Obse hat geschrieben:Am Wochenende gibts dann erst mal gegen Schalke die nächste Klatsche!
Deine Ansichten gefallen mir!
Also zu den Bayern denke ich mir, dass wenn die noch eine Zeit lang so ideenlosen Fußball spielen wie die letzten Spiele, dann werden sie schon bald nicht mehr die großen Bayern sein...
Das Spiel hat meiner Meinung nach der schweizer Torwart gewonnen und der Heynckes verloren. Der Bereich zwischen 16er und Auslinie wurde nicht bespielt - stattdessen hat sich alles in die Mitte gedrängt, wo eh schon zu viel Verkehr war. Zwei DMs waren einfach unangebracht und spätestens in der Halbzeit hätte der coach reagieren und einen von beiden rausnehmen und einen zweiten Stürmer bringen müssen. Gomez gegen die beiden Schränke hat alleine keinen Stich gemacht. Stattdessen wurde zwischen den beiden Sechsern quer geschoben.
Die Aussenverteidiger sind nie zur Grundlinie vorgestoßen. Bei dermaßen Schußstarken Spielern wie Robben, Ribéry, Kroos und Alaba wurde dieses Mittel nicht genutzt.
Das Schlimmste ist, dass jeder jetzt schon weiß, dass Heynckes im Rückspiel mit eben dem selben System spielen wird und er hoffen wird, dass die individuelle Stärke die Tore machen wird. Garantie gibts darauf keine. Selbst, wenn es "nur" Basel ist, darf er sich in der KO-Runde der Championsleague nicht nur auf sowas verlassen und muss sich mal auf den Gegner einstellen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
seit Ribery und Robben bei Bayern spielen, gibts da nur noch eine Spitze!
Wobei ich aber von vielen Systemwechseln recht wenig halte.
Das System an sich ist schon gut, weil auch die individuelle Klasse in einem gewissen Maße da ist, aber wenn Grundsachen wie Beweglichkeit >> kurz anbieten, lang anbieten usw schon fehlen und sich nix bewegt wird sondern wie gesehen der Ball nur hin und her geschoben wird, dann ist klar, dass dieses System nicht funktioniert.
Da hätte auch die Umstellung auf ein 4-4-2 nichts gebracht!
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
Das System geht nur, wenn sie Raum haben. Der Plan war, irgendwie eines reinzumachen und bei einem normalen schweizer Torwart wäre das auch gegangen und dann die Baseler kommen lassen, was hinten alles öffnet. Rib und Rob brauchen Platz und Anlauf. Das nutzt nichts, wenn sie nach 5m vor der blau-roten Wand stehen. Hat man auch gemerkt. Keiner kommt da durch. Basel hat das Spiel statisch gemacht und die Spieler haben sich dran gehalten. Erst, wenn bei der zweiten Gelegenheit Unordnung war, war der Platz für die Bayern da (siehe den tollen Pass von Lahm auf Ribéry oder die Schusschance von Gomez).
Das System Heynckes ist nur bei eigener Führung zu etwas zu gebrauchen oder wenn der Gegner auch mitspielt. Das haben die Baseler aus gutem Grund und geplant nicht gemacht. Da die Führung in der Pause noch nicht da war, hätte er einen der 6er gegen einen zweiten Stürmer tauschen müssen und auf Raute stellen. Die 6er waren eh Beschäftigungslos, weil Basel die eh überspielt hat und es wäre vorne eine Anspielstation mehr gewesen, ein Abnehmer mehr für Flanken und für Abpraller. Je nachdem, ob er mehr auf Flanken (Peterson) oder auf Abpraller (Olic) geht, wären die Alternativen da gewesen.
Ein aktueller weltklassetrainer liest das Spiel des Gegners und reagiert drauf. Heynckes kann das wohl nicht (mehr).
Deine angesprochene eine Spitze kann man sich nur erlauben, wenn die Aussenverteidiger mal nicht 10m nach der Mittellinie nicht mehr weiterlaufen. Die müssen hinterlaufen und das habe ich im gesamten Spiel nur 1x gezählt und da ist Robben auch gleich durchgekommen. Die Umstellung auf 4-4-2 hätte sehr wohl was gebracht. Gomez wird nicht mehr gedoppelt, Ribéry und Robben haben eine Anspielstation mehr als Doppelpass, Fernschüsse wären gefährlicher geworden, weil zwei auf die Abpraller gehen können. Was ist daran falsch?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Ralf hat geschrieben:Was will er denn bei Schalke?
Soll er es doch lieber Klose nachmachen und den Schritt ins Ausland wagen... Halte ich bei ihm schon fast für überfällig.
In England hat Podolski ja bspw. auch ein gutes Standing und Liverpool soll bereits Interesse gezeigt haben.
Ich freu mich auf´s Länderspiel. Mal den Franzosen zeigen wie man Fussball spielt. Die Zeitung mit den 4 Buchstaben schreibt Deutschland gegen Ribery. So ein Schmarrn. Wir gewinnen das Ding locker mit 3:1.
Boateng hat auch gar nix gebracht, oder? Beim 0:1 hat er den leeren Raum gedeckt und beim 0:2 hat er auch nur drin rumgestochert. Ich kann irgendwie seiner Spielweise nix positives abgewinnen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
Gestern waren noch mehr Nullfichten dabei. Kroos war für mich so schlecht wie nie, Boateng war auch nix. Reuss war auch nicht besonders. Bin mir aber sicher das wir zur EM eine Mannschaft haben, die schlagkräftig ist, und auf den Punkt fit.
Wirklich viel Aussagekraft hatte das Spiel ja eh nicht. Ewig viele Leute ham gefehlt, wirklich vorbereiten konnte sich das Team auch nicht, also wars halt ein Trainingsabschlussbolz, der glaub ich mehr der Erfüllung irgendwelcher TV-Verträge als irgend eines Erkenntnisgewinns diente. Sie brauchten halt einen Aufmacher für die Präsentation der grünen Trikots (endlich wieder und ich finde, sie sehen klasse aus) und dann wurd halt noch ein wenig gebolzt.
Meine Erkenntnisse: das Leistungsgefälle zwischen Özil und dem restlichen Mittelfeld ist noch größer geworden. Der Kerle ist inzwischen für mich ein Weltklassemann. Bei seinen Ballannahmen, Bewegungen und Pässen hat man gesehen, dass der täglich mit der Weltspitze trainiert und dort auch besteht.
Boateng hat die selben Fehler wie bei den Bayern gemacht, die deren Abwehr und vor allem Lahm immer wieder schlecht aussehen lassen. Für Manndeckung ist er zu lauffaul und für Raumdeckung einfach zu dumm.
Reus wird ein wichtiger Einwechselspieler, wenns drum geht, eine Führung zu verteidigen. Der wird dann für Müller oder Poldi eingewechselt werden, weil der in allem, bis auf den Körper und die Technik, besser ist als die beiden.
Ja, und Gomez ist halt leider nur noch ein Flipperprellbock für Robben/Ribéry-Pässe mit sehr gutem Antritt, um sich Abpraller zu holen.
Ich hoffe, dass Klose die Form noch drei Jahre lang halten kann, weil nach ihm kommt die Ebbe und das wäre gar nicht gut. Ich sehe momentan keinen deutschen Nachfolger mit dessen Spielintelligenz für das Sturmzentrum. Die nächsten drei Jahre werden entscheidend, ob es eine Titelgeneration wird oder nicht.
Aus der U21 kommen Mlapa und Lasogga nach, die nichts anderes wie Gomez-Klone sind. Gegen kleine Teams mag das gehen, aber gegen die Großen machen die auch keinen Stich und sind auch von den Anlagen her ungeeignet. Im Sturm ham die Deutschen nach Klose riesige Probleme. Hoffentlich bleibt der fit.
Wiese war sehr gut als Torwart. Weite Abschläge zum Mann lernt der aber leider auch nicht mehr. Meiner Meinung nach sein einziger Makel. Ich würde ihn trotzdem immer noch Neuer vorziehen, da ich ihn auf der Linie als stärker erachte. Wird zwar nicht passieren, aber auf der Position ist keine Gefahr. Wenn Neuer nicht kann, dann steht ein Äquivalent bereit.
Mehr kann der Jogi da glaub ich auch nicht raussehen.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Wiese ist auf der Linie echt gut, dafür hat er Defizite davor. Für mich ist er manchmal zu zögerlich wenn er mal aus dem Kasten raus muss. Ein Torhüter muss da eigentlich zum Ball durch, egal ob Freund oder Feind vor ihm steht.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
Tyler_D hat geschrieben:Wiese ist auf der Linie echt gut, dafür hat er Defizite davor. Für mich ist er manchmal zu zögerlich wenn er mal aus dem Kasten raus muss. Ein Torhüter muss da eigentlich zum Ball durch, egal ob Freund oder Feind vor ihm steht.
Da hat er aber gestern einmal richtig schön durchgemäht. Also so schlecht ist er da auch nicht. Mir kommt der auch wuchtiger als die ganzen jungen Keeper vor. Der Neuer ist für mich eher ein Lulatsch. Kommt der da wirklich so viel besser ran?
Seine Abschläge sind halt sehr blind. Liegt aber vielleicht auch daran, dass der Ball bei den Bremern da klassischerweise auf die Zwerge im offensiven Mittelfeld wie ein Meteor runterhagelt. Marin, Ekici, Hunt, Thy, Bargfrede sind ja alle eher winzig.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
Nächste Woche kommts dann zum Duell der Verlierer: Schalke gegen den HSV.
Zum Glück wird er Guerrero nicht dabei sein! Wir haben ja schon genug verletzte Spieler...