Seite 6 von 6

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 13:31
von The Reaper
Vollgas hat geschrieben:
Hooge hat geschrieben:sag des mal nicht zu laut... sonst kommt volker noch auf die idee--- natürlich aus sicherheitsgründen!!! :motz01:
Net das einer noch drin ertrinkt oder draus trinkt :D .
Oder sich die Hände darin wäscht! :lol:

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 15:14
von Dash
Das wollte ich auch schon verlinkten, wollte aber nicht so weit vom Thema abkommen. Bestes Video ever!

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 17:37
von vfbler
Alles klar! Holländer?!

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Freitag 29. August 2014, 22:11
von Pommes
vielleicht noch etwas kleines negatives, weiß ehrlich gesagt nicht wo ich es reinpacken soll:

Ich warte jedes Jahr drauf das mal vom Blog ein Aftermovie kommt. Ich find die immer sehr geil von anderen Festivals. Außerdem gibt es leider auch kein Interview mit dem Veranstalter mehr.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Sonntag 31. August 2014, 14:04
von -F-
Pommes hat geschrieben:vielleicht noch etwas kleines negatives, weiß ehrlich gesagt nicht wo ich es reinpacken soll:

Ich warte jedes Jahr drauf das mal vom Blog ein Aftermovie kommt. Ich find die immer sehr geil von anderen Festivals. Außerdem gibt es leider auch kein Interview mit dem Veranstalter mehr.
Zum Aftermovie: letztes Jahr gabs einen glaube ich. Fände das auch sehr gut.

Und die Veranstalterinterviews: Da müsste man ja auf den Mittwoch zu sprechen kommen und das ist nicht so beliebt als Thema, denke ich.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Montag 1. September 2014, 10:20
von Vollgas
Aftermovie gab´s letztes Jahr, denke das da dieses Jahr evtl noch was kommt.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Dienstag 2. September 2014, 10:13
von Speedy79
...und ich dacht schon, ich hätt die Frage-Antwort-Runde mit dem Veranstalter nur versäumt! :cry:

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Sonntag 21. September 2014, 02:17
von Öröc
weiß nicht obs schon geposted wurde, aber randständig werden dann doch einige unserer kernthemen angesprochen:
http://www.nordbayern.de/region/rothenb ... -1.3828208

was ich persönlich noch als negativ nachtragen möchte ist die mangelnde stimmung/bzw. hilfsbereitschaft am campingplatz tal.

wie jedes jahr hab ich da einmal (sonntag - früher nachmittag, dieses jahr) am campingplatz tal vorbeigeschaut.
auf eine entfernung von 150m sehe ich, dass eine person am hang liegt und offenbar nicht ansprechbar ist/schläft.
weil ich eh touristisch unterwegs bin gehe ich mal in die richtung und frage die benachbarten camper ob sie den schonmal gesehen haben.
als antwort kommt: "ja, wir haben den zwei stunden lang mit äpfeln (die auf dem baum neben ihrem camp wachsen) beschmissen. der hat sich nedmal gerührt."
bin dann mal hochgestiegen zu dem und hab erfahren, dass er an dieser stelle auf seine jungs wartet, eigentlich nicht mehr weiß wer er ist und irgendwie alles komisch verwirrend ist... was ne nachvollziehbare aussage ist, wenn man seit einigen stunden strunzvoll in der sonne liegt.
irgendwie find ich das schon schockierend, dass es wenn irgendwo mal einer strauchelt irgendwie eher ein anlass zur schadenfreude ist als ein grund mal nachzufragen warum mittags jemand allein an einem steilhang rumliegt. stattdessen bewirft man den, weil er ja so voll ist. (offenbar hat man ein moralisches recht dazu)

drum der apell an den veranstalter:
bitte macht neben den "trinkt nicht zu viel", und "helft den leuten in afrika" kampagnen auch werbung für zivilcourage. es kann ja ned sein, dass (zugegebenermaßen unvernünftige besucher) ihre eigene kotze schlucken (aspirieren) und man sich auf gleichzeitig auf irgendwelche pseudo-naturverbundenheit beruft weil man sein zelt nachm sommer in den spermüll kippt.

was ich damit sagen möchte:
zivilcourage und ersthelferprogramme, die im rahmen des begleitprogramms und evtl. im reader beworben/angekündigt (da ist das brk auch bestimmt dabei) werden könnten dazu beitragen die sicherheit aufm toa massiv zu erhöhen.
stellt euch mal vor was passiert, wenn jemand am toa in aller öffentlichkeit an seiner kotze erstickt und die potentiellen ersthelfer ihn erstmal mit gegenständen bewerfen, bevor sie nach einer geraumen zeitspanne (ca 12 Stunden) festgestellt haben, dass der mensch sich ja nicht bewegt hat.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Sonntag 21. September 2014, 20:55
von MuhMachtDieKuh
Das ist echt ein starkes Stück... unvorstellbar eigentlich.

Re: Positives & Negatives zum Taubertal-Festival 2014

Verfasst: Montag 22. September 2014, 10:10
von Vollgas
Danke für diese super Worte, Öröc. Hoffe Karo liest das, bzw wir werden dafür sorgen das sie es lesen.

Auch der Einsatzbericht ist sehr interessant, Aauch da nochmal ein großes Dankeschön.