Seite 2 von 3

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 10:48
von parteiarsch
Naja, waren auch am überlegen ob wir tageweise runterfahren (50km Anfahrt). Kommen jetzt aber doch heute runter zum zelten, nur ohne traktor wird des nix mit dem Acker, schieb mal nen Sprinter, des kannst du vergessen.
Naja, der wurde schon überall versengt :lol:, ein Strich mehr auf der Liste.

Andere Frage, können wir Stroh mitbringen, ist ja ein Acker am Berg und wir wollten ein wenig einstreuen.

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 10:59
von Echl
stroh is kein problem, die äcker werden danach eh rumgezackert.

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:01
von Scrat79
Echl hat geschrieben:stroh is kein problem, die äcker werden danach eh rumgezackert.
Um die ganzen Bierleichen unter die Erde zu bringen! :twisted:

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:13
von Echl
Scrat79 hat geschrieben:
Echl hat geschrieben:stroh is kein problem, die äcker werden danach eh rumgezackert.
Um die ganzen Bierleichen unter die Erde zu bringen! :twisted:
irgendwie müssen die ja auch aufgeräumt werden...

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:33
von ich
BlackwidoW hat geschrieben:und was machen die mit ihren karten?
sind ca. 30min anfahrt von uns. d.h. jeden tag heim....

echt weicheier pack dummes :(

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:37
von parteiarsch
bin ja mal gespannt wie die reagieren wenn ich da dann mit nem ganzen rundballen stroh aufm anhänger ankomm :lol:.

Schlammschlacht wir kommen!

PS. Nur die Harten kommen in den Garten!

Verfasst: Donnerstag 9. August 2007, 15:31
von dendemann
Dash hat geschrieben:
BlackwidoW hat geschrieben:wegen dem regen bin ich nicht so angepisst, aber der gedanken, dass wir bestimmt schon beim reinfahren stecken bleiben kotzt mich richtig an.....
Mein Reden....denke dass so ziemlich jedes Auto per Traktor auf seinen Platz gezogen werden darf.....we will see.

@Muddy: so hab ich vor 15 Jahren auch noch gedacht ;-)

Mein Quattro und ich werden kämpfen und durchkommen..... Ga ga ga

Freu mich auf den Schlamm!!! Jeder Tag ist das was du draus machst....!

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 10:57
von Dash
Soooo.....meine Eindrücke von Vorort.
Wir sind gestern ins Tal gefahren um mit Yellow seinen Geburtstag zu feiern.
Waren oben auf dem Campingplatz. Habe außerhalb noch einen netten Parkplatz gefunden.

Der Campingplatz ein einziges Matschfeld, bis zu den Knöcheln steht man im Schlamm. Von selbst kommen die Pkws gar nicht mehr auf den Campingplatz , werden alle einzeln mit Traktoren draufgezogen. Wenn du da ein tiefergelegtes Auto hast, auauau, die Furchen wo die Traktoren durchfahren, also die Hauptwege, sind ca. 25 cm tief, da freut sich der Unterboden.

Für Donnerstag war auch auf dem Campingplatz sehr wenig los, im Bereich des Tauberplanscher-Camps ist es sogar sehr leer. Der hintere Bereich des Campingplatzes, wo wohl mehr Wiese ist, soll besser gefüllt sein.

Auf dem unteren Campingplatz soll es wohl auch langsam knapp werden, will meinen, dass die Tauber wohl auch schon gut angestiegen ist.

Gummistiefel sind auf alle Fälle die Empfehlung des Wochenendes!

Bild
Bild
Bild

Verfasst: Freitag 10. August 2007, 10:58
von Dash
dendemann hat geschrieben: Mein Quattro und ich werden kämpfen und durchkommen..... Ga ga ga

Da bin ich ja mal gespannt :P

Schneketten!!!

Verfasst: Montag 13. August 2007, 09:43
von prinz23
N Kumpel von mir hat sich einfach seine Schneketten aufgezogen und sich so aus dem Matsch gewühlt, ich glaub er war der einzige der ohne Allrad rausgekommen ist. War auf jeden Fall voll geil wie der Matsch beim Rausfahren geflogen ist.

Verfasst: Montag 13. August 2007, 12:36
von Janaldo
Ich hab zum Glück noch Heu mitgenommen, damit blieb unser Camp eigentlich ganz trocken. Ist echt zu empfehlen!
Wir sind auch ohne Hilfe rein und raus gekommen. Aber wir hatten auch ein passendes Auto für die Bodenverhältnisse.

Re: Schneketten!!!

Verfasst: Montag 13. August 2007, 13:21
von Steady
prinz23 hat geschrieben:N Kumpel von mir hat sich einfach seine Schneketten aufgezogen und sich so aus dem Matsch gewühlt, ich glaub er war der einzige der ohne Allrad rausgekommen ist. War auf jeden Fall voll geil wie der Matsch beim Rausfahren geflogen ist.
Bin auch ohne Allrad rein und wieder rausgekommen

Verfasst: Montag 13. August 2007, 14:54
von BlackwidoW
wir wurden am donnerstag reingezogen und heute mit hilfe von leuten wieder rausgeschoben. hatten aber das glück auf der "wiese" zu zelten, wo halt nicht nur schlamm war (da wo das camp war wars halt echt übelst...)

taubertal - land unter tour:

2005
2006
2007 to be continued... :lol:

Verfasst: Montag 13. August 2007, 15:36
von Momo
Wir sind mittwoch nachmittags selbst rein und auch heute morgen gegen 11 Uhr selbst wieder raus!

Hatten aber auch immer 4-5 Leute zum Schieben + die richtige Technik :wink:

Achja, festes Schuhwerk hat sich ausgezahlt!

Verfasst: Montag 13. August 2007, 16:53
von Elton
Reingekommen bin ich dank 4x4 grad noch von selbst. Und wenn es heut morgen um 5 nicht nochmal so stark geregnet hätte, wäre das rauskommen auch kein Problem geworden. So hab ich es bis 5m vor der Ausfahrt geschafft und bin dann endgültig stecken geblieben. Beim rausziehen ist mir die Billig-Abschleppöse am Kangoo abgerissen und ich musste rückwärts geschleppt werden.

Die anderen Autos vom Planschercamp wurden schon am Sonntag mit Manneskraft rausgeschoben. Ging dann eigentlich ganz gut.

Verfasst: Montag 13. August 2007, 18:39
von Dash
Hast du dann auch noch was zahlen müssen ? 5 Euro ? Wäre ja schon ein Unding..kostenlos Reinschleppen, raus 5 Euro....

Verfasst: Montag 13. August 2007, 23:04
von Scrat79
Dash hat geschrieben:Hast du dann auch noch was zahlen müssen ? 5 Euro ? Wäre ja schon ein Unding..kostenlos Reinschleppen, raus 5 Euro....
Nee, der hat 10€ zahlen müssen: 5€ für die vordere Apschleppöse und mochmal 5€ für die hintere. :respekt01:

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 13:25
von Lennix
Wir haben Mittwoch Sprinter, Lennixtours Gespann (Frontantrieb und Wohnklo) problemlos raufgebracht. Am Montag mittag brauchte ich allerdings Leute aus unserem Camp zum Schieben. Wir hatten uns aber lange Zeit gelassen mit der Platzwahl und davon profitiert nicht zu weit an den Zaun am Wald zu campen.

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 13:50
von Corvin
Also wir sind am Mittwoch um 14:00 angereist.

Auf der Wiese konnten wir mit unserem 207D noch relativ gut fahren, aber als wir auf dem Stoppelacker angekommen sind haben wir uns direkt eingegraben.

Ab 16:00 gab es dann Schlepper auf dem Gelände, er durfte uns drei mal ziehen und wollte kein Geld dafür.

Raus sind wir ohne Probleme gekommen.

Gruß,
Corvin

Verfasst: Dienstag 14. August 2007, 14:23
von Elton
@dash:
jo, 5€ fürs ziehen. Die Öse wird wohl teurer...