Seite 8 von 10

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 16:57
von Obse
Öröc hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 16:49
Obse hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 16:34
Elton hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 14:30Für mich bedeutet das eben, dass ich wohl endlich mal drangehen muss, meine Super Soaker CPS 2000 zu reparieren. KARO hat ja nirgends geschrieben, dass tragbare Wasserwerfer verboten sind. :twisted:
Deshalb sind auf dem Summerbreeze explizit Wasserspritzpistolen aller Art verboten, weil einige Besucher meinten, das Ding mit dem eigenen Urin zu füllen. Auch ist dort Trockeneis mittlerweile seit einigen Jahren verboten - aus den bekannten Gründen.

Ich gehe jetzt seit 2006 Jahr für Jahr auf einige Festivals pro Jahr, aber ein Aggregat gehört mit zu den Dingen, die ich noch nie benötigt habe/hätte.
dann nehme ich mir kurz die freiheit zu erklären, warum aggregate dir das leben am festival versüßen können.
spontan ausgeführt ermöglichen sie folgendes:

1) vermeiden von batterien jeglicher art --> umweltschutz
2) betreiben von kühlschränken für kühles bier, kein muss aber schön.
3) betreiben von mittleren anlagen, pcs, beleuchtung und die möglichkeit handys und kameras zu laden.
4) betreiben von (kleinen) fritösen, kaffeemaschinen oder standmixern... nur bei gelegenheit versteht sich. aber frische pommes, smoothies oder ein schöner kaffee sind schon nett.
5) betreiben von kühlschränken zur kühlung von lebensmitteln. u.a. vorgefertigten salaten, fleisch, milch, frischem gemüse, eiern, butter u.ä. auch das ist in keinster weise ein muss, aber es ist einfach nett, wenn man sonntagmorgen ein katerfrühstück deluxe basteln kann. und wenn man sich mal dran gewöhnt hat, dass zum grillen auch caprese und frischer salat gehört, dann weiß man das einfach irgendwann zu schätzen.

nötig ist das nicht zum überleben, sondern weils einfach die lebensqualität deutlich erhöht. festivals sind halt in gewissem sinne auch urlaub.
@öröc
Gebe ich dir vollkommen recht! Ein Aggregat bringt viele Vorteile mit sich. Auch sind die einzelnen Festivals für mich "Urlaub" wo ich mal abschalten kann. Aber trotzdem habe ich es noch nie vermisst, da ich auf frisches Gemüse, Milch, PCs!, verzichten kann. Und wenn der Akku am Handy mal leer sein sollte, dann ist es einfach so. :D

Aber das ist natürlich Geschmacksache. :breakd:

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 17:27
von Öröc
also die formulierung pc war fail. gemeint habe ich laptops wg. playlists. da ist das ganze bissel überschaubarer als am ipod oder ähnlichem.
sinn des posts war eigentlich, dass ich verdeutlichen wollte, dass Aggregat nicht gleichbedeutend ist mit "ich lasse massiv müll liegen, belästige nachbarn über gebühr und verhalte mich ausschliesßlich asi."
das man das alles ned braucht und will ist auch vollkommen ok.
mein handy lade ich übrigens auch nie ;) (aber es ist ned schlecht, dass andere leute am camp das können, damit sie den spätankommern sagen können wohin anreisen am freitag und was sie noch mitbringen sollen.)

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 17:29
von Janaldo
Elton hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 14:30 Der Fall ist jedenfalls die Begründung, warum Trockeneis verboten wurde. Aber Wasserbomben? Also wir reden jetzt von den handelsüblichen Dingern, nicht von irgendwelchen Spezialbauten.
Andererseits.... wenn da Spaßvögel die Dinger einfach aus Lust und Laune auf vorbeilaufendes Volk werfen, kann gut und gern mal ein teures Smartphone absaufen. Vielleicht will man dem aus dem Weg gehen.
Dann am besten komplettes Flüssigkeitsverbot, auch auf dem Konzertgelände.
Und überhaupt sollte es verboten werden irgendwelche Dinge zu werfen (z.B. beim Flunkyball), könnte schließlich jemanden treffen.
Sind Frisbees eigentlich erlaubt?

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Freitag 28. April 2017, 18:03
von franky4finger
Also generell finde ich die Regelungen gut, nur befürchte ich das es an der Umsetzung etwas hapern wird. Chaotische Zustände ziehen vor meinem inneren Auge vorbei... ABER ich hab ne Frage. Wir wollen uns zu sechst ein pornöses 6 Mann Womo leihen, die haben als Standart eine 11kg Gasflasche fest verbaut für Herd und Kühlschrank... Muss ich die zwingend rausrupfen? Was denkt ihr?

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Samstag 29. April 2017, 08:22
von Tyler_D
franky4finger hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 18:03 Also generell finde ich die Regelungen gut, nur befürchte ich das es an der Umsetzung etwas hapern wird. Chaotische Zustände ziehen vor meinem inneren Auge vorbei... ABER ich hab ne Frage. Wir wollen uns zu sechst ein pornöses 6 Mann Womo leihen, die haben als Standart eine 11kg Gasflasche fest verbaut für Herd und Kühlschrank... Muss ich die zwingend rausrupfen? Was denkt ihr?
Ich denke fest verbaute Flaschen können sie nicht reklamieren. Was wäre sonst mit Autogas betriebe Pkws? Dürfen die dann auch nicht auf den Zeltplatz? Wenn es großflächig brennen sollte, dann ist ja quasi jeder normale Autotank eine Gefahrenquelle.
Ich würde fest verbaute Flaschen analog zu fest verbauten Autobattieren sehen. Extern verboten, wenn fest verbaut dann in Ordnung.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 10:03
von Pommes
Wie ist das mit dem Sonderfahrzeugen zu versetehen? Wenn ich über 9 Meter lang bin aber die 7.5 Tonnen nicht überschreite muss ich mich nicht anmelden oder?

Ebenfalls mit Aggregaten, ich muss in die Sonderzone aber ohne Anmeldung?

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 10:52
von Dash
Auch noch mal an dieser Stelle die Lagepläne zur besseren Übersicht:

Image

Image

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:17
von Vogelwild
Pommes hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 10:03 Wie ist das mit dem Sonderfahrzeugen zu versetehen? Wenn ich über 9 Meter lang bin aber die 7.5 Tonnen nicht überschreite muss ich mich nicht anmelden oder?

Ebenfalls mit Aggregaten, ich muss in die Sonderzone aber ohne Anmeldung?
Du musst ein Sonderfahrzeug anmelden, wenn es eines oder beide Kriterien erfüllt ( 9m Länge und/ ODER 7,5 t)!

Mit dem Aggregat musst du in der Sonderzone stehen. Eine Anmeldung vorab ist aber nicht nötig.
Wenn man es bei Anreise an der Mautstelle nicht angibt, darf man es eben nicht benutzen oder muss mit seinem Camp umziehen!

Gruß aus dem KARO-Office!
Micha

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:20
von Pommes
Danke für die Aufklärung. Leider ist das mit den Sonderfahrzeugen dann aber falsch beschrieben, da müsste wirklich das Wort "oder" statt "und" stehen.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:55
von Vogelwild
Tyler_D hat geschrieben: Samstag 29. April 2017, 08:22
franky4finger hat geschrieben: Freitag 28. April 2017, 18:03 Also generell finde ich die Regelungen gut, nur befürchte ich das es an der Umsetzung etwas hapern wird. Chaotische Zustände ziehen vor meinem inneren Auge vorbei... ABER ich hab ne Frage. Wir wollen uns zu sechst ein pornöses 6 Mann Womo leihen, die haben als Standart eine 11kg Gasflasche fest verbaut für Herd und Kühlschrank... Muss ich die zwingend rausrupfen? Was denkt ihr?
Ich denke fest verbaute Flaschen können sie nicht reklamieren. Was wäre sonst mit Autogas betriebe Pkws? Dürfen die dann auch nicht auf den Zeltplatz? Wenn es großflächig brennen sollte, dann ist ja quasi jeder normale Autotank eine Gefahrenquelle.
Ich würde fest verbaute Flaschen analog zu fest verbauten Autobattieren sehen. Extern verboten, wenn fest verbaut dann in Ordnung.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Fest verbaute Gasflaschen und Autobatterien in ZUGELASSENEN Fahrzeugen sind ja auch vom TÜV abgenommen bzw. gesichert!!!
Uns geht es hier um externe (tragbare) Gerätschaften, die man für allen möglichen Unfug nutzen könnte!
Diese Frage erübrigt sich also!

Viele Grüße,
Micha

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 12:57
von Vogelwild
Pommes hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 12:20 Danke für die Aufklärung. Leider ist das mit den Sonderfahrzeugen dann aber falsch beschrieben, da müsste wirklich das Wort "oder" statt "und" stehen.
Danke für den Hinweis. Da hast du recht. Werde ich ändern! :blumen01:

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 13:39
von Charles_Robotnik
Finde alles sinnvoll und auch gut gelöst. Lediglich schade, dass man, wenn man auf den "normalen" Campingbereich will, dann einen weiteren Weg auf sich nehmen muss, finde ich etwas schade. Es bleibt lediglich eine Frage: Muss das Planscher-Camp umziehen, denn nach dem Plan sieht es so aus, als würde aus dem momentanen Standort des Camps u.U. ein Parkplatz werden?

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 15:07
von Dash
Charles_Robotnik hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 13:39 Finde alles sinnvoll und auch gut gelöst. Lediglich schade, dass man, wenn man auf den "normalen" Campingbereich will, dann einen weiteren Weg auf sich nehmen muss, finde ich etwas schade. Es bleibt lediglich eine Frage: Muss das Planscher-Camp umziehen, denn nach dem Plan sieht es so aus, als würde aus dem momentanen Standort des Camps u.U. ein Parkplatz werden?
Ne, alles gut, das sollte gerade noch so hinhauen.
Wir müssen uns halt rechtzeitig um die Reservierung bemühen.
Ok, reserviert und genehmigt war letztes Jahr ja auch, aber halt nicht abgesperrt :-D

btw:

Hallo Vogelwild von KARO, Willkommen im Forum.
Ich bin begeistert, dass ihr hier nun direkt Fragen beantwortet! :clap01:

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 2. Mai 2017, 15:08
von Dash
Dash hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 15:07
Charles_Robotnik hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 13:39 Es bleibt lediglich eine Frage: Muss das Planscher-Camp umziehen, denn nach dem Plan sieht es so aus, als würde aus dem momentanen Standort des Camps u.U. ein Parkplatz werden?
Ne, alles gut, das sollte gerade noch so hinhauen.
Wir müssen uns halt rechtzeitig um die Reservierung bemühen.
Ok, reserviert und genehmigt war letztes Jahr ja auch, aber halt nicht abgesperrt :-D

btw:

Hallo Vogelwild von KARO, Willkommen im Forum.
Ich bin begeistert, dass ihr hier nun direkt Fragen beantwortet! :clap01:

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 02:00
von Öröc
was ich noch spannend fände:
campbereich 1 ist eher abseits, camp 2 währe onside: ist das auch die reihenfolge, in der ihr die plätze befüllt?
wenn nein... das ist potentiell konfliktträchtig.
damit meine ich, dass sonderzone 2 näher an den (imaginären) fleischtöpfen ausgewiesen ist als sonderzone 1
also die eingefleischten mittwochscamper wären zumindest iritiert.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 12:26
von Vogelwild
Dash hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 15:07
Hallo Vogelwild von KARO, Willkommen im Forum.
Ich bin begeistert, dass ihr hier nun direkt Fragen beantwortet! :clap01:
Hey DASH, freu dich nicht zu früh. Ich habe mich nur in meinem jugendlichen Leichtsinn dazu hinreissen lassen. :stupid03:
Wird nicht wieder vorkommen... :pflaster01:

Viele Grüße,
Micha

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2017, 13:40
von Dash
Vogelwild hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2017, 12:26
Dash hat geschrieben: Dienstag 2. Mai 2017, 15:07
Hallo Vogelwild von KARO, Willkommen im Forum.
Ich bin begeistert, dass ihr hier nun direkt Fragen beantwortet! :clap01:
Hey DASH, freu dich nicht zu früh. Ich habe mich nur in meinem jugendlichen Leichtsinn dazu hinreissen lassen. :stupid03:
Wird nicht wieder vorkommen... :pflaster01:

Viele Grüße,
Micha
Doch bitte, mach das weiter, ist top! Sag das mal deinem Chefe ;-)

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 11:36
von zokker000
Ich find alles im grunde gut gelöst und ein fettes lob an karo. :clap01:
Habe aber meine bedenken wie jedes Jahr mit dem Ordnern, wer wo sein zelt aufschlagen darf, weil die meisten dort kein Plan von iwas hatten, und mich zum Wahnsinn letztes Jahr getrieben haben. Was noch hinzukommt ist: sagen wir es kommt ne gruppe zu spät und hat en aggi dabei...kommen nicht auf die Sonderzonen mehr und haben mit ihrem equipment ordentlich verschissen, und ich glaube des wird passieren.
Auch ob das mit der Nachtruhe wirklich durchgesetzt wird und dementsprechend durchgegriffen wird, für mich ist nähmlich die nacht zum Schlafen, zumindest für eine gewisse Zeit der Stille fänd ich gut. Wenn das dieses Jahr klappt bin ich mit meiner Freundin ja vllt wieder nächstes Jahr beim Campen dabei.
Und warum sind die wasserbomben verboten?

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 21:03
von Flori54
zokker000 hat geschrieben: Samstag 6. Mai 2017, 11:36 Und warum sind die wasserbomben verboten?
Aus gutem Grund. Wie schon ein paar Posts weiter oben geschrieben worden ist, werden die ja ganz gerne mal mit 3-Mann-Schleudern über den halben Campingplatz geschossen. 2015 hat eine Freundin eine am Hals 10 cm unterhalb des Ohres abbekommen - 10 cm weiter oben, und das Trommelfell wäre durch gewesen. Ihr ging es aber auch so den Rest des Festivals schlecht. Gegen die Täter wurde übrigens ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet... Zu Recht, wenn Ihr mich fragt.

Re: Campingplatz Berg - eure Meinung ist gefragt!

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 07:09
von Dash
Flori54 hat geschrieben: Montag 8. Mai 2017, 21:03 Gegen die Täter wurde übrigens ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet... Zu Recht, wenn Ihr mich fragt.
Rein interessemässig: was ist dabei rausgekommen?