Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...
Kuschel hat geschrieben:volbeat in stuttgart, im november!
ich auch!
2009:Taubertal-Festival
2010:Feuertanz-Festival,Grenn Day,Unheilig,Rock am See
2011:Grave Digger,Der W,Hexentanz-Festival,Umbra et Imago,In Extremo,Taubertal-Festival,Mono Inc.,Volbeat,Rammstein
Am Wochenende war ich auf der Campussession in Würzburg, wo sie den neuen Campus-Nord etwas einweihen wollten.
Wir sind dank der öffentlichen Verkehrsmittel etwas später hochgekommen und haben noch die Hälfte von Die Happy gesehen. Die hab ich schonmal besser gesehen, aber es war ok.
Danach kam Katzenjammer und die Mädels waren wieder mal super. Das war das erste mal, dass ich einen Künstler drei Instrumente gleichzeitig spielen sah: Zieharmonika, Mundharmonika und Glockenspiel und wenn mal keine Mundharmonika war, dann hat sie auch noch gesungen. Wahnsinn. Das war wirklich beeindruckend.
Danach kam Martin Jondo und der war nur noch scheisse. Die schlechte Musik, das peinliche Gelaber ("Alter, lass dein Messer heute stecken!") und und ein total uninspirierter Auftritt war das. Sogar ein Jondofan, der bei mir dabei war und extra seinetwegen hoch ist, hat ihm von da an abgeschworen. Dendemann hinterher war zwar nicht meine Musikrichtung, aber der hat echt einen guten Auftritt hingelegt.
Das Highlight und der Abschluss des Abends waren The Amplifetes. Wir ham uns überlegt, ob wir gehen sollen oder ob wir noch reinschauen. Zum Glück sind wir geblieben und die haben wirklich Musik für die Beine gemacht. Das war richtig toll und ich werde mir auf jeden Fall ein Album holen. Die kann ich mir richtig gut als Tagesabschluss aufm Festival - gerne auch größer, vorstellen.
Insgesamt war der Abend total ok. Das Gelände war ein wenig lahm, die ORganisation muss auf jeden Fall besser werden (bei den Fressständen waren manche Sachen schon am NAchmittag leer und die Sachen, die es gab, waren nicht mal richtig warm); hinterher hatte man auch keine Ahnung, wie man von dem Berg wieder runter kommen sollte. Keine Shuttles und deshalb musste man mit dem Taxi runter. Also da ist noch viel Luft nach oben, aber der Anfang ist gemacht. Hoffentlich wird was Jährliches draus.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Eigentlich wollte ich dafür auch mal wieder in die Heimat fahren, muss aber erst schauen, ob ich da Urlaub kriege. ist von Siegburg doch ein bischen weiter...
von Spieder Murphy Gang heut abend in Distelhausen (Distelhäuser Brauerei) ? Ich werde dort sein und ein paar Fotos für festivalhopper.de machen. Und natürlich ein paar Bierchen trinken .