Ich zitiere mich mal selbst und verlinke mal noch was:kottsack hat geschrieben:Ja, dürfen sie gerne und wenn sie es gut machen, dann freue ich mich ehrlich. Lustig finde ich nur, dass der Kretschmann (total austauschbar meiner Meinung nach und gesichtslos, welches er sich aber noch erarbeiten kann) gleich am Wahlabend noch total zurückgerudert hat, als er auf die Wahlversprechen angesprochen wurde. Dass die nicht komplett zu halten sind, ist mir auch klar, aber dass der sich, ohne Gegenwehr, gleich auf den zentralen Einheitsbrei zurückdrängen lässt, fand ich sehr schwach. Naja, wir werdens sehen. Es werden jedenfalls nicht viele der Grünenwähler das bekommen, was sie wollten, ausser dass sie den Trottel Mappus los sind. Da stimme ich dir zu.
Phantasten sind es dennoch. Es macht schon einen Unterschied, ob man Koalitionspartner oder ob man Regierungsvorsitzender ist. Das ist nämlich ein Novum. Wenns spitz auf Knopf steht, dann schaffen die nämlich an und bei der ersten Unstimmigkeit zwischen den Grünen und den Roten werden sich die Oppositionellen sofort auf eine Seite schlagen und einen Keil dazwischen treiben. Da bin ich mir sicher und dann wird das Land unregierbar. Wie geschrieben: ich schau es mir gerne an und bin gespannt, ob sie immer noch so großmäulig sind, wenn sie merken, dass sie in einer Regenbogenwelt leben oder ihren Wählern die versprochene Regenbogenwelt leider nicht bieten können.
http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 80,00.html
In Übereinstimmung mit der Prophezeiung....
