Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

Was nicht immer wieder gefragt werden muss ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
der marx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#1 Beitrag von der marx »

Hallo!

Bitte schimpft mich nicht, falls diese Frage schon irgend wo beantwortet wurde. Ich habe trotz suchen keine Antwort gefunden.

Gibt es Urzeiten, zu denen es nicht möglich ist, mit dem Auto auf dem Campingplatz einzuckecken? Wir haben einige Hanseaten in der Mannschaft die erst sehr spät in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ankommen würden. Werden die auch Nachts noch auf den Platz gelassen?

Danke für Antworten und euch allen viel Spaß beim TOA 2009!

der marx

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#2 Beitrag von Vollgas »

Soweit ich weiß ist die Schleuße immer besetzt.
Aber frag doch da mal direkt die Twaddy an, die ist im Team dabei und müsste es eigentlich wissen.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#3 Beitrag von Dash »

Das ist auch mein Stand der Dinge, dass die Schleuse rund um die Uhr auf ist.
Twaddy wird da bestimmt die Tage hier Antwort geben.

der marx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#4 Beitrag von der marx »

Danke für die schnellen Antworten!

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#5 Beitrag von Dash »

Hier die Info von Twaddy dazu:
Bis 24 Uhr ist die Mautstelle durch unser Personal besetzt. Wer später kommt, wird von den Netten Secs auf den Platz gelassen.
Ist also kein Thema, wir haben rund um die Uhr geöffnet.

der marx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#6 Beitrag von der marx »

Danke! Danke! Danke!

Benutzeravatar
headshot
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1640
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 21:49
Wohnort: Mfr
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#7 Beitrag von headshot »

kurze frage die nicht direkt damit zu tun hat..

hab mei karte etz von nem kumpel bekommen, nur is das seitenteil rechts schon abgerissen, ich habs aber. gibt das schwierigkeiten zwecks gültigkeit und einlass?
Die Legende lebt
Wenn auch der Wind sich dreht
Unser Club wird niemals untergeh'n
~ ~ ~ ~
bis zum bitteren ende
~ ~ ~ ~
Das Leben ist ein Würfelspiel

Benutzeravatar
wesselder
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 727
Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:54
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#8 Beitrag von wesselder »

war bei mir auch schon. solang du auf beiden teilen die gleiche nummer hast gibts da keine probleme. gabs bei mir zumindest nicht.
---------Hier könnte ihre Werbung stehen---------

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch nachts auf dem Campingplatz einchecken?

#9 Beitrag von Tyler_D »

headshot hat geschrieben:kurze frage die nicht direkt damit zu tun hat..

hab mei karte etz von nem kumpel bekommen, nur is das seitenteil rechts schon abgerissen, ich habs aber. gibt das schwierigkeiten zwecks gültigkeit und einlass?
wie wesselder schon sagt, so lange du beide Teile hast und diese auch zusammen passen, sollte das keine Probleme geben.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Antworten

Zurück zu „FAQ & Allgemeines zum Taubertal“