Seite 2 von 3

Re: Anreise

Verfasst: Freitag 23. Juli 2010, 08:26
von Vollgas
Mittwochs ist normal unten kein Problem. Donnerstags früh geht normal nix mehr, ausser evtl ein Ein-Mann-Zelt :D .

Re: Anreise

Verfasst: Freitag 23. Juli 2010, 19:34
von hangaround
Vielen Dank :blumen01:

Dann kanns ja bald losgehn! :band02:

Re: Anreise

Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 22:15
von lilly
ooookay soweit passt dann alles, wir kommen freitags an gehen auf den oberen platz und müssen sonntags nachts nach den bands,irgendwann nachts, wieder zurück. kommen wir da mit dem auto problemlos raus(hatten vor neben unsrem zelt zu parken, was ja geht)? denn die meisten werden ja erst montags gehen oder wie siehts aus?

Re: Anreise

Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 23:22
von DocBrown
lilly hat geschrieben:ooookay soweit passt dann alles, wir kommen freitags an gehen auf den oberen platz und müssen sonntags nachts nach den bands,irgendwann nachts, wieder zurück. kommen wir da mit dem auto problemlos raus(hatten vor neben unsrem zelt zu parken, was ja geht)? denn die meisten werden ja erst montags gehen oder wie siehts aus?
Ihr müsstet ohne Probleme raus kommen, machten das letztes Jahr genauso.

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 03:17
von Janaldo
Sonntag Nacht fahren schon relativ viele. Denke das klappt ohne Probleme.

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 21:28
von Hooge
wir sind letztes jahr auch schon sonntag nachts gefahren...
wir sind allerdings nicht mehr auf den zeltplatz hochgelaufen sondern haben den bus sonntag mittag beim zentro (heißt des so am bahnhof???) abgestellt und sind dann mit dem shuttlebus vorm sanizelt bereich in die stadt gefahren...
das war echt völlig problemlos...

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 07:05
von Obse
Ja ich bin letztes Jahr nach den Toten Hosen, (nachdem mein Auto überbrückt war) auch heimgefahren! Geht alles ohne Probleme.

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 08:30
von Vollgas
Wir fahren normal immer erst Montag heim, da ist der Zeltplatz schon relativ leer. Einige von uns sind aber auch schon Sonntags heim gefahren. Ham dann ihr Auto oben schon fertig gemacht und in Richtung gestellt. Sind dann eigentlich immer relativ zügig raus gekommen. Denkt aber dran das ihr nüchtern seid, normal stehen überall die Polizeistreifen.

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 09:50
von Obse
vollgas hat geschrieben:Denkt aber dran das ihr nüchtern seid, normal stehen überall die Polizeistreifen.

die stehen in alle Richtungen. Keine 500m hinter dem Festivalgelände war die erste große KOntrolle! Bin aber nicht dran gekommen

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 09:54
von Vollgas
Sowohl Sonntags als auch montags. Und passt auch auf wenn ihr während dem Festival in die Stadt mim Auto fahrt, die Sheriffs stehen überall.

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 10:59
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
ja, ist richtig... aber womit? mit recht...

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 11:54
von Vollgas
Sagt ja auch keiner das sie nicht mit Recht da rum stehen. Wär Auto fährt, hat einfach nüchtern zu sein.

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 14:26
von Slackr
vollgas hat geschrieben:Sagt ja auch keiner das sie nicht mit Recht da rum stehen. Wär Auto fährt, hat einfach nüchtern zu sein.
Fettes Ausrufezeichen dahinter! Wer so Auto fährt gefärdet nicht nur sich selbst, sonder vor allem andere menschen!

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 17:12
von Hooge
Komplett richtige Einstellung!!!

Von mir aus jederzeit mehr kontrollen bei der abreise!!!

Re: Anreise

Verfasst: Montag 26. Juli 2010, 17:47
von Vollgas
Man hat doch auch genug Zeit sich ab zu schießen. Wer es in 4 Tagen Festival nicht schafft und meint er muss sich bis Sonntag Nacht weg schießen, dem gehört es nicht anders.
Ich hör eigentlich immer so am Sonntag mittag auf zu trinken. Da ich so gut wie keine harten Sachen trinke ist das eh kein Problem. Bis Monntag früh ist der Stoff dann weg. Bin bisher eigentlich immer kontrolliert worden, musste aber noch nie blasen. Wär aber kein Problem gewesen. Hab immer nur nen Anschieß von den Grünen bekommen, das ich meine Ladung nicht richtig gesichert habe.

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 11:46
von hangaround
Weil ichs gerade les:
http://2010.taubertal-festival.de/de/ma ... reise.html
Anreise mit der Bahn

Eine Anreise mit der Bahn ist möglich. Informationen dazu gibt es direkt bei der Bahn.


Während der gesamten Veranstaltung bieten wir einen kostenlosen Shuttleservice zwischen Stadt und Festival-Gelände!

Und die Veranstaltung beginnt meiner Meinung nach Mittwoch um 10 Uhr! Falls da jetzt kein Bus geht, wie vermutet ;) Werd ich mir wohlwollend ein Taxi nehmen, und den Veranstalter darauf hinweißen ;)

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 14:00
von Obse
ich finds eigentlich komisch, dass da keine Shuttelbusse fahren...würde ja reichen wenn stündlich einer zum Gelände fährt..

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 14:17
von kaertlich
hast eigentl Recht. Vorallem in Bezug auf den Umweltschutz (ist doch auch immer ein großes Thema), wäre es doch sinnvoll wenn so viele Leute wie möglich mit dem Zug anreisen. Wer dann schon auf ein Auto am Campingplatz verzichtet und umweltbewusst anreist, dem könnte ja dann schon dieser "Service" geboten werden. Naja nächstes Jahr vielleicht

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 15:42
von SCHILLINGSFÜRSTgirl
ja ich bin eigentlich auch der meinung, dass alle shuttle-busse von mittwoch bis montag fahren sollten. und des auch ned erst ab mittag oder so, sondern schon in der früh. also ich merk des an mir, ich muss am sonntag früh anfangen zu arbeiten, um 8.00 uhr, und ich hab keine chance, mit dem linienbus von daheim "anzureisen" und mitm shuttle runterzufahren, um evtl. auch was trinken zun können. entweder campen ode autofahren is angesagt. aber ich mag eig ned campen, weil ich sonst ned in der früh um halb acht rauskomm an dem tag...

Re: Anreise

Verfasst: Sonntag 8. August 2010, 16:16
von headshot
bin grad schwer am überlegen ob ich schon donnerstag oder erst freitag hinfahr... wenn ich net vor paar jahren freitags sechs stunden vom ortsschild rothenburg bis zum berg gebraucht hätte...