Benzin wird noch teurer!!

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#61 Beitrag von Tyler_D »

habe gerade unsere Aufreger von 2011 gefunden. Schon interessant über welche preise wir uns letztes Jahr aufgeregt haben und jetzt als Schnäppchen ansehen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Epizentrum
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 11:54
Wohnort: 82380
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Benzin wird noch teurer!!

#62 Beitrag von Epizentrum »

Tyler_D hat geschrieben:habe gerade unsere Aufreger von 2011 gefunden. Schon interessant über welche preise wir uns letztes Jahr aufgeregt haben und jetzt als Schnäppchen ansehen.
Wie wahr, wie wahr... *seufz* An den den Tankstellen schau ich eh scho nimmer auf den Preis. Ich tank halt, wenn leer is. Hilft ja alles nix. Hab mich neulich glatt gefreut, als ich mal wieder in Österreich drüben war und Super da "nur" um die 1,50 war.
Jazz music is a combination of heavy discipline and heavy drinking, I guess.

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4282
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#63 Beitrag von The Reaper »

Ich habe gerade eine interessante Aussage von dir eine Seite vorher gesehen, Tyler. Darin sagst du, dass die Tankstellen "nur" an den Waschanlagen und den SB-Shops verdienen. Das ist aber nicht so. Tatsächlich verdienen die Tankstellen nur ein paar Cent pro Liter Benzin, aber wenn man das im Verhältnis zu der umgesetzten Menge sieht, dann kommt da doch ein ordentliches Sümmchen zusammen. ;)

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#64 Beitrag von Tyler_D »

Tyler_D hat geschrieben:Das meiste Geld verdienen die Tankstellenbetreiber doch mit den Shops und den Waschanlagen.
@The Reaper

habe den erwähnten Satz nochmal zitiert. Wie du siehst steht dort nirgends das Wort: "nur". Vom eigentlichen Benzin bleibt nicht viel hängen. Wenn ich 50 Liter tanke, bleiben da 50 Cent - 1 Euro für den Betreiber. Überleg mal was so eine Tankstelle an Unterhalt kostet. Da müssen schon ganz schön viele Leute tanken, damit nur vom Tanken was hängen bleibt.

Auf einen Tanklastzug mit 24000 Liter wären das umgerechnet 240,- bis 480,- Euro für den Pächter. Bringt ihm zwar viel Umsatz, aber kaum Gewinn.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4282
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#65 Beitrag von The Reaper »

Okay, dann habe ich das nur wohl im Eifer des Gefechts selbst hineininterpretiert. Aber es ist definitiv mehr wie nur 1 oder 2 cent pro Liter. Mein Vater hat einen Tankwart zu dem Theman mal etwas ausgequetscht, weil die ja immer meckern, dass die am Sprit nichts verdienen. Ich werde ihn bei Gelegenheit mal Fragen und das dann hier nachtragen.

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Benzin wird noch teurer!!

#66 Beitrag von DocBrown »

Übrigens ist auch bei 1,70 € pro Liter der größte Teil des Spritpreises immernoch Steuer. Das wäre auch ein Weg den Spritpreis effektiv und drastisch zu senken (die Beweisführung hierzu habe ich mir gut überlegt und präsentiere sie demnächst in Blogform).

Ich darf zunächst mit meiner VWL-Bildung protzen:
Die Preiselastizität der Nachfrage nach Benzin, das zeigt sich gerade wieder deutlich, unelastisch ist. Das ist auch ein Grund warum Benzin so hoch besteuert wird - es eignet sich so schön dafür, da die Nachfrage selbst durch massive Besteuerung (wie hierzulande) nicht groß zurückgeht.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#67 Beitrag von Tyler_D »

@Doc

wegen dem Steueranteil und weil die Nachfrage nicht zurück geht, wird die Regierung niemals etwas an dem Steueranteil ändern (höchstens noch mehr Steuern drauf, Tanken für die Rente usw. ).

Deswegen schiebt man auch lieber das Argument vor: wenn die Steuern gekürzt werden, würden die Mineralölkonzerne die Preise erhöhen, weil sie jetzt ja wissen, was die Autofahrer bereit sind zu bezahlen. Und den Konzernen Regeln auferlegen, macht man auch nicht, denn man verdient ja selber gut bei jeder Preiserhöhung.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Benzin wird noch teurer!!

#68 Beitrag von DocBrown »

Tyler_D hat geschrieben:@Doc

wegen dem Steueranteil und weil die Nachfrage nicht zurück geht, wird die Regierung niemals etwas an dem Steueranteil ändern (höchstens noch mehr Steuern drauf, Tanken für die Rente usw. ).
Sicherlich. Ich unterlasse es nicht trotzallem regelmäßig zu wiederholen dass ich für deutliche Steuersenkungen auf Treibstoffe bin.
Würde ich alle meine politischen Positionen, die keine Chance auf Realisierung haben nicht äußern, ich würde sehr, sehr still.
Deswegen schiebt man auch lieber das Argument vor: wenn die Steuern gekürzt werden, würden die Mineralölkonzerne die Preise erhöhen, weil sie jetzt ja wissen, was die Autofahrer bereit sind zu bezahlen. Und den Konzernen Regeln auferlegen, macht man auch nicht, denn man verdient ja selber gut bei jeder Preiserhöhung.
Eben dieses Argument gedenke ich in erwähntem Blogartikel zu widerlegen.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#69 Beitrag von Dash »

DocBrown hat geschrieben:
Deswegen schiebt man auch lieber das Argument vor: wenn die Steuern gekürzt werden, würden die Mineralölkonzerne die Preise erhöhen, weil sie jetzt ja wissen, was die Autofahrer bereit sind zu bezahlen. Und den Konzernen Regeln auferlegen, macht man auch nicht, denn man verdient ja selber gut bei jeder Preiserhöhung.
Eben dieses Argument gedenke ich in erwähntem Blogartikel zu widerlegen.
Da bin ich aber mal gespannt drauf!
Denn genau das glaube ich auch: 20Cent weg von der Mineralölsteuer und zack in 8 Wochen sind wir dennoch wieder bei 1,70 €/Liter. Könnte ich drauf wetten.
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7014
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#70 Beitrag von Elton »

Hab mir grad mal die Rohölpreise angeguckt: http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis

Seit Januar ist der Rohölpreis tatsächlich um einiges angestiegen. Allerdings: Zwischen Oktober und Dezember war er weitgehend stabil.
Trotzdem wurden die Preise in der Zeit munter von Woche zu Woche ganz langsam erhöht.

Der aktuelle Rohölpreis ist wohl dem internationalen Säbelgerassel in der Straße von Hormus und der allgemeinen Lage mit dem Iran geschuldet. Persönlich sehe ich darin aber nur eine Teilschuld. Es ist wie bei den Lebensmitteln. Da gibt es zu viele Anleger, die ein gutes Geschäft wittern und mit dem Zeug pokern. Würde man solche Spekulationen auf Waren verbieten, würde sich das Level auch entspannen. Dazu kommt auch das geschlossene Oligopol auf dem Markt. Ein Preiskampf zwischen den Unternehmen findet nicht statt. Man passt sich in der Regel den Preiserhöhungen des Wettbewerbs an (mit wechselnden Anfangsspielern), statt auch mal zu unterbieten, um sich Marktvorteile zu sichern. Würde das im Discountersektor genauso ablaufen, gäbe es schon längst Konsequenzen.

Die Idee zur Steuersenkung halte ich persönlich für Banthapoodoo. Mit der Mineralölsteuer passt alles. Worüber man nachdenken könnte, ist, Treibstoff Mehrwertsteuer freizustellen und dafür ggf. die Mineralölsteuer nochmals um 15-20% zu erhöhen. Somit gibt es einen fixen Steuersatz und alle Preisänderungen sind tatsächlich nur dem Mineralölkonzernen geschuldet. Trotzdem entsteht kein Einnahmeausfall für den Staat. Das macht die Sache nachvollziehbar und stabil.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#71 Beitrag von Tyler_D »

Elton hat geschrieben: Worüber man nachdenken könnte, ist, Treibstoff Mehrwertsteuer freizustellen und dafür ggf. die Mineralölsteuer nochmals um 15-20% zu erhöhen. Somit gibt es einen fixen Steuersatz und alle Preisänderungen sind tatsächlich nur dem Mineralölkonzernen geschuldet. Trotzdem entsteht kein Einnahmeausfall für den Staat. Das macht die Sache nachvollziehbar und stabil.
Ich glaub ich sitz gerade auf der Leitung. Was bringt es die 19% Mwst wegzunehmen und dafür 15-20% mehr Mineralölsteuer? Auf den Nettobetrag werden alle Steuern erhoben und wenn die in der Summe gleich hoch sind, ist es doch egal wie die genannt werden, ob Mwst., Mineralöl-, Umwelt, Vergnügungs- oder DvD-Steuer. :?:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4282
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#72 Beitrag von The Reaper »

Tyler_D hat geschrieben:
Elton hat geschrieben: Worüber man nachdenken könnte, ist, Treibstoff Mehrwertsteuer freizustellen und dafür ggf. die Mineralölsteuer nochmals um 15-20% zu erhöhen. Somit gibt es einen fixen Steuersatz und alle Preisänderungen sind tatsächlich nur dem Mineralölkonzernen geschuldet. Trotzdem entsteht kein Einnahmeausfall für den Staat. Das macht die Sache nachvollziehbar und stabil.
Ich glaub ich sitz gerade auf der Leitung. Was bringt es die 19% Mwst wegzunehmen und dafür 15-20% mehr Mineralölsteuer? Auf den Nettobetrag werden alle Steuern erhoben und wenn die in der Summe gleich hoch sind, ist es doch egal wie die genannt werden, ob Mwst., Mineralöl-, Umwelt, Vergnügungs- oder DvD-Steuer. :?:
Verstehe ich genauso wie Tyler. Ist ja im Prinzip prozentual dann der gleiche Satz wie aktuell Mineralöl- und Mehrwertsteuer zusammen?!

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7014
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#73 Beitrag von Elton »

Auf Ist-Preis-Basis wäre es im Moment der gleiche Satz. Wenn der Preis jedoch weiter steigt bis 2€, wovon bis Ende des Jahres ausgegangen werden kann (Preis Paris liegt schon dort, Preis Mailand vor zwei Wochen 1,77€ bei Super), dann wirds immer teurer. Je 10ct, die von den Mineralölgesellschaften erhöht wird, fallen 1,9ct an zusätzlicher MwSt an. Beim Preis von 1,71€ für Super E5 liegt die MwSt also bei 0,27ct.

Ergo: Wenn die Mineralölsteuer um den Satz erhöht wird, hat der Staat keinen Einnahmeausfall. Im Gegenzug wird natürlich auch nix bei steigenden Preisen gewonnen. Somit wird der Bürger aber mittelfristig dennoch entlastet, ohne dass der Staat mit zukünftigen Ausfällen kalkulieren muss. Auf der anderen Seite wird zwar nicht noch mehr eingenommen, aber mit solchen Zahlen sollte man eh net planen.

Wenn also unter einem solchen System der Öl-Preis um 1ct steigt, dann ist es auch nur 1ct für den Endverbraucher, nicht 1,19ct (+ ggf. MwSt Erhöhung, falls sowas kommt).


Das der Staat die Steuereinnahmen dringend braucht, da sind wir uns wohl einig darüber. Also kann man net einfach argumentieren, dass man die Steuern senken kann.

Interessant ist aber auch, dass der Gesamtverbrauch an Treibstoff in den letzten Jahren weitgehend konstant geblieben ist, obwohl die Motoren doch deutlich weiterentwickelt wurden und verbrauchsfreundlicher fahren. Fahrzeuge, die 2000 noch rund 10l verbraucht haben, können heute mit 5-6l/100km betrieben werden. Allerdings ist der PKW Bestand um 4% und der LKW-Bestand um 10% zwischen 2006 und 2011 angestiegen. Das dürfte die Leistungssteigerung entsprechend auffressen.
Kraftstoffverbrauch 2000-2008
Fahrzeugbestand 2006-2011

Also... bei konstanter Marktsituation ist das Preisniveau von 2007/8 (ca. 1,30€/l) bis 2012 (1,70€/l) um 40ct angestiegen. Darin enthalten sind 6,39ct MwSt-Anteil. Bleibt für die Mineralölkonzerne eine Mehreinnahme von 0,336ct/l entsprechend 25,8% Preissteigerung gegenüber dem Niveau von 2008. Sind wir großzügig und rechnen mit einem Anstieg von 3% der Kosten pro Jahr, also rund 12% von 2008 bis 2011 (2012 wird net gewertet, da bis Jahresende der Preis weiter steigt). Bleiben für die Mineralölkonzerne immer noch geschätzte 13% cash in die däsh. Und jetzt soll noch einer kommen und verlangen, dass der Staat die Steuern reduziert, damit der Preis sinkt.

Es geht bei der ganzen Sache nur darum, dass die Konzerne ihre Profite machen. Und wenn man die Aktionen von Shell und BP in Afrika ansieht, dann gehts da ausschließlich NUR um Geld, denn Ethik spielt eh keine Rolle mehr.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#74 Beitrag von Tyler_D »

@Elton

einigen wir uns doch einfach schon mal drauf, dass es ein Unding ist auf eine Steuer eine Steuer zu erheben, so wie es im Moment gemacht wird. Denn auf jede Netto Erhöhung vom Sprit wird erstmal die Mineralölsteuer aufgeschlagen und auf diesen höheren Preis dann die Mwst. berechnet. Man zahlt also MwSt auf die Mineralölsteuer.

Ich hatte da einen Gedankenfehler drin, denn ich dachte, dass sich die Mineralölsteuer und die MwSt addieren, so ist es ja aber nicht. Also hast du Recht.

Wenn ich für 70 Euro 54 L Benzin tanke, zahle ich:
Mineralölsteuer: 35.62 Euro
Mehrwertsteuer: 11.18 Euro
Steueranteil gesamt: 46.8 Euro (67%)

Davon sind 6.77 Euro MwSt. auf die Mineralölsteuer. Diesen Betrag könnte man dann sparen, wenn dein Vorschlag umgesetzt würde.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7014
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#75 Beitrag von Elton »

@Tyler:
Diesen Betrag kann man noch net ganz sparen. Denn ich will die MwSt ja zu einem fixierten Spritpreis (sagen wir einfach mal 1,65€/l) festschreiben und auf die Mineralölsteuer aufschlagen.
Macht also 65,96ct/l Mineralöl-/Ökosteuer + Bevorratungsaufschlag zzg. 31,35ct/l MwSt Anteil = Fixsteuer 97,31ct/l.
Für diesen Fixposten richtet man dann eine Preisrange ein, bei 1,65€/l sagen wir mal für alles zwischen 1,50€ und 1,80€ bleibt der Fixbetrag stehen. Wirds teurer, gewinnt der Käufer, wirds billiger als 1,65€/l gewinnt der Staat. Geht der Durchschnitts-Preis für einen gewissen Zeitraum (z. B. 3 Monate) über diese Grenzbeträge raus, werd der Fixsteueranteil ggf. automatisch nach oben oder unten um den entsprechenden Prozentsatz des MwSt Anteils (oder ggf. auch einen pauschalierten Satz) angepasst.

Der Käufer spart jedenfalls erst dann was, wenn der Preis sich nach der Umsetzung des Konzeptes weiter erhöht.


@all:
Übrigens.... heute wurde eine Studie veröffentlicht, die eindeutig nachweist, dass die Preiserhöhungen nicht ausschließlich durch den Rohölpreis kommen, sondern dass die Konzerne ihre Gewinnmargen um 40% erhöht haben! Somit liegt der Betrag also erheblich über dem, was ich errechnet hatte.
http://de.nachrichten.yahoo.com/presse- ... 34362.html
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
MuhMachtDieKuh
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2411
Registriert: Dienstag 29. Dezember 2009, 20:41
Wohnort: Hohenlohe / Heidelberg
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Benzin wird noch teurer!!

#76 Beitrag von MuhMachtDieKuh »

Also ich sehe das so: Die einzige wirklich probate Möglichkeit, die Mineralölsteuern zu senken, wäre die Einführung einer Pkw-Maut. Der Bund ist schließlich auf das Geld angewiesen. Worauf man allerdings drängen sollte, ist, dass das Geld wenigstens zu einem viel größeren Teil in den Straßenbau fließt. Dies ist bislang nicht so (Quelle: http://www.focus.de/auto/ratgeber/koste ... 19572.html ).

Davon abgesehen muss man allerdings festhalten, dass ganz offensichtlich der Spritpreis immer noch nicht teuer genug ist. Sonst hätten sich die Verbrauchsarmen Automodelle doch längst durchgesetzt, bzw. eine entsprechende Nachfrage hätte Forschungen und Entwicklungen in dieser Richtung entscheidend vorangetrieben. Dass dies eben nicht so ist, spricht für meine Begriffe eine mehr als eindeutige Sprache!

Benutzeravatar
The Reaper
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4282
Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 184 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#77 Beitrag von The Reaper »

So lang die coolen Typen noch mit ihren krassen Karren durch den Ort rasen, kann der Sprit noch nicht teuer genug sein. Und die Autos werden tatsächlich immer dicker, gerade auch bei jungen Leuten. Bis vor 5 Jahren haben bei uns die jungen Leute, die es cool fanden mit ihrem Auto sinnlos durch den Ort zu fahren (cruisen nennt man das glaube ich) noch 3er und 4er Golfs gefahren. Mittlerweile fahren die nächsten coolen Kids durch den Ort mit 3er und 5er BMW und mit Benz. Also ich vor 4 Jahren noch auf der Schule war und Schülerlotse war, sind die innerhalb von 10 Minuten mindestens 3 mal vorbeigefahren :stupid03: Und außer den Autos hat sich an der ganzen Sache eben nichts geändert...

Benutzeravatar
Gruv
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 436
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Benzin wird noch teurer!!

#78 Beitrag von Gruv »

Verbrauchsarme Automodelle setzten sich (noch) nicht durch, da in Deutschland das Auto als Statussymbol gilt. Wer mit einer großen Karre rumfährt hat auch Geld/Macht er ist was in der Gesellschaft. Dadurch gibt es auch keinen großen Anlass für die Autoindustrie viel in spritsparente/alternative Energie nutzende Autos zu entwickeln. Solange sich die oberen Tausend eine große Karre kaufen können ist doch alles in Ordnung. Auf den kleinen Bürger schaut eh keiner.

Das Problem bei den jungen Leuten ist, dass es zur Zeit auf dem Automarkt wenige günstige gebrauchte Modelle gibt. Durch die Abfrackprämie wurden diese Autos nämlich alle verschrottet und treiben den Preis für Gebrachutwagen nach oben. Da kann man sich dann gleich einen neuen Wagen kaufen.

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7014
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#79 Beitrag von Elton »

Also ich brauch für meinen Kangoo leider zwischen 8,5l und 9l auf 100km.
Bei meiner täglichen Berufspendelstrecke von rund 40km einfach kommen im Monat so 250-300€ zusammen.

Daher mach ich mir derzeit grad Gedanken, ob es sich nicht rentieren würde, wenn ich mir nur zum pendeln einen Leasingwagen zulegen soll. So eine 4l-Schleuder bekommt man ab und zu für 99€ im Angebot. Rein den Sprit gerechnet komm ich bei angenommenen 4l auf rund 120€ gegenüber mind. 240€ (best case) für meinen Kangoo. Außerdem wäre bei nem Leasingauto kaum was an Wartung fällig, da in den ersten drei Jahren einfach net so viel anfallen würde. Mein 10 Jahre alter Kangoo verursacht da schon höhere Ausgaben.

Fazit: Wenn ich an so ein 99€ 4l Auto ohne Anzahlung rankomm, würd ich wohl den als Zweitwagen beschaffen. Gesamtkosten wären fast identisch, aber ich schone mein Fun-Auto, spare Sprit und schone die Umwelt und bin zudem noch schneller in der Firma, weil mein Kangoo net so schnell läuft.

Das wäre meine Lösung, um meine persönlichen Treibstoffkosten zu senken.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Benzin wird noch teurer!!

#80 Beitrag von Tyler_D »

Elton hat geschrieben:Also ich brauch für meinen Kangoo leider zwischen 8,5l und 9l auf 100km.
Bei meiner täglichen Berufspendelstrecke von rund 40km einfach kommen im Monat so 250-300€ zusammen.

Daher mach ich mir derzeit grad Gedanken, ob es sich nicht rentieren würde, wenn ich mir nur zum pendeln einen Leasingwagen zulegen soll. So eine 4l-Schleuder bekommt man ab und zu für 99€ im Angebot. Rein den Sprit gerechnet komm ich bei angenommenen 4l auf rund 120€ gegenüber mind. 240€ (best case) für meinen Kangoo. Außerdem wäre bei nem Leasingauto kaum was an Wartung fällig, da in den ersten drei Jahren einfach net so viel anfallen würde. Mein 10 Jahre alter Kangoo verursacht da schon höhere Ausgaben.

Fazit: Wenn ich an so ein 99€ 4l Auto ohne Anzahlung rankomm, würd ich wohl den als Zweitwagen beschaffen. Gesamtkosten wären fast identisch, aber ich schone mein Fun-Auto, spare Sprit und schone die Umwelt und bin zudem noch schneller in der Firma, weil mein Kangoo net so schnell läuft.

Das wäre meine Lösung, um meine persönlichen Treibstoffkosten zu senken.
Du machst aber einen Gedankenfehler, denn für dein Leasingfahrzeug musst du auch zusätzliche Vollkaskoversicherung bezahlen und entsprechende Inspektionskosten bei der Vertragswerkstatt machen lassen. Bei deinen angegebenen km fährst du pro Jahr ca.17800km auf die Kiste, da kommst du nicht mal im ersten Jahr ohne Inspektion aus. Ausserdem sind die 4 Liter Verbrauch unter optimalen Bedingungen angenommen, ob du die tatsächlich erreichst ist nicht gesagt.
Und wenn du keine optimale Unterstellmöglichkeit für deinen Kangoo hast, wird der auch weiter vor sich hin gammeln, so dass du von Reparaturen daran auch nicht völlig verschont bleibst.
Hast du dir schon mal Gedanken über einen Roller oder Moped gemacht? Wir dürfen ja mit unserem Führerschein K-Räder bis 80km/h fahren und für'n Sommer ist das eine echte Alternative.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“