Seite 2 von 5
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 08:17
von Obse
das einfachste ist echt 2 oder 3 3x3meter Pavillions aneinander zu stellen! Haben wir letztes Jahr auch gemacht und haben die Pavillions mit Panzertape zusammengeklebt.
Wie auch schon gesagt bist du da flexibler usw.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 08:40
von Vollgas
Sehe ich auch so, umso größer umso anfälliger. Bevor wir unser Bundeswehrzelt hatten ham wir 4 Pavillions in Reihe oder 2x2 gestellt. Seitenteile nur an eine Seite wg Wind. Und natürlich das Abspannen und verkleben (Kabelbinder) nicht vergessen. Hams eigentlich nie geschafft alle Pavillions wieder heil mit heim zu bringen. Aber kleiner Tipp, wenn ihr Montags erst heim fahrt kann man mal bei den liegen gebliebenen Sachen stöbern nach Ersatzteilen.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 08:47
von Obse
vollgas hat geschrieben:Aber kleiner Tipp, wenn ihr Montags erst heim fahrt kann man mal bei den liegen gebliebenen Sachen stöbern nach Ersatzteilen.
Aber nicht, dass man wegen lauter Ersatzteilen kein Pavillion mehr zusammenbauen kann

Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 15:19
von Daniel9999
ja wenn ich 4 einzelne Pavillions kaufe kostet mich das genau so viel als dieses Teil!
Es ist uns wsl dann egal wenn wir das Teil wegwerfen oder wenn es kaputt geht..denn das kostet vl jeden 5€ und das stört keinem!
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 15:24
von Vollgas
Steckpavilions bekommt man für ca 20€ das Stück. Sind also 80€. Bleiben somit 30€ für mehr Bier

.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 15:32
von Obse
Ich habe mir letzte Woche in Rothenburg im Centro im dortigen Kaufland ein Rotes Pavillion für 19,90€ gekauft. Also ist Vollgas´s Rechnung richtig
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 15:42
von Daniel9999
hab letztes mal bei uns zwei Baumärkte geschaut und das billigste war 30€!
Mal schaun was wir machen..wie gesagt mit so einer großen Gruppe braucht man schon was vernünftiges ;D
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:04
von DocBrown
Nach dem Festival ist vor dem Festival - daher, immer ganzjährig die Prospekte checken. Ich habe im März/April dadurch sehr günstig Pavillon, Campingstuhl, Klapptisch und Grill bekommen, waren im Angebot. Regulär sind die immer recht teuer.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:30
von Obse
Daniel9999 hat geschrieben:hab letztes mal bei uns zwei Baumärkte geschaut und das billigste war 30€!
Mal schaun was wir machen..wie gesagt mit so einer großen Gruppe braucht man schon was vernünftiges ;D
es gibt eigentlich immer wieder mal im Angebot, sei es im Baumarkt oder im Discounter. Von der Quali sind die mit 30 Euro genauso wie die mit 25 oder 20 Euro
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 16:35
von *ich*
Wir hatten beim Southside zwei recht große, qualitativ hochwertige Pavillons und waren sehr froh darüber. Die 4 Seitenwände und viel Platz waren wirklich angenehm. Das eine Pavillon hatte genug Platz für alle Campingstühle und unter dem anderen hatten wir 2 Zelte stehen, die fast nicht wasserdicht waren. Vor allem bei starkem Wind ist das perfekt. Der Nachteil: Es war relativ schwer, hat im Regen relativ lange zum Aufbauen gebraucht und man kann es nicht einfach stehen lassen. Ich kann so Teile aber nur empfehlen, wenn man mit mehr als 10 Personen kommt.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 07:42
von Tyler_D
Daniel9999 hat geschrieben:wie gesagt mit so einer großen Gruppe braucht man schon was vernünftiges ;D
Was Vernüftiges kauft ihr da aber nicht. Also entweder würde ich, wie andere vor mir schon beschrieben haben, vier billige kaufen und davon 3 aufstellen. Dann hat man noch einen in Reserve und ist flexibel.
Wenn ihr was vernünftiges wollt, dann haltet nach richtigen Zelten ausschau, mit ordentlichen Rohren und einer gescheiten PVC Plane mit min. 300g/m² Beschichtung, mehr ist natürlich besser.
Selbst wenn dann jeder 10 oder 20 Euro von euch investiert, so habt ihr was gescheites was ihr jedes Jahr wieder nehmen könnt. Ggf. sogar noch bei privaten Partys usw.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 08:58
von Vollgas
Wo er Recht hat, hat er Recht. Nicht am falschen Eck sparen. Oder macht es so wie wir. Wir leihen unser Zelt immer von nem Motoradclub aus. Der eine von uns kennt da einen recht gut. Für ne Kiste Bier ham wir immer unser trockenes Zuhause. Einfach mal weng umhörn.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 09:41
von Elton
Das DRK verleiht oft auch gern seine Zelte für Wochenendfeste. Bei uns hatten wir Jahrelang eins für nen 100er oder so.
Mittlerweile hat der Verein selber was gekauft. Halber Weg zwischen Pavillion und Rettungszelt. Also mit dickeren Metallstangen und besserer Pavillionplane, aber noch keine LKW Plane.
Sau schwer, braucht einiges an Platz und hat so 600€ gekostet. Aber zu dem Preis kriegt man ab und an auch ein Bw-Zelt.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 09:44
von twaddy
Ihr solltet auch mal an den Veranstalter denken.
So viele defekte Pavillions, Zelte, Sofas ect. wie nach dem Festival immer stehen bleiben...
Ich will nciht wissen, was Karo da zusatzlich an Kosten hat, um den Sperrmüll zu entsorgen.
Also da vielleicht schon nen Zehner mehr investieren, was anständiges kaufen, das mehr als ein Festival hält und falls der Pavillion doch kaputt geht, den Müll wieder mitnehmen oder zumindest zur Müllrücknahme bringen.
Soviel zum Thema Nachhaltigkeit....
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 09:47
von Elton
Nachhaltigkeit? Sag das den Herstellern mal. Würden die was gescheites entwickeln, wär das Problem gar net da. Aber wenn die net wüssten, dass für Festivaleinsatz jährlich tausende verkauft werden können, hätten die schon längst was gescheites gemacht. Ist ja net so, dass die Leute das Zeug einfach liegen lassen wollen.
Aber wegen aufräumen hast du natürlich recht. Das mindeste ist, die Stangen und Planen schön zu nem Haufen zusammen zu räumen. Aber net mal das wird gemacht. Einfach alles liegen lassen, wo es runter fällt. Das muss einfach net sein. Übrigens auch nicht mit allem anderen Müll. Die Sammler haben es schwer genug. Haufenbildung ist das mindeste.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 09:51
von twaddy
Elton hat geschrieben:...Das mindeste ist, die Stangen und Planen schön zu nem Haufen zusammen zu räumen. Aber net mal das wird gemacht. Einfach alles liegen lassen, wo es runter fällt. Das muss einfach net sein. Übrigens auch nicht mit allem anderen Müll. Die Sammler haben es schwer genug. Haufenbildung ist das mindeste.
nein, ich finde das MINDESTE was man von den Besucher erwarten kann ist, Ihren Müll zur Müllstation zurück zu bringen.
Die Berge die hinterlassen werden sind echt eine Zumutung. Manche Festivalbesucher machen es sich da echt einfach.
Ich kann nicht überall wo mir was kaputt geht n häufchen bilden und es liegen lassen.
Angenommen du hast ne Autopanne.....
lässt du dein Auto auch einfach stehen???
Ich denke es wird eher abgeschleppt...ich hab zumindest noch nicht xxx Autoleichen am Straßenrand gesehen.
Deshalb "Bitte Müll an der Müllrücknahme abgeben und nich verstreut oder aufm Haufen liegen lassen"
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 09:57
von Elton
Grundsätzlich geb ich dir ja recht, aber machen wird das eh keiner. Deswegen sollte man net gleich auf 100% pochen. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Wenn mal alles zusammenliegt ist schon mehr geholfen, als wie wenn alles verstreut ist. Hat man die Leute mal soweit erzogen, kann man zum nächsten Schritt gehen.
Aber du weißt ja, wie es montags aussieht. Da wird sich nie was dran ändern. Die Leute sind einfach zu faul.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 10:25
von twaddy
ich finde aber auch, dass man sage kann/sollte, das es so nicht richtig ist, und man nicht den Leuten, die Mannshohe Haufen hinterlassen lobend auf die Schulter klopfen sollte und sagt, gut habt ihr das gemacht.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 10:42
von Elton
Darfst/Sollst du ja auch sagen können. Und man darf die Messis auch anscheißen, wenn sie ihren Laden net aufräumen. IMHO sollten das die SECs sogar viel öfter tun, wenn sie merken, dass was aus derm Ruder läuft.
Wenn jeder sich ein bissel mehr um seinen Dreck schert, dann ist der größte Teil der Wiese am Ende sauber. Andernfalls braucht man sich net wundern, wenn jedes Jahr der Preis steigt.
Re: Gruppenzelt - gute Wahl??
Verfasst: Freitag 30. Juli 2010, 10:49
von twaddy
@elton
na geht doch