So, hab mir die Scheibe jetzt auch ein paar mal angehört...und es lohnt sich wirklich !
Nach dem dritten / vierten Durchlauf setzt sie sich richtig im Ohr fest.
Beim ersten Durchlauf dachte ich noch:
" Das sollen die Donots sein? Pööh, so ganz anders"
Aber ...es steht ihnen ... und eigentlich war eine leichte Abkehr vom typischen Donots-Stil
auch mal notwendig, wenn man ehrlich ist. Würde die CD von einem Newcomer kommen
wurden alle aufjauchzen, jetzt ist glaub ich, dass erst mal die Verwirrung groß ist
Wenn man Blackmail-Fan ist, hört man auch raus wo manche Einflüsse her sind.
Kurt Ebelhäußer (Blackmail-Gitarrist) hat "Coma Chameleon" ja produziert.
Finde ganz deutlich tritt das bei dem Song ANYTHING zu Tage, der so auch von Blackmail sein könnte.
HEADPHONES finde ich auch hervoragend, eigentlich hat das ganze Album kaum Ausfälle und ist sehr kurzweilig. Finde, dass "Coma Chameleon" ein tolles Gesamtbild ergibt. Artwork finde ich auch klasse!
Ganz ehrlich, ich war skeptisch und jetzt um so mehr überrascht.
Ihr Donots, wir sehen uns in Nürnberg beim Konzi....