Feedback zu 2011
Moderatoren: Dash, Tyler_D, Elton, Yellow
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 35
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 19:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feedback zu 2011
Hier mal meine Zusammenfassung des Festivals.
Donnerstag:
Anfahrt verlief problemlos. Beschilderung ab Autobahnausfahrt war tadellos! Dann so ca. 1-1,5 h vor der Mautstelle im Stau gestanden.
Anschließen schnell nen Platz gefunden, direkt neben Lichtmast 5. Super dachte ich, endlich mal nen Platz den man auch in der Nacht findet. Nebenbei noch die Nachbarn aus Franken begrüßt. Eigentlich ziemlich freundliche Zeitgenossen, allerdings hab ich vorher noch nie so viel Rammstein an einem Wochenende gehört.
Unser erstes Konzert sollten dann die Monsters werden, aber da wir das erste Mal im Tal waren sind wir viel zu spät losgegangen. Haben nur noch die letzten Lieder mitbekommen da erst mal ne Stunde drängeln vor dem Einlass angesagt war.
Nächste Band: Normahl. Von Haus aus nicht mein Geschmack (Auch was die Aussagen ect. vom Sänger angeht). Wurde also nur so nebenbei gehört und das Hauptaugenmerk auf den Bierstand verlegt. Zu dem berüchtigten Bierunternehmen muss ich wohl nichts mehr sagen
Dann nach langer Wartezeit endlich Eläkeläiset. Bin sowieso ein Fan und fand den Auftritt auch entsprechen „geil“! Ging super ab vor der Bühne und ich wurde nicht enttäuscht.
Irgendwie hab ich dann alle meine Kumpels verloren und musste allein zum Zeltplatz, was sich als äußerst schwierig herausstellte. Habe mir ab Stück des Weges gemerkt, da wir ja eh neben Lichtmast 5 zelten. Nach weit über einer Stunde abklappern sämtlicher Lichtmasten (und einige sogar doppelt) hab ich dann endlich unser Camp erreicht.
Freitag:
Sofort Zeitig runter zu den Monsters, da wir sie ja am Tag zuvor verpasst hatten. Bei nem gemütlichen Bier aufm Hang wars für mich ein richtig klasse Auftritt. So gut wie alle Anwesenden haben mitgeklatscht und mit den Armen gewedelt. Auch der Hang. Einfach Klasse!
Danach erst mal wieder hoch zum Berg, schön mit dem Bus und erst zu NOFX wieder runter mit dem Selbigen. Waren ok, bin kein wirklicher Fan von denen und kannte somit auch nicht wirklich viele Lieder, aber insgesamt sag ich mal „solide“.
Anschließend Rise Against: Haben mir super gefallen. Zum ersten Mal live gehört und gerne wieder.
Sofort danach, eher zufällig, zu Boy Hits Car. Kannte ich vor dem Festival gar nicht, aber haben mich voll überzeugt. Nur der Sänger, der (ohne das ich ne Vorwarnung mitbekommen habe) auf einmal mit nem Salto in die Menge gehüpft ist. Gut das ich ein paar Meter daneben stand, sonst hätte das wohl böse Aua gegeben.
Zum Abschluss des Tages dann wieder eher unfreiwillig zu Frittenbude gestolpert, was ich aber im Nachhinein nicht bereut habe. Haben richtig Stimmung gemacht und auch die Viva con Agua Mädls sind richtig abgegangen. Und das I-Tüpfelchen war dann der Problemlose Rückweg zum Camp.
Samstag:
Standen so einige Bands auf dem Plan aber letztendlich sind es nur 2 geworden.
Als erstes The Locos: Waren ebenfalls neu für mich. Fand sie schon ziemlich ansprechend, aber haben mich auch nicht zum Jubeln gebracht.
Die zweite Band waren dann die Donots. Haben mir noch besser als The Locos gefallen und haben sogar die Tauberplanscher erwähnt (aber das machen sie wohl jedes Mal^^).
Durch übermäßigem Alkoholkonsum und gemütlichem Beisammensein mit den Nachbarn vielen dann die anderen Konzerte aus.
Sonntag:
Wurde überredet die Ohrbooten an zu schaun, was sich als großer Fehler erwies. Im Eifer des Gefächts und im guten Glauben an das bis dahin super Wetter mussten lange Hose und Regencape zu Gunsten von Shorts und T-Shirt weichen. Regen hat uns und unser Camp dann voll erwischt und da ich anschließend keine trockenen Sachen mehr hatte und die Stimmung ein bisschen gedrückt war reisten wir schon frühzeitig ab.
Leider hab ich so Fanta 4 und die Murphys verpasst. Schade.
Allgemeines:
Für die Busse würd ich mir in Zukunft auch ein Einlasssystem wünschen. Außerdem wäre es auch super wenn die Busse für 1 oder 2 h in der Nacht fahren könnten. Diese könnten dann auch gern kostenpflichtig sein.
Zustände der Dixis waren bei uns super. Wurden 2 mal am Tag geleert.
Einlass beim Steinbruch war mir definitiv zu lange. Lag natürlich auch an denen die sich an der Seite reingeschmuggelt bzw. vorgedrängelt haben. Wäre vielleicht sinnvoll den Eingang ein paar Meter vor zu verlegen, dann hätte man auch Platz für eine 2te Schleuse, die in den Stoßzeiten geöffnet werden könnte.
Bei den Bierpreisen fand ich es etwas schade, dass man gar keinen Alkohol mit vor die Bühne nehmen durfte. Hab das wohl in den FAQ´s überlesen und so bekamen meine 2 vollen 0,5er PET Biere gleich mal die Mülltonne von innen zu sehn.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, folgt dann die Tage...
Donnerstag:
Anfahrt verlief problemlos. Beschilderung ab Autobahnausfahrt war tadellos! Dann so ca. 1-1,5 h vor der Mautstelle im Stau gestanden.
Anschließen schnell nen Platz gefunden, direkt neben Lichtmast 5. Super dachte ich, endlich mal nen Platz den man auch in der Nacht findet. Nebenbei noch die Nachbarn aus Franken begrüßt. Eigentlich ziemlich freundliche Zeitgenossen, allerdings hab ich vorher noch nie so viel Rammstein an einem Wochenende gehört.

Unser erstes Konzert sollten dann die Monsters werden, aber da wir das erste Mal im Tal waren sind wir viel zu spät losgegangen. Haben nur noch die letzten Lieder mitbekommen da erst mal ne Stunde drängeln vor dem Einlass angesagt war.
Nächste Band: Normahl. Von Haus aus nicht mein Geschmack (Auch was die Aussagen ect. vom Sänger angeht). Wurde also nur so nebenbei gehört und das Hauptaugenmerk auf den Bierstand verlegt. Zu dem berüchtigten Bierunternehmen muss ich wohl nichts mehr sagen

Dann nach langer Wartezeit endlich Eläkeläiset. Bin sowieso ein Fan und fand den Auftritt auch entsprechen „geil“! Ging super ab vor der Bühne und ich wurde nicht enttäuscht.
Irgendwie hab ich dann alle meine Kumpels verloren und musste allein zum Zeltplatz, was sich als äußerst schwierig herausstellte. Habe mir ab Stück des Weges gemerkt, da wir ja eh neben Lichtmast 5 zelten. Nach weit über einer Stunde abklappern sämtlicher Lichtmasten (und einige sogar doppelt) hab ich dann endlich unser Camp erreicht.

Freitag:
Sofort Zeitig runter zu den Monsters, da wir sie ja am Tag zuvor verpasst hatten. Bei nem gemütlichen Bier aufm Hang wars für mich ein richtig klasse Auftritt. So gut wie alle Anwesenden haben mitgeklatscht und mit den Armen gewedelt. Auch der Hang. Einfach Klasse!
Danach erst mal wieder hoch zum Berg, schön mit dem Bus und erst zu NOFX wieder runter mit dem Selbigen. Waren ok, bin kein wirklicher Fan von denen und kannte somit auch nicht wirklich viele Lieder, aber insgesamt sag ich mal „solide“.
Anschließend Rise Against: Haben mir super gefallen. Zum ersten Mal live gehört und gerne wieder.
Sofort danach, eher zufällig, zu Boy Hits Car. Kannte ich vor dem Festival gar nicht, aber haben mich voll überzeugt. Nur der Sänger, der (ohne das ich ne Vorwarnung mitbekommen habe) auf einmal mit nem Salto in die Menge gehüpft ist. Gut das ich ein paar Meter daneben stand, sonst hätte das wohl böse Aua gegeben.
Zum Abschluss des Tages dann wieder eher unfreiwillig zu Frittenbude gestolpert, was ich aber im Nachhinein nicht bereut habe. Haben richtig Stimmung gemacht und auch die Viva con Agua Mädls sind richtig abgegangen. Und das I-Tüpfelchen war dann der Problemlose Rückweg zum Camp.
Samstag:
Standen so einige Bands auf dem Plan aber letztendlich sind es nur 2 geworden.
Als erstes The Locos: Waren ebenfalls neu für mich. Fand sie schon ziemlich ansprechend, aber haben mich auch nicht zum Jubeln gebracht.
Die zweite Band waren dann die Donots. Haben mir noch besser als The Locos gefallen und haben sogar die Tauberplanscher erwähnt (aber das machen sie wohl jedes Mal^^).
Durch übermäßigem Alkoholkonsum und gemütlichem Beisammensein mit den Nachbarn vielen dann die anderen Konzerte aus.
Sonntag:
Wurde überredet die Ohrbooten an zu schaun, was sich als großer Fehler erwies. Im Eifer des Gefächts und im guten Glauben an das bis dahin super Wetter mussten lange Hose und Regencape zu Gunsten von Shorts und T-Shirt weichen. Regen hat uns und unser Camp dann voll erwischt und da ich anschließend keine trockenen Sachen mehr hatte und die Stimmung ein bisschen gedrückt war reisten wir schon frühzeitig ab.

Allgemeines:
Für die Busse würd ich mir in Zukunft auch ein Einlasssystem wünschen. Außerdem wäre es auch super wenn die Busse für 1 oder 2 h in der Nacht fahren könnten. Diese könnten dann auch gern kostenpflichtig sein.
Zustände der Dixis waren bei uns super. Wurden 2 mal am Tag geleert.

Einlass beim Steinbruch war mir definitiv zu lange. Lag natürlich auch an denen die sich an der Seite reingeschmuggelt bzw. vorgedrängelt haben. Wäre vielleicht sinnvoll den Eingang ein paar Meter vor zu verlegen, dann hätte man auch Platz für eine 2te Schleuse, die in den Stoßzeiten geöffnet werden könnte.
Bei den Bierpreisen fand ich es etwas schade, dass man gar keinen Alkohol mit vor die Bühne nehmen durfte. Hab das wohl in den FAQ´s überlesen und so bekamen meine 2 vollen 0,5er PET Biere gleich mal die Mülltonne von innen zu sehn.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein, folgt dann die Tage...
Wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten!
- Kuschel
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1055
- Registriert: Montag 27. Februar 2006, 22:13
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu 2011
ich meine die jungs haben auch mal gesagt dass die hießigen bierlieferanten nicht soviele kühlgeräte zur verfügung stellen können wie zb. becksMatt@Wiley hat geschrieben:@DocBrown:
Auf die Frage, weshalb an Becks als Bierlieferant festgehalten wird, gab es folgende Antwort von Volker:
"Wir sind aufgrund der schwierigen Gegebenheiten hier im Tal auf die logistischen Fähigkeiten und die Erfahrung eines so kompetenten Partners wie Becks angewiesen":
Ann (22:18):
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst
-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!
also ich find scho das du auch betrunken hammer gut aussiehst
-----------------------
!!PRO MITTELALTER AUF DEM TAUBERTAL!!
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Feedback zu 2011
Gut jetzt ich:
Mittwoch angekommen, schön gefeiert
Donnerstag noch immer schön gefeiert
Freitag s.o.
Samstag oha oja Pendulum war meine Überraschung des Jahres
Sonntag Super (auch die Schlammschlacht unten) und auch Sonntag Nacht hervorragend rausgekommen, nur ein bisschen mim Auto gedriftet.
Mittwoch angekommen, schön gefeiert
Donnerstag noch immer schön gefeiert
Freitag s.o.
Samstag oha oja Pendulum war meine Überraschung des Jahres
Sonntag Super (auch die Schlammschlacht unten) und auch Sonntag Nacht hervorragend rausgekommen, nur ein bisschen mim Auto gedriftet.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Feedback zu 2011
Großbrauereien nicht wirklich, aber die Distelhäuser oder die Würzburger könnten es evtl schaffen. Auch wenn ich von der Distelhäuser weiß, das sie es sich nicht zu trauen. Problem bei denen ist halt, das sie mehrere Feste an dem WE haben, und sonst kleine Kunden verlieren.SCHILLINGSFÜRSTgirl hat geschrieben:aber es gibt doch noch andere großbrauereien???
Wir haben eigentlich Beck´s boykotiert. Am Freitag haben wir uns ein Bier unten geholt hinterm Mischturm. Da gings schon los. Scheiße eingeschenkt, nicht auf der Eich. Beschwert, keine Chance. Man war grantig, hab sogar ein Foto gemacht. Und geschmeckt hat die Plörre wie eingeschlafene Füsse mit Geruch.
Ham uns dann hinten drausen am Supermarkt immer in den Pausen mit Gutmann Weizen eingedeckt für 1,90 €. Best ever. Wer kein Weizen trinkt, es gibt auch Landwehr. Becher nicht vergessen, gibts nur in der Flasche. Am Samstag hab ich im Gelände 2 Radler gedrunken, die waren auch schlecht eingeschenkt, aber dieses Mal wurde mir nach geschenkt. An sonsten wieder das gleiche wie am Freitag.
Mein Bericht von Samstag ist auch online:
http://www.festivalhopper.de/news/2011/ ... -ttf-2011/
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Feedback zu 2011
Donnerstag: 06:15Uhr am Felsenkeller getroffen mit den restlichen Verrückten, um wirklich einen super Platz auf dem unteren Zeltplatz zu bekommen. Ziemlich pünktlich haben die Schleusen geöffnet. Was ich jedoch nicht ganz verstanden habe, war das mit den Zettel von wegen Sorgeberechtigte... Warum macht man das so umständlich? Da schaut doch hinterher sowiso keiner nach, ob du jetzt über oder unter 18 bist. Für nächste Jahr vielleicht eine einfache Einverständniserklärung der Eltern und basta. Naja. Auf dem Zeltplatz dann die Zelte aufgebaut und direkt losgefeiert. Abends ab in den Steinbruch zu Normahl, welche total gefloppt haben. Schlechter Sound, schlechte Show, da hat gar nichts gepasst!
Freitag: Von Anfang an auf dem Festivalgelände. Monsters noch schön gemütlich vom Hang aus genossen und ab Talco vor der Bühne gewesen, bei Schandmaul jedoch Bierpause auf dem Zeltplatz gemacht
Nach Iggy gings direkt zurück auf den Zeltplatz...
Samstag: Oh Ja. Mein Tag begann überragend mit den Poopzkids, die zu 3. auf 5 Beinen standen
Anschließend direkt Backstage und feststellen, dass die Künstler tatsächlich auch hinter der Bühne sympatisch sind
War eines meiner Highlight des diesjährigen Festivals, danke Tauberplanscher!! The Locos von hinter der Bühne und der VIP-Tribüne ein wenig verfolgt und gerne vor der Bühne dabei gewesen... Danach die Donots. Immer gut! Dann zu Bullet for my Valentine um ein wenig zu pogen... War wohl keine so gute Idee. Die Musik ist einfach nicht so ganz meins. Und wenn dann nur von weiter weg. Danach auf den Zeltplatz mit ein wenig Vorfreude auf Pendulum. Jedoch war ich dann zu faul und die Stimmung im Camp zu gut, als dass ich mich vor die Bühne begeben wollte.
Sonntag: In der größten Hitze vor die Bühne ab zu Jupiter Jones. Naja. Vom Hocker gehauen hat mich die Band nicht. Fadn ich auf dem Southside im Zelt deutlich besser! Anschließend ab auf den Zeltplatz und die Wolken beobachten, die immer mehr wurden - Apokalypse! Mit Schätzungsweise 50 Leuten unter unseren 3 Pavillions gestanden. Die Subways brachten dann die Sonne wieder zurück. Die waren auch eine meiner Favoriten auf dem Festival. Danach noch Dropkick Murphys, gingen doch sehr gut ab!!! Anschließend noch die Fantas, die mich total begeistert haben und danach das Festival mit Frank Turner abschließen. Bevor es schlafen ging, noch ein bisschen Zeltplatzaction!
Montag: Aufgewacht in einer Pfütze... Das Wasser stand im Zelt. Zum Glück war Montag! Schnell alles zusammengepackt und am Felsenkeller abholen lassen. In Gedanken an ein klasse Festival heimgefahren und auf nächstes Jahr gefreut.
ENDE!
Freitag: Von Anfang an auf dem Festivalgelände. Monsters noch schön gemütlich vom Hang aus genossen und ab Talco vor der Bühne gewesen, bei Schandmaul jedoch Bierpause auf dem Zeltplatz gemacht

Samstag: Oh Ja. Mein Tag begann überragend mit den Poopzkids, die zu 3. auf 5 Beinen standen


Sonntag: In der größten Hitze vor die Bühne ab zu Jupiter Jones. Naja. Vom Hocker gehauen hat mich die Band nicht. Fadn ich auf dem Southside im Zelt deutlich besser! Anschließend ab auf den Zeltplatz und die Wolken beobachten, die immer mehr wurden - Apokalypse! Mit Schätzungsweise 50 Leuten unter unseren 3 Pavillions gestanden. Die Subways brachten dann die Sonne wieder zurück. Die waren auch eine meiner Favoriten auf dem Festival. Danach noch Dropkick Murphys, gingen doch sehr gut ab!!! Anschließend noch die Fantas, die mich total begeistert haben und danach das Festival mit Frank Turner abschließen. Bevor es schlafen ging, noch ein bisschen Zeltplatzaction!
Montag: Aufgewacht in einer Pfütze... Das Wasser stand im Zelt. Zum Glück war Montag! Schnell alles zusammengepackt und am Felsenkeller abholen lassen. In Gedanken an ein klasse Festival heimgefahren und auf nächstes Jahr gefreut.
ENDE!

Re: Feedback zu 2011
naja, ich kenn veranstaltungen, da is zum beispiel tucher dabei... die sind zwar nicht annähernd so groß wie das festival, aber das müsste doch auch zu schaffen sein, oder nicht? oder bitburger...? ich überlege grad, was mir so an bierwerbung im tv einfällt...vollgas hat geschrieben:Großbrauereien nicht wirklich, aber die Distelhäuser oder die Würzburger könnten es evtl schaffen. Auch wenn ich von der Distelhäuser weiß, das sie es sich nicht zu trauen. Problem bei denen ist halt, das sie mehrere Feste an dem WE haben, und sonst kleine Kunden verlieren.SCHILLINGSFÜRSTgirl hat geschrieben:aber es gibt doch noch andere großbrauereien???
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Feedback zu 2011
Rock am Ring macht Warsteiner (glaub ich), die solltend as also auch hinkriegen.
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 35
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 19:15
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feedback zu 2011
Und wie wärs mit 2 kleineren? Landwehr und Distelhäuse müssten das doch hinbekommen
Oder man lässt zumindest einen Stand von ner anderen Brauerei auf dem Gelände zu. Dann müsste doch Becks auch mal was ändern. Und wenn nicht wärs mir dann auch egal
Oder man lässt zumindest einen Stand von ner anderen Brauerei auf dem Gelände zu. Dann müsste doch Becks auch mal was ändern. Und wenn nicht wärs mir dann auch egal

Wer Rechtsschreibfehler findet darf sie behalten!
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Feedback zu 2011
Es gibt ja auch Franziskaner-Stände, aber die sind halt nochmal deutlich teurer.
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- monsterchen
- Poolplanscher
- Beiträge: 110
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 23:53
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Feedback zu 2011
Mein Festivalwochenende:
Donnerstag:
Mittags angekommen, Zelt aufgebaut, gegrillt und ab zu den Monsters. Fand ihren Auftritt super, bin eh der totale Monsters-Fan, und ich fands schön dass sie Donnerstag und Freitag unterschiedliche Lieder gespielt haben!
Normahl: Hatte ich mir mehr von erhofft, aber war mal ganz schön sie mal miterlebt zu haben.
Eläkelaiset: Nach den ersten paar Liedern wegen Schlafmangel gegangen
Freitag:
Monsters: Wie immer super!
Hab sie danach auch am Merchstand getroffen und meine Fahne unterschreiben lassen 
Talco: auch sehr gut, nach dem Konzert den Bassisten getroffen der meinen Freund und mich gefragt hat wo man hier Gras herbekommt!
Schandmaul: Nicht so ganz meine Musik, aber ganz lustig
NOFX: super
Rise Against: super
Iggy& the Stooges: Wahnsinn wie der Kerl mit 64 noch so rumhopsen kann. Kannte vor dem Konzert so gut wie keine Lieder, aber fand ich echt richtig fett! Hammer Rock-Legenden Feeling!
Samstag:
Kurz im Planscher-Camp vorbeigeschaut, Preise abgeholt und Handy kurz geladen, danke nochmal dafür!
Itchy Poopzkid: super auftritt, aber wieso haben sie nicht drogenfrau gespielt?
The Locos: gut, aber nicht so gut wie Ska-P
Donots: gut wie immer
Bullet: mir persönlich etwas zu hart, aber vom Hügel aus und bisschen weiter hinten auch ganz lustig
Pendulum: Haben gute Stimmung gemacht!
Sonntag:
Jupiter Jones: nicht schlecht, wirkten aber auf mich etwas lustlos
Ohrbooten: super! bis auf den regen
The Subways: Mein Highlight des Wochenendes! Live der absolute Wahnsinn. Stand im Circle Pit direkt in der Mitte (wer Videos hat her damit!
). Waren auch supernett am Autogrammstand und haben sich Zeit genommen zum quatschen 
Dropkicks: nicht ganz so gut wie erhofft, aber immer noch super, hätte mir etwas mehr "gute Laune" der Band erwartet
Fanta4: kurz angeguckt, aber dann gegangen, weil ich a) bis auf die Knochen nass war und b) ich kein großer Fan ihrer Musik bin
=> ein super Festival!
geile Bands und bis auf den krassen Regenschauer recht gutes Wetter
Donnerstag:
Mittags angekommen, Zelt aufgebaut, gegrillt und ab zu den Monsters. Fand ihren Auftritt super, bin eh der totale Monsters-Fan, und ich fands schön dass sie Donnerstag und Freitag unterschiedliche Lieder gespielt haben!
Normahl: Hatte ich mir mehr von erhofft, aber war mal ganz schön sie mal miterlebt zu haben.
Eläkelaiset: Nach den ersten paar Liedern wegen Schlafmangel gegangen
Freitag:
Monsters: Wie immer super!


Talco: auch sehr gut, nach dem Konzert den Bassisten getroffen der meinen Freund und mich gefragt hat wo man hier Gras herbekommt!

Schandmaul: Nicht so ganz meine Musik, aber ganz lustig
NOFX: super
Rise Against: super
Iggy& the Stooges: Wahnsinn wie der Kerl mit 64 noch so rumhopsen kann. Kannte vor dem Konzert so gut wie keine Lieder, aber fand ich echt richtig fett! Hammer Rock-Legenden Feeling!
Samstag:
Kurz im Planscher-Camp vorbeigeschaut, Preise abgeholt und Handy kurz geladen, danke nochmal dafür!
Itchy Poopzkid: super auftritt, aber wieso haben sie nicht drogenfrau gespielt?
The Locos: gut, aber nicht so gut wie Ska-P
Donots: gut wie immer

Bullet: mir persönlich etwas zu hart, aber vom Hügel aus und bisschen weiter hinten auch ganz lustig
Pendulum: Haben gute Stimmung gemacht!
Sonntag:
Jupiter Jones: nicht schlecht, wirkten aber auf mich etwas lustlos
Ohrbooten: super! bis auf den regen

The Subways: Mein Highlight des Wochenendes! Live der absolute Wahnsinn. Stand im Circle Pit direkt in der Mitte (wer Videos hat her damit!


Dropkicks: nicht ganz so gut wie erhofft, aber immer noch super, hätte mir etwas mehr "gute Laune" der Band erwartet
Fanta4: kurz angeguckt, aber dann gegangen, weil ich a) bis auf die Knochen nass war und b) ich kein großer Fan ihrer Musik bin
=> ein super Festival!

Taubertal 2009, Southside 2010, Taubertal 2010, Chiemsee Rocks 2010, Weinturm Open Air 2011, Taubertal 2011, Rock am Ring 2012, Southside 2012, Taubertal 2012, Rock am See 2012, Gentlemen of the Road Lewes Stopover (Mumford & Sons Festival), Taubertal 2013, Nova Rock 2014, Prima Leben und Stereo 2014, Taubertal 2014, Chiemsee Summer 2014, Pfingst Open Air 2015, Prima Leben und Stereo 2015, Taubertal 2015, Puls Open Air 2016, Taubertal 2016, Puls Open Air 2017, Nova Rock 2017, Taubertal 2017, Puls Open Air 2018, Seewärts 2018, Taubertal 2018, Puls Open Air 2019, Southside 2019, Seewärts 2019, Taubertal 2019
- monsterchen
- Poolplanscher
- Beiträge: 110
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 23:53
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Feedback zu 2011
Becks mag ich auch nicht, aber ich nehm mir einfach immer 1L Tetrapack mit, kann man ja reintun was man will
hab noch nie erlebt dass die securities da dran schnüffeln 


Taubertal 2009, Southside 2010, Taubertal 2010, Chiemsee Rocks 2010, Weinturm Open Air 2011, Taubertal 2011, Rock am Ring 2012, Southside 2012, Taubertal 2012, Rock am See 2012, Gentlemen of the Road Lewes Stopover (Mumford & Sons Festival), Taubertal 2013, Nova Rock 2014, Prima Leben und Stereo 2014, Taubertal 2014, Chiemsee Summer 2014, Pfingst Open Air 2015, Prima Leben und Stereo 2015, Taubertal 2015, Puls Open Air 2016, Taubertal 2016, Puls Open Air 2017, Nova Rock 2017, Taubertal 2017, Puls Open Air 2018, Seewärts 2018, Taubertal 2018, Puls Open Air 2019, Southside 2019, Seewärts 2019, Taubertal 2019
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 39
- Registriert: Montag 22. Juni 2009, 22:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feedback zu 2011
Wurde Bier dann eigentlich auch weggeschüttet?
Laut FAQ auf der Homepage müsste das ja eigentlich erlaubt sein.
Laut FAQ auf der Homepage müsste das ja eigentlich erlaubt sein.
Bin glücklicherweise selbst nicht in den "Genuss" eines Schnüfflers gekommen. Aber mein 1,5 Liter Tetra wurde mir direkt abgenommen. Da waren sie dieses Jahr ganz genau.Ja, erlaubt sind Tetrapacks bis 1 Liter und PET-Flaschen bis 1 Liter. Branntwein und Schnaps darf nicht mit aufs Gelände gebracht werden. Glas und Dosen sind verboten.
- monsterchen
- Poolplanscher
- Beiträge: 110
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 23:53
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Feedback zu 2011
naja selbst wenn mir das 1x passiert das sies wegschütten spar ich mir an den anderen tagen immer noch viiieel geld wenn ich mir nix zu trinken kaufe...
Taubertal 2009, Southside 2010, Taubertal 2010, Chiemsee Rocks 2010, Weinturm Open Air 2011, Taubertal 2011, Rock am Ring 2012, Southside 2012, Taubertal 2012, Rock am See 2012, Gentlemen of the Road Lewes Stopover (Mumford & Sons Festival), Taubertal 2013, Nova Rock 2014, Prima Leben und Stereo 2014, Taubertal 2014, Chiemsee Summer 2014, Pfingst Open Air 2015, Prima Leben und Stereo 2015, Taubertal 2015, Puls Open Air 2016, Taubertal 2016, Puls Open Air 2017, Nova Rock 2017, Taubertal 2017, Puls Open Air 2018, Seewärts 2018, Taubertal 2018, Puls Open Air 2019, Southside 2019, Seewärts 2019, Taubertal 2019
- AlєҖ
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 92
- Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 19:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feedback zu 2011
mir ist genau das am Samstag im Steinbruch passiert hatte meinen Tetrapack pure h-Milch dabei *zwinker*. Aber anscheinend war der Security Uri Gellers Sohn. Hat mir meine Milch geklaut und sagte "da is Likör drin". Dann wollte er noch locker lässig rückwärts den Mülleimer treffenmonsterchen hat geschrieben:Becks mag ich auch nicht, aber ich nehm mir einfach immer 1L Tetrapack mit, kann man ja reintun was man willhab noch nie erlebt dass die securities da dran schnüffeln

Letztendlich ein HAPPY END

- Heilandzack
- Stammplanscher
- Beiträge: 450
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2010, 09:19
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feedback zu 2011
Mein Bericht folgt später, ich hock immernoch derbe übernächtigt und mit ner Kehlkopfentzündung inner Firma...
Aber alles in allem wieder super!
Aber alles in allem wieder super!
"Also gut, ich bin der Messias... und jetzt... VERPISST EUCH!"
PS: Elton ich mag dich!
PS: Elton ich mag dich!