Frage zum Camping!
Moderatoren: Dash, Tyler_D, Elton, Yellow
- azrael
- Stammplanscher
- Beiträge: 489
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:54
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Frage zum Camping!
Wir reisen auch mit 6er-Pack-Wasserflaschen an und nem Leitungswassserkanister von daheim. Ich würd ehrlich gesagt nie auf die Idee kommen von dem Wasser an den Duschen zu trinken... und überhaupt: Wer trinkt aufm Taubertal schon Wasser? Das Wetter ist ja meist eh nur mit Wodka-Brause ab 11 Uhr früh zu ertragen *G*
Taubertal-o-grafie: 1998 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2022 | 2023 | 2024
- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Frage zum Camping!
Also, hab mich nochmal erkundigt:
Da muss Trinkwasser rein, darf nicht anders.
Aber die schreiben trotzdem "Kein Trinkwasser" drauf, weil:
1. sie so keine Probleme bekommen können, wenn doch jemand Dünnpfiff bekommt.
2. sie halt auch wasser etc. verkaufen wollen.
Da muss Trinkwasser rein, darf nicht anders.
Aber die schreiben trotzdem "Kein Trinkwasser" drauf, weil:
1. sie so keine Probleme bekommen können, wenn doch jemand Dünnpfiff bekommt.
2. sie halt auch wasser etc. verkaufen wollen.
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Die Frage ist aber auch, was vorher im Behälter drin war. Vor ein paar Jahren stand da mal ein Wassertank, der vorher vom Bauer net richtig gereinigt wurde. Fazit: Das ganze Wasser hat nach Gülle gestunken. Da kann es vorher noch so gutes Trinkwasser gewesen sein, das hat net mal mehr für die Morgenwäsche getaugt.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Frage zum Camping!
Manche rochen aber durch dieses Wasser auch besserElton hat geschrieben:Die Frage ist aber auch, was vorher im Behälter drin war. Vor ein paar Jahren stand da mal ein Wassertank, der vorher vom Bauer net richtig gereinigt wurde. Fazit: Das ganze Wasser hat nach Gülle gestunken. Da kann es vorher noch so gutes Trinkwasser gewesen sein, das hat net mal mehr für die Morgenwäsche getaugt.

- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Keine Angst, das war nur ein einziges Mal und wurde auch abgestellt, als wir bescheid gesagt haben. Da hat sich KARO sofort drum gekümmert, weil das geht echt net.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Die hatten da auch kein Güllefass stehen, sondern normale 1000l IBCs. Nur wurden die von einem Güllefass, was als Wassertransporter diente, aus befüllt.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- DocBrown
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1282
- Registriert: Montag 1. Juni 2009, 00:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Frage zum Camping!
Es führt also kein Weg dran vorbei: Die Tauberplanscher brauchen eine Umkehrosmoseeinheit.
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Also ich finde das eigentlich sehr schade, dass es keine Trinkwasserstellen gibt... Da ist das aufm Southsidefestival schon richtig Luxus mit Toilettencontainern und Duschzelten und massenweiße Trinkwasserstellen.
(Ich hab endlich was gefunden, was man am Taubertal kritisieren kann!
)
(Ich hab endlich was gefunden, was man am Taubertal kritisieren kann!



- -F-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1243
- Registriert: Mittwoch 12. Januar 2011, 17:10
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Frage zum Camping!
Und da freust du dichThe Reaper hat geschrieben:Ich hab endlich was gefunden, was man am Taubertal kritisieren kann!![]()
![]()
![]()

Ketzer
verbrennt ihn

- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Klasse!
Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.
Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- The Reaper
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4282
- Registriert: Dienstag 2. November 2010, 20:53
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 184 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Hmm... Wenn ich das richtig sehe, bin ich dabei wohl die Hexe... Aber sind denn so große Feuer auf dem Zeltplatz überhaupt erlaubt?!Elton hat geschrieben:Klasse!
Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.
- Charles_Robotnik
- Tauberplanscher
- Beiträge: 3008
- Registriert: Montag 10. August 2009, 18:56
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Frage zum Camping!
Bis die Secs kommen ist die Sache schon gegessen!The Reaper hat geschrieben:Hmm... Wenn ich das richtig sehe, bin ich dabei wohl die Hexe... Aber sind denn so große Feuer auf dem Zeltplatz überhaupt erlaubt?!Elton hat geschrieben:Klasse!
Wir machen also eine Hexenverbrennung. Donnerstag abend gegen 1 Uhr. Da sollte Normahl fertig sein.

-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 10:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Taubertalfestival - Lageplan
Danke Euch für die super schnellen Antworten und die Tipps…!
Tayler_D Falls Du diesbezüglich noch Infos bekommst, würde ich mich turbo freuen, wenn Du diese an mich – z.B. über pm – weiter leitetest…
An JCA: An den Pocketplaner hatte ich noch gar nicht gedacht… das hilft mir schon ein Stück weiter (wir waren demnach immer im Bereich 2 bzw. Bereich 8 (Reserve)) … Wobei twaddy schon recht hat, dass sich der ganze Lageplan etwas verändern könnte durch die neue Schleuse…?
Gruß Fabs
Tayler_D Falls Du diesbezüglich noch Infos bekommst, würde ich mich turbo freuen, wenn Du diese an mich – z.B. über pm – weiter leitetest…
An JCA: An den Pocketplaner hatte ich noch gar nicht gedacht… das hilft mir schon ein Stück weiter (wir waren demnach immer im Bereich 2 bzw. Bereich 8 (Reserve)) … Wobei twaddy schon recht hat, dass sich der ganze Lageplan etwas verändern könnte durch die neue Schleuse…?
Gruß Fabs
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 10:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Taubertalfestival - Lageplan
Habe jetzt doch das Bild eingestellt... Unsere angestammten Plätze sind rot umkreist...!
- Dateianhänge
-
- Habe unsere angestammten Plätze rot eingekreist...
- Zeltstadt_Platzangabe1.jpg (97.08 KiB) 5973 mal betrachtet
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7014
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Camping!
Aha. Ihr belegt also den halben Campingplatz, über mehrere Fahrspuren und Felder weg? Nett.
In dem Eck dahinten dürfte in jedem Fall irgendwo Platz sein. Ob du da hin darfst, musst du halt vor Ort klären.
In dem Eck dahinten dürfte in jedem Fall irgendwo Platz sein. Ob du da hin darfst, musst du halt vor Ort klären.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 13
- Registriert: Dienstag 26. Juli 2011, 10:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zum Camping!
Zugegeben die Ortsangaben waren nicht besonders präzise…
Wir waren halt über die Jahre immer irgendwo in den roten Arealen...
Gibt es eigentlich den neuen Pocketplaner 2011 schon irgendwo als pdf? Ich dachte die letzten Jahre konnte man den sich immer schon vorab downloaden…!

Wir waren halt über die Jahre immer irgendwo in den roten Arealen...
Gibt es eigentlich den neuen Pocketplaner 2011 schon irgendwo als pdf? Ich dachte die letzten Jahre konnte man den sich immer schon vorab downloaden…!
Zuletzt geändert von Fabs am Dienstag 26. Juli 2011, 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Re: Frage zum Camping!
Wird in naher Zukunft kommen. Das ist ja schon fast Reserve wo ihr campt. Letztes Jahr beim Matsch ham mir direkt an der Strasse gecampt, nur ganz hinten Richtung Reutsachsen.