Re: Musikvorschläge gesucht
Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 13:57
Also die D7000 hat nur 720p gemacht, weshalb wir das Footage der Canon von FullHD kleinerskaliert haben. Dieser Vorgang ist generell zu empfehlen, da DSLRs gerne Moireeprobleme beim Filmen haben und durch das runterskalieren werden die weniger.
Mit der Canon wäre aber noch mehr dringewesen.
Die Nikon D5100 macht das auch, jopp.
Man muss aber auch dazusagen das ich mir einige Optiken zusammengeliehen habe. Vor allem bei Einstellungen mit großer Unschärfe im Hintergrund, sowas ist auch ganz klar dem Objektiv zu verdanken da bei den besseren einfach die Blende weiter aufgeht und somit mehr Unschärfe entsteht.
Gerade die Canon ist für Hobbyfilmer genau das richtige, da für die auch ne gehackte Firmware verfügbar ist mit der man das Gerät eigentlich als vollwertige Videokamera ansehen müsste. Canons Problem ist das die Firma die Funktionen die sich die Filmer wünschen nicht direkt in die Firmware integrieren dürfen, da es sich sonst um eine Videokamera handeln würde, was einen enormen steuerlichen Nachteil mit sich bringt. Also Foto kaufen, Firmware druff und schön. Mein Assistent mit der Nikon hat sich schon ab und zu ziemlich geärgert das er die Features nicht haben kann. Da wären (wems was sagt) Zebra, Spotmeter, die Möglichkeit den automatischen Audiogain auszuschalten und manuell zu pegeln, Intervalometer, viel besser Langzeitbelichtungswerte, etc.
Freut mich das es euch gefällt und Elton, danke für den Tip, ich hör mal rein.
Mit der Canon wäre aber noch mehr dringewesen.
Die Nikon D5100 macht das auch, jopp.
Man muss aber auch dazusagen das ich mir einige Optiken zusammengeliehen habe. Vor allem bei Einstellungen mit großer Unschärfe im Hintergrund, sowas ist auch ganz klar dem Objektiv zu verdanken da bei den besseren einfach die Blende weiter aufgeht und somit mehr Unschärfe entsteht.
Gerade die Canon ist für Hobbyfilmer genau das richtige, da für die auch ne gehackte Firmware verfügbar ist mit der man das Gerät eigentlich als vollwertige Videokamera ansehen müsste. Canons Problem ist das die Firma die Funktionen die sich die Filmer wünschen nicht direkt in die Firmware integrieren dürfen, da es sich sonst um eine Videokamera handeln würde, was einen enormen steuerlichen Nachteil mit sich bringt. Also Foto kaufen, Firmware druff und schön. Mein Assistent mit der Nikon hat sich schon ab und zu ziemlich geärgert das er die Features nicht haben kann. Da wären (wems was sagt) Zebra, Spotmeter, die Möglichkeit den automatischen Audiogain auszuschalten und manuell zu pegeln, Intervalometer, viel besser Langzeitbelichtungswerte, etc.
Freut mich das es euch gefällt und Elton, danke für den Tip, ich hör mal rein.