Seite 7 von 17
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:08
von krisczaan
-F- hat geschrieben:krisczaan hat geschrieben:Hooge hat geschrieben:ich überlese jetzt mal das dezente nachmeckern...
du findest mich beim planschercamp... frag einfach nach mir...
wo es stattfindet kann ich dir leider nicht sagen da es aus unerfindlichen gründen nicht möglich sein wird das camp wie immer aufzubauen...
na mal gucken, werd das Camp schon finden...bin eh erst Donnertsag spät abends in Rothenburg, hab eine etwas längere Anreise...spätestens bei Tageslicht am Freitag werd ich dann auch mal den Campingplatz erkunden, genügend Zeit is ja, das etwas
dürftige Lineup lässt ja genügend Zeit dafür

Wenn du dann schon drauf bist wegen dem zu erwartenden Mega-Stau 
Und zu deiner Frage: Hast du eure Posts gelesen?
War schon etwas persönlich.
Ich reise mit dem Zug an...
...es war vllt etwas spitz formuliert, aber ich war weder persönlich noch beleidigend...Dash hat's ja auch durchgewunken...aber wir haben uns ja bereits eh auf ein Hopfenkaltgetränk verständigt
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:12
von -F-
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:16
von Elton
Zum vernünftigen Grund zur Mittwoch-Absage:
Volker will die Verantwortung nicht auf sich nehmen.
Hat er so weiter oben geschrieben und das ist auch der einzig legitime Grund in meinen Augen. Immerhin ist er es, der mit den Folgen leben muss, wenn doch was passiert.
Und das Risiko Donnerstag-Montag ist schon groß genug.
Zum Parken
Durch folgende Verkehrszeichen werden nach § 12 StVO ebenfalls Parkverbote ausgesprochen:
Auf Vorfahrtstraßen (Zeichen 306: ) außerhalb geschlossener Ortschaften.
Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295 Buchstabe a) oder einseitige Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 296 Buchstabe b), wenn zwischen dem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung weniger als drei Meter sind.
--> ist die Fahrbahntrennung "gestrichelt" oder "durchgezogen"? Bei gestrichelt ist alles ok.
Sollte aber jemand meinen, dass mit dem am Straßenrand parken und alles zustellen wäre keine so gute Idee und es sind schon drei Leute da, dann erklärt das ganze zu einer Sofortversammlung gemäß VersG. Die Polizei müsste die Demonstration dann auflösen, was allerdings in der Regel das zusammenziehen ausreichender Einsatzkräfte erfordert. Außerdem gäb das einen riesen Verwaltungsakt im Nachgang, denn eigentlich darf eine Demonstration nicht "einfach so" aufgelöst werden.
Dummerweise geht es net, einfach eine Demonstration auf der Campingfläche zu veranstalten, das ist privater Grund.
Zum Standort des Planschercamps
Verfolgt Twitter! Da kann es in jedem Fall bekanntgemacht werden, wo wir stecken.
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:18
von krisczaan
-F- hat geschrieben:Ja, klar wurde es durchgewunken, aber
entartet ist es trotzdem. Is aber eigl. jetzt auch bums!
krisczaan hat geschrieben:-F- hat geschrieben:
Wenn du dann schon drauf bist wegen dem zu erwartenden Mega-Stau 
Ich reise mit dem Zug an...
AHA! Deshalb ist dir das mit dem Mittwoch so wurscht!

Mir wäre es auch sonst Wurscht, weil ich's nicht ändern könnte, außer ich geb mir das nicht+bleibe zu Hause. Ist nunmal eine Großveranstaltung, da kommt es nun mal vor, dass es sich staut...mit ein bisschen Geduld ist man aber irgendwann Erster in der Schlange. Ist im Supermarkt so, ist bei Ikea so...ist eigentlich immer so

in der Ruhe liegt die Kraft und außerdem ist geiles Wetter und Festivalzeit!
...mit solchen Begrifflichkeiten wäre ich vorsichtig, das könnte einen falschen Eindruck erwecken...
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:20
von -F-
Elton hat geschrieben:Zum vernünftigen Grund zur Mittwoch-Absage:
Volker will die Verantwortung nicht auf sich nehmen.
Hat er so weiter oben geschrieben und das ist auch der einzig legitime Grund in meinen Augen. Immerhin ist er es, der mit den Folgen leben muss, wenn doch was passiert.
Und das Risiko Donnerstag-Montag ist schon groß genug.
Zum Parken
Durch folgende Verkehrszeichen werden nach § 12 StVO ebenfalls Parkverbote ausgesprochen:
Auf Vorfahrtstraßen (Zeichen 306: ) außerhalb geschlossener Ortschaften.
Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295 Buchstabe a) oder einseitige Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 296 Buchstabe b), wenn zwischen dem Fahrzeug und der Fahrstreifenbegrenzung weniger als drei Meter sind.
-->
ist die Fahrbahntrennung "gestrichelt" oder "durchgezogen"? Bei gestrichelt ist alles ok.
Sollte aber jemand meinen, dass mit dem am Straßenrand parken und alles zustellen wäre keine so gute Idee und es sind schon drei Leute da, dann erklärt das ganze zu einer Sofortversammlung gemäß VersG. Die Polizei müsste die Demonstration dann auflösen, was allerdings in der Regel das zusammenziehen ausreichender Einsatzkräfte erfordert. Außerdem gäb das einen riesen Verwaltungsakt im Nachgang, denn eigentlich darf eine Demonstration nicht "einfach so" aufgelöst werden.
Dummerweise geht es net, einfach eine Demonstration auf der Campingfläche zu veranstalten, das ist privater Grund.
Zum Standort des Planschercamps
Verfolgt Twitter! Da kann es in jedem Fall bekanntgemacht werden, wo wir stecken.
Ich hab bei Google Maps geschaut: GESTRICHELT!
Ne Demo auf der Straße wär aber OK
@krisczaan: Da bist du dann aber die noble Ausnahme

Du warst auch noch nie auf dem TTF, oder? Wenn schon einmal Mittwochs da gewesen wärst würdest du uns
verstehen!
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:31
von krisczaan
@-F-
nein, werd mir dieses Jahr zum ersten mal einen Eindruck vom TTF/TOA verschaffen....
aber Euer Festival ist nicht allein mit der Anreiseproblematik, war früher beim Hohenfelden Highfield so, ist noch immer aufm Hurricane so und ich vermute mal, dass es auf allen anderen Festivals genauso ist. Besuche ein Konzert in der Größenordnung 15-20-tausend, z.B. in der Wuhlheide Berlin...auch dort begegnet man dieser Problematik kombiniert mit den diletantischen Verhältnissen des Berliner Nahverkehrs in den Abendstunden...
Ihr habt es doch in der Hand, eine Mittwochabendatmosphäre zu erzeugen, auch wenn es dieses Jahr der Donnerstag ist. Seid kreativ und feiert den Festivalsommer - vllt war die Aufregung hinterher umsonst...dann kann man seinem Ärger immer noch Luft verschaffen...
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:36
von -F-
Das haben wir eben nicht in der Hand. Du hast keine Ahnung was für Gebäude (Ja, richtig gebaut! aus Holzbalken Traktoren, LKW-Anhängern und so) auf dem Platz entstehen. (Und wer Mittwoch kommt ist nicht erst Abends da!)
Es fehlt einfach ein Tag. Das ist einfach so.
edit: Ich wünsch dir natürlich viel Spaß. Hast einfach ein unglückliches Jahr zum Anfangen mit dem TTF ausgesucht

Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:42
von krisczaan
-F- hat geschrieben:Das haben wir eben nicht in der Hand. Du hast keine Ahnung was für Gebäude (Ja, richtig gebaut! aus Holzbalken Traktoren, LKW-Anhängern und so) auf dem Platz entstehen. (Und wer Mittwoch kommt ist nicht erst Abends da!)
Es fehlt einfach ein Tag. Das ist einfach so.
edit: Ich wünsch dir natürlich viel Spaß. Hast einfach ein unglückliches Jahr zum Anfangen mit dem TTF ausgesucht

Ich bin mir sicher, ihr werdet etwas großartiges hinbekommen. Ich lasse mich überraschen, Erwartungen habe ich keine, also kann ich auch nicht enttäuscht werden

Es ist Festivalzeit, ich lerne mal ein neues Event kennen und dass genieße ich vorrangig!
nehmt es doch als Herausforderung... es geht sicher auch weniger aufwendig...
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 15:57
von Elton
@-F-:
Offizielle Demo muss 48h vorher bei der zuständigen Behörde angemeldet werden. Trifftigen Grund gibt es meiner Ansicht nach nicht, das zu verbieten. Nur sollte der Ort dafür auf der St/L1020 erst ab Höhe der Mautstelle sein, damit KARO die Möglichkeit hat, alles wichtige gut anfahren zu können. Sonst wärs doppelt blöd, wenn die Infrastruktur nicht aufgebaut werden kann.....
Ansonsten ist eine Spontandemo IMMER möglich. Versammlung gilt ab drei Personen. Polizei ist allerdings berechtigt, aus "trifftigem Grund" sowohl Spontan, als auch reguläre Demo aufzulösen. In der Regel wird der trifftige Grund dabei wohl auch nicht genannt bzw. an den Haaren herbeigezogen. Folgt man der Aufforderung nicht, kann es einen Verwaltungsakt nach sich ziehen. Kostet aber nicht die Welt, ist wie ein Strafzettel für Parkverbot. Allerdings kann in dem speziellen Fall die Auflösung auch dadurch stattfinden, dass man einfach wieder brav in sein Auto sitzt. Dann ist es ja keine Demo mehr, man parkt ja nur am Straßenrand....
Funfact am Rande: Die Polizeiinspektion Rothenburg ist für die Mautstelle gar net zuständig. Da kommt der Grenzverlauf wieder zu gute. Wenn Google Maps richtig liegt, ist die Mautstelle in Baden-Württemberg. Somit müsste das Polizeirevier Crailsheim antanzen. Löst die Polizei BaWü eine Demo auf, kann man natürlich auch ein paar Schritte nach Bayern machen und ein paar andere Leute erklären hier eine neue Spontandemonstration. Dann müssten die Bayern ran, wieder mit entsprechender Menge an Einsatzkräften. Das Spiel lässt sich also ne ganze Zeit hochschaukeln. Das würde zwar Mega-Ärger für alle Seiten bedeuten und auch KARO wär sicher not amused, aber in der Theorie machbar wär es, wenn man trollen will. Merke: "Nacheile" gilt nur bei Gefahr in Verzug. Bei Parkverletzungen und friedlichen Demos muss zumindest Amtshilfe angefordert worden sein. Und die würd ich mir doch erstmal schriftlich nachweisen lassen....
Übrigens... das mit dem Parken am Seitenrand ist davon auch betroffen. Wenn ihr in Bayern weggeschickt werdet, einfach in BaWü probieren und umgekehrt.
Das mit der Demo und der Polizeitrollerei ist natürlich nur ein theoretisches Denkspiel. Wir sollten auf dem Boden bleiben und die Sache nicht wirklich eskalieren lassen. Sonst hat Volker die Schnauze noch ganz voll und das will wohl niemand, wenn gar nix mehr stattfindet. Auch nicht, wenn jetzt ettliche Leute sagen, der fehlende Mittwoch ist der Untergang des Abendlandes.
Was in dem Zug aber auch noch zu sagen ist: Wenn der Mittwoch jetzt wegfällt, soll sich KARO nicht einfallen lassen, fürs nächste Jahr auch noch den Preis zu erhöhen. Diese Preiserhöhung ist durch den Wegfall von 20% des Events für die nächsten Jahre definitiv gedeckt! (auch wenn mir klar ist, dass der Mittwoch nicht wirklich viel extra kostet, die Bandpreise und das ganze drum rum trotzdem teurer wird).
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 16:05
von Vollgas
Nur zur Info. Die Maut ist in BaWü. Definitiv.
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 16:10
von Elton
Noch ein Pro-Tipp, der mir grad eingefallen ist:
Stellt euer Auto verkehrsrechtlich einwandfrei am Straßenrand ab. Und zwar so, dass eine ausreichende Rettungsgasse frei bleibt. und jeder, der unbedingt meint durchfahren zu müssen, noch durchkommt. Und das nächste was ihr macht, ist Alkohol zuführen. Damit seid ihr nicht mehr fahrtüchtig. Bis zur Widerherstellung der Fahrtüchtigkeit ist selbst das Übernachten am Straßenrand und/oder z. B. auf Supermarktparkplätzen meines Wissens nach erlaubt. Somit gilt das ganze dann nicht mehr als Wildcamping. Die Fahruntüchtigkeit darf dabei natürlich nicht "absichtlich" herbeigeführt worden sein. Aber wenn ein Mensch plötzlich vorbeikommt und dich auf ein Bier einlädt, gebietet es wohl die Höflichkeit, das nicht abzulehnen....
Ihr solltet nur zusehen, dass ihr auf 0,0 seid, wenn ihr weiterfahren wollt. Alles andere könnte sonst Ärger geben.
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 16:28
von Vollgas
Normal gehören solche Tipps gelöscht ...
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 16:41
von -F-
Solange mein Auto nachts beleuchtet ist, ist es eh kein Problem.
Also Warnblink an und gut ist.
Re: Fragen für Sammelmail an Veranstalter
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 16:54
von Speedy79
Elton hat geschrieben:
Gegenmaßnahme: Intervention bei der zuständigen Behörde
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr
Odeonsplatz 3
80539 München
Hey Elton, ist eigentlich was vom Ministerium zurückgekommen??
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 16:58
von The Reaper
Ministerien antworten normal nicht ganz so schnell...

Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 17:11
von Charles_Robotnik
Wirklich nervig ist ja, dass man für eine Leistung bezahlt hat (oder uns zumindest in dem Glauben lies eine Leistung zu erhalten), die einfach von vorne herein nicht existiert hat.
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 17:49
von -F-
Charles_Robotnik hat geschrieben:Wirklich nervig ist ja, dass man für eine Leistung bezahlt hat (oder uns zumindest in dem Glauben lies eine Leistung zu erhalten), die einfach von vorne herein nicht existiert hat.
Da, genau das ist der springende Punkt! Die Leistung stand nicht auf den Tickets.
2011 stand sie noch drauf, deshalb konnte man sie nicht so einfach streichen! Wurde aber trotzdem versucht!
'12 und '13 lässt man Gras über die Sache wachsen und schreibt immer schon mal erst ab Do. drauf, macht aber Mi. auf. Und dieses Jahr wird 3 Wochen vor Festivalbeginn bekanntgegeben, dass es anders als die ganzen Jahre ist. Ich finde da kann man schon von Täuschung sprechen, aber das Gesetz sieht das wohl anders.
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 18:01
von Hooge
zumal ja etliche gar nichts davon wissen, sind ja lang nicht alle hier im forum oder auf facebook... ich sehe da richtig heftigen stress am mittwoch auf die secs zukommen...
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 18:06
von -F-
Der Punkt ist, dass das genau die falschen treffen wird. Die Secs können ja auch nix dafür, dass der Veranstalter so einen Bock geschossen hat. Aber die dürfen sich dann mit den verärgerten Besuchern rumschlagen. Da sollten sich ganz andere an die Maut stellen und das erklären und den Ärger abfangen.
Ist halt leider so.
Re: Camping erst ab Donnerstag!!!
Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 18:12
von zokker000
Warum soll es am Mittwoch Secs geben, wenn seit neustem erst Campingplatzeröffnung am Donnerstag ist? Normal werden dann auch keine für Mittwoch angestellt oder dann auch nur als Vorsichtsmaßnahme um die Besucher zurückzuweisen..
