Seite 10 von 10

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 11:23
von Sawyer
Hi,
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Parkens.
Wie weit muss man von dem Parkplatz zu seinem Campingplatz ( Berg: Normales Camping) ungefähr laufen?
Wir kommen erst am Donnerstag abend an, der Campingplatz wird dann warscheinlich schon gut voll sein.

Viele Grüße

Sawyer

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 11:43
von Charles_Robotnik
Beim normalen Camping campst du neben deinem Auto. ;)

Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk


Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2017, 12:29
von Tyler_D
Sawyer hat geschrieben: Dienstag 11. Juli 2017, 11:23 Hi,
Ich habe mal eine Frage bezüglich des Parkens.
Wie weit muss man von dem Parkplatz zu seinem Campingplatz ( Berg: Normales Camping) ungefähr laufen?
Wir kommen erst am Donnerstag abend an, der Campingplatz wird dann warscheinlich schon gut voll sein.

Viele Grüße

Sawyer
Die neue Aufteilung ist für dieses Jahr erst gemacht worden. Es gibt also noch keine Erfahrungswerte. Aber bisher war die Aussage von Karo so, dass lediglich für das Green Camp am Berg es ausgwiesene Parkplätze in der Nähe der CG- Fläche gibt.
Beim normalen Camping wird dein Auto in unmittelbarer Nähe zum Zelt stehen. Bei der Sonderzone ist es eh klar. Es kann halt sein das man vielleicht mal 5m weiter parken muss, oder man sucht sich einen anderen Platz für sein Zelt.
Die Campingfläche ist groß genug und es werden alle Kartenbesitzer einen Platz finden.
Je nachdem wie die Flächen gefüllt werden, kann halt mal der Weg zum Festivalgelände kürzer und mal länger sein.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Samstag 22. Juli 2017, 21:40
von azrael
Moin!
Also ich bin ja mal gespannt, wie das in der Praxis umgesetzt wird. Mit Sonderzone und Co.
Da denke ich an den die unlustigen Einweiser der letzten Jahre und die Die-Hard-Securities, die ich einmal holen musste, weil kein normaler Ordner greifbar war... hab mich danach gefühlt wie ein Blockwart. :fad01:

Mein Tipp: Es wird sich rein gar nix ändern in der Praxis. Den Einweisern ist eh alles wurscht und die Securities greifen nur ein, wenn eh schon alle strack sind und die Autos nicht mehr rumfahren können.

Aber ich freu mich trotzdem :mrgreen:

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 08:32
von -F-
Ich freu mich auch. Allerdings gefällt mir der GC Bereich am Berg so überhaupt nicht

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk


Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 17:20
von Pommes
Hab gestern eine Anmeldung unserer Fahrzeuge durchgeführt da wir die 9m Gesamtlänge überschreiten. Als Antwort kam heute das wir nicht als Sonderfahrzeuge gelten da das Kriterium Länge UND Gewicht überschritten werden muss für die Anmeldung.

Auf der Homepage ist das also teilweise falsch beschrieben bzw. wurde hier im Thread auch falsch kommuniziert.

Ist vielleicht hilfreich für alle die sich noch anmelden wollen.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 1. August 2017, 18:37
von Janaldo
Ah gut, dann müssen wir nicht nachmessen :D

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 07:53
von Nail
Ich habe mal ein paar Fragen bzgl. dem Green Camping Bereich oben:

-->Wir werden Freitag am frühen mittag oben ankommen. Passt das noch?
-->Ein kleines Zelt+Pavillion (3x3) ist in Ordnung?
-->Wird es für den Green Bereich eigene Duschen+Toiletten geben?

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 09:13
von Tyler_D
Nail hat geschrieben: Freitag 4. August 2017, 07:53 Ich habe mal ein paar Fragen bzgl. dem Green Camping Bereich oben:

-->Wir werden Freitag am frühen mittag oben ankommen. Passt das noch?
-->Ein kleines Zelt+Pavillion (3x3) ist in Ordnung?
-->Wird es für den Green Bereich eigene Duschen+Toiletten geben?
Also wahrscheinlich wird der G1 dann voll sein, aber ihr könnt ja auch auf den G2. Ich denke auch die normalen Campingbereiche werden viel ruhiger werden, da dort ja keine Aggregate erlaubt sind. Es gibt ja auch die Nachtruhe auf dem kompletten Zeltplatz.
Ein 3x3m Pavi dürfte kein Problem werden. So ganz genau wird es leider nicht beschrieben, nur das Mannschafts- und Großzelte ab 75m² Grundfläche einer Genehmigung bedürfen. Aber ersthaft, wer stellt da so ein Zelt hin? Die Dachplane vom Planschercamp hat nur 10x6m und da finden viele Leute Platz drunter.

Separate Duschen kann ich mir nicht vorstellen. Logistisch müssen die Duschen und Porzellanschüsseln am G1 stehen, da nur dort eine Wasser- und Kanalanbindung vorhanden ist. Auf dem übrigen Gelände wird es die Dixitoiletten geben. Also so wie in den vergangenen Jahren auch.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 09:31
von Pommes
Es gab die letzten beiden Jahre auch immer im Bereich C3 eine zweite Toiletten/Duschstation.

Es ist laut Aussage von Karo möglich das die Sonderzonen irgendwann voll sind, wenn auch unwahrscheinlich.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 09:40
von Nail
vielen Dank für die ausführlichen Infos. Wir wollen halt nicht in die Sonderzone wo eigentlich alles erlaubt ist.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 11:04
von Tyler_D
Nail hat geschrieben: Freitag 4. August 2017, 09:40 vielen Dank für die ausführlichen Infos. Wir wollen halt nicht in die Sonderzone wo eigentlich alles erlaubt ist.
Es gibt 3 Zonen!
Green Camp
normales Camping ohne Aggregate und Großzelte
und
die Sonderzone wo dann Großzelte und Aggregate erlaubt sind

Wie oben bereits erwähnt, dürfte es in diesem Jahr in den normalen Camingzonen (C) deutlich ruhiger zugehen.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 11:18
von Nail
Tyler_D hat geschrieben: Freitag 4. August 2017, 11:04
Nail hat geschrieben: Freitag 4. August 2017, 09:40 vielen Dank für die ausführlichen Infos. Wir wollen halt nicht in die Sonderzone wo eigentlich alles erlaubt ist.
Es gibt 3 Zonen!
Green Camp
normales Camping ohne Aggregate und Großzelte
und
die Sonderzone wo dann Großzelte und Aggregate erlaubt sind

Wie oben bereits erwähnt, dürfte es in diesem Jahr in den normalen Camingzonen (C) deutlich ruhiger zugehen.
Pavillion ist ja kein Großzelt. Wir wollen das eh so stellen das es über den Eingang vom eigentlichen Zelt steht sodass man "geschlossen" rein und raus kann.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 4. August 2017, 11:28
von Tyler_D
Wie oben schon geschrieben, wird Großzelt mit einer Grundfläche > 75m² definiert. Alles was weniger hat ist also kein Großzelt :wink: