Seite 6 von 9

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 17:59
von Isabel
karo-florian hat geschrieben: Donnerstag 20. Juli 2017, 16:17 Um das noch mal zu relativeren.. der Super-GAU ist, dass im Programmheft an genau der Stelle an der es nicht sein darf, ein Fehler ist... dumme Sache, aber nicht mehr zu ändern.
Die Taschen dürfen DIN A5 Größe haben... also 14,8 x 21,0 (x7,0) cm... gerundet 15x21x7 cm

Das dürfte die Disskusssion entspannen... macht den Fehler aber nicht ungeschehen.
In der Online-Version wird das noch geändert und auf allen Kanälen kommuniziert...

Wenn ihr leib seid, verrate ich, wer den Bock geschossen hat :)
DANKE! :lol: 8) :D

Diese Taschengröße reicht mir, ist in mehrfacher Ausführung bei mir vorhanden und entspannt die Situation doch sehr :lol:

Und immerhin habt ihr die Größe, den Fehler offen zuzugeben und kehrt das nicht still und heimlich untern Teppich :clap01:

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 10:19
von sumisu
Gem. Hinweis Dash nun hier weiter bezüglich SFN-Bühne (meinen Eindrücken und Fotos zur Verdeutlichung):

Blick zur SFN: zeigt den Blick zur Bühne, die ich so ungefähr zwischen/vor dem hinten rechts sichtbaren Baum vermute. Links geht die Tauber entlang, rechts halt der Weg. Ideal wäre es, wenn der Weg auch für das Publikum genutzt würde. Das wird aber sicherlich wegen Fluchtwegen etc. nicht passieren.

Blick von hinter der SFN: zeigt den Blick aus der entgegengesetzten Perspektive (rechts die Tauber). Auch hier wird deutlich: Je enger der Platz dann letztendlich abgesteckt wird, desto weniger Platz wird sich fürs Publikum in der Breite ergeben.

Bisher wurde das Gelände ja für diverse Buden, einen separaten Supermarkt und auch kleinere Acts genutzt. Schaut man sich das LineUp der SFN an, gehe ich davon aus, dass man davon ausgeht, dass es nicht ganz so viel Publikum anziehen wird. Insgesamt sehen Spielzeiten und Acts doch sehr danach aus, dass man den bisherigen Publikumszahlen gerecht wird und dem entsprechend die Aufteilung vorgenommen hat, um eben die Platznutzung weiter zu optimieren. Gut möglich, dass die aus meiner Sicht kleiner gewordene Fläche den Ansprüchen gerecht wird. Bleibt für die Acts zu hoffen, dass es so auch angenommen wird und für uns, dass es auch nicht zu eng wird.
Blick zur SFN_klein.jpg
Blick zur SFN_klein.jpg (281.86 KiB) 5591 mal betrachtet
Blick von hinter der SFN_klein.jpg
Blick von hinter der SFN_klein.jpg (332.4 KiB) 5591 mal betrachtet

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 10:32
von Dash
Danke Sumisu!

Ich sehe ja die Umgestaltung des Geländes echt positiv.
Aber jetzt kommt mit der Platz für die SfN-Bühne doch recht knapp vor.

Für Emergenza sicherlich mehr als ausreichend.
Aber wir das z.B. bei der Antilopen Gang funktionieren soll, bleibt abzuwarten.

Es ist aber meiner Meinung nach auf alle Fälle einen Versuch wert.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 10:39
von sumisu
Ich sehe das genauso. Problematisch könnte es meiner Meinung nach bei folgenden Acts werden: Kyle Gass Band, Django 3000, Antilopen Gang. Wobei die Spielzeiten der Hauptacts schon so gewählt wurden, dass viele sich wohl sagen werden "Lass mal was trinken und hier bleiben" anstatt sich nach hinten zu bewegen. Versuch macht klug. Und auch ich denke, dass es das wert ist.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 10:54
von Lmnr20
Weiß man eigentlich was aus dem ehemaligen SfN-Bereich gemacht wird? jetzt so eine Art "Foodcourt" da einzurichten würde mir sinnvoll erscheinen. Könnte den Andrang an der Engstelle der Gauloises-Bühne von dort abzuziehen. Weiß nicht in wiefern das realisierbar ist, vielleicht hab ich die Fläche auch grade anders im Kopf als sie ist :lol:

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 11:04
von sumisu
Wenn man sich den Lageplan (http://taubertal-festival.de/informationen/lageplan/) so anschaut, sieht es genau danach aus (3. Bild). Ich habe auch den Eindruck, dass die frühere Gauloises-Bühne (jetzt Vive Le Festival) etwas mehr nach hinten kommt. Ich kann mich aber auch täuschen. Die Bereiche selbst sind im Lageplan meiner Meinung nach etwas irreführend dargestellt, da der alte SFN-bereich definitiv breiter ist als der neue.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 11:43
von Tyler_D
Der enge Durchgangsbereich beim Handbrotstand fällt eh weg, da es ja keine Absperrung zum Taubertalweg mehr gibt.

Der Bereich der früheren SfN Bühne wird mit Ständen gefüllt. Vielleicht verlegt man auch manche Fressbuden bei der Hauptbühne weiter nach hinten und schafft so mehr Platz vor der Hauptbühne. War ja bei manchen Hauptacts schon sehr sehr voll.

Wartet mal ab wenn die neue SfN Bühne steht. Ich wunder mich, beim betrachten von Bildern mit der leeren Eiswiese, auch immer wieder wie klein die eigentlich ist und was man dann doch alles an Menschen und Ständen da drauf bekommt.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 11:58
von Vollgas
Meinst du wirklich das der Weg nur Richtung Wasser gesperrt wird? Ist dann alles offener? Ich glaube das nur teile Richtung hinter zur sfn offen gelassen werden, sonst gibt das Chaos.
Die Sfn wird dann vom hinteren Eingang beschickt? Bisher wurde ja Equipment, band usw immer über den Radweg gefahren. Da würden ja jetzt Leute stehen.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 12:20
von Tyler_D
Vollgas hat geschrieben: Montag 24. Juli 2017, 11:58 Meinst du wirklich das der Weg nur Richtung Wasser gesperrt wird? Ist dann alles offener? Ich glaube das nur teile Richtung hinter zur sfn offen gelassen werden, sonst gibt das Chaos.
Die Sfn wird dann vom hinteren Eingang beschickt? Bisher wurde ja Equipment, band usw immer über den Radweg gefahren. Da würden ja jetzt Leute stehen.
Ich denke es wird bei der Hauptbühne noch eine Absperrung geben, damit man nach der Eingangskontrolle nicht direkt seitlich vor die Bühne kommt und die Leute erst weiter hinter müssen und so "geleitet" werden.
Aber spätestens ab dem mittleren Ein-, bzw. Ausgang bei den Fressbuden wird alles offen sein.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 12:54
von sumisu
Tyler_D hat geschrieben: Montag 24. Juli 2017, 12:20 Ich denke es wird bei der Hauptbühne noch eine Absperrung geben, damit man nach der Eingangskontrolle nicht direkt seitlich vor die Bühne kommt und die Leute erst weiter hinter müssen und so "geleitet" werden.
Aber spätestens ab dem mittleren Ein-, bzw. Ausgang bei den Fressbuden wird alles offen sein.
Zum Taubertalweg hin? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich glaube, dass die Absperrung zur Hauptbühne wie gehabt bleibt und im neuen SFN-Bereich zu beiden Seiten hin (Tauber + Taubertalweg) abgesperrt wird. Damit würde der Taubertalweg wie gehabt als Verbindungsweg dienen. Hat sich der Veranstalter dazu schon mal irgendwo geäußert?

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 12:58
von Tyler_D
Nur in dem Sinne, dass es ein durchgängiges gelände, ohne weitere Kontrollen ist. Die Bändchen- und Taschenkontrolle findet also jeweils an den Zuwegen von der Brücke, bzw. vom GC-Tal aus statt. Im Bereich dazwischen soll alles offen sein, ohne weitere Kontrollen.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 13:08
von sumisu
Ok, bezüglich der Kontrollen würde ich den Plan auch so verstehen. Bezüglich der Sperren wird sich meiner Meinung nach beim bisherigen Bereich kaum was ändern. Wir werden sehen...

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 13:32
von Vollgas
Ich glaube auch eher das die Absperrung bleibt wie bisher. @sumisu: weist du zufällig als Rothenburger ob der Radweg dann gesperrt ist zur taubertal-Zeit? Müsste ja eigentlich so sein.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 13:42
von sumisu
Eigentlich ist das ja nicht nur ein Radweg sondern eine (eingeschränkt befahrbare) Straße. In der Vergangenheit war es so, dass zur Festivalzeit manche Radfahrer berichteten, dass sie trotzdem durchgefahren sind. Andere hatten keinen Erfolg. Das hing wohl von den jeweiligen Securities ab.

Mit dem neuen Lageplan behaupte ich, dass es komplett zu ist, da ja der Einlass nun an den beiden Straßenenden ist. Da würde es keinen Sinn machen, Radfahrer durchzulassen. Das wird jetzt auch für sämtliche Fußgänger gelten. Aber wie immer: alles aufgrund der vorliegenden Infos zusammengereimt...

Die offizielle Info zur Sperre sieht wie folgt aus:

https://www.rothenburg.de/buergerservic ... l-openair/

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 12:41
von konzertjunkie
Tyler_D hat geschrieben: Montag 24. Juli 2017, 11:43 Der enge Durchgangsbereich beim Handbrotstand fällt eh weg, da es ja keine Absperrung zum Taubertalweg mehr gibt.
Davon wird der Durchgang an der Stelle aber doch auch nicht breiter? Da sind doch Bäume und Bach im Weg, oder wo liegt mein Denkfehler?

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 13:48
von Elton
Ich denke mal, dass der enge Durchgang dadurch entfällt, dass der Handbrotstand da nicht mehr steht. Wenn jetzt der ganze Platz frei ist, kann man den auch an eine Stelle stellen, wo mehr Platz ist.
Auf dem alten SfN Gelände werden aber auch die Verkaufsstände untergebracht, inkl. DeluxeMusic und dem Teufel Thundertruck. Also voll wird es dort trotzdem.

Was die Absperrungen zum Taubertalweg angeht, geh ich davon aus, dass bis zum Haupteingang trotzdem eine Absperrung steht, mindestens aber bis zu den Toilettencontainern. Alles offen geht aus Sicherheitsgründen nicht. Alle Leute würden ja sonst direkt nach der Bühne auf Gelände ziehen und das wird zu voll. Und wenn es offen ist, würde sich die Masse auch bis auf den Taubertalweg ausbreiten. Der ist aber Fluchtweg und Zubringerstraße für alles, was auf der hinteren Bühne auftritt. Also muss das zumindest im vorderen Bereich entzerrt werden. Nach dem bisherigen Haupteingang dürfte es aber egal sein, da wird dann eher nicht mehr abgesperrt. Denk ich mir zumindest.

Aber es ist eh alles nur Spekulation.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 14:31
von Nail
Also mir fehlt derzeit komplett die Vorstellungskraft wie es vor Ort ausschauen wird aber ich freue mich drauf. Mal wieder etwas neues.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 16:35
von Tyler_D
Ich denke die SfN Bühne wird von hinten her angefahren. Die Enge beim Handbrotstand gibt es nicht mehr, weil man normal über den Taubertal Weg geht, wenn man zur anderen Bühne möchte, bzw. halt durch den bereich mit den Fressständen wo früher die SfN Bühne stand. Bedeutet man hat zwei Wege und die massen teilen sich auf.

Das es neben der Hauptbühne bis zu einem gewissen Bereich eine Absperrung geben muss ist ja klar, aber ob dies tatsächlich über hohe Bauzäune wie bisher gemacht wird glaube ich nicht.

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 16:38
von JCA
Elton hat geschrieben: Mittwoch 26. Juli 2017, 13:48 Auf dem alten SfN Gelände werden aber auch die Verkaufsstände untergebracht, inkl. DeluxeMusic und dem Teufel Thundertruck. Also voll wird es dort trotzdem.
Wie soll dieser riesige Truck da rüber auf das bisherige SfN-Gelände kommen? Hmm, er müsste übers vordere Festivalgelände durch die bisherige Engstelle, na ich weiß nicht...

Bin aber auf jeden Fall auch mal gespannt, wie das jetzt anders aussehen wird und wie es funktioniert. Auch ich sage Einen Versuch ist s mal wert!

Re: Allgemeines zum Taubertal 2017

Verfasst: Mittwoch 26. Juli 2017, 16:57
von Elton
Dieser riesige Truck stammt aus Bundeswehr-Beständen. Wenn der da nicht durchkommt, dann kommt nix da rüber. Wie das Gelände danach aussieht, ist natürlich eine andere Frage ;-)
Wobei die von Teufel zumindest bis vor kurzem auch noch net genau wussten, wo der Standplatz dann sein wird. Jedenfalls nicht mehr da, wo er war.