Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Moderator: Moderatoren
-
- Seepferdchen
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 16:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Hallo zusammen,
ich soll einen Bowling-Abend organisieren, war aber selbst noch nie beim bowlen. Deshalb bräuchte ich eure Hilfe.
- Mit wievielen Personen kann man auf einer Bahn spielen?
- Wie lange dauert ein Spiel ca?
- Wie viele Spiele sollte man an einem Abend machen?
Wir werden ca. 6-10 Personen sein.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
HugoAsbach
ich soll einen Bowling-Abend organisieren, war aber selbst noch nie beim bowlen. Deshalb bräuchte ich eure Hilfe.
- Mit wievielen Personen kann man auf einer Bahn spielen?
- Wie lange dauert ein Spiel ca?
- Wie viele Spiele sollte man an einem Abend machen?
Wir werden ca. 6-10 Personen sein.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
HugoAsbach
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Morgen! 
Zu 1)
Wie viele Personen auf einer Bahn spielen dürfen, unterscheidet sich je nach Anbieter. Deswegen würde ich einfach mal bei der Bowlingbahn deines Vertrauens anrufen.
Tippen würde ich persönlich mal auf 6-8 Personen pro Bahn; gehe allerdings auch nicht oft bowlen.
Zu 2)
Die Spieldauer unterscheidet sich je nach eurer Variante. Beim "klassischen" Bowling gibt es meines Wissens 10 Einzelrunden. Bei 6-8 Leuten würde ich die Länge mal auf gute ~45 min. schätzen.
Zu 3)
In 2-3 Stunden sollten imho gut 3 Spiele möglich sein. Mehr Partien werden ja dann auch irgendwann langweilig.
Bin aber wie gesagt auch ein Laie.
Um wirklich Bescheid zu wissen, würde ich einfach mal euren Anbieter fragen. Macht ja sowieso Sinn sich vorher seine Bahn(en) zu reservieren.
Lg Ralf

Zu 1)
Wie viele Personen auf einer Bahn spielen dürfen, unterscheidet sich je nach Anbieter. Deswegen würde ich einfach mal bei der Bowlingbahn deines Vertrauens anrufen.

Tippen würde ich persönlich mal auf 6-8 Personen pro Bahn; gehe allerdings auch nicht oft bowlen.
Zu 2)
Die Spieldauer unterscheidet sich je nach eurer Variante. Beim "klassischen" Bowling gibt es meines Wissens 10 Einzelrunden. Bei 6-8 Leuten würde ich die Länge mal auf gute ~45 min. schätzen.
Zu 3)
In 2-3 Stunden sollten imho gut 3 Spiele möglich sein. Mehr Partien werden ja dann auch irgendwann langweilig.
Bin aber wie gesagt auch ein Laie.
Um wirklich Bescheid zu wissen, würde ich einfach mal euren Anbieter fragen. Macht ja sowieso Sinn sich vorher seine Bahn(en) zu reservieren.
Lg Ralf
- Ribby
- Tauberplanscher
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: Steinbach!
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Also ich bin so gut wie alle zwei Wochen bowlen (in TBB, falls da schon mal jemand war...)!
In TBB können bis zu 10 Leute auf einer Bahn spielen, wobei in einer Gruppe ja auch mal 2 Leute spielen können. Das würde ich aber nicht empfehlen, da es durch das lange warten schnell langweilig wird.
Wir sind meistens zu 3. oder zu 4. und brauchen für eine Spiel ca. 20 bis 30 min. Für eine größere Gruppe würd ich auf jeden Fall 1 h einrechnen. Das lässt sich allerdings schwer sagen, da ja viele Sachen das ganze beeinflussen können wie z.B. ob die Leute gleich nach vorne gehen wenn der Vorgänger fertig ist, ob jemand immer wartet bis die bestimmte Bowlingkugel wieder zurückgerollt ist, ob Strikes geworfen werde oder nicht...
Ich hoff dass ich wenigstens etwas helfen konnte!
In TBB können bis zu 10 Leute auf einer Bahn spielen, wobei in einer Gruppe ja auch mal 2 Leute spielen können. Das würde ich aber nicht empfehlen, da es durch das lange warten schnell langweilig wird.
Wir sind meistens zu 3. oder zu 4. und brauchen für eine Spiel ca. 20 bis 30 min. Für eine größere Gruppe würd ich auf jeden Fall 1 h einrechnen. Das lässt sich allerdings schwer sagen, da ja viele Sachen das ganze beeinflussen können wie z.B. ob die Leute gleich nach vorne gehen wenn der Vorgänger fertig ist, ob jemand immer wartet bis die bestimmte Bowlingkugel wieder zurückgerollt ist, ob Strikes geworfen werde oder nicht...
Ich hoff dass ich wenigstens etwas helfen konnte!

-
- Seepferdchen
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 29. August 2007, 16:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Vielen Dank für eure Hilfe!
Die Infos reichen mir schon!
Viele Grüße
HugoAsbach
Die Infos reichen mir schon!
Viele Grüße
HugoAsbach
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Also bei uns in der Gegend gibt es ein sogenanntes Midnight-Bowling. Da ist dann halt die Musik etwas Lauter, ein paar Lichteffekte flackern und für jeden Strike bekommt man einen Schnaps. Da macht bowling echt Spaß. Vielleicht gibt es ja bei euch auch so was ähnliches? Musst halt mal Kontakt zu den bahnen in deiner Umgebung aufnehmen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- grubääär
- Tauberplanscher
- Beiträge: 930
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 13:51
- Wohnort: 91790 Burgsalach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
wo wäre die ??? klingt richtig witzig und wäre sicherlich mal ein abwechslungsreicher abendTyler_D hat geschrieben:Also bei uns in der Gegend gibt es ein sogenanntes Midnight-Bowling. Da ist dann halt die Musik etwas Lauter, ein paar Lichteffekte flackern und für jeden Strike bekommt man einen Schnaps. Da macht bowling echt Spaß. Vielleicht gibt es ja bei euch auch so was ähnliches? Musst halt mal Kontakt zu den bahnen in deiner Umgebung aufnehmen.
Wer Freude daran findet, im Gleichschritt zu maschieren, hat sein Gehirn aus Versehen bekommen. [Einstein]
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Fuldagrubääär hat geschrieben:wo wäre die ??? klingt richtig witzig und wäre sicherlich mal ein abwechslungsreicher abendTyler_D hat geschrieben:Also bei uns in der Gegend gibt es ein sogenanntes Midnight-Bowling. Da ist dann halt die Musik etwas Lauter, ein paar Lichteffekte flackern und für jeden Strike bekommt man einen Schnaps. Da macht bowling echt Spaß. Vielleicht gibt es ja bei euch auch so was ähnliches? Musst halt mal Kontakt zu den bahnen in deiner Umgebung aufnehmen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Michelle
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 12:12
- Wohnort: Main-Tauber-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Wenn ich mich nicht ganz irre, bietet diese Bowlingbahn in Tauberbischofsheim auch Midnight-Bowling an, oder?
- Peet
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Montag 20. August 2007, 12:35
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Bei unsrer Bahn hier in Wü kommt ab 22 oft eine Rote Kegel, wennde davor ansagst das du jetzt gleich n strike wirfst und den dann auch triffst bekommst n Freigetränk.
Peets top3 Alben:
1. HsB - Invictus
2. Limp Bizkid - Chocolate Starfish...
3. Turbostaat - Island Manover
-----------------------------------------------
Alle Rechtschreibfehler sind geplant und dinän ausschließlich zur Belustigung des Läsers!
1. HsB - Invictus
2. Limp Bizkid - Chocolate Starfish...
3. Turbostaat - Island Manover
-----------------------------------------------
Alle Rechtschreibfehler sind geplant und dinän ausschließlich zur Belustigung des Läsers!
- Ribby
- Tauberplanscher
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: Steinbach!
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Meinst du es Discobowling?Michelle hat geschrieben:Wenn ich mich nicht ganz irre, bietet diese Bowlingbahn in Tauberbischofsheim auch Midnight-Bowling an, oder?
Da gibts halt extra en bissle lautere Musik als sonst, aber noch in ner angenehmen Lautstärke natürlich. Dazu gibts Schwarzlicht und die Ränder der Bahn blinken rot.
Samstags ist als noch Jackpot-Bowling (weiß aber nicht ob das auch wirklich so heißt). Das ganze geht dann von 21 bis 23:30 Uhr. Ziel ist es in der Zeit so viel Strikes oder 9er (beim ersten Wurf) zu werfen wie möglich. Jeder Strike und 9er ergibt 1 Punkt. Die 3 Bahnen mit den meisten Punkten nach der Zeit dürfen dann aus einer Schüssel einen Schlüssel ziehen und hoffen, dass er für den Jackpot passt. Hat keine der 3 Bahnen den richtigen Schlüssel, wird der Jackpot für die nächste Woche um 50 Euro erhöht.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
- Michelle
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 37
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2009, 12:12
- Wohnort: Main-Tauber-Kreis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
ahh ok, dann hab ich das verpeiltRibby hat geschrieben:Meinst du es Discobowling?Michelle hat geschrieben:Wenn ich mich nicht ganz irre, bietet diese Bowlingbahn in Tauberbischofsheim auch Midnight-Bowling an, oder?
Da gibts halt extra en bissle lautere Musik als sonst, aber noch in ner angenehmen Lautstärke natürlich. Dazu gibts Schwarzlicht und die Ränder der Bahn blinken rot.
Samstags ist als noch Jackpot-Bowling (weiß aber nicht ob das auch wirklich so heißt). Das ganze geht dann von 21 bis 23:30 Uhr. Ziel ist es in der Zeit so viel Strikes oder 9er (beim ersten Wurf) zu werfen wie möglich. Jeder Strike und 9er ergibt 1 Punkt. Die 3 Bahnen mit den meisten Punkten nach der Zeit dürfen dann aus einer Schüssel einen Schlüssel ziehen und hoffen, dass er für den Jackpot passt. Hat keine der 3 Bahnen den richtigen Schlüssel, wird der Jackpot für die nächste Woche um 50 Euro erhöht.


- Ribby
- Tauberplanscher
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: Steinbach!
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Hilfe! Bowling-Abend organisieren
Kann ich dir leider net sagen. Hätt ich dein Beitrag noch rechtzeitig gelesen, hätt ich heut mal nachgefragt (war heut nämlich wieder mal!vollgas hat geschrieben:Und wie hoch ist dieser Jackpot im "Normal-Zustand" ???

Man muss die Bahn allerdings bis schätzungsweise Dienstag davor reservieren, da so eine große Nachfrage ist.
Die Kosten für das Spiel bzw. für die Zeit sind genauso wie sonst auch, man muss also nicht nochmal extra fürs Jackpot-Bowling bezahlen.