Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

... and all the rest ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#1 Beitrag von Melle »

Habe eine Aufgabe in Computertechnik auf und raff sie einfach nicht. Es geht um einen Zahlenwandler auf Userform-Basis:

Pflichtenheft

• Das Programm wandelt eine eingegebene Zahl eines Zahlensystems in Zahlen zweier anderer Zahlensysteme um. Die Zahlensysteme sind Dezimal, Binär und Hexadezimal.
• Ausgabe und Eingabe erfolgt in den gleichen Steuerelementen.
• Es sind im Programmcode keine Sonderfunktionen zur Wandlung erlaubt. Insbesondere ist die Wandlung einer Dezimalzahl in eine Binärzahl durch einen eigenen Algorithmus zu realisieren.
• Der Programmcode soll klar strukturiert und leicht verständlich sein.

• Fertigen Sie eine Projektdokumentation inklusive Bedienungsanleitung in HTML an, wie im Unterricht besprochen.
Zahlenwandler.jpg
Zahlenwandler.jpg (28.57 KiB) 3128 mal betrachtet
Das Problem dabei ist nur, dass ich zwar kapier, wie ich vorgehn muss. Aber ich kanns dem Kompiler net übersetzen, da ich da echt net die Beste bin in VBA. Es soll von Dezimal in Binär, von Binär in Hexadezimal und von Hexadezimal in Dezimal gehn. Letzteres bekomm ich aus den Gedanken heraus schon noch hin. Aber den Rest... :shock:

Hoffe mir kann das einer erklären.

Benutzeravatar
Vollgas
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 11478
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
Wohnort: Kützbrunn
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 134 Mal

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#2 Beitrag von Vollgas »

:?: :?: :?: !!!

Mann oh Mann !!! Was macht ihr in der Schule !!! Gott sei dank bin ich nicht mehr in der Schule !!! 9 Jahre Grund&Hauptschule, 2 Jahre Wirtsschaftsschule und 6 Jahre Berufsschule langen mir vollkommen, wenn ich seh was heut zu tage in der Schule gemacht wird !!!

Auf was für einer Schule bist du denn ???

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#3 Beitrag von Melle »

Technisches Gymnasium...

Benutzeravatar
Peet
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1036
Registriert: Montag 20. August 2007, 12:35
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#4 Beitrag von Peet »

Gute dass ich aufm sprachlichem Gymi bin ;-)
Peets top3 Alben:
1. HsB - Invictus
2. Limp Bizkid - Chocolate Starfish...
3. Turbostaat - Island Manover
-----------------------------------------------
Alle Rechtschreibfehler sind geplant und dinän ausschließlich zur Belustigung des Läsers!

Benutzeravatar
Gruv
Stammplanscher
Stammplanscher
Beiträge: 436
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#5 Beitrag von Gruv »

Ich weiß nicht ob ich den Problem genau verstanden habe.

Es gibt doch definierte Formel wie man Zahlen in ein anderes Zahlensystem abbilden kann. Das sind einfache mathematische Rechnungen. Diese musst du in deinem VB-Script abbilden. Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#6 Beitrag von Melle »

Nein leider überhaupt nicht...'tschuldigung. Keine Ahnung wie wir das machen sollen aber da steht netmal dabei bis wie viel Zahlen begrenzt is. Entweder 15 oder 2^15, das weiß dann keiner so recht...

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#7 Beitrag von Tyler_D »

Schau mal, ob du mit dem Wiki-Link weiter kommst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zahlbasiswechsel
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#8 Beitrag von Melle »

Das hat mir zwar etwas weitergeholfen, aber ich kapiers immernoch nicht komplett. Ich bräuchte jemand der mir das erklären kann und mir net links oder statemants vor die Nase legt (definitiv net böse gemeint!!! leider nur wenig hilfreich...). Dieses Programm wird gewertet wie ne doppelte Klassenarbeit, deswegen hoffe ich, dass der ein oder andere die Ernsthaftigkeit meiner Lage erkennt. Ich brauche diese Note eben für das Fach!

Grüße Melle

Benutzeravatar
Janaldo
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 2446
Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
Wohnort: Würzburg
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#9 Beitrag von Janaldo »

Wenn das so wichtig ist, würde ich das ganze nochmal in nem Forum probieren, das sich auf sowas spezialisiert hat. Da wird dir bestimmt geholfen.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14485
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 871 Mal
Danksagung erhalten: 423 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#10 Beitrag von Dash »

Leider kann ich die mit VB gar nicht helfen, aber Pyros Vorschlag kann ich nur abnicken.

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#11 Beitrag von Melle »

ja habe ich auch schon versucht, aber da bekomme ich nur ansichten, keine beiträge... :(

Benutzeravatar
Lockedoor
Pfützenplanscher
Pfützenplanscher
Beiträge: 17
Registriert: Mittwoch 18. Juni 2008, 17:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#12 Beitrag von Lockedoor »

Also direkt bei deinem Problem kann ich dir leider auch nicht helfen aber ich kann dich an das ComputerBase Forumverweisen.
Da bin ich auch sehr aktiv und im Regelfall wird dir da verdammt schnell geholfen =)
Viel Erfolg noch :)

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#13 Beitrag von Melle »

Danke! werde drüber nachdenken mich auch noch in ein weiteres Forum einzuschreiben (sind leider fast zu viele um die zugangsdaten sich merken zu können xD )

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#14 Beitrag von Tyler_D »

Ich kenne mich in der Programmiersprache nun gar nicht aus, aber wenn man doch die Umrechenformeln definieren kann, dann sollte es doch kein Problem sein, das in ein entsprechendes HTML-Skript zu packen.

Es bringt dir doch auch nichts von irgendwem eine Lösung präsentiert zu bekommen, wenn du selber nicht verstehst wie es geht.
Was willst du denn machen wenn auf diese Aufgabe sich weitere aufbauen?

Was passiert denn, wenn du z.B. dir eine kleine Webseite mit diesen Funktionen bastelst (vorprogrammierte Umrechner einbauen) und das ganze dann mit FrontPage in HTML anzeigen lässt? Oder dir solche Umrechner im Web suchst und dir mal den HTML-Text anschaust?
Dann musst du dir nur noch den richtigen Bereich raussuchen und solltest deine Funktion haben. Zumindest könntest du dann verstehen, was dort gemacht wurde und wie es funktioniert.

Hier nochmal ein Link wo ich das eben auf die schnelle mal probiert habe. Darfst du natürlich so für deine Arbeit nicht verwenden, aber evtl. hilft es dir ja doch weiter?

http://www.free-solutions.de/index20020 ... ei_FS.html

(auf der linken Seite die Rechner - Konverter - Tabellen anwählen)
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
Melle
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 726
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
Wohnort: Satteldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#15 Beitrag von Melle »

wir sollen, wenn wir etwas nicht verstehen, den Code ansehn und uns mit diesem den Lerndefizit ausmerzen. Also bräuchte ich theoretisch nur den Code, nur ein paar Erklärkommentare wären auch net schlecht. Ich verlang ja nicht viel, nunja mittlerweile hat sich das dann auch fast erledigt. Übermorgen müssen wir es abgeben...

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brauche dringend von VBA-Programmierern Hilfe!! =(

#16 Beitrag von Tyler_D »

Ich wollte nicht schreiben, dass du von diesem Code ja einen Teil verwenden kannst für dein Programm :roll:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Antworten

Zurück zu „O f f - T o p i c“