Zumal er wohl sogar da die Tatsachen sehr frei ausgelegt hat:Tyler_D hat geschrieben: Ich kenne die Laufbahn von Karl Theodor nicht, aber ich denke schon, dass sein Titel ihm bei der Karriere geholfen hat.
Guttenberg soll auch seinen Lebenslauf geschönt haben
Mein Hauptproblem bei der ganzen Geschichte ist aber net das Abschreiben, auch wenn ich Tyler bei der Sache mit dem Meisterbrief recht gebe.
Schlimmer wirkt für mich aber, dass Guttenberg den wissenschaftlichen Dienst des Bundestages benutzt hat. Als Abgeordneter hat er den WD aufgefordert, ihm zwei Analysen zu erstellen. Die hat er dann fast 1:1 in die Doktorarbeit übernommen. Natürlich ohne Querverweis. Der WD ist allerdings nur für dienstliche Angelegenheiten zuständig, net für Privatvergnügen. In Herrn zu Guttenbergs Truppe kann man ja auch net nen Leopard für ne private Spritztour leihen. Somit hat er IMHO sein Mandat für Privatzwecke missbraucht und Steuergelder verheizt. Das kommt einem Diebstahl am Arbeitsplatz gleich. Und für sowas sind andere schon für wesentlich geringere Beträge geflogen. Ich darf da nur an die Sache mit dem übriggebliebenen Brötchen im Altenheim erinnern.
Der Doktortitel ist mir ehrlich gesagt recht egal. Das von ihm bearbeitete Thema hat für mich eh net die Qualität, dass man deswegen einen Titel bekommen sollte. Da haben andere auch schon die Verfassungssache in diversen Büchern durchleuchtet, als das nochmal einer hätte hinstehen müssen. Kottsack, mach dir ein dickes Kreuz in den Kalender. Ausnahmsweise bin ich deiner Meinung. Ich bewerte Doktorarbeiten in Naturwissenschaften auch höher als wie Rechtswissenschaft. Die Entdeckung neuer chemischer Prozesse oder biologischer Abläufe, oder neuer Operationsmethoden, Rechenfaktoren usw. hilft der Menschheit sicher mehr (und hat auch einen wesentliche längerwirkenden, praktischen Nutzen) als es eine Analyse rechtlicher Abläufe hat. Da ändern sich die Gesetze schneller, als die Tinte auf der Doktorarbeit trocknet.
Amtsmissbrauch ist aber ein Punkt, den kann ich net akzeptieren.
Ist ähnlich wie die CDU in BaWü, die mal wieder Wahlwerbebriefe auf dem Briefpapier des Landwirtschaftsministers verschickt hat. Angeblich wußte der feine Herr natürlich vorher nix davon. Obwohl der Brief von ihm unterschrieben ist. Sowas geht auch net. Irgendwer hat da Briefpapier geklaut und der sollte dafür auch bestraft werden.
Übrigens:
Bei eBay gibts inzwischen zahlreiche Angebote für derzeitige oder zukünftige Doktorarbeitsersteller. Um ergonomisch arbeiten zu können, kann man nun eine Tastatur mit verbessertem Layout beziehen: http://cgi.ebay.de/Tastatur-ergonomisch ... 4aa8c7d343