2 vom Shuttlebus, vor der Brücke, kurz halten und Sachen ausladen? oder soll ich lieber in der Stadt parken und dann laufen, weil der Shuttlebus ja früh noch nicht fährt.
Und was hat das mit der Mautstelle auf sich?, betrifft das nur Campingplatz "Berg"?
Von der Haltestelle H2 kommst du am Donnerstag nicht mehr zum Zeltplatz Tal. Gerade dieser Weg wird für die Aufbauarbeiten gesperrt.

Also wenn du der Beschreibung folgst kommst du zur Mautstelle am Berg, was dich nicht zum Campingplatz im Tal führt. Du musst zur hinteren brücke vom Zeltplatz Tal.

Ich empfehle dir bis zur Abfahrt Rothenburg zu fahren und dann der inoffiziellen Anreiseroute von uns zu folgen:
http://www.tauberplanscher.de/galerien/ ... ndex2.html

Dann kannst du kurz an der Brücke mit dem Esel anhalten und deine Sachen ausladen, musst dann allerdings dein Auto entweder in der Stadt oder auf dem Parkplatz vom Campingplatz Berg abstellen und zu Fuß zurück.
Erfahrungsgemäß ist der Zeltplatz im Tal sehr schnell gefüllt, also rechtzeitig kommen. Was ich dir im Moment nicht sagen kann ist, ob man direkt an der Übergangsbrücke auch sein Bändchen bekommt, aber ich gehe mal davon aus. Man kann ja nicht wirklich erwarten, dass die Leute die mit dem Zug kommen, erst ihre Sachen zur Mautstelle schleppen und danach wieder zurück zum Campingplatz Tal.
Aber diese Info bekommen wir hier sicher noch von einigen Talcampern.

Allerdings verstehe ich nicht, warum man unbedingt ins Tal möchte, wenn man mit dem Auto anreist? Auf dem Zeltplatz Berg könnt ihr euer Auto direkt neben dem Zelt haben und dadurch Wertsachen oder auch Klamotten darin einschließen und vor Langfingern oder schlechtem Wetter schützen. Außerdem müsst ihr nichts großartig schleppen und habt auch die Verpflegung direkt im Fahrzeug. Aber das muss jeder selber wissen.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 18:43
von unkow
Tyler_D hat geschrieben:
PP21 hat geschrieben:Hallo,

bin dieses Jahr zum ersten mal auf dem Taubertal Festival.

Hätte ein paar Fragen zur Anreise, weil ich da noch nicht so ganz mit zurechtkomme:)
Ich komme aus Norden und werde wohl wie beschrieben bei der Ausfahrt Uffenheim / Langensteinach abfahren.
Dann komm ich ja laut beschreibung direkt zum Gelände.
Ich will auf jeden Fall auf dem Campingplatz "Tal" campen.
Wie mache ich das am besten mit dem Auto, kann ich am Donnerstag früh bei H2 vom Shuttlebus, vor der Brücke, kurz halten und Sachen ausladen? oder soll ich lieber in der Stadt parken und dann laufen, weil der Shuttlebus ja früh noch nicht fährt.
Und was hat das mit der Mautstelle auf sich?, betrifft das nur Campingplatz "Berg"?
Von der Haltestelle H2 kommst du am Donnerstag nicht mehr zum Zeltplatz Tal. Gerade dieser Weg wird für die Aufbauarbeiten gesperrt.

Also wenn du der Beschreibung folgst kommst du zur Mautstelle am Berg, was dich nicht zum Campingplatz im Tal führt. Du musst zur hinteren brücke vom Zeltplatz Tal.

Ich empfehle dir bis zur Abfahrt Rothenburg zu fahren und dann der inoffiziellen Anreiseroute von uns zu folgen:
http://www.tauberplanscher.de/galerien/ ... ndex2.html

Dann kannst du kurz an der Brücke mit dem Esel anhalten und deine Sachen ausladen, musst dann allerdings dein Auto entweder in der Stadt oder auf dem Parkplatz vom Campingplatz Berg abstellen und zu Fuß zurück.
Erfahrungsgemäß ist der Zeltplatz im Tal sehr schnell gefüllt, also rechtzeitig kommen. Was ich dir im Moment nicht sagen kann ist, ob man direkt an der Übergangsbrücke auch sein Bändchen bekommt, aber ich gehe mal davon aus. Man kann ja nicht wirklich erwarten, dass die Leute die mit dem Zug kommen, erst ihre Sachen zur Mautstelle schleppen und danach wieder zurück zum Campingplatz Tal.
Aber diese Info bekommen wir hier sicher noch von einigen Talcampern.

Allerdings verstehe ich nicht, warum man unbedingt ins Tal möchte, wenn man mit dem Auto anreist? Auf dem Zeltplatz Berg könnt ihr euer Auto direkt neben dem Zelt haben und dadurch Wertsachen oder auch Klamotten darin einschließen und vor Langfingern oder schlechtem Wetter schützen. Außerdem müsst ihr nichts großartig schleppen und habt auch die Verpflegung direkt im Fahrzeug. Aber das muss jeder selber wissen.

Mir ist aufgefallen das bei der inoffiziellen Route LEUZENBRONN als Leuzendorf angegeben wird das kann sehr verwirend sein da beide ortschaften nahe beieinander liegen.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 20:09
von Tyler_D
unkow hat geschrieben: Mir ist aufgefallen das bei der inoffiziellen Route LEUZENBRONN als Leuzendorf angegeben wird das kann sehr verwirend sein da beide ortschaften nahe beieinander liegen.
Das kann nur Dash ändern.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Dienstag 12. Juni 2012, 21:26
von The Reaper
Also wenn du auf den Zeltplatz Tal willst, dann stimmt das mit der Anreise was Tyler gesagt hat. An der Brücke mit dem Esel anhalten, Sach ausladen und dann das Auto weiterfahren und in der Stadt parken. Am entspanntesten wird es für euch wahrscheinlich, wenn ihr erstmal die Zelte mitnehmt, aufbaut und dann euer Gepäck von der Stadt aus ins Tal schleppt. Bändchen gibt es direkt vorm Zugang zum Zeltplatz. Ihr solltet allerdings sehr früh da sein, am besten schon wenn der Zeltplatz aufmacht. Je nach dem wie groß deine Gruppe ist, könntet ihr auch noch etwas später anreisen. Aber letztes Jahr war der Zeltplatz innerhalb einer Stunde voll denke ich.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Freitag 15. Juni 2012, 08:49
von twaddy
Die Camper auf dem unteren Zeltplatz erhalten Ihre Bändchen direkt an der kleinen "Wackelbrücke", welche zum unteren Campingplazt über die Tauber.

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 13:29
von PP21
Tyler_D hat geschrieben:
PP21 hat geschrieben: Also wenn du der Beschreibung folgst kommst du zur Mautstelle am Berg, was dich nicht zum Campingplatz im Tal führt. Du musst zur hinteren brücke vom Zeltplatz Tal.

Ich empfehle dir bis zur Abfahrt Rothenburg zu fahren und dann der inoffiziellen Anreiseroute von uns zu folgen:
http://www.tauberplanscher.de/galerien/ ... ndex2.html

Dann kannst du kurz an der Brücke mit dem Esel anhalten und deine Sachen ausladen, musst dann allerdings dein Auto entweder in der Stadt oder auf dem Parkplatz vom Campingplatz Berg abstellen und zu Fuß zurück.
.
Zu welcher Brücke komme ich da genau, wenn ich diesen Bus-shuttle plan vor mir habe??

Re: Anreise 2012

Verfasst: Montag 18. Juni 2012, 14:53
von Tyler_D
PP21 hat geschrieben: Zu welcher Brücke komme ich da genau, wenn ich diesen Bus-shuttle plan vor mir habe??
Ist auf dem Busshuttleplan nicht eingezeichnet.