Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Moderator: Moderatoren
- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Der Online-Fragebogen enthält z. B. Fragen zur geistigen Gesundheit, zur Mitgliedschaft in Terrororganisationen und zu einer möglichen Vergangenheit als Spion oder Nazi („Waren Sie zwischen 1933 und 1945 in irgendeiner Weise an politischer Verfolgung in Zusammenhang mit dem Naziregime oder dessen Verbündeten beteiligt?“). Der Fragenkatalog gleicht dem, der derzeit in Flugzeugen ausgefüllt werden muss. Er steht auf der Internetseite des US-Heimatschutzministeriums zur Verfügung.
Wer in die USA will, sollte das elektronische Formular mindestens drei Tage vor der Abreise ausfüllen. Die Einreiseerlaubnis ist dann zwei Jahre lang gültig. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Online-Anmeldung auch durch Familienangehörige, Mitarbeiter von Reisebüros oder Freunde vornehmen lassen.
In der EU ist die elektronische Reiseerlaubnis umstritten. Kritiker vermuten dahinter die Wiedereinführung von Visa durch die Hintertür.
also ich finde es wirklich heftig, dass wenn ich jetzt in die USA reisen will, so einen Online-Fragebogen ausfüllen muss...
Ich meine wollen die dadurch den Terror verringern??
Wer in die USA will, sollte das elektronische Formular mindestens drei Tage vor der Abreise ausfüllen. Die Einreiseerlaubnis ist dann zwei Jahre lang gültig. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Online-Anmeldung auch durch Familienangehörige, Mitarbeiter von Reisebüros oder Freunde vornehmen lassen.
In der EU ist die elektronische Reiseerlaubnis umstritten. Kritiker vermuten dahinter die Wiedereinführung von Visa durch die Hintertür.
also ich finde es wirklich heftig, dass wenn ich jetzt in die USA reisen will, so einen Online-Fragebogen ausfüllen muss...
Ich meine wollen die dadurch den Terror verringern??
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- Melle
- Tauberplanscher
- Beiträge: 726
- Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 12:06
- Wohnort: Satteldorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
den wirste eh nie komplett verhindern können, denn zur Not lügt ein Terrorist beim Ausfüllen *schultern zuck* Man könnte zwar meinen die würden sich mit Obama fortbilden, aber wenn der Staat an der Klippe steht sagt Obama auch nur "one step forward, please"Obse hat geschrieben:Ich meine wollen die dadurch den Terror verringern??
- Ralf
- Tauberplanscher
- Beiträge: 626
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 17:58
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Im Grunde treiben die USA damit doch nur die aktuellen Regelungen auf die Spitze. Seit dem "Passenger Name Record"-Abkommen werden Daten von Touristen, die in die USA einreisen wollen, von Fluggesellschaften an die amerikanischen Behörden weitergegeben und dort auch für eine gewisse Zeit nach der Reise gespeichert.
Für den Reisenden selbst bringt das neue System ja keinerlei Vorteile, da die Einreisegenehmigung bei Problemen (Sind Sie Terrorist? [X] Ja [] Nein [] Vielleicht) weiterhin auch kurz vor Landeseintritt noch entzogen werden kann und er den Rückflug dann auf eigene Kosten antreten müsste - natürlich theoretisch, da wohl 99% die Genehmigung bekommen.
Ziel der US-Behörden scheint es doch viel mehr zu sein Informationen von möglichst Ausländern zu bekommen, die für einen Aufenthalt in Amerika in Frage kommen. Warum würde man sonst jetzt schon von Empfehlungen hören, sich mal "pro forma" zu regestrieren? Für den Fragebogen ist ja auch dieser biometrische Reisepass notwendig, dessen Daten dort ebenfalls für 12 (zwölf!) Jahre gespeichert werden (Quelle).
Ich persönlich habe für diese Datensammelwut kein Verständnis. Keiner kann dafür garantieren, dass übermittelte Daten nicht doch verloren gehen und an Dritte gelangen. Fakt ist doch auch, dass solche Portale für Datenklauer eine nette Sache sind.
Aber heutzutage als "gläserner Bürger" durch die Welt zu laufen und erstmal kriminalisiert zu werden, ist ja mittlerweile nichts Neues.
BTW:
Wer sich bezüglich Datenschutz Hoffnungen auf Barack Obama gemacht hat, dem sei gesagt, dass in seinem Kabinett mächtige Lobbyisten der amerikanischen Sicherheitsbehörden sitzen (Quelle 2) und er mit seiner liberalen Haltung in dieser Frage so ziemlich alleine da stehen wird.
Offizielle ESTA-Website: https://esta.cbp.dhs.gov/
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ESTA
Focus: http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer ... 19854.html
Lg Ralf
Für den Reisenden selbst bringt das neue System ja keinerlei Vorteile, da die Einreisegenehmigung bei Problemen (Sind Sie Terrorist? [X] Ja [] Nein [] Vielleicht) weiterhin auch kurz vor Landeseintritt noch entzogen werden kann und er den Rückflug dann auf eigene Kosten antreten müsste - natürlich theoretisch, da wohl 99% die Genehmigung bekommen.
Ziel der US-Behörden scheint es doch viel mehr zu sein Informationen von möglichst Ausländern zu bekommen, die für einen Aufenthalt in Amerika in Frage kommen. Warum würde man sonst jetzt schon von Empfehlungen hören, sich mal "pro forma" zu regestrieren? Für den Fragebogen ist ja auch dieser biometrische Reisepass notwendig, dessen Daten dort ebenfalls für 12 (zwölf!) Jahre gespeichert werden (Quelle).
Ich persönlich habe für diese Datensammelwut kein Verständnis. Keiner kann dafür garantieren, dass übermittelte Daten nicht doch verloren gehen und an Dritte gelangen. Fakt ist doch auch, dass solche Portale für Datenklauer eine nette Sache sind.
Aber heutzutage als "gläserner Bürger" durch die Welt zu laufen und erstmal kriminalisiert zu werden, ist ja mittlerweile nichts Neues.
BTW:
Wer sich bezüglich Datenschutz Hoffnungen auf Barack Obama gemacht hat, dem sei gesagt, dass in seinem Kabinett mächtige Lobbyisten der amerikanischen Sicherheitsbehörden sitzen (Quelle 2) und er mit seiner liberalen Haltung in dieser Frage so ziemlich alleine da stehen wird.
Offizielle ESTA-Website: https://esta.cbp.dhs.gov/
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ESTA
Focus: http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer ... 19854.html
Lg Ralf
- Janaldo
- Tauberplanscher
- Beiträge: 2446
- Registriert: Montag 6. März 2006, 18:11
- Wohnort: Würzburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Einer der Gründe warum ich wohl in nächster Zeit nicht in du USA reisen werde, auch wenn ich eigentlich unbedingt mal da hin will (mit nem Cabrio nach Las Vegas à la Fear and Loathing
)
Das ist ja nur ein Teil von vielen, unter anderem darf auch jeder Zollbeamte deinen Laptop, mp3-Player, Handy oder sonstwas durchsuchen und sogar "vorsichtshalber" die Daten runterkopieren

Das ist ja nur ein Teil von vielen, unter anderem darf auch jeder Zollbeamte deinen Laptop, mp3-Player, Handy oder sonstwas durchsuchen und sogar "vorsichtshalber" die Daten runterkopieren

- Obse
- Tauberplanscher
- Beiträge: 5702
- Registriert: Donnerstag 23. Februar 2006, 10:48
- Wohnort: Niederstetten
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
ich will gar nicht wissen, was passiert, wenn du dich weigerst, deinen Laptop oder handy zu zeigen um es durchsuchen zu lassen!
wirste wahrscheinlich gleich abgeführt usw....
wirste wahrscheinlich gleich abgeführt usw....
Konzerte/Festivals 2020:
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
06.06. Skaldenfest
06.08.-09.08. Taubertal Festival
12.08.-15.08. Summerbreeze
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Ich finds ne derbe Schikane, aber da ich keine Bomben bauen und auch sonst niemandem was tun will, würde ich das Ding eben auch noch ausfüllen. Bei Reisen ausserhalb von Europa hat man im Vorraus eh so viel Papierkram zu erledigen, dass der Fragebogen auch nicht mehr großartig ins Gewicht fällt.
Sinn und Unsinn dieses Fragebogens sei mal dahingestellt.
Sinn und Unsinn dieses Fragebogens sei mal dahingestellt.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Lämming Mistkillär
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1043
- Registriert: Montag 17. Juli 2006, 21:16
- Wohnort: Hammelburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Also ich glaub auch kaum, das sich die Amerikanische Regierung irgendwelche Nutzen im Sinne der Sicherheit erhofft....
Das hat meiner Meinung nach wirklich wieder nur etwas damit zu tun, möglichst viel über möglichst Viele Menschen zu wissen...
Die Amis müssen sich eben mal wieder als Weltmach aufspielen.
Und da genügen die Daten der "eigenen" Staatsbürger eben nicht.
Ich finds lächerlich...
Sowas sollte man boykotieren und eben in nächster Zeit nicht in die USA reisen.
Das hat meiner Meinung nach wirklich wieder nur etwas damit zu tun, möglichst viel über möglichst Viele Menschen zu wissen...
Die Amis müssen sich eben mal wieder als Weltmach aufspielen.
Und da genügen die Daten der "eigenen" Staatsbürger eben nicht.
Ich finds lächerlich...
Sowas sollte man boykotieren und eben in nächster Zeit nicht in die USA reisen.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Stellt euch nur mal vor man würde so etwas in D einführen. Dann könnten wir uns aber was von den anderen Ländern anhören 

“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Gruv
- Stammplanscher
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Die Amis dürfen doch alles.Tyler_D hat geschrieben:Stellt euch nur mal vor man würde so etwas in D einführen. Dann könnten wir uns aber was von den anderen Ländern anhören
- kottsack
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4107
- Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 328 Mal
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Die Amis dürfen nicht nur alles, die Amis probieren einfach aus, wie weit man noch die Grenzen ausloten kann. Was soll ihnen denn passieren? Sie bekommen eine Rüge, die sie sich sonstwo hin schieben und machen trotzdem weiter. Dadurch schüren sie den Antiamerikanismus an den Stammtischen, aber wirklichen Widerstand wirds dagegen eh nicht geben. Dafür sind einfach alle zu sehr von den Amis abhängig.
Jemand, der in die USA will, der wird sich von solch Fragebögen nicht davon abhalten lassen. "Ich habe einen Flug in die USA gebucht, aber jetzt, da sie diesen Fragebogen haben, fahre ich nicht hin." Das wirds nicht zu hören geben. Ich war letztes Jahr auch in Ägypten und dort muss man ebenfalls einen, viel kürzeren, Fragebogen ausfüllen mit Sachen, an denen sich irgend welche Datenschützer aufgasen könnten. Das ist doch Quatsch. Füllt man solche Art Fragebögen aus, wird man nur zu einer weiteren Karteileiche. Ich erfülle da meine Pflicht und darf dafür rein. Der Hausherr macht die Regeln. Wem sie nicht passen, der muss ja nicht hin. Wer hinmuss, der muss sich an die Vorgaben halten.
Wer zu euch nach Hause kommt, der muss vielleicht die Schuhe an der Tür ausziehen und darf drinnen nicht Rauchen. Das ist genau das selbe für rechtschaffene Leute in die USA für mich.
Deshalb finde ich das albern, aber nicht schlimm.
Jemand, der in die USA will, der wird sich von solch Fragebögen nicht davon abhalten lassen. "Ich habe einen Flug in die USA gebucht, aber jetzt, da sie diesen Fragebogen haben, fahre ich nicht hin." Das wirds nicht zu hören geben. Ich war letztes Jahr auch in Ägypten und dort muss man ebenfalls einen, viel kürzeren, Fragebogen ausfüllen mit Sachen, an denen sich irgend welche Datenschützer aufgasen könnten. Das ist doch Quatsch. Füllt man solche Art Fragebögen aus, wird man nur zu einer weiteren Karteileiche. Ich erfülle da meine Pflicht und darf dafür rein. Der Hausherr macht die Regeln. Wem sie nicht passen, der muss ja nicht hin. Wer hinmuss, der muss sich an die Vorgaben halten.
Wer zu euch nach Hause kommt, der muss vielleicht die Schuhe an der Tür ausziehen und darf drinnen nicht Rauchen. Das ist genau das selbe für rechtschaffene Leute in die USA für mich.
Deshalb finde ich das albern, aber nicht schlimm.
Let the revels begin
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
Let the fire be started
We're dancing for the desperate and the broken-hearted
- Gruv
- Stammplanscher
- Beiträge: 436
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 09:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Ja kottsack, da hast du schon Recht, jedes Land darf seine Rechte und Gesetze selbst machen und sollte dies auch. Jedoch lotet die USA immer wieder die Grenzen aus. Keiner sagt was dagegen weil die Abhänigkeit an die USA zu groß ist. Stell dir mal vor Deutschland hätte diesen Fragebogen eingeführt. Da wären sofort Einsprüche aus der EU, dem eigenen Land und sonst woher gekommen.
Klar wird sich dadurch auch keiner davon abhalten lassen in die USA zu fahren. Es wird sich dadurch aber auch kein Terrorist abhalten lassen einen Anschlag zu verüben. Da die sich danach meist selbst töten, finde ich den Fragebogen einfach Überflüssig.
Klar wird sich dadurch auch keiner davon abhalten lassen in die USA zu fahren. Es wird sich dadurch aber auch kein Terrorist abhalten lassen einen Anschlag zu verüben. Da die sich danach meist selbst töten, finde ich den Fragebogen einfach Überflüssig.
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Muss man so ´ne (grüne) Einreisekarte nicht eh bei fast jeder Einreise ausfüllen?
Wenn man nach Thailand fliegt ist das auch so. Kannste drauf schreiben was du willst.
Und ob ich das nun handschriftlich mache oder per Internet ist ja auch schon egal.
Aber ich hab auch keine Ahnung was bei den Amis alles gefragt wird.
(Sind sie Terrorist? Heiho, ja klar doch!)
Wenn man nach Thailand fliegt ist das auch so. Kannste drauf schreiben was du willst.
Und ob ich das nun handschriftlich mache oder per Internet ist ja auch schon egal.
Aber ich hab auch keine Ahnung was bei den Amis alles gefragt wird.
(Sind sie Terrorist? Heiho, ja klar doch!)
- Bébè
- Freiplanscher
- Beiträge: 189
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 18:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Ging es bei diesen Grünen Karten nicht mehr darum ob du was zu verzollen hast und weniger um deine "politsche" Einstellung und ähnliches...?
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Bei der Einreise nach Thailand ? Vielleicht ist die ja auch nicht grün, hmmm.
Musst du halt angeben als was du arbeitest, wo du wohnst etcetc
Musst du halt angeben als was du arbeitest, wo du wohnst etcetc
- Bébè
- Freiplanscher
- Beiträge: 189
- Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 18:27
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neue Regeln für die Einreise in die USA treten in Kraft
Ok, kann sein - ich weiß das auch nicht mehr so genau.
War im Sommer 2000 in USA (noch ohne den ganzen Terror-Kram zum Glück). Soweit ich weiß musste ich da nur angeben, ob ich Fleisch, Milchprodukte, Obst oder Gemüse oder eben was zu verzollen dabei hätte...?
Ich denke, wer jetzt wirklich hin will füllt das Ding eben aus und wem es nicht so wichtig ist mal rüber zu fliegen, der kanns ja lassen.
War im Sommer 2000 in USA (noch ohne den ganzen Terror-Kram zum Glück). Soweit ich weiß musste ich da nur angeben, ob ich Fleisch, Milchprodukte, Obst oder Gemüse oder eben was zu verzollen dabei hätte...?
Ich denke, wer jetzt wirklich hin will füllt das Ding eben aus und wem es nicht so wichtig ist mal rüber zu fliegen, der kanns ja lassen.