Seite 2 von 3
Re: Taubertalfestival - Lageplan
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 22:20
von Janaldo
1. Sind nur verschiedene Bereiche (teilweise darf man mit den Autos nicht drauf), aber ein Platz.
Die Secs sage euch schon wo ihr hindürft.
2. Kostet nix.
3. Ihr zeltet neben euren Autos, oder? Also entweder einfach Platz freihalten für die wo später kommen, oder die parken auf dem Parkplatz oben. Aber das ist alles recht überschaubar. Lohnt sich nicht sich da vorher nen Kopf zu machen

Re: Taubertalfestival - Lageplan
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2010, 22:23
von Daniel9999
ja ein VW Bus wird neben das Zelt aufgestellt und der Rest der Autos wird auf den Parkplätzen abgestellt!
Ok danke für eure Schnellen Antworten!

Re: Taubertalfestival - Lageplan
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 06:56
von Tyler_D
Daniel9999 hat geschrieben:ja ein VW Bus wird neben das Zelt aufgestellt und der Rest der Autos wird auf den Parkplätzen abgestellt!
Ok danke für eure Schnellen Antworten!

Warum wollt ihr die Autos wo anders parken? Ihr könnt alle Autos zu euren Zelten stellen.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:32
von Vollgas
Bei uns kommen eigentlich auch alle unterschiedlich an. Und bisher haben wir alle direkt am Zelt unter gekriegt. Dürfte normal kein Problem sein. Einfach ein bisschen großzügiger absperren. Vom Zeltplat 2 bis zum 5er sind es doch ein paar Meter, und wennd was tragen musst ist es net so prickelnd.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 16:31
von Daniel9999
@Tyler_D..sind auch ein paar neuere Autos dabei von daher will nicht jeder sein Auto am Campingplatz stehen lassen
@JCA.. Danke für die Hilfe und schnelle Antwort
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 16:46
von Epizentrum
Mein Auto war letztes Jahr auch erst ein paar Wochen alt. Bisher war da noch nie was bei uns. (ich versteh natürlich die Bedenken)
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 18:46
von Pommes
Empfehlung von mir in Sachen Autos: Ich hab meins 2008 in dem Feldweg links neber P5 geparkt. Wenn man dann idealerweiße noch im Bereich 2 in der ersten Reihe zur Straße hin campt hat mans nicht weit zu seinem Gefährt, weg von den Menschenmassen und außerdem ist es ziemlich beruhigend wenn mans die ganze Zeit in Sichtweite hat.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 06:52
von Tyler_D
@Daniel9999
da wäre es mir aber erst recht lieber, wenn das Auto direkt beim Camp dabei steht und ich es ggf. mit den Fahrzeugen von den anderen Campbewohnern schützen kann.
Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 06:58
von Dash
Sehe ich auch so. Lieber das Auto beim Camp stehen, irgendjemand hat immer ein Auge drauf.
Auf dem Parkplatz ist´s weit weg vom Schuß, könnte alles passieren.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 20:05
von pöfi
Im Tal habe ich eh noch keine großartigen Zerstörungen mitbekommen. Kein Vergleich zu den großen Festivals *aufholzklopf* aus Versehen oder aus einer dummen Vollsuff-Idee heraus kann so gesehen am Camp eher was passieren als auf dem Parkplatz.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:33
von avmmsh
servus. ich fahr zum ersten mal zu Taubertal, komme aus Nbg und war die letzten 8 Jahre auf Rip und bei Southside...
jetzt wollte ich wissen wie´s mit Getränken auch dem berg ausschaut?
1) Darf ich Glasflaschen mitnehmen? oder nur Dosen, Tetrapaks und Pet?
2) wie siehts mit Grills aus?
3) wie siehts mit Dixi´s aus?
4) Duschen will ich mich zwar nicht, aber mei...? gibts welche? Kostenpunkt?
5) was mach ich wenn die Konzerte aus sind? Däääncen?

6) Gibts Stoffbändchen?
7) ich komme Donnerstag Abend, kann ich da nen Platz freihalten für Freunde?
so, das wars erstmal. würde mich sehr freuen wenn ihr ausführlich antwortet.
bis dann dann,
der Max
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:38
von JCA
Eigentlich alles Fragen, die in den
FAQs oder
im Wiki beantwortet werden...
1) Darf ich Glasflaschen mitnehmen? oder nur Dosen, Tetrapaks und Pet?
Auf dem Festivalgelände is nur PET (alkoholfreier Inhalt) bis 1l erlaubt.
2) wie siehts mit Grills aus?
Grillen ist erlaubt, auf dem Campingplatz, solang auf die Sicherheit geachtet wird, und keine Waldbrandgefahr besteht.
3) wie siehts mit Dixi´s aus?
Dixi's sind eig. überall vorhanden. Werden meistens recht zuverlässig geleert.
4) Duschen will ich mich zwar nicht, aber mei...? gibts welche? Kostenpunkt?
Aufm Berg-Campingplatz oben gibts paar Duschen. Preis 1,50€
5) was mach ich wenn die Konzerte aus sind? Däääncen?

Im Steinbruch gibts Do, Fr u Sa Afterparty. Ansonsten Zeltplatz-Party!
6) Gibts Stoffbändchen?
Als Souvenir für einen Euro! An einem Stand in der Nähe des hinteren Eingangs aufs Festival-Gelände. Haben aber keinen Nutzen/Berechtigung --> Dafür gibts Plastikbändchen.
7) ich komme Donnerstag Abend, kann ich da nen Platz freihalten für Freunde?
Aufm Berg-Campingplatz sollte das gehen, im Tal-Campingplatz wirds dann schon voll sein, oder zumindest sehr eng!
Was die Örtlichkeiten angeht, also wo ist was (Campingplätze, Steinbruch, Duschen etc.) verweise ich auf
die Google-Map zum Festival!
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:42
von PinaMalle
Duschen kostet wenn ich mich recht erinnere 1,50€...
Die Tauber kostet aber nichts :p
Und zu den Stoffbändern muss ich sagen das die Plastik wirklich besser sind... Mir ist beim ketzten Festival das Sroffband einfach abgefallen wiel die Metallklammer nicht hielt... Ärgerlich.
Dann lieber ein Stoffband als Andenken statt von draußen dann zugucken zu müssen.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:52
von avmmsh
JCA hat geschrieben:Eigentlich alles Fragen, die in den
FAQs oder
im Wiki beantwortet werden...
1) Darf ich Glasflaschen mitnehmen? oder nur Dosen, Tetrapaks und Pet?
Auf dem Festivalgelände is nur PET (alkoholfreier Inhalt) bis 1l erlaubt.
die Google-Map zum Festival!
ja danke für die Promte Antwort. ich bin aber zu faul zum nachlesen
ich meinte ansich, welche Getränkebehälter sind auf dem Campingplatz erlaubt? ich hatte nicht vor viele Konzerte zu sehen

Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 19:59
von wesselder
avmmsh hat geschrieben:
ja danke für die Promte Antwort. ich bin aber zu faul zum nachlesen
Und wir sind zu faul alles 50 mal zu erklären!
RTFM
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 20:05
von avmmsh
yeah. Glasflaschen sind erlaubt. aber Dosenbier rockt. und tetrapak wein eh

Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 20:10
von JCA
Aufm Campingplatz gibts da eigentlich keine Beschränkung. Bis zur kompletten Zapfanlage ausm 50l-Fass hab ich scho alles gsehn...
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 20:13
von avmmsh
das schreit ja nach meinem Durchlaufkühler. aber ich steh eher auf assig

Dosenbier und Trichter.
ich bin wirklich sehr gespannt. und auch auf die Partys am Zeltplatz. ich muss sagen Southside is in der Hinsicht überragend. genauso wie bei der organisation. auf jeden freu ich mich!!!
würde mich auch freuen paar aus dem Forum kennen lernen zu dürfen.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 20:35
von DocBrown
Dank dem Willi uns seinen Jungs ihrem Durchlaufkühler war die letztjährige Hitze echt ohne Probleme auszuhalten. Ich hoffe wir treffen die Jungs dieses Jahr wieder...
Anyway. Aufm Berg geht (nahezu) alles. Das ist ja das tolle am TOA. Bei größeren/anderen Festivals ist so viel reglementiert, das geht ja bis zum Zeltplatzabmessen bei RaR. Da gefällt mirs TOA besser, da ists - freiheitlicher.
würde mich auch freuen paar aus dem Forum kennen lernen zu dürfen.
Das lässt sich natürlich einrichten. Trichter trinken ist jetzt nicht so meins - aber Dosenbier haben wir auch en masse und zumindest ein Camp-Kamerad ist bereit jeden (mindestens) einen Bierjungen zu hängen.
Re: Camping, Anreise, Zeltplatzauswahl und was dazu gehört
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 21:32
von avmmsh
aus dem Trichter-Alter bin ich zwar auch raus. aber ab und zu mach ichs scho mal. Für Taubertal muss ich was neues Überlegen. hab da schon ne Idee
