Seite 2 von 2

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 17:10
von azrael
Wir reisen auch mit 6er-Pack-Wasserflaschen an und nem Leitungswassserkanister von daheim. Ich würd ehrlich gesagt nie auf die Idee kommen von dem Wasser an den Duschen zu trinken... und überhaupt: Wer trinkt aufm Taubertal schon Wasser? Das Wetter ist ja meist eh nur mit Wodka-Brause ab 11 Uhr früh zu ertragen *G*

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 21:00
von -F-
Also, hab mich nochmal erkundigt:

Da muss Trinkwasser rein, darf nicht anders.
Aber die schreiben trotzdem "Kein Trinkwasser" drauf, weil:
1. sie so keine Probleme bekommen können, wenn doch jemand Dünnpfiff bekommt.
2. sie halt auch wasser etc. verkaufen wollen.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 22:42
von Elton
Die Frage ist aber auch, was vorher im Behälter drin war. Vor ein paar Jahren stand da mal ein Wassertank, der vorher vom Bauer net richtig gereinigt wurde. Fazit: Das ganze Wasser hat nach Gülle gestunken. Da kann es vorher noch so gutes Trinkwasser gewesen sein, das hat net mal mehr für die Morgenwäsche getaugt.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 08:41
von Vollgas
Elton hat geschrieben:Die Frage ist aber auch, was vorher im Behälter drin war. Vor ein paar Jahren stand da mal ein Wassertank, der vorher vom Bauer net richtig gereinigt wurde. Fazit: Das ganze Wasser hat nach Gülle gestunken. Da kann es vorher noch so gutes Trinkwasser gewesen sein, das hat net mal mehr für die Morgenwäsche getaugt.
Manche rochen aber durch dieses Wasser auch besser :lol: .

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 17:11
von -F-
igittigitt

Ich nehm nur noch mein eigenes Wasser mit

(Mir war nicht bewusst, dass die da güllefässer hinstellen)

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 19:47
von Elton
Keine Angst, das war nur ein einziges Mal und wurde auch abgestellt, als wir bescheid gesagt haben. Da hat sich KARO sofort drum gekümmert, weil das geht echt net.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Donnerstag 30. Juni 2011, 07:43
von Tyler_D
Die hatten da auch kein Güllefass stehen, sondern normale 1000l IBCs. Nur wurden die von einem Güllefass, was als Wassertransporter diente, aus befüllt.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Freitag 1. Juli 2011, 22:12
von -F-
Des is ja noch viel hinterhältiger :)

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Samstag 2. Juli 2011, 00:29
von DocBrown
Es führt also kein Weg dran vorbei: Die Tauberplanscher brauchen eine Umkehrosmoseeinheit.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Samstag 23. Juli 2011, 00:56
von The Reaper
Also ich finde das eigentlich sehr schade, dass es keine Trinkwasserstellen gibt... Da ist das aufm Southsidefestival schon richtig Luxus mit Toilettencontainern und Duschzelten und massenweiße Trinkwasserstellen.

(Ich hab endlich was gefunden, was man am Taubertal kritisieren kann! :D :D :D )

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 16:46
von -F-
The Reaper hat geschrieben:Ich hab endlich was gefunden, was man am Taubertal kritisieren kann! :D :D :D
Und da freust du dich :stupid01:

Ketzer
verbrennt ihn :burn01:

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2011, 23:22
von Elton
Klasse!

Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 11:27
von The Reaper
Elton hat geschrieben:Klasse!

Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.
Hmm... Wenn ich das richtig sehe, bin ich dabei wohl die Hexe... Aber sind denn so große Feuer auf dem Zeltplatz überhaupt erlaubt?!

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Montag 25. Juli 2011, 11:37
von Charles_Robotnik
The Reaper hat geschrieben:
Elton hat geschrieben:Klasse!

Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.
Hmm... Wenn ich das richtig sehe, bin ich dabei wohl die Hexe... Aber sind denn so große Feuer auf dem Zeltplatz überhaupt erlaubt?!
Bis die Secs kommen ist die Sache schon gegessen! :tong02:

Re: Taubertalfestival - Lageplan

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 14:08
von Fabs
Danke Euch für die super schnellen Antworten und die Tipps…!

Tayler_D Falls Du diesbezüglich noch Infos bekommst, würde ich mich turbo freuen, wenn Du diese an mich – z.B. über pm – weiter leitetest…

An JCA: An den Pocketplaner hatte ich noch gar nicht gedacht… das hilft mir schon ein Stück weiter (wir waren demnach immer im Bereich 2 bzw. Bereich 8 (Reserve)) … Wobei twaddy schon recht hat, dass sich der ganze Lageplan etwas verändern könnte durch die neue Schleuse…?

Gruß Fabs

Re: Taubertalfestival - Lageplan

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 14:17
von Fabs
Habe jetzt doch das Bild eingestellt... Unsere angestammten Plätze sind rot umkreist...!

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 14:35
von Elton
Aha. Ihr belegt also den halben Campingplatz, über mehrere Fahrspuren und Felder weg? Nett.
In dem Eck dahinten dürfte in jedem Fall irgendwo Platz sein. Ob du da hin darfst, musst du halt vor Ort klären.

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 15:17
von Fabs
Zugegeben die Ortsangaben waren nicht besonders präzise… :)
Wir waren halt über die Jahre immer irgendwo in den roten Arealen...

Gibt es eigentlich den neuen Pocketplaner 2011 schon irgendwo als pdf? Ich dachte die letzten Jahre konnte man den sich immer schon vorab downloaden…!

Re: Frage zum Camping!

Verfasst: Dienstag 26. Juli 2011, 15:20
von Vollgas
Wird in naher Zukunft kommen. Das ist ja schon fast Reserve wo ihr campt. Letztes Jahr beim Matsch ham mir direkt an der Strasse gecampt, nur ganz hinten Richtung Reutsachsen.