Tyler_D hat geschrieben:Leider waren die Jungs recht kurz angebunden. Totte war zwar vor dem Konzert kurz bei uns am Tisch, aber ich glaube er wusste nicht wo er mich zuordnen sollte. Kann man ihnen aber nicht für übel nehmen, wenn man überlegt, von wieviel Leuten sie so am Abend angesprochen werden. Da muss man es den Musikern schon noch hoch anrechnen, wenn sie überhaupt irgendwo beim Publikum rumlaufen und keine Hintereingänge verwenden und nur im Backstage Bereich bleiben.
na dann muss ich ja in Worms einen besonders bleibenden Eindruck in der Erinnerung der Monsters hinterlassen habe...

Denn mich hat der Burger beim Konzi in Koblenz vor ein paar Tagen sofort erkannt. Ich saß auf meinem Platz, er hat mich vom Weiten gesehen, erkannt, gelacht und mir zugewunken (naja, er hat mich ja auch drei Mal bei den Schröders in der ersten Reihe gesehen). Den Totte hab ich in der Pause getroffen und er meinte: "schön. dass Du da bist." Hab ihn gefragt, ob beim Auftritt auf der Rheinkultur von "Wohnraumhelden und Freunde of Liedermaching" auch Monsters mitwirken werden. Er meinte, dass sie es selbst noch nicht wissen, haben mit Koks noch nicht drüber gesprochen. Vermuten aber auch, dass so etwas von Koks geplant ist.
Der Auftritt von den Monsters im Cafe Hahn war sensationell!!! Einen Abend zuvor, auch im Cafe Hahn, hatte ich schon das Vergnügen, Rüdiger Bierhorst solo im Vorporgramm von Götz Widmann zu hören. Die anderen Monsters waren zum Teil auch schon da, hatten ihren freien Tag. Götz war klasse, aber das Publikum sehr grauenhaft, uninteressiert, unaufmerksam und einfach fehl am Platz. Aber voll war das Cafe Hahn. Bei den Monsters waren nur ein Drittel so viel Leute da. Das fiel im relativ großen Cafe Hahn schon auf, sah leer aus, aber 150 Leute waren bestimmt da. Dafür war die Stimmung im Publikum einfach nur großartig!!!! Da hat sich Koblenz von seiner besten Seite gezeigt. Bin überzeugt, dass auf der neuen CD auch zwei drei Lieder von Koblenz sein werden.
Die Monsters waren in Topform. Habe Rüdiger Bierhorst noch nie so ausgelassen gesehen. Auch Totte war total gut drauf. Nur Fred Timm war etwas zurückhaltender als sonst.
@Tante_LL: Nein, ich habe Dich nicht vergessen, aber die Monsters haben sich geweigert, die Frösche zu spielen. Genauso traurig war ich auch, dass "ich muss weg" ebenfalls gefehlt hat. Sie haben überhaupt viele "neue" Lieder (die kannte ich schon von Fred Timms Platten und Pensens Soloauftritten) gespielt und auch andere Songs als sonst. War trotzdem eine perfekte Songauswahl (bis auf die zwei Songs).