Ich habe ja schon seit einiger Zeit einen Countdown in der Sig. Mensch freu ich mich schon!
Meine Festivalvorbereitung steht kurz vor dem Abschluss. Ausrüstungsmäßig ist eigentlich alles beisammen, mein Kumpel besorgt noch Heringe fürs Zelt und das wird dann Ende des Monats nochmal aufgebaut um zu sehen, ob es noch in Takt ist und um es zu reinigen und (vielleicht) zu imprägnieren.
Ansonsten habe ich dieses Jahr beim Kaufland ein tolles Schnäppchen machen können und habe daher Campingstuhl, Klapptisch und Pavillon. Gute Sache, das.
Nachdem nun meine neuen
Stiefel auch gekommen sind bin ich kleidungsmäßig eigentlich gerüstet, werde aber wohl noch das eine oder andere Bandshirt ordern. Tauberplanscher-Crew-Shirt ist schon bestellt

Bier habe ich schon nahezu alles da. In Frankreich gibts ja zum Glück kein Dosenpfand und ich studiere direkt an der Grenze - und es gibt in Frankreich tatsächlich auch deutsches Bier, und es schmeckt sogar für den niedrigen Preis (0,36 € für 0,33l - 0,48 € für 0,5l; Marke heißt Beckers). Komme wohl auf 6x24 Paletten. Besser auf Nummer sicher gehen.
Ansonsten müssen noch Fressalien gekauft werden, dass hat aber nun wirklich noch ne Ecke Zeit.
Wieviele und wo gecampt wird - man weiß es nicht. Ich werde mit meinem besten Kumpel zusammen anreisen, vermutlich im Verband mit einem ehemaligen Klassenkameraden. Der hat mich nämlich letztes Jahr aufs Taubertal gebracht und wir konnten bei ihm im Camp zelten, waren damals so 11 Personen, denke ich. Muss mich mal demnächst mit ihm kurzschließen ob wir das wieder so machen und wieviel Leute es wohl so werden. Sollte alles anders laufen als gedacht gebe ich das rechtzeitig hier bekannt, besorge ein markantes Erkennungszeichen und freue mich auf Gäste
Wo wir campieren? Ich hoffe, dort, wo wir im letzten Jahr bereits lagen. Das war auf dem Campingplatz Berg, am Rande des Abschnitts mit Grasboden, eine Reihe (oder zwei?) vom Zaun weg. Da wo der sehr alte, verrostete und vom Fungus stark gezeichnete 2er Golf stand, an den sich natürlich außer ich (der ja damit fahren musste, weil er Angst hatte, seinen Neuwagen mitzunehmen) erinnern kann. Und vis-a-vis war ein sehr großes Camp mit Tarnnetzen, Zaun und zwei Militärzelten, Ortsschild, Zapfanlage, vier Personen und einer viel zu großzügig kalkulierten Menge Bier. War auch unweit vom Planschercamp. Herrliche Beschreibung, aber eine Karte zu machen ist mir gerade zu umständlich.
Da war schön, da will ich wieder hin. Kommt aber wohl drauf an wann wir ankommen, denke ich. Die Einweiser letztes Jahr machten jedenfalls nicht den Eindruck als wärs ein Wunschkonzert.
Edit: Packliste gibts
hierübrigens schon.