Wacken 2009

Welche Open-Airs besucht ihr sonst noch? Welcher Gig hat euch besonders gefallen / gelangweilt? Ihr sucht Leute für ein gemeinsames Konzert, dann seid ihr hier richtig...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Wacken 2009

#41 Beitrag von Vollgas »

Obse hat geschrieben:Für 2010 kostet die Karte wieder 99€ statt 130€ wie für 2009
Aber nur das X-Mas Special, oder hab ich das falsch verstanden !?!

Benutzeravatar
soulreaver
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1438
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 17:43
Wohnort: Schwarzach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wacken 2009

#42 Beitrag von soulreaver »

vollgas hat geschrieben:
Obse hat geschrieben:Für 2010 kostet die Karte wieder 99€ statt 130€ wie für 2009
Aber nur das X-Mas Special, oder hab ich das falsch verstanden !?!
130€? also wacken wird mir langsam zu sehr gewinnorientiert o.O

Benutzeravatar
Ribby
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
Wohnort: Steinbach!
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wacken 2009

#43 Beitrag von Ribby »

Mein Bruder was SO-Morgen um 6.00 Uhr zuhause.
Er fand es gut , aber absolut zu voll. Begeisterung hört sich anders an.
Hat aber von riesigen Circle-Pits erzählt. Und von einem "Wall of Death"-Verbot wg. Schweinegrippe
Wir waren am Sonntag morgen um 9 Uhr zuhause, sind nach Subway To Sally gefahren.
Das mit Wallf Of Death halte ich jetzt ehrlich gesagt für ein Gerücht. Was macht das für ein Unteschied ob jetzt Circle Pit oder Wall Of Death stattfindet? Die Ansteckungsgefahr ist bei beidem genau so hoch wie wenn beides nicht stattfinden würden.
Habe während dem Festival von 5 Fällen gehört und dann in den Nachrichten auch, aber die 5 Leute wurden wegen falschen Alarm wieder aus dem Krankenhaus entlassen.
Für 2010 kostet die Karte wieder 99€ statt 130€ wie für 2009
Aber nur das X-Mas Special, oder hab ich das falsch verstanden !?!
Die 99€ sind für das X-Mas-Ticket, das es immer direkt am Tag nach dem Festival gibt. Man bekommt auch noch ein T-Shirt dazu. Allerdings sind diese auf 10.000 limitiert. Danach kosten sie 130 Euro und man bekommt kein T-Shirt. Für 2009 waren diese nach 24 Stunden ausverkauft und für 2010 (also für nächstes Jahr) sind sie mitterlweile schon nach 10 Stunden ausverkauft. Wollte mir eigentlich gleich eines ergattern, war aber etwas zu langsam.


Zum Thema "ÜBERFÜLLT:
Ich würde es nicht voller als die letztes Jahr einstufen. Außerdem brauche man nicht von "überfüllt" sprechen, wenn man auf Rock Am Ring war. Ist jetzt keine Bemerkung wegen dir, Dash;) , aber es sin bestimmt auch viele Besucher vom Wacken auf Rock Am Ring. Dass viel los ist, ist ja wohl jedem bekannt.

Berichte zu den Bands, die ich gesehen habe, werden folgen, obwohl hier eh fast niemand was damit anfangen kann, da die meisten Band die ich gesehen habe, nicht dem Geschmack der Leute hier entspricht oder die Leute hier die Gegebenheiten vor Ort nicht kennen. ;)

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wacken 2009

#44 Beitrag von Obse »

[quote="Ribby]
Berichte zu den Bands, die ich gesehen habe, werden folgen, obwohl hier eh fast niemand was damit anfangen kann, da die meisten Band die ich gesehen habe, nicht dem Geschmack der Leute hier entspricht oder die Leute hier die Gegebenheiten vor Ort nicht kennen. ;)[/quote]

doch ich wills wissen!!! seh ja einige Bands nach dem TOA auf dem Summerbreeze
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Wacken 2009

#45 Beitrag von Vollgas »

Mich würds auch interessieren, auch wenn ich einige Bands nicht kenne. Vorallem was über die Stimmung und das Campen würde mich interessieren.

Benutzeravatar
Peet
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1036
Registriert: Montag 20. August 2007, 12:35
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wacken 2009

#46 Beitrag von Peet »

Mich würde es auch interessieren. Bin Übrigens auch dann gleich nachm Taubertal aufm Summerbreeze Obse ;-)
Peets top3 Alben:
1. HsB - Invictus
2. Limp Bizkid - Chocolate Starfish...
3. Turbostaat - Island Manover
-----------------------------------------------
Alle Rechtschreibfehler sind geplant und dinän ausschließlich zur Belustigung des Läsers!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wacken 2009

#47 Beitrag von Obse »

Pistol3peet hat geschrieben:Mich würde es auch interessieren. Bin Übrigens auch dann gleich nachm Taubertal aufm Summerbreeze Obse ;-)
vielleicht sieht man sich aufs TOA und man kann fürs SB was ausmachen?!
Kurz mal ein Bierchen trinken oder sowas
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Ribby
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 720
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
Wohnort: Steinbach!
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wacken 2009

#48 Beitrag von Ribby »

Campingplatz und Stimmung waren wie immer absolut klasse. Super Nachbarn, man wird überall zu 1,2 oder auch 3 Bier eingeladen. Ist aber auf dem Taubertal genauso. Zwar haben die einen Nachbarn bis frühs um 6 ihre Anlagen aufgedreht, aber durch den Alkohol hat man schön schlafen können. ;) Die anderen Nachbarn aus Saarbrücken wollen sogar mit ihrer Band bei uns für 2 Kästen Bier spielen.
Der Müll auf dem Campingplatz ist sogar weniger wie auf dem Taubertal ^^
Das aber nur als kleine Anmerkung! ;)

Zu den Bands (die ich gesehn habe):

Heaven And Hell: Quasi Black Sabbath mit Ronnie James Dio. Dazu muss man wohl nichts sagen. Der beste Sänger den ich kenne. Trotz des Alters noch mächtig Power. Der Auftritt war nach Iron Maiden letztes Jahr der beste den ich gesehen habe.

Onkel Tom: Super Stimmungsmacher. Leider viel zu viel los, da er nur in einem Zelt gespielt hat.

Hammerfall: Naja, habe etwas mehr erwartet. War trotzdem ein guter Auftritt.

Amon Amarth: War auch ein super Auftritt mit toller Bühnenshow-->nachgestellte Schlachten auf der Bühne. Allerdings mieser Sound.

Doro: Hab ich leider nur beim zurücklaufen zum Campingplatz gehört. Die Frau geht auch noch nach 25 Jahren auf der Bühne richtig ab.

In Flames: Wie auch schon vor 2 Jahren eine der besten Bands. Die ganze Menschenmenge war am mitmachen.

Bon Scott: Eine AC/DC-Coverband. Hört sich sehr nach dem Orginal an. Netter Auftritt, mehr aber auch nicht.

Turisas: Viking-Metal vom Feinsten. Super Stimmung. Leider auch nur im Zelt gespielt, war auch total überfüllt. Hätten die Nebenbühne auf jeden Fall verdient.

Korpiklaani: Klasse Folk-Metal-Band. Leider wurden sie durch die Hauptbühne etwas gestört.

Enslaved: Naja, hatte mir etwas mehr erwartet. Sound war misserabel.

Bullet For My Valentine: Recht solider Auftritt. War eigentlich nur ein Lückenfüller für mich um die Wartezeit auf eine andere Band zu verkürzen.

Mambo Kurt: Muss man einfach lieben.

WOA-Firefighters: Sie Mambo Kurt

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Wacken 2009

#49 Beitrag von Vollgas »

http://www.youtube.com/watch?v=cBH6SlmW ... re=related

Soviel zum Thema Circle Pit (bei 5:34) :rock03: :respekt01: .

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wacken 2009

#50 Beitrag von Obse »

vollgas hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=cBH6SlmW ... re=related

Soviel zum Thema Circle Pit (bei 5:34) :rock03: :respekt01: .
leck mich am Ar****
sowas ist einfach nur geil...wer da nicht mitzieht der hat verloren :tong02:
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
soulreaver
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1438
Registriert: Donnerstag 15. Februar 2007, 17:43
Wohnort: Schwarzach
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wacken 2009

#51 Beitrag von soulreaver »

Obse hat geschrieben:
vollgas hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=cBH6SlmW ... re=related

Soviel zum Thema Circle Pit (bei 5:34) :rock03: :respekt01: .
leck mich am Ar****
sowas ist einfach nur geil...wer da nicht mitzieht der hat verloren :tong02:
Selbstmord? :mrgreen:

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wacken 2009

#52 Beitrag von Dash »

Video vom ==> Heaven Shall Burn CirclePit hatte mein Bruder erzählt.

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wacken 2009

#53 Beitrag von Obse »

um keinen neuen Thead aufzumachen schreibe ich hier schnell einen kleinen Bericht zum diesjährigen Summerbreeze!
70€ für 90 Bands auf 2 Bühnen + Partyzelt

Vorweg: Stausituation hat sich drastisch gebessert! Waern nur eine kleine Weile gestanden, weil zum Glück die Polizei den Verkehr geregelt hat.

Bei der Durchlasskonrolle bekam man wie üblich einige Aufkleber und einen Müllsack welchen man dann gegen ein Din A0 Poster vom Gelände eintauschen konnte.

Wetter: war super Wetter! Am Donnerstag morgen hat es zwar geregnet aber ansonsten immer Sonnenschein

platzordner: totaler Vollidioten waren das!! haben keinen Plan gehabt wie die den Campingplatz vollmachen müssen! Wie letztes Jahr auch - die erste Hälte des Platzes zusammen gepfercht und hinten konnte man einen Fußballplatz aufmachen.

folgend ein mein Bericht zu den bands die ich mir angeschaut habe:

Mittwoch Abend:

ONE WAY MIRROR: kannte ich nicht, war auch nur durchschnittlicher Heavy/Thrash Metal

RAZOR OF OCCAM: guter Black/Thrash Metal! hat ordentlich gewummert im Partyzelt!

VOMITORY: spitzen Death Metal - nach 3 Liedern aber gegangen da wir hundemüde waren.



Donnerstag:

DEADLOCK: um 14 uhr ging für uns der Tag mit Deadlock los! Melodic Death Metal welcher von einer Frau gesungen wird. war nicht schlecht, kannte einige Lieder der band welche super vorgetragen wurden

UNHEILIG: spielen den gleichn Stil wie Megaherz! Wäre auf jedenfall auch eine Option mal fürs Tal! da ich das aber von der kleinen Bühne geschaut habe weil ich auf die nächste band gewartet habe nur wenig davon mitbekommen.

EQUILIBRIUM: Super geiler Pagan Metal. freute ich mich schon seit der Bestätigung auf den Auftritt. Ging auch übelst ab! Sound war aber ganz Mies! Beim ersten Lied verstand man gar nicht was gesungen wurde. Mein Arm trug blutige Schrammen davon, weil gleich am anfang so die Post abging und mir jemand mit seinem killernietenarmband über den Arm streifte. War trotzdem ein super Auftritt!!!

HACKNEYED: Durschnittsalter dieser Band noch keine 18!! das Partyzelt war gestopft voll, obwohl auf der großen Bühne gleichzeitig Kreator ihr unwesen trieben! Super Auftritt, werde ich immer wieder anschauen! Spielen technisch einwandfreien Death Metal - vergleichbar mit Six Feet under oder Cannibal Corpse.

KREATOR: Da ich durch Hackneyed eine dreiviertel Stunde von Kreator verpasst habe, sah ich leider nur noch eine viertel stunde von deren Auftritt. hat mir aber auch nicht übermäßig gefallen, Thrash Metal der alten Schule eben.

CANTUS BURANUS: der erste Headliner des Festivals! war eine unglaubliche Show! Der Chor hat mich total beeindruckt! Ist jedem nur zu empfehlen!!!



Freitag:

BATTLELORE um dreiviertel 12 fing diese band an. Toller Epic Metal, der sehr viel mit Herr der Ringe zu tun hatte! (So sah die Band auch aus) habe ich mir egentlich nur angeschaut, weil ichs meiner SChwester versprochen hatte.

SABATON: für mich die beste band des Festivals!!! Unglaublich geiler Power Metal!! hat absolut Spaß gemacht! Hoffe die machen so weiter wie bisher!!

Urgehal: Raw Black Metal aus Polen...war mal ganz interessant wie viel da im Partyzelt bei so einer band loswar^^

AMORPHIS: nur von der Seite auf Leinwand gesehen, weil ich auf Amon Amarth gewartet habe! Diese band kann man schlecht einordnen in irgendein Genre. Also wenn man die Lieder nicht kennt dann mag man die band auch nicht. Die 2 Lieder die ich kannte, waren auch super gut. Nur war es das erste und das letzte Lied des Auftritts was sie gespielt haben.

AMON AMARTH: Wieder einmal ein hammergeiler Auftritt! haben nur Klassiker gespielt, sodass ich eigentlich jedes Lied kannte! die 75min. für einen Headliner gingen viel zu schnell vorbei! ich hätte mir die Show noch einige Stunden mehr anschauen können!! Freu mich schon auf das nächste mal!!

FIREWIND: Nach Amon Amarth bin ich schnell rüber ins Partyzelt gegangen, um mir die nächste Power Metal band anzuschauen und um total enttäuscht zu werden! Waren total schlecht, hatten irgendwie wenig Spaß an ihrer Sache, nach der Hälfte dann wieder gegangen.



Samstag:

Unlight: rein aus interesse diese Raw Black Metal band angeschaut. Jedes Lied hörte sich gleich an. Nix besonderes.

EPICA: Toller Symphonic metal! da es aber so drückend heiß war, und es keinen Schatten gab, auch nach der Hälfte des Auftritts gegangen um eine Cap zu holen und noch schnell etwas zu Mittagessen!

BRAINSTORM: Nach Epica und dem Mittagessen spielte Brainstorm aus dem Schwabenländle auf der großen Bühne. Eine der wenigen Power metal bands die mir nicht so gefallen, deswegen auch nur ein wenig geschaut um schnell ins Patyzelt zu Waylander zu gehen

WAYLANDER: Noch während Brainstorm schnell ins Partyzelt um Waylander zu schauen! Toller Pagan Metal, vergleichbar mit Equilibrium oder Black Messiah. Mit der Flöte die jemand auf der Bühne gespielt hat, hörte sich nicht alles gleich an, sondern war sehr abwechsungsreich!

EXCREMENTORY GRINDFUCKERS: Eine Ultra Fun Band. Vergleichbar mit JBO nur das die Grindfuckers wie der Name schon sagte Grindcore spielen! Das Partyzelt platzte fast aus allen Nähten, man konnte bei über 30°C kaum noch atmen. Von "Es gibt keinen Grind auf Hawaii" bis "The Final Grinddown" haben sie in der halebn Stunde ihres Auftritts alle Klassiker gespielt! Für mich eine der Besten bands des Festivals!!!

OPETH: der letzte Headliner des Festivals war ein gaaaaaaaanz tiefer Griff ins Klo! Selten so einen miesen und langweiligen Auftritt einer band gesehen! Minutenlange Pausen. Sinnlose Ansagen wie "Our Band called Opeth" :stupid01:
Da ich eh an der kleinen Bühne gestanden war um auf Deathstars zu warten, habe ich den Auftritt zum Glück nur über leinwand gesehn!!

DEATHSTARS: Super geile Gothic Band! haben trotz neuem Album relativ viele alte Lieder wie "Blitzkrieg" oder "Termination Bliss" gespielt!! War froh die Band endlich mal live zu sehen! War auf jedenfall ein toller Abschluss eines hammergeilen Festivals!


Fazit: was auf dem Summerbreeze für 70€ geboten wird ist hammermäßig! Eine Händlermeile mit fast 30 Ausstellern, massig viele Essensstände!! Die Jägermeisterbar vom Wacken Open Air gab es auch!
Für einen abgegeben Müllsack bekommt man ein echt tolles Poster, welches das komplette Gelände zeigt. Die Dixis waren auch super über den kompletten Platz verteilt! Die Bezahklos und Duschen waren auch gut besucht. Da es aber auch hier alles gut über das Gelände verteilt war, entstanden nicht große Schlangen!!

Freu mich auf jedenfall schon auf 2010!!
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
*ich*
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 903
Registriert: Sonntag 3. August 2008, 12:02
Wohnort: Illertissen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wacken 2009

#54 Beitrag von *ich* »

Ich bin beeindruckt, dass du die ganzen Musikrichtungen so auseinanderhalten kannst. Für mich würde das wohl alles gleich klingen :D
Ich kaufe ein A und löse Bockwurst.

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4130
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

Re: Wacken 2009

#55 Beitrag von kottsack »

Das ist so eine derbe Spartenrichtung, mit der ich gar nichts anfangen kann. Mir kommt nur eine Band vom Namen her bekannt vor. Wahnsinn, was es da noch für eine komplette Nebenkultur gibt, von der ich zumindest nichts mitbekomme.
Die Jägermeisterbar gabs auch auf dem Southside, wo ich aber leider nicht reingekommen bin.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wacken 2009

#56 Beitrag von Dash »

Schöner Bericht, Obse. Allerdings habe ich mal wieder gemerkt wie weit weg ich derzeit von der Metal-Szene bin.
Vom Line-up sagen mir echt die wenigsten Bands was. Amorphis finde ich aber gut, Kreator konnte ich noch nie
was mit anfangen. Von Sabaton habe ich schon mehr Positives gehört, ich glaube das werde ich mir mal anhören.
Kann es sein , dass Brainstorm so ziemlich jedes Jahr dort spielen?

HACKNEYED kommen ja auch SummerBreeze-City Abtsgmünd, meine Bekannte kennt die noch als ganz kleine Jungs!

Benutzeravatar
Obse
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 5711
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
Wohnort: Niederstetten
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Wacken 2009

#57 Beitrag von Obse »

[quote="Dash"]Von Sabaton habe ich schon mehr Positives gehört, ich glaube das werde ich mir mal anhören.
Kann es sein , dass Brainstorm so ziemlich jedes Jahr dort spielen?[quote]

Wenn du was von Sabaton hören willst, dann empfehle ich dir das aktuelle Album: "The Art of War"
Hammer Lieder darauf sind: "The Art of War", "40-1", "Cliffs of Galipoli"


Nee Brainstorm haben schon sehr sehr lange nicht mehr auf dem SB gespielt...2005 das letzte mal oder so.
Konzerte/Festivals 2020:

06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wacken 2009

#58 Beitrag von Dash »

Auf laut.de gibt es ein paar nette Fotos vom SummerBreeze:
http://www.laut.de/vorlaut/feature/22770/index.htm

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Wacken 2009

#59 Beitrag von Melle »

ohja, schön wars =) aber das xxxxx-Zelt hab ich dieses Jahr wieder nicht geschafft, obwohl Onkelz liefen...

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Wacken 2009

#60 Beitrag von Vollgas »

Wacken 2010: Erste Bands bestätigt: Immortal, Corvus Corax, Mambo Kurt und W:O:A Firefighters (waren eh klar :D ).

Antworten

Zurück zu „Festivals & Konzerte“