Bestes Bier
Moderator: Moderatoren
- ja_eh
- Stammplanscher
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 14:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bestes Bier
Was ist eurer Meinung nach das beste Bier???
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: 
http://www.music-a.de

http://www.music-a.de
- Echl
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1919
- Registriert: Mittwoch 29. März 2006, 11:51
- Wohnort: Oberaltertheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Da ich ja aus dem Raum Würzburg komme, ist mein Lieblingsbier das "Würzburger Hofbräu Premium Pils"
Bei Hefe sieht es ein bisschen anders aus, da ist es bei mir "Franziskaner", oh, einfach nur geiles Hefe.
Denn normal trifft der Satz: "Wenn das Pils gut is, ist das Hefe scheiße" bei jeder Brauerei zu, und natürlich auch umgekehrt. Is eigentlich schade, aber es ist so, entweder gute Pils, oder gutes Hefe, aber beides hab ich von einer Brauerei noch nie erlebt.
Bei Hefe sieht es ein bisschen anders aus, da ist es bei mir "Franziskaner", oh, einfach nur geiles Hefe.
Denn normal trifft der Satz: "Wenn das Pils gut is, ist das Hefe scheiße" bei jeder Brauerei zu, und natürlich auch umgekehrt. Is eigentlich schade, aber es ist so, entweder gute Pils, oder gutes Hefe, aber beides hab ich von einer Brauerei noch nie erlebt.
- ja_eh
- Stammplanscher
- Beiträge: 465
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 14:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bestes Bier: Honecker (Kasten für 4 Euro bei Netto)
Bestes Weizen: Hopf (wurde lieder jetzt aufgekauft, weis gar nimmer obs des noch gibt)
Bestes Weizen: Hopf (wurde lieder jetzt aufgekauft, weis gar nimmer obs des noch gibt)
Ein bisschen Werbung in eigener Sache: 
http://www.music-a.de

http://www.music-a.de
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7029
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Mein Favorit ist eindeutig die badische Staatsbrauerei Rothaus!
Da schmeckt sowohl das Tannenzäpfle als auch das Weizenbier. Von dem Zeug kann man alles trinken (immerhin kommt das Brauwasser aus 7 Quellen in 1000 m Höhe). Qualität hat allerdings ihren Preis und der Kasten kostet normal schon so 12.99€, aber da muß man halt durch.
Da schmeckt sowohl das Tannenzäpfle als auch das Weizenbier. Von dem Zeug kann man alles trinken (immerhin kommt das Brauwasser aus 7 Quellen in 1000 m Höhe). Qualität hat allerdings ihren Preis und der Kasten kostet normal schon so 12.99€, aber da muß man halt durch.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7029
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Becks hat den Vorteil, daß man net soo schnell voll wird. Außerdem bieten die wohl saugute Konditionen für solche Veranstaltungen. Bei den deutschen Turnfesten sind die auch immer dick drin.
Als 1998 das Turnfest in München war, kam es soweit, daß die Münchner Brauereien gesagt haben, "wenn die Sportler in München sind trinken die eh Münchner Bier". Da sind die auch net von den Forderungen runter. Dann ist Becks gekommen und hat den Vertrag mit dem Sportbund abgeschlossen und sämtliche Bierstände in der Innenstadt waren nur noch Becks. Pech für die Großkotzigen Münchner Bierbrauer.
Was mich allerdings stört ist, daß Becks beim TOA nicht das original Becks ausschenkt, sondern so ne billigere Variante davon (heißt glaub ich Hagen Beck's, aber Tyler weiß das genau). Und das Zeug schmeckt absolut nicht. Da muß man nur pissen von. Für original Becks wär der Preis ja vielleicht grad noch angemessen, aber für so ne Brühe mehr als 2€ zu verlangen ist frech. Ich weiß gar net mehr genau, was es letztes Jahr gekostet hat, aber waren es net so 2,60€?
Als 1998 das Turnfest in München war, kam es soweit, daß die Münchner Brauereien gesagt haben, "wenn die Sportler in München sind trinken die eh Münchner Bier". Da sind die auch net von den Forderungen runter. Dann ist Becks gekommen und hat den Vertrag mit dem Sportbund abgeschlossen und sämtliche Bierstände in der Innenstadt waren nur noch Becks. Pech für die Großkotzigen Münchner Bierbrauer.
Was mich allerdings stört ist, daß Becks beim TOA nicht das original Becks ausschenkt, sondern so ne billigere Variante davon (heißt glaub ich Hagen Beck's, aber Tyler weiß das genau). Und das Zeug schmeckt absolut nicht. Da muß man nur pissen von. Für original Becks wär der Preis ja vielleicht grad noch angemessen, aber für so ne Brühe mehr als 2€ zu verlangen ist frech. Ich weiß gar net mehr genau, was es letztes Jahr gekostet hat, aber waren es net so 2,60€?
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- Elton
- Moderator
- Beiträge: 7029
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 20:45
- Wohnort: Weisenbach (Baden)
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Das dumme ist eben nur, daß eine kleine Lokalbrauerei nicht soviel dafür bieten kann, die Getränkeversorgung fürs Festival zu übernehmen. Und ich würd mal davon ausgehen, daß Becks da ganz schön was dafür hinblättert.
Burn the land, boil the sea, but you can't take the sky from me!
Listen. Don't blink. Run!
Listen. Don't blink. Run!
- LadyDarkness
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 94
- Registriert: Montag 27. März 2006, 16:09
- Wohnort: Lichtenfels
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Also beim Bier trinke ich mehrere Sorten ganz gerne.
Becks wird bevorzugt, es darf aber auch Bitburger sein, Licher geht auch noch nur davon muß man mehr pissen gehen, als man getrunken hat.
Bei Weizen bin ich auch für Franziskaner, wir hatten vor 2 Jahren auch mal Weizenbier in 5l Fässchen dabei, das war auch sehr süffig, aber k.A. wie der Name war.
zum Thema Festival Bier:
es gibt viele Brauereien, die für Feste ein Bier mit weniger Alk vertreiben. Einfach um den Umsatz zu steigern. So auch bei Becks. Das Haake-Beck wird billiger im normalen Handel verkauft.
Schaut einfach mal bei den Getränkeständen auf die Fässer, wenn mal welche getauscht werden. Dort werdet ihr das Haake-Beck Logo finden und ich kann mir nicht vorstellen das von der Becksbrauerei falsch gelabelte, oder befüllte Fässer ausgeliefert werden
Becks wird bevorzugt, es darf aber auch Bitburger sein, Licher geht auch noch nur davon muß man mehr pissen gehen, als man getrunken hat.
Bei Weizen bin ich auch für Franziskaner, wir hatten vor 2 Jahren auch mal Weizenbier in 5l Fässchen dabei, das war auch sehr süffig, aber k.A. wie der Name war.
zum Thema Festival Bier:
es gibt viele Brauereien, die für Feste ein Bier mit weniger Alk vertreiben. Einfach um den Umsatz zu steigern. So auch bei Becks. Das Haake-Beck wird billiger im normalen Handel verkauft.
Schaut einfach mal bei den Getränkeständen auf die Fässer, wenn mal welche getauscht werden. Dort werdet ihr das Haake-Beck Logo finden und ich kann mir nicht vorstellen das von der Becksbrauerei falsch gelabelte, oder befüllte Fässer ausgeliefert werden

“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14523
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 884 Mal
- Danksagung erhalten: 432 Mal
- Kontaktdaten:
Ja, ich trinke Becks. Und sogar Becks Gold ! Einer von wenigen 
Da ich eh nicht viel vertrage, passt mir das mit Becks, bei jedem anderen 0,5 l - Bier wäre ich ja schon nach 3 Flaschen full.
Aber das "Becks" auf dem Festivalgelände ist mir auch sehr dünn vorgekommen, da hab noch nicht mal ich geschafft meinen Level zu halten.
Für den Preis kann man glaub ich schon das Original verlangen....

Da ich eh nicht viel vertrage, passt mir das mit Becks, bei jedem anderen 0,5 l - Bier wäre ich ja schon nach 3 Flaschen full.
Aber das "Becks" auf dem Festivalgelände ist mir auch sehr dünn vorgekommen, da hab noch nicht mal ich geschafft meinen Level zu halten.
Für den Preis kann man glaub ich schon das Original verlangen....
Zuletzt geändert von Dash am Mittwoch 5. April 2006, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.