Seite 9 von 10

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 13:50
von JCA
Pommes hat geschrieben:ham die die Alterna umgebauht oder selber Platz wie letztes Jahr? Die Enge kam da immer weil der Eingang ja seitlich ist und dementsprechend auch fast alle auf der rechten Seite (Blickrichtung Bühne) standen.
Ich kann jetz net sagen, wies die letzten Jahre war, aber heuer kann man zwischen Alterna- und Clubstage hinten rum laufen und dann auch von links in die Alternastage. Gegen spätabends (wenn auf der Center Schluss ist) muss man das sogar, dann war der andere Eingang immer gesperrt.
Ich zieh dann hier auch schon mal n kleines Zwischenfazit:
Highlights waren bisher für mich Coldplay am Freitag und gestern der fette 3er Pack Volbeat, Beatsteaks und System of a Down. Aufm C4.14 hammer uns dem Heilandzack und seinen Kumpels, n lustiger Haufen, angeschlossen; sind voll in Ordnung. Hatten mit der Orga und den Secs bisher keine grösseren Probleme, einzig der Sec der am Freitag vor Coldplay die Leute vor den Wellenbrecher rein ließ, hatte n ausgeprägtes Geltungsbedürfnis und wohl au weng Schuss: Erst alle hinsetzen (war eh scho total eng) und dann durfte nur rein, wen er antippt....
So und etz gehts dann wieder aufs Festival und Madsen, Mando Diao und Kings of Leon noch angucken, bei wie übrigens das ganze Wochenende schon (bis auf ein paar Tropfen Samstag mittag) tollstem Wetter!

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 17:40
von Pommes
Erster Headliner für 2012 wurde auch heute bekannt gegeben: Die Toten Hosen nehmen ihre lebenslange Auftrittsgarantie in Anspruch :mrgreen:

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 02:23
von Charles_Robotnik
So wieder zuhause und eins steht nach diesem Wochenende fest...Coldplay ist die momentan beste Live-Band der Welt. Ich bin absolut begeistert.

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 11:47
von Vollgas
So, jetzt aber aufstehn und schöne Berichte schreiben :D .

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 13:11
von Charles_Robotnik
Ok ich bin nun ausgeschlafen und habe alle Eindrücke einigermaßen verkraftet mittlerweile.

An- und Abreise: War echt absolut problemlos rein und rauszukommen. Alles einigermaßen intelligent organisiert für die schon großen Massen an Autos und Menschen. Einzige Schweinerei hier war, dass ich 1,5 Stunden warten musste, bis ich mein Bändchen angelegt bekommen habe, da die einfach unfähig waren und dazu noch sehr demotiviert.

Sanitäre Anlagen: Das ist ein sehr heikles Thema für jemanden der letztes Jahr beim Taubertal mehr oder weniger überlaufende Dixi-Klos sah. Ich ging also mit einer gewissen Sorge zu RiP aufgrund der Menschenmengen, bei Anbetracht der doch eher geringen Anzahl an Dixis wurde diese Sorge noch verstärkt. Doch sie war komplett unbegründet. Ich war im Taubertal noch nie auf einem so sauberen Dixi-Klo wie bei RiP am Samstag morgen. Für mich unverständlich wieso KARO das nicht besser hinkriegen. 3,50 für eine Dusche sind allerdings ein absoluter Wucherpreis, dafür gibts ein kleines Minus für RiP. Allerdings muss man sagen, dass wir (auf der Großen Straße am Rand gecampt) nur 10 Minuten Fußweg zum Schwimmbad hatten, dass 3,90 Eintritt verlangt hat. Von daher war dieses Minus ein eher kleines für mich.

Einlass: Der Einlass lief meißtens problemlos ab, man wurde abgetastet und die Tasche kontrolliert. Manche nahmen das eindeutig genauer als andere, so wurde ich einmal nur an meinen Hosentaschen angelangt und ein anderes Mal musste ich jedes Geheimfach meiner Tasche öffnen. Gegen den Trinkrucksack sagte übrigens niemand was, dass hat mir viel Geld gespart. (Dazu später mehr) Man könnte nun meinen es gäbe ein durchweg positives Fazit von mir, doch nun kommt die große Kritik. Am Samstag wollten wir in die 1. Welle, die von Securities durch Schleusen gefüllt wird. Wir stellten uns vor der Umbaupause von Volbeat an. Wir warteten in der Hitze und warteten. Die Securities öffnen die Schleuse, lassen 10 (!!!!) Leute rein, alle drücken, wir werden gegen die Schleusen gedrückt und die Securities machen die Schleuse dicht. In den nächsten 80 Minuten sind 30 Frauen kollabiert am Einlass, 5 davon haben gekotzt, 10 waren bewusstlos. Es war eine absolute Unverschämtheit, was für eine Securities da geboten haben, denn es förderte nicht die Sicherheit der Menschen sondern eher das Gegenteil. Als dann auch noch auf den Bildschirmen gezeigt wurde, wie leer die 1. Welle eigentlich ist, wurde der Unmut und somit das Gedrücke noch größer. Es wurde mir dann zu doof nach knapp 1,5 Stunden ich habe mich entschlossen mir den Samstag eben von hinten anzusehen. Das war aber wirklich ein Moment in dem RiP gescheitert ist für mich.

Preise: Weiter gehts mit einem unschönen Thema. Mir ist bewusst, dass die Preise auf solch einem Festival ziemlich hoch sind und dagegen ist aus meiner Sicht auch nix auszuwenden, die Läden wollen auch nur Profit machen. Dass sich ein Marek Lieberberg aber wirklich erdreistet 0,4 Liter Wasser für 3,80 + 1 Euro Pfand (!!!!!!!!!!!) zu verkaufen ist die absolute Unverschämtheit. Es war kein Antialkoholisches Getränk billiger als das billigste alkoholische Getränk, wobei man eh nicht von billig und teuer reden kann, da alles gleichviel gekostet hat. Mich störte dies die Tage zwar nur am Rande da ich in meinem Trinkrucksack 2 Liter Wasser stets bei mir hatte, aber für alle anderen Leute ist es eine absolute Unverschämtheit vorallem da es keine andere Möglichkeit gab sich mit Getränken zu versorgen, außer eben die Stände von Becks. Und die 1 Liter Tetra-Packs die man mitreinnehen durfte waren eindeutig zu wenig für die heißen Temperaturen die wir hatten.

Bands: Viele werden Marek Lieberberg das dieses Jahr wohl als großes Manko anrechnen (was nur 55200 Besucher belegen) aber für mich war es absolut der Hammer. Gesehen habe ich Naked + Famous, Hurts, Kooks, Söhne Mannheims, Volbeat, Beatsteaks, SoaD, Thees Uhlmann, Selig, White Lies, Wolfmother und KoL. Alle Bands waren durch die Bank sehr gut (bis auf Söhne Mannheims die für mich ein No-Go bleiben.), zu einigen will ich aus bestimmten Gründen dennoch ein Wort verlieren.

Hurts: Die erste Band die mich so richtig weggehauen hat, ich kannte Wonderful Life und Stay und dachte mir, dass man sich die Briten mal sicherlich ansehen kann. Was die dann geboten haben war eine Performance vom aller Feinsten. Nicht gerade die Musik die man von RiP erwartet, aber dennoch eine Band die absolut genial ist live.

Thees Uhlmann: Hatte eine sehr undankbare Spielzeit von 13:30-14:00 und dennoch waren mehr als eine handvoll Leute da. Er spielte nur neue Lieder, das heißt keiner kannte sie und dennoch hat er nicht nur mich sondern wirklich alle die da waren mit seiner gelassenen Art begeistert. Gleich zu Beginn sagte er, er mag die kleinen Dinger eh mehr und das merkte man ihm an. Er war sichtlich froh spielen zu dürfen, vorallem auf diesem Posten. Absolut genialer Musiker.

Coldplay: Für diese Band bedarf es neuer Worte. Eine grandiose Show, Musiker die nicht nur miteinander Musik machen (wie System of a Down), sondern eine Band die aus Freunden besteht, Leute die sich wichtig sind und sich gegenseitig hochziehen. Die haben sich im Laufe des Konzertes so gegenseitig gepushed, die waren so geil drauf eine Hammershow abzulegen. Sie haben mich einfach umgehauen, im Endeffekt hab ich mir wegen ihnen mein Ticket gekauft und ich wurde belohnt. Das beste Konzert auf dem ich bis jetzt war. Da passte einfach wirklich alles. Nur Schade, dass sie 7 Minuten eher aufhörten wobei Lieder wie Speed of Sound, Talk oder Violett Hill noch nicht gespielt wurden.

Wetter: War der absolute Oberhammer, durchgehend 28° und Sonne. Bitte so beim Taubertal, wobei da weder KARO noch MLK was dran ändern können. Es kommt wies kommt.

Fazit: Sehr geiles Festival mit sehr guten Bands, guter Organisation, guter Campingsituation und unverschämten Preisen bzw Securitieswillkür.

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 14:49
von Dash
Muss mich leider ein wenig kürzer halten, aber auf das Posting über mir eingehen.

Zur Bänchenausgabe und den Tetras hatte ich ja schon was geschrieben.
Leider erst gestern war ich mal in dem Biergarten neben Eingang Alterna.
Da war zumindest das Bier billiger. 3,80 für Wasser fand ich auch eine Unverschämtheit.
Wahrscheinlich schreibt Argo jetzt wieder, dass es ja Wasserstellen gab, z.b. neben dem VISIONS-Stand,
nur wer wusste das bzw. sollte das wissen?

Dixis:
ich war auch sehr positiv überrascht. War immer mehr als ok.

Schleuse vor der Hauptbühne:
wir sind zu Coldplay relativ problemlos reingekommen. Vor der Bühne rechts.
Mehr als die Secs haben mich da eher Festivalbesucher gestört, die gadenlos versuchen sich vorzudrängeln!
Die schubsen und drängeln, stoßen und fahren die Ellenbogen aus. Sollte man gleich rausschmeißen.

Hurts fand ich auch klasse. Coldplay ebenso.
System of a Down auch gut, ebenso Volbeat.
Avenged Sevefold musiktechnisch ok, waren aber auf ihren Plätzen festgetackert, also null Show.
Millencolin mag ich zwar auf CD sehr, aber live ist das nix.
The BossHoss fand ich langweilig.
Absoluter Höhepunkt ganz klar Frank Turner.
Plain White T´s ok , halt Mädchenmusik.
Social Distortion fand ich soooo enttäuschend, Mando Diao eher langweilig.
Madsen hingegen ganz ganz klasse!
Selig, naja. Black Stone Cherry zu laut.
Kings of Leon haben mir dann noch sehr gut gefallen, besonders die Lichtshow
und vor allem die multimediale Umsetzung auf den Leinwänden fand ich faszinierend.

Leider ist mir von den Planschern keiner über den Weg gelaufen.
Eigentlich trifft man ja immer jemanden.

Volker Hirsch war auch vor Ort hab ich kurz bei System getroffen.
Ach ja, und der Bembers natürlich, der war auch da :-)

Alles in allem war es ganz ok, das Wetter war 1A, was soll da schon schief gehen.
Einige Sachen (Bändchenausgabe, Tetrapackschlaufen, Wiese bei der Alterna, Getränkepreise, keine Tagestickets an der Kasse bei Eingang Dutzendeich)
waren halt einfach nur ärgerlich und unorganisiert.

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:16
von Pommes
irgendwie gabs doch neue Thermo Bändchen oder so ähnlich? Hat mal jemand en Bild oder nen Link?

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:25
von Vollgas
Danke für die Berichte. Hab Hurts im TV gesehen, bin fast eingeknackt. Danach kam Bring me the Horizont. What the xxxx ??? Sowas krankes hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Hat in meinen Augen nix mit Musik zu tun.
@Dash: Kommt der Bembers a ins Tal ? Hast em Volker gesagt das Volbeat auch was fürs Tal wär 8) .

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:31
von Obse
@Vollgas:
Bring me the Horizon haut auf CD im Auto richtig rein!

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:39
von Smaragd
Na da sahs bei uns am Ring aber teilweise anders aus, manches besser, manches schlechter.

An- und Abreise: Hinfahrt war kein Problem alles relativ gut organisiert mit vielen Ordnern die auf dem großen Gelände sehr gut weitergeholfen haben. Abreise war das reinste Chaos: Stau ohne Ende, Zufahrt zur Autobahn wurde dicht gemacht und wir wurden durch ein Industriegebiet und gefühlt 1000 Käffer umgeleitet. So wurde aus einer 40 Minuten-Fahrt glatt mal 2 h!! Die Bändchenausgabe hingegen war bei uns problemlos und flott, kann man nicht meckern.

Sanitäre Anlagen: Auch bei uns waren die Dixis verhältnismäßig sehr sauber. Wurden auch sehr häufig gereinigt, auch ich war hier positiv überrascht muss ich sagen. Was ebenfalls bei uns ein wenig besser gewesen zu sein scheint ist zum einen, dass Duschen bei uns nur 2,50 gekostet hat sowieso das nahegelegene Schwimmbad für 1 Euro erreichbar war!


Einlass: Da war bei uns alles etwas chaotisch. Mal gingen Trinkrucksäcke, mal nicht. An einem Eingang mussten die Deckel der Tetrapacks ab, am anderen wieder nicht. Der eine durfte mit einem 2 Liter Pack rein, der andere durfte maximal 1 Liter mitnehmen. Hier also absolut nicht abgestimmt, wie das jetzt eigentlich zu laufen hat. Im Gegensatz zum Park jedoch waren Tape umwickelte Tetrapacks kein Problem und sind alle durchgelassen worden. Zum Thema Wellen: Bei In Flames war in der 1. Welle vor der Alterna das absolute Chaos, viel zu voll, einige mussten von den Securities rausgezogen werden sofern sie dran kamen, immer wieder haben sich noch Leute regelrecht in die 1. Welle "reingeprügelt"! Das ging irgendwann soweit, dass Leute zu Boden getreten und geschubst wurden nur damit man noch irgendwie Platz zum Stehen und Atmen hatte. Dass da nicht eingegriffen wurde ist mir ein absolutes Rätsel!! Die Leute hatten teilweise wirklich Panik und kamen weder vor noch zurück und man wurde nur noch von vorne nach hinten und wieder zurück geschubst.
Besser lief es dabei an der Center da wurde der Einlass über die Boxengassen und Ampeln geregelt, da lief wirklich alles sauber.

Preise: Da muss ich sagen wars am Ring auch nicht billig (wie zu erwarten war), hier lag der Preis für ein 0,3 Liter bei 3,00 + 1,00 Euro Becherpfand. Was ich jedoch sehr positiv fand waren die gut ausgeschilderten Trinkwasserstellen auf dem Gelände, sodass man ganz gut auf die Getränkestände verzichten konnte.

Wetter: Ja das liebe Wetter war natürlich wechselhaft wie man es von der Eifel gewohnt ist. Donnerstag, Freitag sowieso Samstags bis etwas 22 Uhr war alles super. Warm, trocken und gute 26° - 28°. Dann Samstag Abend allerdings heftige Gewitter mit 3 h Dauerregen und dass wirklich nicht zu knapp. Da brachten irgendwann auch die Regenponchos die verteilt wurden nichts mehr, dennoch muss ich sagen um die Show von Korn und Rob Zombie zu sehen war es mir wert nachher klitschnass am Zelt wieder anzukommen. Sonntag war das Wetter dann so mittelmäßig, immer mal wieder Sonnenschein, bewölkt und gegen Abend dann nochmal leichten Regen.

Zum Line Up brauche ich nicht wirklich sagen, meiner Meinung nach wars echt super. Wobei die Geschmäcker da ja unterschiedlich sind. Konnte am Ring eigentlich die komplette Zeit an der Alterna verbringen.

So viel also zu Rock am Ring, damit der hier auch mal mit einem Bericht vertreten ist :wink:

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 15:44
von Charles_Robotnik
vollgas hat geschrieben:Sowas krankes hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Hat in meinen Augen nix mit Musik zu tun.
Das ist ja auch keine Musik. Das sind hyperaktive Kiddies auf LSD die auf ihren Instrumenten rumprügeln.

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 17:02
von Dash
Pommes hat geschrieben:irgendwie gabs doch neue Thermo Bändchen oder so ähnlich? Hat mal jemand en Bild oder nen Link?
Waren ganz normale Stoffbänchen, die aber nicht mehr mit einer Metallöse verschlossen wurden, sondern mit so einem Thermoschweißverfahren, quasi eine Naht aus Kunststoff. War im Endeffekt sehr angenehm.

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 17:23
von Vollgas
Öfters mal was neues. Aber es gibt zumindest Stoffbändle :lol: .

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 18:05
von kottsack
Charles_Robotnik hat geschrieben:
vollgas hat geschrieben:Sowas krankes hab ich schon lang nicht mehr gesehen. Hat in meinen Augen nix mit Musik zu tun.
Das ist ja auch keine Musik. Das sind hyperaktive Kiddies auf LSD die auf ihren Instrumenten rumprügeln.

Kann ja nich jeder auf Valium zu Klampfenmusik flennen. :tong02:

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 18:16
von JCA
Hab mal kurz eins hochgeladen: Bild

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 18:44
von headshot
mag hurts so recht gern, habs im tv angesehen, und muss vollgas da zustimmen, fand das im tv auch eher einschläfernd. mein freund war dann sehr dankbar, nachdem ich freiwillig umgeschalten hab.

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 18:46
von Le-Neuf
dann schreib ich auch mal noch nen kleinen Bericht zum Ring:

Haben wie gesagt Karten gewonnen, die wir aber erst Freitag frühs um 10 Uhr abholen konnte. Kommen also gegen 11Uhr an, holen die Karten und wollten uns dann auf die Suche nach einem Campingplatz machen. Problem war nur, dass zum einen fast alle schon angereist waren und zum anderen die Securities unglaublich schlecht informiert waren und sich gegenseitig anscheinend nicht abgesprochen haben. Wir fahren also erst ganz nach vorne und wollten halt mal nachfragen wies so aussieht. Da sagt man uns, das schon so gut wie alles vorne voll ist und wir wohl ganz hinten schauen müssen. Fahren also wieder den ganzen Weg zurück, nur um hinten gesagt zu bekommen, dass voll ist und wir vorne nochmal schauen sollen... Sind noch ne Weile erfolglos von Campingplatz zu Campingplatz rumgefahren bis wir irgendwann zu einem Security gekommen sind, der uns gesagt hat, dass alles voll ist und wir uns einfach irgendwo hinstellen und Wildcampen sollen. Soviel zur Camping- und Parkorganisation bei einem nicht mal ausverkauften Festival. (Angeblich war ganz weit hinten etwas abgelegen doch noch ein Campingplatz frei, was aber wohl keiner von den Securities wusste)
Anfangs waren wir noch ziemlich verärgert, aber im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass das die wohl beste Lösung für uns war. Haben dann so ne kleine Parkplatzfläche gefunden, wo schon 2 Wohnwägen und ein Auto mit Zelt standen. Haben kurz mit den Herren und Damen dort gequatscht, sie für nett befunden und unser Zelt daneben aufgestellt. So nach und nach sind da dann noch mehr Leute gekommen, so dass wir dort einen kleinen eigenen Zeltplatz mit vll 8 Parteien hatten, von denen alle mehr als in Ordnung waren. Der eine Wohnwagenbesitzer geht z.b. sofort als wir angekommen sind auf uns zu und fragt ob er unser Bier kühlen soll, etc. War auch Abends nach den Konzerten immer sehr lustig. Jetzt aber genug zum Umfeld und noch ein wenig was zu den Bands

Freitag haben wir Thes Uhlmann, We are Scientists, Gaslight Anthem, den Rest von Selig, White Lies, Wolfmother und Interpol angeschaut. Thes Uhlmann und We are Scientists hatten leider ziemlich schlechten Sound, Gaslight Anthem, Selig und White Lies haben mir überhaupt nicht getaugt und Interpol war in Ordnung, aber auch nicht besonders herausragend. Nur Wolfmother haben richtig überzeugt. Waren super motiviert, haben ein paar ziemlich gute Songs und dazu auch noch Riders on the storm von den Doors gecovert haben! Wollte Anfangs auch noch zu Deathmau5, aber hatte nach soviel Enttäuschungen an einem Tag dann doch keine Lust mehr und bin Richtung Campingplatz aufgebrochen um Bier zu trinken ;)

Samstag kam dann noch Hurts, Jamaica, Chapel Club, Kraftklub, Bodi Bill, Coldplay und Bonaparte dran. Von Hurts hab ich nicht viel erwartet, war aber angenehm überrascht, Jamaica (Eine Indie-Band!) hat mir richtig gut gefallen, Chapel Club waren nett, aber etwas fehl am Platz, werd ich mir lieber nochmal in nem kleinen Club oder nem kleineren Festival anschaun, Kraftklub waren unglaublich arrogant und aufgeblasen. Von den Texten irgendwo zwischen Deichkind und Atzen... ganz furchtbar also. Bin dann zur Hälfte gegangen um mir ein Regencape zu suchen was im Endeffekt eine super Entscheidung war (Zitat Kumpel: Regencape??? Als obs heut noch regnen würde...:D ) Danach zu Bodi Bill, was im Vorfeld die Band war auf die ich mich am meisten gefreut hab. Musikalisch und von der Show wars auch unglaublich gut, wenn da nicht 90% KIZ-Idioten im Publikum gewesen wären, die den kompletten Auftritt mit "KIZ KIZ" Rufen beschallt haben. Könnt deswegen immer noch ausrasten. Bodi Bill haben ihr Set aber souverän runtergespielt und sich gegen Ende noch zu ein paar bissigen Kommentaren hinreissen lassen... Schade um den Auftritt. Danach dann gleich zu Coldplay gerannt wo meine eh schon hohen Erwartungen nochmal übertroffen wurden. Richtig sympathische Band und die Lieder sind Live auch gleich nochmal 3 Ecken besser. Beste Band für mich am Wochenende! Gegen Ende gabs dann auch noch nen kleinen Weltuntergang mit 2-3 Stunden Dauerregen, den ich Dank langjähriger Taubertal- und Southside-Regenerfahrung (Regencape hat auch nen kleinen Teil dazu beigetragen) gut überstanden hab. Danach im größten Regen noch zufällig nen Nürnberger getroffen - Franken treffen sich halt überall :D - und dann noch Bonaparte angeschaut, die mit unglaublich viel Power und ner super Zirkusshow ein richtig guter Schlusspunkt für ein insgesamt gelungenes Festival gebildet haben.

Sonntag frühs gings dann schon staufrei Richtung Heimat zurück, weil wir eigentlich beide weder viel Zeit noch Geld für das Festival hatten. Nem geschenkten Gaul schaut man aber eben nicht ins Maul ;)
Ich weiß nicht ob es an unserem Campingplatz und an den angeschauten Bands lag, aber insgesamt fand ich den Ring von den Leuten her viel angenehmer als Park. So wurd ich jetzt nach 2008, als ich mir vorgenommen hab, wegen dem Zielpublikum nie mehr zu diesen beiden Festivals zu fahren, doch nochmal eines besseren belehrt.

Jetzt bin ich jedenfalls wieder richtig im Festivalfieber und freu mich aufs Southside in 2 Wochen.

P.S. Ohje ist das jetzt lang geworden. Sorry dafür :D

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 18:57
von Le-Neuf
Hier auch nochmal kurz ein Bild vom Ring-Bändchen. Ist etwas breiter und dicker als die normalen Bändchen

http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... lsung.jpg/

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 19:18
von Dash
Dash hat geschrieben: Ach ja, und der Bembers natürlich, der war auch da :-)
Bild

Re: Rock am Ring / Rock im Park 2011

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 21:33
von Dash
Le-Neuf hat geschrieben:..., Kraftklub waren unglaublich arrogant und aufgeblasen. Von den Texten irgendwo zwischen Deichkind und Atzen... ganz furchtbar also.
Stimmt, hab ich auch noch gesehen, Uahhhhhh, Deichkind und Atzen plus KIZ!
Gut das wir nur 2 Lieder gehört haben.