High Fidelity 16

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Soll es Bewertungen geben?

ja, nach einem einheitlichen System (siehe HF 10)
2
29%
ja, Bewertungssystem kann frei gewählt werden
2
29%
nur auf freiwilliger Basis
3
43%
nein, bewerten verboten
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5173
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 16

#21 Beitrag von Yellow »

du suchst Dir ein Motto frei nach Deiner Wahl aus. Dann kannst Du Dir überlegen, ob Du der Cd einen Namen geben und das Cover entsprechend gestalten möchtest, oder ob Dein Tauschpartner raten soll, welches Motto Du Dir ausgedacht hast.
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5173
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 16

#22 Beitrag von Yellow »

das Ergebnis:

gegenseitig - 2 Stimmen
Wichtelprinzip - 5 Stimmen
3 Tauschpartner - 3 Stimmen

wie sieht es denn mit Bewertungen aus? ja, nein oder nur, wer mag?
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Benutzeravatar
Epizentrum
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 606
Registriert: Dienstag 6. Juli 2010, 11:54
Wohnort: 82380
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: High Fidelity 16

#23 Beitrag von Epizentrum »

Zu dem wie bei HF 10...wie wars denn da? Sorry, falls es schon wo steht. Bin grad zu müde, um zu suchen...
Jazz music is a combination of heavy discipline and heavy drinking, I guess.

Benutzeravatar
Yellow
EhrenPlanscher
Beiträge: 5173
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51
Wohnort: bei Koblenz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: High Fidelity 16

#24 Beitrag von Yellow »

So:

Für unsere aktuelle Runde „High Fidelity Volume 10 – Der Jubiläumsmarathon“ führen wir ein neues Bewertungssystem ein. Das heißt, dieses Mal ist Bewertung Pflicht und wird einheitlich angewendet. Wer mag, kann dieses Bewertungssystem auch gern für spätere Runden anwenden. Ich bemühe mich, es Euch ganz verständlich näher zu bringen:

1. Höre die CD mindestens ein Mal aufmerksam an.

2. Bewerte jedes einzelne Lied auf der CD mit einer Schulnote (1-6). Berücksichtige dabei ausschließlich, wie gut Dir das Lied gefällt. Für alle, die mit Schulnoten nichts mehr anfangen können, gibt es nachstehend eine Legende, wie man die Noten verteilen KANN nicht muss:
1 (sehr gut) – Das Lied gefällt mir sehr gut. Ich höre es mir sehr oft an.
2 (gut) – Das Lied gefällt mir gut. Ich höre es mir oft an.
3 (befriedigend) – Das Lied gefällt mir durchschnittlich gut. Man kann es sich gut anhören.
4 (ausreichend) – Naja, geht grad so noch. Kann man sich mal anhören.
5 (mangelhaft) – Das Lied ist echt übel. Einmal anhören reicht.
6 (ungenügend) – Ein grausamer Angriff auf die Ohren. Ich muss weg....

3. Bilde den Durchschnitt aus den Noten, die Du eben vergeben hast. Also aus allen Noten die Summe bilden und durch die Anzahl der Lieder teilen. Schon hast Du eine Teilnote ermittelt, die etwas über die Qualität der Lieder auf der CD aussagt.

4. Jetzt bewerte erneut jedes Lied mit Schulnoten, aber berücksichtige dieses Mal nur, wie bekannt Dir das Lied ist. Gut ist, wenn Du das Lied und den Interpreten gar nicht kennst, schlecht ist, wenn Du das Lied bereits vor dem Erhalt der CD im Schlaf singen konntest. Denn High Fidelity soll ja dazu beitragen, Deinen musikalischen Horizont zu erweitern. Auch hierfür gibt es eine Legende, die man anwenden KANN:
1 (sehr gut) – Lied und Interpret sind mir vollkommen unbekannt.
2 (gut) – Lied ist mir unbekannt. Von dem Interpreten hab ich aber schon mal gehört.
3 (befriedigend) – Lied ist mir weitgehend unbekannt. Den Interpreten kenne ich bestens.
4 (ausreichend) – Lied hab ich schon mal gehört, aber noch nicht näher mit beschäftigt.
5 (mangelhaft) – Lied kenne ich.
6 (ungenügend) – Das Lied habe ich schon zigtausendmal gehört.

5. Bilde wieder den Durchschnitt aller Noten, um die zweite Teilnote zu erhalten.

6. Vergebe jetzt eine Gesamtnote (ebenfalls eine Schulnote) für die CD. Da kannst Du alles mögliche berücksichtigen: Kreativität, Gesamtkonzept, Cover, Zusammenstellung und was Dir sonst noch so einfällt. Also wenn sich da jemand Mühe gemacht hat, kann man das mit einer guten Note belohnen.

7. Bilde jetzt den Durchschnitt der drei Teilnoten und erhalte so die Gesamtnote.

8. Gebe das Ergebnis der Öffentlichkeit bekannt. Der Sender der CD sollte bereits einen Thread eröffnet haben, in dem er seine Playlist aufgeschrieben hat. Kopiere die Playlist und füge diese in Deine Antwort auf den Beitrag ein.Schreibe hinter jedem Lied in Klammern Deine Noten für das jeweilige Lied (erst für die Qualität, dann für die Bekanntheit). Schreibe dann unter die Playlist die drei Teilnoten und die Gesamtnote.

9. FERTIG!!!! Freue Dich auf die Bewertung Deiner CD!!!
Als wär's der letzte Tag der Welt
31.05.2024 Bad Gandersheim - 35 Jahre Chaos

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“