Seite 2 von 2

Re: Glastonbury (UK)

Verfasst: Freitag 3. Juli 2009, 10:27
von Le-Neuf
naja summerbreeze und wff sind von der größenordnung eher mit dem toa als mit rip/rar vergleichbar. wacken scheint da aber echt ne ausnahme zu sein

Re: Glastonbury (UK)

Verfasst: Montag 6. Juli 2009, 20:07
von grubääär
Pyr0 hat geschrieben:Mit Autos wäre die Organisation wahrscheinlich noch komplizierter. Wenns dann mal richtig regnet geht gar nichts mehr.
heut ist ein kleiner artikeln im Spiegel drin

"Es ist nur ein ganz feiner Rege, etwas, das Engländer als "drizzle" bezeichnen, aber er reicht aus, um Wiesen und Feldwege in riesige graue Schlammpisten zu verwandeln. Charlie Millar, ein Versicherungsexperte aus Somerset, blinzelt in den Himmel: " Oh, endlich", sagt er. "Ich hatte schon befürchtet, ich hätte meine Gummistiefel umsonst mitgebracht"

soviel zu den thema ;)

achja noch paar intressante infos:

300 bands spielen vor einer kulisse mit knapp 140 000 Besucher
das Festival ist bereits 5 monate davor ausverkauft
Preis 180 Pfund

Der Mitbegründer Micheal Evis, der sich den rest des jahren um 336 Hofsteiner milchkühe kümmert, beschloss vor 39 jahren ein Rockfestival auf seinen Wiesen zu veranstalten . Der Eintrittspreis war 1 Pfund, Kuhmilch inklusive. Eavis machte 1500 Pfund Verlust. Als Eavis anfing, Gewinne zu schreiben, begann er, Geld zu spenden. In den achtziger Jahren engagierte er sich für atomare Abrüstung. Wenn er heute nach Abzug der kosten in einem guten Jahr zwei Millionen Pfund Gewinn machtm geht fast alles an Greenpeace, Oxfarm oder andere Organisationen.

Quelle: "Der Spiegel Nr. 28/06.07.09" Artikel:"Riesenparty im Matsch"


tja es gibt eben doch noch einige Menschen, die nicht nur auf geld an sich reißen wollen

Re: Glastonbury (UK)

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 12:34
von Vollgas
:respekt01: . Find ich echt gut.

Re: Glastonbury (UK)

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2009, 19:22
von benha555
Find die Pics saustark, machen richtig Lust auf Zelten und Freunde treffen und dazu gute Musik. Wenn ihr wisst was ich meine :mrgreen: !?!

Re: Glastonbury (UK)

Verfasst: Montag 13. Juli 2009, 07:00
von soulreaver
grubääär hat geschrieben:
Pyr0 hat geschrieben:Mit Autos wäre die Organisation wahrscheinlich noch komplizierter. Wenns dann mal richtig regnet geht gar nichts mehr.
heut ist ein kleiner artikeln im Spiegel drin

"Es ist nur ein ganz feiner Rege, etwas, das Engländer als "drizzle" bezeichnen, aber er reicht aus, um Wiesen und Feldwege in riesige graue Schlammpisten zu verwandeln. Charlie Millar, ein Versicherungsexperte aus Somerset, blinzelt in den Himmel: " Oh, endlich", sagt er. "Ich hatte schon befürchtet, ich hätte meine Gummistiefel umsonst mitgebracht"

soviel zu den thema ;)

achja noch paar intressante infos:

300 bands spielen vor einer kulisse mit knapp 140 000 Besucher
das Festival ist bereits 5 monate davor ausverkauft
Preis 180 Pfund

Der Mitbegründer Micheal Evis, der sich den rest des jahren um 336 Hofsteiner milchkühe kümmert, beschloss vor 39 jahren ein Rockfestival auf seinen Wiesen zu veranstalten . Der Eintrittspreis war 1 Pfund, Kuhmilch inklusive. Eavis machte 1500 Pfund Verlust. Als Eavis anfing, Gewinne zu schreiben, begann er, Geld zu spenden. In den achtziger Jahren engagierte er sich für atomare Abrüstung. Wenn er heute nach Abzug der kosten in einem guten Jahr zwei Millionen Pfund Gewinn machtm geht fast alles an Greenpeace, Oxfarm oder andere Organisationen.

Quelle: "Der Spiegel Nr. 28/06.07.09" Artikel:"Riesenparty im Matsch"


tja es gibt eben doch noch einige Menschen, die nicht nur auf geld an sich reißen wollen
mich würden ja mal die Kosten von so nem riesen Festival interessieren o.O