Campen nur noch mit Ticket (Newsletter Nr.8)
Moderator: Moderatoren
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:00
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ich find das noch aus nem ganz anderen grund gut: auf dem taubertal wird meines erachtens nach doch mehr alkohol konsumiert als auf manch anderem Festival (ok lassen wir Wacken ma weg ^^) - das wurde ja sogar auf der DVD angesprochen - Party auf nem Festival is natürlich ein absolutes Muss - aber mich hats doch etwas gestört, das bei vielen Besuchern die Musik deshalb total in den Hintergrund geraten ist (was mich auch oft gewundert hat - viele zahlen 70€ fürn Ticket und sind dann die meiste Zeit aufm Campingplatz...) Das man auf die Leute verzichtet, die nur zum Trinken aufs Taubertal fahren, ist so gesehen schon auch in meinem Interesse
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
So würd ich des jetzt aber nicht sagen !!! Wir trinken auch relativ viel, schauen uns aber auch ne Menge Bands an !!! Man kann doch beides sehr gut miteinander verbinden !!! Du hast mit Sicherheit recht mit der Aussage "viele Besucher die Musik..." , aber das waren in meinen Augen keine Festivalbesucher sonder die Campingplatzbesucher !!! Und das mit der DVD fand ich auch weng blöd !!! Der Typ vom Rockpalast hat wahrscheinlich nix besser zum erzählen gewusst, und evtl sind grad zwei Alkleichen vorbei gestolpert !!!
- Ribby
- Tauberplanscher
- Beiträge: 718
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:53
- Wohnort: Steinbach!
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
@B.S.L:
Das würde ich nicht ganz so sagen...
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mir vorher vornehme zu bestimmten Bands zu gehen...! Aber wenn ich den ganzen Tag auf dem Campingplatz sitze, vergesse ich schon mal leicht die Zeit und ruckzuck hab ich 1 oder 2 Bands verpasst, die ich eigentlich sehen wollte!
Ich lass mich nichts als Alkleiche bezeichnen!

Das würde ich nicht ganz so sagen...
Bei mir ist es zum Beispiel so, dass ich mir vorher vornehme zu bestimmten Bands zu gehen...! Aber wenn ich den ganzen Tag auf dem Campingplatz sitze, vergesse ich schon mal leicht die Zeit und ruckzuck hab ich 1 oder 2 Bands verpasst, die ich eigentlich sehen wollte!
Hey, mein Freundchen...Der Typ vom Rockpalast hat wahrscheinlich nix besser zum erzählen gewusst, und evtl sind grad zwei Alkleichen vorbei gestolpert !!!
Ich lass mich nichts als Alkleiche bezeichnen!


-
- Seepferdchen
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Sorry, ich hab dafür echt kein Verständnis was KARO diese Jahr abzieht!
1.) Steicht KARO eine Bühne! Was ich ja noch verstehen könnte, wenn dann wenigstens die Qualität der Bands höher würde, aber (mal abgesehen) von PINK spielen wieder keine Top-Akts und echt viel Schrott!
2.) Spielen deutlich weniger Bands wie die letzten Jahre, was ja eigentlich logisch ist, wenn ich eine Bühne streiche! Damit wäre ich wieder bei der Qualität der Bands! Aber im Gegenzug dann auch noch den Eintrittspreis erhöhen, finde ich echt unverschämt.
3.) Werden jetzt auch noch die ganzen Besucher (ich meine die zahlenden Camper) verbannt, die Jahr für Jahr ein Campingticket für 15,-€ erstanden haben! Braucht KARO das Geld nicht, weil die Bands so billig geworden sind???
Mal ganz ehrlich, wer hat sich denn Tagsüber die Bands auf den Bühnen angeschaut? Vielleicht (wenns hoch kommt!) 1000 Leute und die anderen 10.000 waren auf den Campingplätzen und haben Party gemacht! Und dass auch mit vielen coolen Menschen, die ohne Ticket da waren!!!
Versteht mich nicht falsch, ich hatte jedes Jahr ein 3-Tages-Ticket, aber der eigentlich Reiz am TOA (für 70€) ist doch das campen und nicht die Bands! Vor allem auch, und da muss ich wieder den Veranstaltern die Schuld geben, weil die Qualität der Bands Jahr für Jahr schlechter geworden ist!!! Denkt doch mal alle fünf Jahre zurück!
1.) Steicht KARO eine Bühne! Was ich ja noch verstehen könnte, wenn dann wenigstens die Qualität der Bands höher würde, aber (mal abgesehen) von PINK spielen wieder keine Top-Akts und echt viel Schrott!
2.) Spielen deutlich weniger Bands wie die letzten Jahre, was ja eigentlich logisch ist, wenn ich eine Bühne streiche! Damit wäre ich wieder bei der Qualität der Bands! Aber im Gegenzug dann auch noch den Eintrittspreis erhöhen, finde ich echt unverschämt.
3.) Werden jetzt auch noch die ganzen Besucher (ich meine die zahlenden Camper) verbannt, die Jahr für Jahr ein Campingticket für 15,-€ erstanden haben! Braucht KARO das Geld nicht, weil die Bands so billig geworden sind???
Mal ganz ehrlich, wer hat sich denn Tagsüber die Bands auf den Bühnen angeschaut? Vielleicht (wenns hoch kommt!) 1000 Leute und die anderen 10.000 waren auf den Campingplätzen und haben Party gemacht! Und dass auch mit vielen coolen Menschen, die ohne Ticket da waren!!!
Versteht mich nicht falsch, ich hatte jedes Jahr ein 3-Tages-Ticket, aber der eigentlich Reiz am TOA (für 70€) ist doch das campen und nicht die Bands! Vor allem auch, und da muss ich wieder den Veranstaltern die Schuld geben, weil die Qualität der Bands Jahr für Jahr schlechter geworden ist!!! Denkt doch mal alle fünf Jahre zurück!
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
zu 3. es waren viel mehr ohne 15euro campingticket beim zelten, als die die eins hatten, da man ganz einfach auf den zeltplatz kam ohne ticket...
und wir haben eig nur selten abends leute aufm campingplatz gesehen, wenn die auftritte waren. wär ja blöd, wenn sich 10.000 für 70 euro leute ne karte kaufen und davon dann nur 1000 zu den bühnen laufen würden.
und wir haben eig nur selten abends leute aufm campingplatz gesehen, wenn die auftritte waren. wär ja blöd, wenn sich 10.000 für 70 euro leute ne karte kaufen und davon dann nur 1000 zu den bühnen laufen würden.
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.
-
- Seepferdchen
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
zu deinem 1. Punkt:BlackwidoW hat geschrieben:zu 3. es waren viel mehr ohne 15euro campingticket beim zelten, als die die eins hatten, da man ganz einfach auf den zeltplatz kam ohne ticket...
und wir haben eig nur selten abends leute aufm campingplatz gesehen, wenn die auftritte waren. wär ja blöd, wenn sich 10.000 für 70 euro leute ne karte kaufen und davon dann nur 1000 zu den bühnen laufen würden.
ich sprach ja auch von denen, die ordnungsgemäß bezahlt haben!
... und bis Freitag kam mein eigentlich nicht ohne Armband auf die Campingplätze, weil an allen Eingängen die SEC kontrolliert haben!
zu 2.):
ich sprach ja auch von nachmittags!
... und da hab ich mich schon gewundert, wenn ich mal vor der bühne war, wo denn die 10.000 Besucher sind!!! Aber bei den Bands ja auch kein Wunder!
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kann dich ja teilweise echt verstehen, aber ein bisschen ´nen Schmarrn redest du schon.
Du schreibst von Schrottbands ! Kennst du denn alle ?
Wie findest du denn Leningrad, Karpatenhund, Gogol Bordello, The Locos, Shout Out Louds etc ? Erzähl mal. Ich möchte mir über deren Liveperformance (noch) kein Urteil erlauben, da ich außer Karpatenhund die Bands noch nicht live gesehen habe bzw. kein einziges Lied von ihnen kenne.
Denke, ob eine Band Schrott ist, kann man erst NACH dem Festival beurteilen.
Dann schreibst du, dass deutlich weniger Bands spielen, lobst aber die ach so tolle Party auf dem Campingplatz. Was für einen Grund gibt es denn bitte für KARO nachmittags Bands spielen zu lassen, wenn da kaum jemand zuhört?
Mal abgesehen, dass das für die Bands auch kein Spaß ist.
Außerdem handelt es sich immer noch um ein Musik-Festival und um keinen Campingurlaub! Ich weiß gar nicht was die Leute immer haben. Ich geh doch da hin um MUSIK zu hören. Campen kann ich doch auch ohne Festival. Klar ist die Party auch wichtig, aber da brauch ich nicht zwingend auf ein Openair gehen.
Dir sollte auch bewusst sein, dass DU deine Nur-Camping-Kumpels mitfinanzierst, denn mit den 15 Euro war der ganze Aufwand für die NurCamper bestimmt nicht refinanziert.
Und...hier im Forum wurde schon oft von den Auswüchsen der letzten Jahre auf dem Campingplatz geschrieben, also Diebstähle und Sachbeschädigungen...und nicht wenige sind der Meinung, dass das durch die vielen NurCamper verursacht wird.
Das mal meine persönliche Meinung dazu.
Du schreibst von Schrottbands ! Kennst du denn alle ?
Wie findest du denn Leningrad, Karpatenhund, Gogol Bordello, The Locos, Shout Out Louds etc ? Erzähl mal. Ich möchte mir über deren Liveperformance (noch) kein Urteil erlauben, da ich außer Karpatenhund die Bands noch nicht live gesehen habe bzw. kein einziges Lied von ihnen kenne.
Denke, ob eine Band Schrott ist, kann man erst NACH dem Festival beurteilen.
Dann schreibst du, dass deutlich weniger Bands spielen, lobst aber die ach so tolle Party auf dem Campingplatz. Was für einen Grund gibt es denn bitte für KARO nachmittags Bands spielen zu lassen, wenn da kaum jemand zuhört?
Mal abgesehen, dass das für die Bands auch kein Spaß ist.
Außerdem handelt es sich immer noch um ein Musik-Festival und um keinen Campingurlaub! Ich weiß gar nicht was die Leute immer haben. Ich geh doch da hin um MUSIK zu hören. Campen kann ich doch auch ohne Festival. Klar ist die Party auch wichtig, aber da brauch ich nicht zwingend auf ein Openair gehen.
Dass am oberen Campingplatz die SEC das Band kontrolliert ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Da bin ich wohl immer durchgerutscht. Oder...es wurde oben nicht kontrolliert.... und bis Freitag kam mein eigentlich nicht ohne Armband auf die Campingplätze, weil an allen Eingängen die SEC kontrolliert haben!
Dir sollte auch bewusst sein, dass DU deine Nur-Camping-Kumpels mitfinanzierst, denn mit den 15 Euro war der ganze Aufwand für die NurCamper bestimmt nicht refinanziert.
Und...hier im Forum wurde schon oft von den Auswüchsen der letzten Jahre auf dem Campingplatz geschrieben, also Diebstähle und Sachbeschädigungen...und nicht wenige sind der Meinung, dass das durch die vielen NurCamper verursacht wird.
Das mal meine persönliche Meinung dazu.
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Warum regen sich Leute drüber auf dass es keine Campingtickets gibt, wo sie doch im nächsten Satz sagen dass sie eh n DRei-Tages-Tickets haben?
Die Logik dahinter sehe ich nicht. Ich bin allerdings der Meinung dass (und daran sind u.a. die "nur camper" und die "schwarz camper" mit schuld) dass die Tickets auch teurer weren, weil auf den Zeltplätzen immer mehr zerstört wird (letztes jahr 3 brennende Dixis), der Wald gerohdet wird, mehr Müll verursacht wird ect....
Es muss also auch die Beseitigung der Schäden u.ä. mit den Ticketeinnahmen bezahlt wird.
Warum regen sich Leute drüber auf dass es keine Campingtickets gibt, wo sie doch im nächsten Satz sagen dass sie eh n DRei-Tages-Tickets haben?
Die Logik dahinter sehe ich nicht. Ich bin allerdings der Meinung dass (und daran sind u.a. die "nur camper" und die "schwarz camper" mit schuld) dass die Tickets auch teurer weren, weil auf den Zeltplätzen immer mehr zerstört wird (letztes jahr 3 brennende Dixis), der Wald gerohdet wird, mehr Müll verursacht wird ect....
Es muss also auch die Beseitigung der Schäden u.ä. mit den Ticketeinnahmen bezahlt wird.
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
nochmal wegen den zeltplatztickets, welche festival verkaufen dass denn sonst? ich kenn keins und es gibt bestimmt auch n grund warum man nciht bei jedem festival nur campen kann, ist ja auch nicht sinn und zweck eines festivals....
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 193
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 14:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also...hab ich des richtig verstanden, dass man dieses Jahr nicht mehr ohne Ticket auf den oberen Zeltplatz kommt, auch wenn man nur jemanden besuchen möchte, und es auch keine "nur Camping Tickets" mehr gibt?
Das wär echt plöt weil mein Freund mich mal besuchen wollte (für einen Abend halt auf dem Zeltplatz aweng bei mir und der Truppe bei der ich dabei bin Party machen)...Also kann man des voll vergessen oder gibt es einen Lichtblick???
Danke im Voraus für die Antworten!
Das wär echt plöt weil mein Freund mich mal besuchen wollte (für einen Abend halt auf dem Zeltplatz aweng bei mir und der Truppe bei der ich dabei bin Party machen)...Also kann man des voll vergessen oder gibt es einen Lichtblick???
Danke im Voraus für die Antworten!
NUR WER GEGEN DEN STURM KOTZT HAT MUT!!!!
- jones
- Stammplanscher
- Beiträge: 521
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 21:55
- Wohnort: Marktbergel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich hab auch mal ne Frage
Kommt man eigentlich nur mit der Karte auf den unteren Zeltplatz ohne dass man sich ein Band holen muss. Denn ich will am Mittwoch mal zu meiner Zeltgesellschaft schauen, muss aber am Donnerstag und Freitag noch auf die Arbeit. Und da ist das Band gefährlich und nicht gern gesehen.
Kommt man eigentlich nur mit der Karte auf den unteren Zeltplatz ohne dass man sich ein Band holen muss. Denn ich will am Mittwoch mal zu meiner Zeltgesellschaft schauen, muss aber am Donnerstag und Freitag noch auf die Arbeit. Und da ist das Band gefährlich und nicht gern gesehen.
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
@Inge
ja sieht zumindest sehr danach aus.
@jones
das würde ich an deiner Stelle mit den Leuten vor Ort klären.
Denke das kann dir niemand sagen, wie im Einzelfall entschieden wird.
ja sieht zumindest sehr danach aus.
@jones
das würde ich an deiner Stelle mit den Leuten vor Ort klären.
Denke das kann dir niemand sagen, wie im Einzelfall entschieden wird.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”