Politik allgemein
Moderator: Moderatoren
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7032
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Sollte Journalismus nicht immer so laufen? Wertefreie Berichterstattung?
Ist aber leider net drin, weil die Politik auch die Blätter lenken. Die einen schreiben so, die anderen so. Einfluss ist in der Regel immer da.
Aber die Kritik am Verhalten ist trotzdem deutlich zwischen den Zeilen versteckt.
Und um auf der Ami macht nur schlechte Sachen zurückzukommen.... diese Mordanklage 1. Grades ist doch wohl lächerlich.
Um nochmal auf die Abgeordneten- und Ministervergütungen zu kommen... die Diäten sollen ja angeblich genau deshalb so hoch ausfallen, damit die Mandatsträger unabhängig entscheiden können. Wenn das aber doch so ist, warum brauchen die noch diverse Nebenjobs in Verbänden und Aufsichtsräten, die genau eben diese Unabhängigkeit wieder aufheben? Zwar bin ich der Meinung, dass die Leute durchaus Kontakt zur realen Welt haben sollten, aber nicht auf diesem Weg. Ich bring da wieder das Beispiel des BASF Aufsichtsrates, der im Bundestag über strengere Umweltauflagen entscheiden soll. Hier muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Und 108e gehört auf diesem Weg auch gleich mal angepasst. Dann wär auch die Bestechung endlich strafbar.
Ist aber leider net drin, weil die Politik auch die Blätter lenken. Die einen schreiben so, die anderen so. Einfluss ist in der Regel immer da.
Aber die Kritik am Verhalten ist trotzdem deutlich zwischen den Zeilen versteckt.
Und um auf der Ami macht nur schlechte Sachen zurückzukommen.... diese Mordanklage 1. Grades ist doch wohl lächerlich.
Um nochmal auf die Abgeordneten- und Ministervergütungen zu kommen... die Diäten sollen ja angeblich genau deshalb so hoch ausfallen, damit die Mandatsträger unabhängig entscheiden können. Wenn das aber doch so ist, warum brauchen die noch diverse Nebenjobs in Verbänden und Aufsichtsräten, die genau eben diese Unabhängigkeit wieder aufheben? Zwar bin ich der Meinung, dass die Leute durchaus Kontakt zur realen Welt haben sollten, aber nicht auf diesem Weg. Ich bring da wieder das Beispiel des BASF Aufsichtsrates, der im Bundestag über strengere Umweltauflagen entscheiden soll. Hier muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden. Und 108e gehört auf diesem Weg auch gleich mal angepasst. Dann wär auch die Bestechung endlich strafbar.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Politik allgemein
In dem Artikel? Kann ich nicht finden.Elton hat geschrieben:Sollte Journalismus nicht immer so laufen? Wertefreie Berichterstattung?
Ist aber leider net drin, weil die Politik auch die Blätter lenken. Die einen schreiben so, die anderen so. Einfluss ist in der Regel immer da.
Aber die Kritik am Verhalten ist trotzdem deutlich zwischen den Zeilen versteckt.
"Felony murder rule". Wirkt auf uns grotesk (weil mit unserem Rechtssystem unvereinbar), ist aber dort akzeptiert (und war das, bis vor nicht allzu langer Zeit in allen anderen common law Ländern auch).Und um auf der Ami macht nur schlechte Sachen zurückzukommen.... diese Mordanklage 1. Grades ist doch wohl lächerlich.
Aber wie gesagt. Ich möchte gar nicht darüber debattieren. Ich wollte nur zeigen "Find ich fein gemacht."
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4122
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Politik allgemein
Juhu, Inkompetenz allenthalben und die Grünen hams grade mal wieder in den Nachrichten nachgewiesen.
Die Meldung:
BASF verlegt die Biotechnologiesparte um die Amflorakartoffel weg aus Deutschland in die USA. (großartig gemacht)
Und dann stellt sich diese subintelligente, faule grüne s Huftier (Wirtschaftsministerin Eveline Lemke als Anmerkung. Ne grüne Wirtschaftsministerin! Mal nachdenken und diese Antithese bitte genießen!) hin und erklärt strahlend, dass das Volk entschieden habe, dass es keine gentechnischen Lebensmittel haben wolle. Ein &%/!$ Weib, das die Fresse aufreißt, wovons keine Ahnung hat. Die Amflore war niemals als Speisekartoffel geplant/vorgesehen.
Aus der Wiki:
>Die neu entwickelte Kartoffelsorte bildet aufgrund einer gentechnischen Veränderung eine Stärke aus, die >vollständig aus Amylopektin besteht. Somit wird eine optimierte stoffliche Nutzung für die Herstellung von >Papier, Textilien oder Klebstoff ermöglicht.
Hat wohl ein bisschen zu oft am Amflora-Klebstoff geschnüffelt, diese liebenswürdige Person.
So bringt man sich auch schön aus der Industriegesellschaft raus und verpennt den Fortschritt. Hauptsache, wir können uns alle an den Händen halten und Kumbaya singen. Fressen kann man ja die Filzläuse aus dem Unterachselbereich. Dann ist ja alles in Ordnung. Juhu Grüne! Visionäre. Gebt den Grünen die Macht und der Abstieg beginnt. Ich glaub, ich wähle diese Quellen der Freude und Inspiration das nächste mal aus reiner Bosheit.
Die Meldung:
BASF verlegt die Biotechnologiesparte um die Amflorakartoffel weg aus Deutschland in die USA. (großartig gemacht)
Und dann stellt sich diese subintelligente, faule grüne s Huftier (Wirtschaftsministerin Eveline Lemke als Anmerkung. Ne grüne Wirtschaftsministerin! Mal nachdenken und diese Antithese bitte genießen!) hin und erklärt strahlend, dass das Volk entschieden habe, dass es keine gentechnischen Lebensmittel haben wolle. Ein &%/!$ Weib, das die Fresse aufreißt, wovons keine Ahnung hat. Die Amflore war niemals als Speisekartoffel geplant/vorgesehen.
Aus der Wiki:
>Die neu entwickelte Kartoffelsorte bildet aufgrund einer gentechnischen Veränderung eine Stärke aus, die >vollständig aus Amylopektin besteht. Somit wird eine optimierte stoffliche Nutzung für die Herstellung von >Papier, Textilien oder Klebstoff ermöglicht.
Hat wohl ein bisschen zu oft am Amflora-Klebstoff geschnüffelt, diese liebenswürdige Person.
So bringt man sich auch schön aus der Industriegesellschaft raus und verpennt den Fortschritt. Hauptsache, wir können uns alle an den Händen halten und Kumbaya singen. Fressen kann man ja die Filzläuse aus dem Unterachselbereich. Dann ist ja alles in Ordnung. Juhu Grüne! Visionäre. Gebt den Grünen die Macht und der Abstieg beginnt. Ich glaub, ich wähle diese Quellen der Freude und Inspiration das nächste mal aus reiner Bosheit.
Zuletzt geändert von kottsack am Mittwoch 18. Januar 2012, 00:44, insgesamt 2-mal geändert.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Politik allgemein
Deutschland bekommt was es will. Heimlige Sozialromantik und linksgrüne Weltverbesserungsillusionen serviert auf einem Teller aus institutionalisierter Fortschrittsfeindlichkeit.
Man sieht es ja an Baden-Württemberg. Was hat diese Landesregierung bisher fertig gebracht? Nichts und selbst das schlecht. Das Schulsystem soll jetzt zerstört werden und beim Bundesinnenminister hat man sich für die fortschreitende Bekämpfung von Freiheitsrechten stark gemacht.
Man sieht es ja an Baden-Württemberg. Was hat diese Landesregierung bisher fertig gebracht? Nichts und selbst das schlecht. Das Schulsystem soll jetzt zerstört werden und beim Bundesinnenminister hat man sich für die fortschreitende Bekämpfung von Freiheitsrechten stark gemacht.
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4122
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Politik allgemein
Ich wills nicht. Wobei, ein Volk, dass sich daran ergötzt, wie irgendwelche verzogenen Tukken auf der Bambusplantage sich mit Weich- und Gliedertieren einreibt und einem solariumverbrannten Hohlkopf, der die typischen Vertreter dieses Volks beschimpft zujubelt, will wohl wirklich sowas. Was der Bauer net kennt, frisst er nicht.DocBrown hat geschrieben:Deutschland bekommt was es will. Heimlige Sozialromantik und linksgrüne Weltverbesserungsillusionen serviert auf einem Teller aus institutionalisierter Fortschrittsfeindlichkeit.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7032
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
was offizielles:
@kottsack: Unabhängig vom sonstigen Inhalt deiner Aussage möchte ich dich als Mod bitten, zukünftig die Wortwahl zu überdenken. Brems dich bitte mal ein bissel ein, sonst müssen wir offene Beleidigungen wie "Scheissfrau" zukünftig zensieren.
Lass dich mal vom Doc über die rechtlichen Konsequenzen solcher Aussagen für dich und das Forum aufklären.
@Doc: Lass mich kurz rechnen... wie lang sind die Grünen dran? Net ganz ein Jahr? Und wie lang waren die Schwarzen dran? 50 Jahre? Manchmal braucht Gutes eben seine Zeit. Lass die doch erst mal noch ein bissel machen.
Das ist das selbe, wie immer über die Berliner Piraten hergezogen wird. Die sind noch unerfahren und müssen erstmal Fuß fassen im Parlament. Man kann net bei nem Start von 0 auf 100 Wunder erwarten, wenn die Etablierten auch nix zu Stande bringen.
Und mal ehrlich... was läuft den so schlecht? Soweit ich weiß, geht es der Wirtschaft im Ländle recht gut, nach dem S21-Entscheid hat die Regierung die Abwehr beendet und ist nun konstruktiv kritisch, über Sinn und Unsinn der Schulreform kann man streiten, muss man aber net (sowas ist Ansichtssache... vgl. Nationalpark Nordschwarzwald. Hat positive wie negative Aspekte). Und ansonsten läuft der Laden. Und der Kretschmann ist in meinen Augen erheblich sympathischer und vor allem glaubwürdiger als alles, was die CDU seit dem Späth geschickt hat.
@Janaldo:
Hast recht, hatte ich auch schon gesehen.
Das schlimmste an der Rede ist, wenn man die Bilder der anderen Politiker sieht. Die Blicke sagen doch alle aus "lass den mal reden, da kommt eh nur Müll raus und wir machen weiter wie immer". Aber auch die werden noch aufwachen. Man mag über Lauer denken, was man will, aber reden kann er.
@kottsack: Unabhängig vom sonstigen Inhalt deiner Aussage möchte ich dich als Mod bitten, zukünftig die Wortwahl zu überdenken. Brems dich bitte mal ein bissel ein, sonst müssen wir offene Beleidigungen wie "Scheissfrau" zukünftig zensieren.
Lass dich mal vom Doc über die rechtlichen Konsequenzen solcher Aussagen für dich und das Forum aufklären.
@Doc: Lass mich kurz rechnen... wie lang sind die Grünen dran? Net ganz ein Jahr? Und wie lang waren die Schwarzen dran? 50 Jahre? Manchmal braucht Gutes eben seine Zeit. Lass die doch erst mal noch ein bissel machen.
Das ist das selbe, wie immer über die Berliner Piraten hergezogen wird. Die sind noch unerfahren und müssen erstmal Fuß fassen im Parlament. Man kann net bei nem Start von 0 auf 100 Wunder erwarten, wenn die Etablierten auch nix zu Stande bringen.
Und mal ehrlich... was läuft den so schlecht? Soweit ich weiß, geht es der Wirtschaft im Ländle recht gut, nach dem S21-Entscheid hat die Regierung die Abwehr beendet und ist nun konstruktiv kritisch, über Sinn und Unsinn der Schulreform kann man streiten, muss man aber net (sowas ist Ansichtssache... vgl. Nationalpark Nordschwarzwald. Hat positive wie negative Aspekte). Und ansonsten läuft der Laden. Und der Kretschmann ist in meinen Augen erheblich sympathischer und vor allem glaubwürdiger als alles, was die CDU seit dem Späth geschickt hat.
@Janaldo:
Hast recht, hatte ich auch schon gesehen.
Das schlimmste an der Rede ist, wenn man die Bilder der anderen Politiker sieht. Die Blicke sagen doch alle aus "lass den mal reden, da kommt eh nur Müll raus und wir machen weiter wie immer". Aber auch die werden noch aufwachen. Man mag über Lauer denken, was man will, aber reden kann er.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Politik allgemein
Ich darf (und mache daher auch nicht!) niemandem rechtlich über irgendetwas beraten, ich bin kein Anwalt 

- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4122
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Politik allgemein
Ich habs editiert und werde versuchen, mich schriftlich zu mäßigen. Aber bei der Sache reißt mir echt die Hutschnur. Die bekleidet ein Amt, das sich um Arbeit und Wirtschaft kümmern soll und strahlt in die Kamera, weil die Verbohrtheit, Uninformiertheit und Klischeeressentiments, die so typisch aus diesen Reihen kommen, ohne dass sie sich wenigstens ein bisschen schlau gemacht haben, eben mal 150 hochklassige Arbeitsplätze vernichtet hat (innerhalb der Firma - Zulieferer und Leute abwärts in der Produktionskette nicht mitgerechnet).
Der Wiki-Artikel dauert 2 Minuten, um ihn zu lesen und wer den gelesen hat, erkennt, dass die gute Frau nur Schwachsinn redet. Es muss nicht jeder zu allem eine Meinung haben und bei Gott, das habe ich auch nicht, aber bei Themen, von denen ich keine Ahnung habe, sollte ich und jeder andere die Schnauze halten. Wenn ich mich zu was äussern will, dann steht mir frei, mich zu informieren und mich anschließend zu äussern. Die Politiker sind dafür gewählt worden, dass sie dem Volk das abnehmen, aber die ist ja sogar zu faul, sich über etwas ihr Fachgebiet betreffendes zu informieren. Rheinland-Pfalz ist nicht soooo groß und ich denke nicht, dass die es sich leisten sollen, mal aus reiner Gemütlichkeit 150 Arbeitsplätze, mit einem mittleren zu versteuernden Bruttojahreseinkommen von ich schätze mal 70.000€ einfach so wegzuballern und sich dann auch noch darüber zu freuen! Die Leute, die es da getroffen hat, die bleiben nicht einfach da. Die gehen ihrem Job hinterher und futschi ist die Kohle im Haushalt.
Ich würde mir als Rheinland-Pfälzer sowas von verarscht vorkommen und mich für so einen Volksvertreter nur noch schämen.
Zur Piratenrede: doch, die gefällt mir. Die war wirklich gut. Der Vortragsstil ist ausbaufähig, aber das sollte man ihm nachsehen. Der lernt das schon noch. Optimal wärs, wenn als nächstes noch eine Rede mit Inhalt anstatt reinen Anklagen folgt, aber das war ja an dem Tag wohl nicht das Ziel und sollte auch so sein.
Der Wiki-Artikel dauert 2 Minuten, um ihn zu lesen und wer den gelesen hat, erkennt, dass die gute Frau nur Schwachsinn redet. Es muss nicht jeder zu allem eine Meinung haben und bei Gott, das habe ich auch nicht, aber bei Themen, von denen ich keine Ahnung habe, sollte ich und jeder andere die Schnauze halten. Wenn ich mich zu was äussern will, dann steht mir frei, mich zu informieren und mich anschließend zu äussern. Die Politiker sind dafür gewählt worden, dass sie dem Volk das abnehmen, aber die ist ja sogar zu faul, sich über etwas ihr Fachgebiet betreffendes zu informieren. Rheinland-Pfalz ist nicht soooo groß und ich denke nicht, dass die es sich leisten sollen, mal aus reiner Gemütlichkeit 150 Arbeitsplätze, mit einem mittleren zu versteuernden Bruttojahreseinkommen von ich schätze mal 70.000€ einfach so wegzuballern und sich dann auch noch darüber zu freuen! Die Leute, die es da getroffen hat, die bleiben nicht einfach da. Die gehen ihrem Job hinterher und futschi ist die Kohle im Haushalt.
Ich würde mir als Rheinland-Pfälzer sowas von verarscht vorkommen und mich für so einen Volksvertreter nur noch schämen.
Zur Piratenrede: doch, die gefällt mir. Die war wirklich gut. Der Vortragsstil ist ausbaufähig, aber das sollte man ihm nachsehen. Der lernt das schon noch. Optimal wärs, wenn als nächstes noch eine Rede mit Inhalt anstatt reinen Anklagen folgt, aber das war ja an dem Tag wohl nicht das Ziel und sollte auch so sein.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Politik allgemein
Das Problem ist doch auch, dass die Öko-"Aktivisten" permanent die Felder und das Sicherheitspersonal für die Felder angegriffen haben und man offenbar nicht gewillt ist diese Verbrecher einzubuchten.
In North Carolina wird man den Schutz dieser Felder garantieren. Dort zählen Eigentumsrechte noch etwas und nur damit sich ein paar Ethnologie-Studenten denen zu langweilig geworden ist selbst inszenieren können lässt man davon auch nicht ab.
Aber klar, der Deutsche hält eben alles mit "Gen" für hochgefährliche Weltuntergangsprodukte. Die wissenschaftliche Bildung in Deutschland ist ohnehin bedauerlich schlecht, wie ich jedes Mal feststellen kann wenn ich in der Apotheke stehe und die beeindruckende Anzahl an wirkstofflosen Zuckerkügelchen sehe, die Ahnungslosen dort als "Heilmittel" angedreht wird.
In North Carolina wird man den Schutz dieser Felder garantieren. Dort zählen Eigentumsrechte noch etwas und nur damit sich ein paar Ethnologie-Studenten denen zu langweilig geworden ist selbst inszenieren können lässt man davon auch nicht ab.
Aber klar, der Deutsche hält eben alles mit "Gen" für hochgefährliche Weltuntergangsprodukte. Die wissenschaftliche Bildung in Deutschland ist ohnehin bedauerlich schlecht, wie ich jedes Mal feststellen kann wenn ich in der Apotheke stehe und die beeindruckende Anzahl an wirkstofflosen Zuckerkügelchen sehe, die Ahnungslosen dort als "Heilmittel" angedreht wird.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
kottsack hat geschrieben:Rheinland-Pfalz ist nicht soooo groß und ich denke nicht, dass die es sich leisten sollen, mal aus reiner Gemütlichkeit 150 Arbeitsplätze, mit einem mittleren zu versteuernden Bruttojahreseinkommen von ich schätze mal 70.000€ einfach so wegzuballern und sich dann auch noch darüber zu freuen!

Das glaubst du jetzt nicht wirklich, oder? Dann wären alle, mit dem Projekt Beschäftigten, AT Angestellte. Denn Tarifmitarbeiter in höchster Einstufung mit Urlaubsgeld, Prämienzahlung und 13. Monatsgehalt kommen nicht über diese Grenze. Des weiteren denke ich das dort ein Großteil der Mannschaft aus normalen Labormitarbeiter bestand, welche nun mit anderen Aufträgen beschäftigt werden. Es ist nicht jeder so flexibel, um mal eben für sein Job ins Ausland zu ziehen.
Dort werden auch viele Mitarbeiter ihre Familie mit Haus, Hund und Kegel nicht einfach so zurück lassen.
Aber mein Einwand soll natürlich die Entscheidung und das Handeln dieser Frau nicht rechtfertigen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7032
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
@kottsack: brav! Bei den ganzen Abmahnanwälten muss man halt einfach vorsichtig sein, weil ruck zuck auch mal wieder ein Forum verklagt wird. Verständlich ist es schon, dass du oben rausgehst.
@Doc: Eigentumsrecht respektiere ich und ich heiße es nicht gut, wenn Mensch oder Material angegriffen wird. Trotzdem ist Gen-Technik in der Landwirtschaft für mich ein absolutes No-Go, weltweit. Pflanzen haben die dumme Angewohnheit, dass man die Streuung von Samen etc. nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränken kann. Und wenn dann manche Firma hinsteht und behauptet, dass sie genmanipuliertes Zeug nur auf dem speziellen Testgelände anbauen und nebendran steht dann ein Feld mit Bio-Weizen (hypothetisches Beispiel), dann passt das einfach net zusammen.
Was ich im Bezug auf Genmanipulation witzig finde ist, dass schon der ZDF-Weihnachtssechsteiler von 1986 (?) „Patrick Packard“ von diesem Thema handelte. Und schon damals war es am Ende so, dass der verantwortliche Wissenschaftler halt doch lieber die Finger davon gelassen hat.
Gen-Technik in Pflanzen bzw. Lebewesen hat in meinen Augen ein unkontrollierbares Risiko aufgrund möglicher Mutationen und nicht-einzudämmender Ausbreitung. Schon jetzt wurden Spuren von Genmanipulationen in Pflanzen entdeckt, die kilometerweit von entsprechenden Versuchsgeländen gefunden wurden. Sowas breitet sich ruck-zuck aus, greift ggf. auf Pflanzen über, die dafür nicht für die Änderung vorgesehen waren, diese werden von Tieren gefuttert usw.
Selbst, wenn man damit den Hunger auf der ganzen Welt abstellen könnte, wäre ich noch immer absolut dagegen, in die DNS regulativ einzugreifen. Meiner Meinung reguliert sich die Natur von selbst und reagiert auf natürliche Veränderungen des jeweiligen Lebensraums durch entsprechende Mutationen. Dabei werden nur die Linien weitergeführt, die positive Effekte haben. Greift nun der Mensch in diese natürliche Entwicklung ein, kann das ungeahnte Folgen haben.
Daher ist meine persönliche Meinung ein klares und dickes Nein zu jedweder Gentechnik, solang nicht der Bestand der gesamten Menschheit nur auf diese Weise gerettet werden könnte. Ich denke aber nicht, dass wir in absehbarer Zeit an diesem Punkt stehen.
@Doc: Eigentumsrecht respektiere ich und ich heiße es nicht gut, wenn Mensch oder Material angegriffen wird. Trotzdem ist Gen-Technik in der Landwirtschaft für mich ein absolutes No-Go, weltweit. Pflanzen haben die dumme Angewohnheit, dass man die Streuung von Samen etc. nicht auf ein bestimmtes Gebiet beschränken kann. Und wenn dann manche Firma hinsteht und behauptet, dass sie genmanipuliertes Zeug nur auf dem speziellen Testgelände anbauen und nebendran steht dann ein Feld mit Bio-Weizen (hypothetisches Beispiel), dann passt das einfach net zusammen.
Was ich im Bezug auf Genmanipulation witzig finde ist, dass schon der ZDF-Weihnachtssechsteiler von 1986 (?) „Patrick Packard“ von diesem Thema handelte. Und schon damals war es am Ende so, dass der verantwortliche Wissenschaftler halt doch lieber die Finger davon gelassen hat.
Gen-Technik in Pflanzen bzw. Lebewesen hat in meinen Augen ein unkontrollierbares Risiko aufgrund möglicher Mutationen und nicht-einzudämmender Ausbreitung. Schon jetzt wurden Spuren von Genmanipulationen in Pflanzen entdeckt, die kilometerweit von entsprechenden Versuchsgeländen gefunden wurden. Sowas breitet sich ruck-zuck aus, greift ggf. auf Pflanzen über, die dafür nicht für die Änderung vorgesehen waren, diese werden von Tieren gefuttert usw.
Selbst, wenn man damit den Hunger auf der ganzen Welt abstellen könnte, wäre ich noch immer absolut dagegen, in die DNS regulativ einzugreifen. Meiner Meinung reguliert sich die Natur von selbst und reagiert auf natürliche Veränderungen des jeweiligen Lebensraums durch entsprechende Mutationen. Dabei werden nur die Linien weitergeführt, die positive Effekte haben. Greift nun der Mensch in diese natürliche Entwicklung ein, kann das ungeahnte Folgen haben.
Daher ist meine persönliche Meinung ein klares und dickes Nein zu jedweder Gentechnik, solang nicht der Bestand der gesamten Menschheit nur auf diese Weise gerettet werden könnte. Ich denke aber nicht, dass wir in absehbarer Zeit an diesem Punkt stehen.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4122
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Politik allgemein
Aber was sind das denn hier für Veränderungen? Die Kartoffel macht keine anderen Stoffe, als eine normale Variante. Sie macht nur noch Amylopektin und keine Amylose mehr (vgl: normale Kartoffel: 20% Amylose, 80% Amylopektin). Beide Stärketeile können problemlos vom Menschen zu Zuckern gespalten werden. Eine Vermischung mit anderen Kartoffeln sollte also kein Problem sein. Die machen dann halt auch ein bisschen weniger Amylose. Das habe ich in 2 Minuten Wiki-Studium und ein bisschen Hintergrundwissen erschlossen. Wo ist also das Problem? Die Leute hören "Gen" und drehen durch. Dabei ist das hier grundlos und die Mutationen passieren bei normalen Kartoffeln genauso. Ständig. Und in dir auch. Ein paar Millionen mal am Tag mutiert was in dir. Mutationen gelten ja immer als böse.
Angenommen, du hast zwei Chillipflanzen daheim aufm Fensterbrett. Die Schoten der einen sind schärfer als die der anderen, was dir gut gefällt. Du gewinnst aus beiden Samen und pflanzt natürlich die schärfere Variante fürs kommende Jahr. Du führst also auch eine widernatürliche Selektion durch. Warum sollte so ein Prozess, in den der Mensch ebenso eingreift schlimmer sein, als einer, wo eben nicht so lange gewartet wird und eine Ebene tiefer eingegriffen wird? Der tiefere Eingriff erfolgt unter Laborbedingungen und wird erst durchgetestet - du, oder der Biobauer, der zu Weizensamen greift, die größere Körner machen, nehmen auf Umweltverträglichkeit keine Rücksicht.
Zu der Gehaltszahl: Ich denke schon, dass die führenden Molibiologen/Ingenieure schon was sechsstelliges Brutto verdienen und das Heer der Laborleiter auch sowas um die 50-60.000 minimum. Die TAs, die in den Laboren rumwuseln bekommen, wenns nicht grad frisch aus der Lehre sind, auch ihre 30-35.000 im Jahr. So verkehrt ist die Zahl nicht.
Aber lassen wirs mal 50.000 sein, dann komme ich auf 7.500.000€. Davon geht die Hälfte wohl minimum weg, machts 3,5 Mio, die nicht mehr versteuert werden. Naja, wenn sie es haben....ich würde da nicht so behämmert lächeln, wenn mir sowas wegbricht. Naja, der Beißreflex bei den Grünen, wenns um Technik geht, kommt ja eh aus dem Rückenmark.
Angenommen, du hast zwei Chillipflanzen daheim aufm Fensterbrett. Die Schoten der einen sind schärfer als die der anderen, was dir gut gefällt. Du gewinnst aus beiden Samen und pflanzt natürlich die schärfere Variante fürs kommende Jahr. Du führst also auch eine widernatürliche Selektion durch. Warum sollte so ein Prozess, in den der Mensch ebenso eingreift schlimmer sein, als einer, wo eben nicht so lange gewartet wird und eine Ebene tiefer eingegriffen wird? Der tiefere Eingriff erfolgt unter Laborbedingungen und wird erst durchgetestet - du, oder der Biobauer, der zu Weizensamen greift, die größere Körner machen, nehmen auf Umweltverträglichkeit keine Rücksicht.
Zu der Gehaltszahl: Ich denke schon, dass die führenden Molibiologen/Ingenieure schon was sechsstelliges Brutto verdienen und das Heer der Laborleiter auch sowas um die 50-60.000 minimum. Die TAs, die in den Laboren rumwuseln bekommen, wenns nicht grad frisch aus der Lehre sind, auch ihre 30-35.000 im Jahr. So verkehrt ist die Zahl nicht.
Aber lassen wirs mal 50.000 sein, dann komme ich auf 7.500.000€. Davon geht die Hälfte wohl minimum weg, machts 3,5 Mio, die nicht mehr versteuert werden. Naja, wenn sie es haben....ich würde da nicht so behämmert lächeln, wenn mir sowas wegbricht. Naja, der Beißreflex bei den Grünen, wenns um Technik geht, kommt ja eh aus dem Rückenmark.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7032
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Mit den Kartoffeln habe ich mich net beschäftigt. Ich hatte eher genmanipuliertes Getreide im Sinn, dass gegen dieses oder jenes Pestizid resistent ist und so... man weiß halt nie, wie sich sowas ausbreitet. Wenn man es bei der Kartoffel trotzdem noch essen kann, gut so. Aber was, wenn sich alle Kartoffeln in Zukunft so entwickeln und sich der Effekt verstärkt? Was, wenn net nur die Pflanzen restistent gegen Pestitzide werden, sondern auch die Schädlinge? Gutes Beispiel ist dabei Antibiotika in der Hühnerzucht. Jetzt werden die Erreger resistent, was in Folge auch Auswirkungen auf den Menschen haben kann, wenn Antibiotika nix mehr bringt. Da gehts zwar net um Gentechnik, es zeigt IMHO aber die Gefahren auf. Deshalb steh ich eben dazu und sage, Genmanipulation ist per se schlecht.
Mit dem Chili Beispiel magst du zwar recht habe, aber das geschieht durch natürliche Auslese und es werden immer wieder Naturprodukte weiterverwendet, ohne technische Hilfe. Damit entwickelt es sich in einem Tempo, bei dem die Natur mithalten kann und nicht auf eine Weise, bei der mehrere Generationen übersprungen werden.
Mit dem Chili Beispiel magst du zwar recht habe, aber das geschieht durch natürliche Auslese und es werden immer wieder Naturprodukte weiterverwendet, ohne technische Hilfe. Damit entwickelt es sich in einem Tempo, bei dem die Natur mithalten kann und nicht auf eine Weise, bei der mehrere Generationen übersprungen werden.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4122
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Politik allgemein
Da ist kein Einwand an deinen Befürchtungen von meiner Seite. Ich sehe nur eine andere Hauptquelle neben der Beimischung unters Tierfutter für die Problematik der resistenten Bakterien:
Bei jedem Mist rennen viele Leute zum Arzt und nehmen Antibiotika - einfach mal auf Verdacht. Weiterhin werden ABs, die für den Menschen reserviert sind, mal eben bei der Tiermast beigemischt. Der Mensch frisst das Tier oder ein Erzeugnis daraus und schon hat er das Zeug auch im Körper und die Bakkis können sich drauf einstellen und ne eventuelle Resistenz irgendwoher erlangen. Da sollte obacht gegeben werden. Ich hab mir meine Ampicilinresistenz im Labor geholt. Ist aber hoffentlich nicht weiter schlimm. Die Resistenzbildung etc. ist auch der Gentechnik zugehörig. Die Antibiotika, die die Leute reihenweise einschmeißen sind übrigens auch gentechnisch hergestellt. Komisch, dass da keiner brüllt. Ich hab noch nie ne Horde Müslis nen Laster Insulin oder ne Apotheke befreien sehen. Komisch. Scheiß Doppelmoral.
Thema Mutanten aus dem Labor vs. Eigenzüchtung: Das Laborzeug ist auch natürlich und da wird im Fall der Kartoffel nichts anderes gemacht, als dass man etwas, was in der Natur auch passieren kann und auch sicherlich jede Sekunde in irgendeiner Kartoffel dieser Welt passiert, gezielt eingefügt. Das einzige, was die sich sparen, ist das Warten. Du kannst bei deiner Chilliselektion aufm Fensterbrett ebenso was vollkommen atypisches Hochziehen. Da ist kein Unterschied, ausser dass es im Labor dokumentiert ist und falls was schief gehen sollte, dann ist es nachvollziehbar, wohingegen auf deinem Fensterbrettle oder in der Samensortieranlage des Biogetreideherstellers ist es das nicht. Da ist alles dem Zufall überlassen und ist dann einfach da, wenns schlimm sein sollte. Es kann in jeder Sekunde eine Amflorakartoffel in der Natur entstehen und das tut sie mit p=99,9% jeden Tag. Da gehts nicht um Generationen, die da erst durchlaufen werden müssen. Es bekommt nur keiner mit. Im Labor entsteht es kontrolliert - sollte das nicht eher beruhigend sein?
Ein Hoch auf die Stochastik!
Bei dieser Art von Kartoffel kann sich kein Effekt verstärken. Die einzige Gefahr, die von dieser Kartoffel ausgeht, ist, wenn sie dir einer annen Kopp schmeißt. Aber selbst da gehen bei allen Uninformierten die Alarmglocken los. Es ist nur ein Gen für die Bildung eines ungefährlichen Stoffes ausgeschalten. Nicht mehr. Ein Lagerstoff. Nichts weiter. Was du und ich auf den Rippen haben, ist das gleiche nur bei einem anderen Reich der Systematik. Davon geht doch keine Gefahr aus. Und Verstärken kann sich da nichts, weil aus ist aus. Schlimmstenfalls kanns wieder angehen, aber dann ist es nur wieder ne Standardkartoffel. Eine etwas differenzierte Sichtweise wäre eben bei der Bevölkerung schön. Das Ding ist wirklich harmlos. Da werden in den Labors ganz andere gefährliche Dinge gebaut, die man nicht rauslassen sollte, die aber auch notwendig sind, gebaut zu werden.
Bei jedem Mist rennen viele Leute zum Arzt und nehmen Antibiotika - einfach mal auf Verdacht. Weiterhin werden ABs, die für den Menschen reserviert sind, mal eben bei der Tiermast beigemischt. Der Mensch frisst das Tier oder ein Erzeugnis daraus und schon hat er das Zeug auch im Körper und die Bakkis können sich drauf einstellen und ne eventuelle Resistenz irgendwoher erlangen. Da sollte obacht gegeben werden. Ich hab mir meine Ampicilinresistenz im Labor geholt. Ist aber hoffentlich nicht weiter schlimm. Die Resistenzbildung etc. ist auch der Gentechnik zugehörig. Die Antibiotika, die die Leute reihenweise einschmeißen sind übrigens auch gentechnisch hergestellt. Komisch, dass da keiner brüllt. Ich hab noch nie ne Horde Müslis nen Laster Insulin oder ne Apotheke befreien sehen. Komisch. Scheiß Doppelmoral.
Thema Mutanten aus dem Labor vs. Eigenzüchtung: Das Laborzeug ist auch natürlich und da wird im Fall der Kartoffel nichts anderes gemacht, als dass man etwas, was in der Natur auch passieren kann und auch sicherlich jede Sekunde in irgendeiner Kartoffel dieser Welt passiert, gezielt eingefügt. Das einzige, was die sich sparen, ist das Warten. Du kannst bei deiner Chilliselektion aufm Fensterbrett ebenso was vollkommen atypisches Hochziehen. Da ist kein Unterschied, ausser dass es im Labor dokumentiert ist und falls was schief gehen sollte, dann ist es nachvollziehbar, wohingegen auf deinem Fensterbrettle oder in der Samensortieranlage des Biogetreideherstellers ist es das nicht. Da ist alles dem Zufall überlassen und ist dann einfach da, wenns schlimm sein sollte. Es kann in jeder Sekunde eine Amflorakartoffel in der Natur entstehen und das tut sie mit p=99,9% jeden Tag. Da gehts nicht um Generationen, die da erst durchlaufen werden müssen. Es bekommt nur keiner mit. Im Labor entsteht es kontrolliert - sollte das nicht eher beruhigend sein?
Ein Hoch auf die Stochastik!
Bei dieser Art von Kartoffel kann sich kein Effekt verstärken. Die einzige Gefahr, die von dieser Kartoffel ausgeht, ist, wenn sie dir einer annen Kopp schmeißt. Aber selbst da gehen bei allen Uninformierten die Alarmglocken los. Es ist nur ein Gen für die Bildung eines ungefährlichen Stoffes ausgeschalten. Nicht mehr. Ein Lagerstoff. Nichts weiter. Was du und ich auf den Rippen haben, ist das gleiche nur bei einem anderen Reich der Systematik. Davon geht doch keine Gefahr aus. Und Verstärken kann sich da nichts, weil aus ist aus. Schlimmstenfalls kanns wieder angehen, aber dann ist es nur wieder ne Standardkartoffel. Eine etwas differenzierte Sichtweise wäre eben bei der Bevölkerung schön. Das Ding ist wirklich harmlos. Da werden in den Labors ganz andere gefährliche Dinge gebaut, die man nicht rauslassen sollte, die aber auch notwendig sind, gebaut zu werden.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7032
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Politik allgemein
Aha? Was denn? Sachen wie Ebola etwa, wo sich die Verschwörungstheorie tapfer hält, dass der Virus eigentlich aus amerikanischen Labors, statt aus dem afrikanischen Dschungel stammt?kottsack hat geschrieben:Da werden in den Labors ganz andere gefährliche Dinge gebaut, die man nicht rauslassen sollte, die aber auch notwendig sind, gebaut zu werden.
Was das Antibiotika im Bezug auf den Medikamentenwahn angeht, hast du definitiv recht. Auch bei der Amflorasache ist deine Argumentation eigentlich schlüssig. Aber das ist eben auch ein harmloses Beispiel. Und mir passt einfach die Argumentationsstruktur der Gentechniker net, die Freilandexperimente betreiben und steif und fest behaupten, dass das Zeug sich nicht ausbreitet.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4122
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
Re: Politik allgemein
Ich hab erst kürzlich was auf Spiegel.de gelesen, dass eine niederländische Gruppe in Kooperation mit Amis eine Form von, ich glaub, es war sogar Ebola, gebaut haben, das nur an 6 Stellen leicht verändert wurde und das viel aggressiver ist, als die normale Form. So, die Empörung ist jetzt erstmal groß, ABER:
Das ist wichtig, da es relativ warscheinlich ist, dass das irgendwann auch auf natürlichem Weg entstehen wird. Jetzt hat man die Möglichkeit, das Ding vorab zu verstehen um bei einem Ausbruch bereit zu sein und das Ding zu bekämpfen. Macht man sich erst beim Ausbruch an die Forschung, dann ist es zu spät. Klar entstehen dadurch Risiken, aber der weg ist sehr sinnvoll, weil solche Forschung langwierig ist.Besser man hat als man hätte.
Das ist wichtig, da es relativ warscheinlich ist, dass das irgendwann auch auf natürlichem Weg entstehen wird. Jetzt hat man die Möglichkeit, das Ding vorab zu verstehen um bei einem Ausbruch bereit zu sein und das Ding zu bekämpfen. Macht man sich erst beim Ausbruch an die Forschung, dann ist es zu spät. Klar entstehen dadurch Risiken, aber der weg ist sehr sinnvoll, weil solche Forschung langwierig ist.Besser man hat als man hätte.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Politik allgemein
Nein, das war eine H5N1 Variante.
Es wird jetzt debattiert ob man die Forschungsergebnisse veröffentlichen soll oder nicht.
----
Nebenbei: Habt ihr auch fleißig an euren Bundestagsabgeordneten geschrieben dass sich die BRD gegen SOPA und PIPA einsetzt und unsere werten Volksvertreter nicht auf die Idee kommen ähnlichen gefährlichen Quatsch in Deutschland zu verabschieden?
Es wird jetzt debattiert ob man die Forschungsergebnisse veröffentlichen soll oder nicht.
----
Nebenbei: Habt ihr auch fleißig an euren Bundestagsabgeordneten geschrieben dass sich die BRD gegen SOPA und PIPA einsetzt und unsere werten Volksvertreter nicht auf die Idee kommen ähnlichen gefährlichen Quatsch in Deutschland zu verabschieden?
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Politik allgemein
Besser nicht, sonst kommt die CDU nur wieder auf dumme Gedanken 
"Unser Land wird regiert von Sicherheitsbeamten. Und das ist gut so."

"Unser Land wird regiert von Sicherheitsbeamten. Und das ist gut so."

- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal