Ein kleines Fazit, kurz und schmerzlos, Auto will noch gereinigt werden.
Den Freitag habe ich mir wetterbedingt, nicht musikbedingt, gespart. Das musste ich nun nicht nach dem am Donnerstag Erlebten nicht haben.
Das Festivalgelände in dieser Form ist meiner Meinung nach ein Gewinn, kein raus und rein mehr mit ständigem Anstehen und Rucksackkontrollen.
Absolut ärgerlich wie schon die letzten 2 Jahre, mit der Hoffnung, dass man das mal abstellt:
während auf der SfN-Bühne noch Bands spielen, kommt vom RedBull-oder-was-auch-immer-Zelt laute Musik rübergeschallt. Am Sonntag mussten die Monsters schon gut dagegen ansingen. Das kann nicht sein! Denke alle wollen den Act auf der Bühne hören und nicht die DJ-Mucke aus irgendeinem Werbepartner-Zelt.
Zur Musik:
° Lost Alone: hörte sich von weitem gut an.
° Juli: 2 Songs, dann wollte ich gehen.
° The Locos: wegen Backstageführung nur kurz von "auf der Bühne" mitbekommen, war toll, und müssen lt. Zeugen Hammer gewesen sein.
° Madsen: super, super, super. Fast jeder Song ein Hit.
° Muff Potter: der Wahnsinn, das Highlight des TOA 2007 ! Wer es nicht gesehen hat: ihr habt was verpasst!
° Mando Diao: schön.
° Beatsteaks: am Anfang ein wenig zäh, zum Ende hin klasse, Danke für das göttliche SABOTAGE, damit hatten wohl viele nicht mehr gerechnet.
° The Sounds: netter Ausklang, für viele DIE Überraschung. So würde Anne Clark, wenn sie sich neu erfinden würde, in den 2000ern klingen.
° Karpatenhund: gut, gefielen mir aber auf dem Southside besser, da irgendwie motovierter.
° FireFlies: leider die einzige Emergenza-Band, die ich gesehen habe, hat mir aber gefallen. Keine Ahnung, ob nun zu Recht erster geworden
° Shout Out Louds: Zeit reichte leider nur für 2 Songs: will man sich was von kaufen !
° Mika: warum er jetzt doch da war, obwohl vor und nach dem TOA Auftritte gecanceled wurden ? War ein solider Auftritt, kann man sich schon mal ansehen, nicht mehr, nicht weniger.
° Gogol Bordello: Höhepunkt des Sonntags, Musik zum Tanzen und Abgehen, Hose des Sängers ist kult ! Bitte mal wieder für das TOA buchen.
° Pink: als Zugabe eines Festivals gut, auf ein Solokonzert würde ich jetzt nicht gehen. Auftritt war vielleicht auch ein wenig kurz. Aber dem extra für Pink angetretenen Publikum (inkl. Stöckelschuhe und 1A-Klamotten

) hat es sicher gefallen.
° Monsters of Liedermaching: ein würdiger Festivalabschluss. Man sieht sich in Nbg. Gogol Bordello gefielen mir an diesem Abend eigentlich nur besser, weil es bei den Amis überraschend war, bei den Monsters "nur" saugeil wie immer
Wenn ich so ´ne Art Rangliste machen sollte....
1.
Muff Potter
2. Madsen
3. Gogol Bordello
4. Monsters of Liedermaching
5. Beatsteaks
Falls mir was zur Orga etc einfällt, später mehr----