Politik allgemein

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Politik allgemein

#401 Beitrag von DocBrown »

Elton hat geschrieben:Kommunismus ist per Definition Extremismus und mit der Demokratie unvereinbar? hmm.... war es nicht grundlegend so, dass Kommunismus und Kapitalismus vor allem ein Wirtschaftssystem bzw. eine wirtschaftliche Weltanschauung sind, währen Demokratie ein System der Staatsführung ist? Kapitalismus ist doch das System, dass jeder das werden kann, was er will, wenn er nur genügend Geld hat und/oder frei erwirtschaftet, während Kommunismus sagt, der Staat plant was produziert und ausgegeben wird. (Gaaaaanz grob umrissen, ich weiß).
Kapitalismus ist, wenn man ganz an die Wurzel des Systems geht, Freiheit. Die Freiheit zu erfinden, produzieren, und zu verkaufen was man möchte und nur durch die natürlich auftretenden Marktkräfte (die ja nur der zusammensummierte Wille der Individuen ist) darin gesteuert zu werden.
Kommunismus dagegen ist staatliche Steuerung und Kontrolle des kompletten Markt (der dann aufhört ein Markt zu sein). Der Staat ist dann alles, denn einen privaten Sektor gibt es gar nicht mehr.

Und darin liegt dann auch gleich ein Problem des Kommunismus und warum dieser mit einer freien Gesellschaft unvereinbar ist. Wenn der Staat den Markt kontrolliert, dann kontrolliert er die Menschen auch - denn der Staat (und nicht etwa die Entscheidungen der Individuen) entscheidet was produziert, was erfunden und was verkauft wird und wieviel und zu welchem Preis und wo.

Der Kommunismus negiert daher das Kernstück der freien Gesellschaft, nämlich das frei handelnde Individuum. Ohne einen Respekt vor dem Individuum ist aber keine Demokratie möglich.
Daher gibt es auch keinen kommunistischen oder sozialistischen Staat der in irgendeiner Art frei ist. Freiheit ist dem Kommunisten fremd.
Demokratie hingegen sagt, jeder Bürger hat das Recht, seine politische Meinung einzubringen. Aber was, wenn eine Demokratie mit 67% der Stimmen eine Führung wählt, die sagt, Leute, ab sofort produzieren wir nach Planwirtschaft und jeder kriegt den selben Teil vom Kuchen ab? Sind wir dann alles Extremisten oder wurde net einfach ein anderes Wirtschaftssystem gewählt?
Hochinteressantes Thema: Kann die Mehrheit in einer Demokratie das Recht haben die Demokratie abzuschaffen?
Wenn Kommunismus nicht demokratisch ist, dann sollte der VS wirklich ein Auge auf die Piraten haben. Wir haben ja das BGE seit dem letzten Bundesparteitag auf den Segeln stehen. Übrigens nennen wir es nur anders, die FDP, CDU und SPD hat es ja auch im Programm. Bedingungsloses Grundeinkommen ist aber doch eigentlich Kommunismus in Reinform, oder?
Bedingungsloses Grundeinkommen ist ein weiterer Schritt auf dem Weg der BRD zum Sozialismus, ja. Solange die Piratenpartei aber nicht aktiv für den "demokratischen" Sozialismus eintritt sondern nur solchen sozialromantischen Träumereien anhängt ist das ok.

Eine Form des BGE ist übrigens die negative Einkommenssteuer. Für die trat Milton Friedman ein und der ist sozialistischer Tendenzen durchaus unverdächtig.

Linksradikale Schläger + Antifa: Nur weil man einen von den Leuten kennt, muss man noch lang net Sympathisant sein oder die Unterstützen. Ich persönlich kenn auch keinen aus der linken Ecke des schwarzen Blocks. Allerdings gibt es einen aus meinem Ort, der früher stark in der Rechten Szene sympathisierte. Mit dem bin ich vor 10 Jahren auch mal nächtens mit anderen zu einer Debatte auf der Straße gesessen, nachdem er Stunk auf einem Straßenfest gemacht hat. Gilt das jetzt schon als "Verbindung zur rechten Szene"?
Für den Vorwurf "Verbindung zur rechten Szene" reicht es in diesem Land bereits wenn man der Jungen Freiheit ein Interview gibt.

Die Verbindung und Unterstützung der linksradikalen Szene durch manche linken Politiker geht aber weiter als nur jemanden kennen.
"Freiheitlich-demokratische Grundordnung". Ich sehe selbige in Deutschland derzeit eigentlich nicht in Gefahr, auch wenn es einige "Störenfriede" gibt, die von beiden Seiten her anders denken. Ich sehe aber eine Gefahr für die freiheitliche Grundordnung, wenn irgendwelche Privatunternehmen meine Post aufmachen und gucken, was ich so durch die Gegend schicke. Ohne richterliche Kontrollinstanz, die sowas genehmigt. Oder wenn ein Staat mal pauschal prüft, wo ich so unterwegs bin, in dem meine Funkzelleneinmeldungen gespeichert werden, mein Nummernschild gescreent wird und mein Computer mal pauschal durchsucht wird, ohne, dass irgendein Verdacht gegen mich vorliegt. Wenns der Staat macht, wärs sogar noch halbwegs legitim. Aber wenn Provider verpflichtet sind, um Schaden von sich selbst abzuwenden, meine Datenpakete zu untersuchen, dann gehts zu weit. Übrigens --> Leb wohl YouTube!
Ich stimme dir vollkommen zu. Allerdings vertraue ich dem Staat ebenso wenig wie privaten Unternehmen die auf Staatsanweisung handeln.
Mögliche Einschätzungen des ganzen:
a) ein paar Verrückte stacheln andere Verrückte auf, gegen ein gutes Abkommen zu protestieren, weil sie gerne weiter ungestraft Raubmordkopieren wollen
b) dem Volk lang es endlich, dass irgendwelche Politiker Lobbypolitik betreiben und überall in Europa und auf der Welt stehen immer mehr Menschen auf und treten für ihre Meinung ein.
Hoffen wir es.

Hier in HD gibt es am 11. auch eine Demo gegen ACTA. Leider wird die von "Occupy Heidelberg" organisiert, daher werde ich da nicht dran teilnehmen. Aber ich unterstütze die Aktion im Geiste.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#402 Beitrag von Elton »

DocBrown hat geschrieben: Hier in HD gibt es am 11. auch eine Demo gegen ACTA. Leider wird die von "Occupy Heidelberg" organisiert, daher werde ich da nicht dran teilnehmen. Aber ich unterstütze die Aktion im Geiste.
Wenn du die HD Aktion nicht unterstützen möchtest, dann geh doch nach Mannheim. Ist auch net weit von dir und die Sache wird von allen möglichen Gruppierungen unterstützt.
Außerdem sollte man sowas der Sache wegen unterstützen, nicht seine Unterstützung verweigern, weil derjenige, der die Demo anmeldet, heut ein rot-weiß kariertes Hemd anhat, das einem net passt. ACTA ist zu bekämpfen und alle, die das versuchen, sollte man unterstützen, egal, wo die herkommen. Die ganz weit außen Ecken vielleicht ausgenommen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4122
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Politik allgemein

#403 Beitrag von kottsack »

Die Occupy-Bewegungen sind für mich nur ein Zusammenschluss der beschäftigungs- und aussichtslosen Demohopper.
Vorher gings gegen Studiengebühren, dann gegen den Bahnhof und wenn mal nix ansteht, dann kann ja auf die All-time-Favorites Anti-Israel, AKWs und Gene zurückgreifen.
Mich würde es stören, mit diesen Taugenichtsen in einen Topf geworfen zu werden, selbst wenn ich die gleiche Meinung habe.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Politik allgemein

#404 Beitrag von DocBrown »

Die Piraten werden, wenn ich das aus Weisbands Twitter und ein bisschen google richtig herauslese, als Antisemiten bezeichnet, weil sie für ACTA die Krakenmetapher gewählt haben.
Außerdem wird Weisband dafür kritisiert, dass sie religiöse Menschen offenbar nicht das Lebens- und Bekenntnisrecht abspricht. Und dafür, dass sie Geld zum leben braucht.

WTF?


Edit: Ah, edit. Sie wird offenbar dafür kritisert dass sie sogar selbst gläubig ist.

Außerdem sei die Kritik an der Krakenmetapher auf eine Karikatur oder ein Protestsymbol aus 2010 gerichtet das, eben weil es für die grafische Umsetzung der Krakenmetapher überhaupt nur eine Methode gibt, irgendwie an eine antisemitische Zeichnung erinnert.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#405 Beitrag von Elton »

Godwin's Gesetz.

Marina wird von zwei-drei Nazis wohl gelegentlich mit bösen Mails belästigt. Die Bild macht aus sowas ne Schlagzeile und schlußfolgert, dass sie diesen Anfeindungen nicht mehr gewachsen ist und deswegen zurücktritt. Die haben immer noch net kapiert, dass sie net zurücktritt, sondern einfach nicht mehr Antritt, um mal 1 Jahr Pause zu machen um sich zu erholen und vor allem ihren Diplom-Abschluss zu machen.

Die Presse kommt eben einfach net mit dem Führungsstil der Piraten klar, der ohne herausragende und alles bestimmende Köpfe funktioniert. Klar gibt es Lichtgestalten wie Marina, die halt mit schönen Bildern in der Presse gezeigt werden kann (weiße Stiefel von H&M, Kleid von C&A, 47,90€) oder Rampensäue wie den Lauer, der bissige Kommentare bringt. Aber so gesehen haben alle was zu sagen. Und deswegen steht Tirsales auch in einer Bundespressekonferenz hin und antwortet auf eine Frage zu einem Thema, für das die Partei noch keinen Beschluss hat, dass er net antworten kann. Er ist nur der Vorsitzende und seine persönliche Meinung zu einem Thema zählt nicht, außer er würde irgendwo für ein Mandat kandidieren.

Das mit den Antisemitismusvorwürfen war übrigens soweit ich weiß wegen dem Brunner aus Berlin, der ja seit Jahr und Tag mit Latzhose und Pali-Tuch rumläuft. Und eben wegen diesem Tuch wurde wohl von der Presse eine israelfeindliche Einstellung suggeriert. Und wer gegen Israel ist, ist ja automatisch gleich Antisemit und somit judenfeindlich. Das eine hat zwar mit dem anderen nix zu tun, aber dass weiß ja die Presse net. Generell hat der Brunner allerdings einfach so ein Tuch auf. So wie der George Bush früher oft nen Cowboyhut aufhatte. Der war deswegen ja auch net Indianerfeindlich.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Politik allgemein

#406 Beitrag von DocBrown »

Die Presse kommt eben einfach net mit dem Führungsstil der Piraten klar, der ohne herausragende und alles bestimmende Köpfe funktioniert. Klar gibt es Lichtgestalten wie Marina, die halt mit schönen Bildern in der Presse gezeigt werden kann (weiße Stiefel von H&M, Kleid von C&A, 47,90€)
> Klar gibt es Lichtgestalten wie Marina, die halt mit schönen Bildern in der Presse gezeigt werden kann (weiße Stiefel von H&M, Kleid von C&A, 47,90€)

> schönen Bildern in der Presse gezeigt werden kann (weiße Stiefel von H&M

> weiße Stiefel

> mfw


Danke für die Aufklärung. Ich verfolge dieser Tage die Tagespresse nicht, daher bin ich momentan schrecklich uninformiert.


Edit: Oder ist über weiße Stiefel schlecht denken schon wieder out? Sind die wieder OK?
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#407 Beitrag von Elton »

lol... frag mich net, welche Farbe die Stiefel hatten. Das war am BPT in Offenbings, da wurde Marina von einem Journalisten interviewt und am Schluss stand weniger ihre politische Aussage in der Zeitung, sondern viel mehr was sie anhatte.

Zum Thema Antisemitismus der Piraten hab ich jetzt auch den Vorgang gefunden, was da hochkocht.
In Heidenheim wurde ein neuer Kreisverband gegründet. Zum Vorsitzenden wurde Kevin Barth gewählt. Kurz darauf hat irgendjemand eine 14 Tage alte Twitter-Meldung von ihm rausgekramt:

"ok. ich bin also antisemit weil ich die israelische kackpolitik und den juden an sich unsympatisch finde weil er einen sinnlosen krieg führt"

Die Twitterdiskussion vorher und nachher ist mir nicht bekannt. Mir scheint die Aussage ein wenig aus dem Kontext gerissen, aber egal. Zum Zeitpunkt des Tweets hatte er wohl 86 Follower.

Ist man Antisemit, weil man Anti-Israelisch eingestellt ist? Dann muss ich mich wohl auch dazu zählen. Leider wird viel zu oft verwechselt, dass Antisemitismus nix mit Anti-Israelismus zu tun hat. Auch ich bin der Meinung, dass die Politik des Landes seit Jahren verfehlt ist und sich die Regierung nur durch die starke us-amerikanische Unterstützung so lang an der Macht halten kann. Zudem sehe ich die Gewalt in der Region vor allem von der Führung des Staates Israel ausgehen.

Dem Anti-Israelismus gegenüber steht Antisemitismus ausschließlich als Begriff für einen Hass gegen das Judentum. Mir persönlich ist die Glaubensrichtung eines Menschen vollkommen egal, solang er sich nicht durch einen fehlgeleiteten Irrglauben auf einem extremistischen Pfad im Namen seines jeweiligen Gottes begibt und unbeteiligte Zivilisten und Nicht-Kombatanten verletzt oder tötet. Solche Fälle häufen sich vor allem bei Anhängern des Islam, aber es gibt diese durchaus auch bei Katholiken. Und auch bei den Juden. Gegen solche Leute habe ich auch was. Aber wegen ihrer Taten, nicht wegen des Glaubens.

Ich denke, Kevin Barth hat sich hier vor allem unglücklich ausgedrückt. Hätte er statt dem Wort Jude das Wort Israeli verwendet, wäre wohl grundsätzlich nichts verwerfliches an seiner Aussage gewesen. Allerdings muss man sagen, dass ein Kreisvorstand eben im Licht der Öffentlichkeit steht und sowas schnell hochkocht. Das hätte ihm klar sein müssen. Nun hat die Presse wieder ihr Lieblingsthema aufgegriffen und haut wohl auf dem Thema rum. Kevin Barth ist natürlich umgehend zurückgetreten, steht jetzt in der rechten Ecke und wird seines Lebens erstmal wohl nicht mehr froh.

Und warum das ganze? Ich hab leider das Zitat net mehr gefunden, aber ich glaub es war Ignatz Bubis, der was in die Richtung gesagt hatte, dass die Deutschen noch immer unter einer selbstauferlegten Generalschuld leiden, die so nicht mehr nötig wäre. Wie gesagt, die genaue Aussage finde ich grad net.

Ich möchte nochmal klarstellen, dass ich persönlich nichts gegen Juden, noch gegen Gläubige anderer Glaubensrichtungen (inkl. Pastafari) habe. Jeder soll an das Glauben, was er will. Wo sich Politik und Religion aber vermischen, wirds kritisch. Und da habe ich einfach den Standpunkt, dass irgendein Zentralrat der (setze wahlwiese: Juden, Muslime, Pastafari etc.) kein Recht hat, sich hinzustellen und in die Tagespolitik einmischen zu wollen. Sobald man im Fall der jüdischen Glaubensgemeinschaft allerdings irgendetwas sagt, ist man sofort ein Rechter und Antisemit. Dies gilt ebenso, wenn man sich erdreistet, die Politik und Kriegsführung der Israelis zu bemängeln.

Zudem vertrete ich den Standpunkt, dass ich nix mit der Sache damals zu tun hatte und meine Verwandten, die noch aus der Zeit stammten, inzwischen verstorben sind. Die Schuld meiner Familie ist also beglichen. Daher wurmt es mich, dass immer noch Entschädigungsforderungen auflaufen. Man sollte den Holocaust nicht vergessen. Aber man muss ihn auch nicht täglich unter die Augen gerieben bekommen. Hierzu solltet ihr mal diesen Artikel angucken:
http://artikel.altermedia-deutschland-a ... 22322.html

Während ich das Zitat gesucht hab, bin ich auf obigen Artikel und auf folgende kleine Meldung vom 27.11.11. gestossen, die ich ohne weiteren Kommentar und Bewertung einfach mal hier reinstelle:
"Laut Dieter Graumann wir innerhalb der nächsten Tage, ein neuer Staatsvertrag unterschrieben. Dadurch wird die jährliche finanzielle Hilfe für den Zentralrat der Juden von fünf auf zehn Millionen Euro angehoben. Zuletzt wurden die Hilfen 2008 erhöht."
(wertungsfreier Hinweis: ein ähnliches Abkommen zur staatlichen Unterstützung ist mir zwar für die katholische und evangelische Kirche in Erinnerung, einen Hinweis auf die Förderung von Muslimen, Hindu, Pastafari etc. ist mir aber nicht bekannt).



So, dieser Post kam jetzt wieder vom Thema ab und wir sind von Kuchen backen auf Arschbacken gekommen und jetzt bei Anti-Semitismus gelandet. Aber das ist auch mal ein Thema, über das man reden kann.



OK.... nochmal gesucht und jetzt bin ich auf das mit dem Antisemitismus und ACTA gestossen. Die ACTA Krake sieht wohl aus wie eine Propaganda-Zeichnung aus 1938. Generell steht eine Krake, welche die Welt umfasst, als Bild für eine antisemitische Weltverschwörung. Und weil das Stop ACTA Logo eben auch eine Krake über der Weltkugel zeigt, sind die ACTA Gegner, somit auch die Piraten, also Anti-Semiten.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Politik allgemein

#408 Beitrag von Janaldo »

Guter Tag heute. Über 100 000 Menschen in Deutschland auf Demos gegen ACTA, und das bei Minus-Temperaturen und praktisch keiner Berichterstattung in den klassischen Medien im Vorfeld.
Grade eben kam auch ein recht ausführlicher Beitrag in der Tagesschau.

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#409 Beitrag von Elton »

"Aus der Unionsfraktion heißt es, Acta habe „kein Einziger auf dem Schirm gehabt“. Nun dämmert es vielen: Schwarz-Gelb ist offline. Angesichts der Wahlerfolge der Piratenpartei macht das den Politikern vor allem eines: nackte Angst."

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/a ... 46144.html
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14523
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 884 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal
Kontaktdaten:

JU fordert Abgabe für Kinderlose

#410 Beitrag von Dash »

Ist denn schon wieder Sommerloch? Saure-Gurken-Zeit mitten im Winter?
Oder soll mal nur wieder mit der Gegeneinander-Aufhetzung verschiedener Gruppen von den wirklich
wichtigen Themen des Landes für die man aber keine Lösung findet abgelenkt werden?
Nichtraucher gegen Raucher, HartzIV gegen Besserverdiener, Christen gegen Moslems…
jetzt mal wieder das alte Lied Kinderlose gegen Kinderhabende.
Oder handelt es sich einfach nur mal wieder um einen stinkenden Gehirnfurz von
politischen Hinterwäldlern und –bänklern?

Link:

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 13802.html

Wahrscheinlich letzteres, mit der Hoffnung, dass der Mief auch schnellstmöglich wieder verzieht.
Es gibt genügend Argumente um den Quatsch auseinanderzulegen….
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4122
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Politik allgemein

#411 Beitrag von kottsack »

Ich habe rechtlich keine Ahnung, aber das könnte man doch vor keinem echten Gericht durchsetzen, oder? Ich meine, warum soll mir der Staat diktieren, ob ich Kinder haben soll oder nicht. Habe ich nicht das Recht der Selbstbestimmung und -entfaltung auf meiner Seite? Was ist mit Leuten, die zeugungsunfähig sind? Müssen mir, wenn ich aussehe wie Scheisse, die Oberen eine Frau zuführen, mit der ich mich fortpflanzen kann? Was ist, wenn ich Samen spende - dann habe ich mich ja vermehrt. Bin ich dann raus aus der Nummer?
Meiner Ansicht nach haben da die Jungunioner mal wieder kräftig am heimischen Misthaufen geschnuppert, dass sie auf so eine Scheisse kommen!
Ich habe zur selben Thematik im August einen Brief ans Familienministerium geschrieben und bis heute keine Antwort erhalten. Mit 25 war ich mitten im Hauptstudium und hab schauen müssen, dass ich über die Runden komme. Ebenso meine damalige Freundin. Die 100 km Ortsdistanz mal noch nicht mitgerechnet. Sollen wir das Balg mit der Post hin- und herschicken? Also Deppen gibts, wobei ich mich Frage, wer der größere Depp ist: der Tiefflieger von den Bauern oder der Reporter, der diesen weltfremden Dummköpfen das Mikrophon hinhält?
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14523
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 884 Mal
Danksagung erhalten: 432 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#412 Beitrag von Dash »

kottsack hat geschrieben: Was ist, wenn ich Samen spende - dann habe ich mich ja vermehrt. Bin ich dann raus aus der Nummer?
:daumenhoch01:
kottsack hat geschrieben: Also Deppen gibts, wobei ich mich Frage, wer der größere Depp ist: der Tiefflieger von den Bauern oder der Reporter, der diesen weltfremden Dummköpfen das Mikrophon hinhält?
Wunderbar, sehe wir sind uns einig!
Wenn man sich die Kommentare bei Focus-Online durchliest...bei so manchem kommt einem echt das kalte Kotzen.
Diesem R2D2 sollten sie mal den Strom ziehen, sicher ein verkappter JUler.

Mal ein paar schöne Zitate gegen den Quatsch:

Code: Alles auswählen

Soviel zum Thema "Niemand darf wegen seiner ethnischen Zugehörigkeit, Geschlecht, Glaubens usw. benachteiligt werden. Also anstatt die Bedingungen für Berufstätige Eltern zu verbessern, bitten wir einfach die Nichteltern zur Kasse, egal ob sie keine Kinder bekommen können oder wollen, homosexuell oder sonst was sind. 
Ich habe 5 Kinder und die kosten natürlich Geld. Dafür bekomme ich Kindergeld und Steuererleichterungen, Freikarten bzw. Preisnachlässe auf Freibäder, Museen und und und. Meine kinderlosene Bekannten und Freunde zahlen dafür viel mehr Einkommensteuer und müssen auch sonst alles ohne Nachlass zahlen und das ist genug. Ach ja, und Paare, die keine Kinder bekommen können, werden dann nochmal bestraft
...wäre eine Zusatzbesteuerung, die sich am durchschnittlichen Intelligenzquotienten orientiert. Wer unter 100 liegt zahlt mehr, wehr darüber liegt zahlt weniger. Das würde Unmengen von Euros in die Staatskasse spülen - nicht zuletzt aus den Reihen der Jungen Union!
Wenn wir 3 stellige Milliardensummen übrig haben für Pleiteländer bzw. Banken, kann es doch finanziell nicht so schlecht aussehen. Wie wäre es mal mit den Einsatz deutscher Steuergelder nur für Deutschland ?
Im Gegenzug übernimmt die Krankenkasse dann sicher die Kosten für alle, die gerne Kinder hätten, bei denen es aber nicht klappt
Where's your anger? Where's your fucking rage?
(BoySetsFire || After The Eulogy)
-> www.derdash.de <-

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4122
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Politik allgemein

#413 Beitrag von kottsack »

Stimmt, an die Homos hab ich ja noch gar nicht gedacht. Aber laut JU gehören die sicher eh alle auf den Scheiterhaufen sind also Menschen zweiter Klasse und irgendwo unter der gemeinen Milchkuh angesiedelt.
Und was ist mit Eltern von so stark behinderten Kindern, dass sie garantiert nie etwas fürs Sozialsystem einbringen werden? Zählen die nicht?
Ich hab die Lösung: Ich wichse einfach auf einen gebrauchten Tampon meiner Freundin - Eizelle und Spermium kommen da ja bestimmt zusammen (aus statistischen Gründen - bei ca. 20 Millionen Patronen sollte schon eine das Ziel treffen) und dann haben wir doch laut den ganzen Abtreibungsgegnern schon echtes Leben. Die JU ist zufrieden und alles ist gut. Ha, über ihre komische Argumentationsweise kann man ihnen endlich einen Strick draus drehen.

Es ist ja zum Glück nur ein Diskussionsvorschlag und es sollte nicht verboten sein, abstruse Vorschläge einzubringen. Dass da gleich die Landtagstante die Möglichkeit wittert, mal in ner Zeitung zu stehen und auf den Zug mit aufspringt, ist ja eh klar.
Landtage sind für mich eh nur eine ABM für Arbeitsscheue und völlig unnütz. Entweder Land- oder Kreistag. Eines von beiden gehört finde ich eh abgeschafft. Komisch, dass sich Deutschland so einen Luxus überhaupt noch leistet, aber klar: würde ich da drinsitzen, dann würd ich mir auch nen Lenz machen und die Finger von meinem "Arbeits"-Platz lassen.

So, und jetzt lese ich mir mal R2D2 durch. :-)
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4122
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Politik allgemein

#414 Beitrag von kottsack »

Gut, R2D2 für dumm befunden und jetzt kann ich ja weiterarbeiten. Meinetwegen können sie das Rentensystem ganz abschaffen und jeder muss selbst schauen, wie er klar kommt. Wäre mir lieber. Von den eingezahlten Beiträgen bekomme ich eh kaum was raus, wenn ich dann mit 85 mal in die Rente darf.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Politik allgemein

#415 Beitrag von DocBrown »

Es gibt doch bereits eine Zusatzabgabe für Kinderlose. Schließlich gibt es für Familien mit Kindern einen Kinderfreibetrag bei der Steuer, oder etwa nicht?

Es besteht also kein Handlungsbedarf.


Needless to say: Das ganze baiting vom kottsack ignoriere ich mal geflissentlich.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4122
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 334 Mal

Re: Politik allgemein

#416 Beitrag von kottsack »

Mach das. Waren nur übertriebene Gedankenspiele und wir beide kommen in dem Thema eh nicht auf einen Nenner. Ich hätte es auch so nüchtern wie du formulieren können - danach war mir aber nicht der Sinn.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#417 Beitrag von Elton »

@Doc: Bringt dich diese Debatte denn nicht wieder einen Schritt näher zum JU Austritt? Mein Angebot steht, dir ein Beitrittsformular von den Piraten vorbeizubringen ;-)

Ich freu mich jedenfalls schon auf die tolle Partnerbörse der JU. Da dürfen sich dann alle zeugungswilligen Männlein und Weiblein dieser Organisation feil bieten und wenn eine/r erwählt wird, muss er sich stellen. Immerhin muss man ja eine Chance haben, seinen Beziehungsstatus bei Facebook ändern zu können.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Politik allgemein

#418 Beitrag von DocBrown »

Elton hat geschrieben:@Doc: Bringt dich diese Debatte denn nicht wieder einen Schritt näher zum JU Austritt? Mein Angebot steht, dir ein Beitrittsformular von den Piraten vorbeizubringen ;-)
Im Leben nicht trete ich einer linken Partei bei. Das ist vergebene Liebesmüh.


Und je mehr hier von der JU als "Bauernverein" und so gesprochen wird, desto heimischer fühle ich mich dann doch.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
DocBrown
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Politik allgemein

#419 Beitrag von DocBrown »

Happiness is a leerer Schlossgarten.

Endlich.



Edit: Herrlich auch wieder die so genannte "Argumentation" der Stuttgart 21 Gegner. Der Volksentscheid hat ja jetzt leider gezeigt dass man selbst in Stuttgart mehrheitlich für das Projekt ist. Aber das zählt nicht! Denn die "Innenstadtbezirke", nur die hätten ja ein Recht darüber irgendwas zu sagen da "direkt betroffen". Die beeindruckende Geistestätigkeit des S21-Gegners erlaubt ihm diese Dämlichkeiten nur wenige Momente nach der Aussage "Man hätte nur in Stuttgart abstimmen sollen!" zu treffen.
Was er natürlich eigentlich meint: Man hätte nur im Besatzercamp abstimmen sollen.

Außerdem ist die Abstimmung auch falsch gewesen weil man nicht gefragt hat ob 100 Bäume gefällt werden sollen!

Ich kann es kaum in Worte fassen wie unglaublich egal mir diese Bäume sind. Zum einen, weil die ja wieder nachgepflanzt werden und zum anderen weil 100 Bäume nun wirklich eine vernachlässigbar kleine Summe sind.


Was ich wirklich traurig finde ist, dass die Wahrscheinlichkeit dass die Typen die sich an die Bäume gekettet haben und die zwei, die sich einbetoniert haben für die Aktionen wahrscheinlich nicht einsitzen werden.


Edit 2: Traurig stimmt mich die mangelnde Kreativität der Stuttgarter Polizei. Man hätte schon vor Monaten beginnen können das Camp Tag und Nacht mit Nyan-Cat zu beschallen. Oder mit Amon Amarth.
Don't steal. The government hates competition.
Vorfreudeverbesserungsgerät

Benutzeravatar
Elton
Moderator
Moderator
Beiträge: 7029
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
Wohnort: Weisenbach (Baden)
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 116 Mal
Kontaktdaten:

Re: Politik allgemein

#420 Beitrag von Elton »

Doc: Dein Edit 2 stimmt mich jetzt traurig. Wenn du doch so sehr für die Durchsetzung des Rechtstaates bist, dann doch bitte auch mit rechtstaatlichen mitteln. Eine akkustische Umweltverschmutzung gehört sicher nicht dazu.

Zudem solltest du wohl auch erwähnen, dass der Abriss des Südflügels zum jetzigen Zeitpunkt erforderlich gewesen wäre. Zudem verstößt die Bahn mit der Fällaktion klar gegen den Schlichterspruch, der nicht zuletzt als Grundlage für die Volksabstimmung herangezogen werden muss. Im Spruch wird klar gefordert, dass viele der Bäume nicht gefällt, sondern verpflanzt werden müssen. Und jetzt - oh Wunder - stellt die Bahn fest, dass sowas net geht bzw. viel zu teuer werden würde. Also fällt man halt. So gehts dann aber auch net.

Und wenn man dann noch weiß, dass noch immer nicht die Baufreigabe für den gesamten Bahnknoten erteilt wurde und sich einige der Abschnitte noch im Planfeststellungsverfahren befinden, muss man sich wirklich wundern, wie hier wieder Gelder verschleudert werden. Der Bahnhof ist nicht mehr zu verhindern. Aber auch du stehst auf meiner Liste derer, denen ich das Leben in einigen Jahren schwer machen werde und denen ich die aktuellen Aussage unter die Nase reiben werde. Dann, wenn erkannt wird, dass der Bahnhof zu schwach ausgelegt wurde, in der Form nicht betriebsfähig und vor allem nicht sicherheitsfähig ist. Und wenn der Steuerzahler dann für die massive Kostenüberschreitung zahlen wird, dann komm ich zu dir und verlange jeden ct. auf Heller und Pfennig zurück. Von dir und deinesgleichen, die mal wieder ihrer konservativen politischen Richtung hörig sind, statt sich über den Kosten/Nutzen Faktor Gedanken zu machen.

Übrigens.... ich ruf dich dann auch an, wenn ich nach Stuttgart will. Mein IC fährt dann ja nicht mehr ab Karlsruhe. Wegen mangelnder Kapazität in Stuttgart.....
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“