Nur noch zwei Bühnen
Moderator: Moderatoren
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
ich verstehe es auch nicht wirklich....hang ist doch noch da und vieleicht wirds sogar besser da der hand bislang zur Bühne hin immer steiler wurde. Wo nun die neue Hauptbühne hinkommt, steigt er glaube ich sanfter an....glaube das wírd ´wie immer gut.
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
@twaddy & Volker
...klar ist der Berg noch da und das der Berg zur Bühne hin immer steiler wird stimmt auch. Aber wenn ihr Euch doch nochmal an das Gelände erinnert ist doch wirklich net soviel Platz vor der ehem. Emerganza Bühne wie vor der Hauptbühne. Und der Hang geht auch net soweit hoch wie vorne. Also ich fands auf jeden fall immer gut wenn man unten mitten im Pulk stand und hoch an denn Hang geschaut hat und der voll mit Leuten war. (vergleich zum Dormunter Station da ist es auch der Hammer wenn man unten vor der gegengeraden steht, ganz anders als im alt erwürdigen Olympiastdion in München wo es er flach zu ging) bin der Meinung das trägt schon zur stimmung bei!
Außerdem denke ich noch an die Aktion Rutschbahn 2005 wo der Hang für ne Stunde zum Mittelpunkt des Festivals wurde und wagemutige den Hang runtergeruscht sind unter begeisterungsvollem Beifall vom Infield! Wobei ich glaube heuer wirds mal wieder richtig schön wie 2003 also fällt die Rutschbahn sowieso wahrscheinlich aus
...klar ist der Berg noch da und das der Berg zur Bühne hin immer steiler wird stimmt auch. Aber wenn ihr Euch doch nochmal an das Gelände erinnert ist doch wirklich net soviel Platz vor der ehem. Emerganza Bühne wie vor der Hauptbühne. Und der Hang geht auch net soweit hoch wie vorne. Also ich fands auf jeden fall immer gut wenn man unten mitten im Pulk stand und hoch an denn Hang geschaut hat und der voll mit Leuten war. (vergleich zum Dormunter Station da ist es auch der Hammer wenn man unten vor der gegengeraden steht, ganz anders als im alt erwürdigen Olympiastdion in München wo es er flach zu ging) bin der Meinung das trägt schon zur stimmung bei!
Außerdem denke ich noch an die Aktion Rutschbahn 2005 wo der Hang für ne Stunde zum Mittelpunkt des Festivals wurde und wagemutige den Hang runtergeruscht sind unter begeisterungsvollem Beifall vom Infield! Wobei ich glaube heuer wirds mal wieder richtig schön wie 2003 also fällt die Rutschbahn sowieso wahrscheinlich aus

@ twaddy
Naja also ob des jetzt so gefährlich ist, darüber kann man sich streiten. Ich denke es ist bedenklicher im Winter bei Schnee oder Eis auf die Straße zu gehen. Hier ist das Verletzungsrisiko doch wesentlich größer und troztdem bleibt man net daheim rumhocken.
Und der Weg zum Taubertal vom oberen Zeltplatz ist auch net grad ungefährlich. Mich wundert es das noch niemand unter die Busräder gekommen ist die fahren nähmlich teilsweise schon in einem Tempo runter das nicht gerade angepasst ist. Wenn links und rechts Leute laufen und mittags noch Gegenverkehr herscht!
Naja also ob des jetzt so gefährlich ist, darüber kann man sich streiten. Ich denke es ist bedenklicher im Winter bei Schnee oder Eis auf die Straße zu gehen. Hier ist das Verletzungsrisiko doch wesentlich größer und troztdem bleibt man net daheim rumhocken.
Und der Weg zum Taubertal vom oberen Zeltplatz ist auch net grad ungefährlich. Mich wundert es das noch niemand unter die Busräder gekommen ist die fahren nähmlich teilsweise schon in einem Tempo runter das nicht gerade angepasst ist. Wenn links und rechts Leute laufen und mittags noch Gegenverkehr herscht!
-
- Vielplanscher
- Beiträge: 330
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 19:16
- Wohnort: Im Wald der Schilder!
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
also, ich meine es wird sound überschneidungen geben. ich habe diese überschneidungen beim southside gehört. das war nicht so schön. die bühnen standen aber parallel. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen wenn die bühnen gegenüber stehen, dass es keine sound überschneidungen gibt. das wird ein problem aber ich lass mich positive überraschen!
Mein Vorschlag: die eine band spielt auf der anderen bühne spielt keine band. so war das auf den summerbreeze festival!
Mein Vorschlag: die eine band spielt auf der anderen bühne spielt keine band. so war das auf den summerbreeze festival!
--- Das Leben ist kein Ponyhof (Stromberg) ---
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
cokommt hat geschrieben:@twaddy & Volker
...klar ist der Berg noch da und das der Berg zur Bühne hin immer steiler wird stimmt auch. Aber wenn ihr Euch doch nochmal an das Gelände erinnert ist doch wirklich net soviel Platz vor der ehem. Emerganza Bühne wie vor der Hauptbühne. Und der Hang geht auch net soweit hoch wie vorne.
@cokommt
der Berg vorne bei der Hauptbühne (2007) ist doch flacher und dadurch auch besser zum stehen, als der steile Hang an der Stelle wo sonst immer die Hauptbühne stand.
Der Platz für das Festival ist halt begrenzt und wenn man die Strasse vom Publikumsverkehr enstpannen möchte, dann war dies die einzige Möglichkeit. Da du ja den Buspendelverkehr zwischen Campingplatz und unten angesprochen hast, wirst du ja zustimmen, dass es auf dem einzigen Weg im Tal auch immer recht schwierig war, die ganzen Menschenmassen an den Tour Lkw's, Toilettenwagen, Rkw's und Versorgungsfahrzeugen vorbei zu bekommen, oder? Das man dieses Jahr versucht dies zu entspannen, ist also deiner Meinung nach nicht richtig, oder wie?
Ich glaube Volker braucht sich keine Bilder von den vergangenen Festivals anzusehen, die wird er dir aus dem Kopf beschreiben können

@srpearljam
wäre zwar schön wenn man abwechselnd spielt, wird aber Zeitlich nicht machbar sein, bzw. viele Bands würden in ihrer Auftrittszeit recht geschnitten werden.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
- Quarktasche
- Seepferdchen
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 10. Oktober 2006, 21:05
- Wohnort: Endsee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
- WillF
- Freiplanscher
- Beiträge: 243
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 20:38
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Könnte mal jemand mit zeichnerischen Fähigkeiten den Plan etwas ummalen? Auf der Homepage vom Taubertal ist immer noch der 2006er mit drei Bühnen... Man könnte ja nen Malwettbewerb machen und die originellste Einsendung prämieren - vielleicht mit nem Backstagepass zum gemeinsamen Saufen mit Pink. 


Hehe dieses etz kenn ich von irgendwo her... Wenn man im ICQ mit Franken quatscht, kommt das stäääääändigQuarktasche hat geschrieben:Ich lass mich etz einfach mal überraschen!!
Aber ich denk wenn des Wetter passt wirds genauso geil wie die letzten Jahre![]()
Grüßle ausm Frankenland

also ich dachte, ich hol das thema jetzt mal wieder rauf...
jetzt im nachhinein, wie findet ihr die sache mit nur 2 bühnen und der drehung?
ich finds total super, noch mehr platz, kein unnötiges beim-einen-eingang-raus-und-beim-anderen-wieder-anstellen-und-reingehen
soundüberschneidungen gab es keine, platz war genug, man hat ziemlich überalle wenigstens a bissl was gesehen, der hang war auch noch da... was will man mehr?!
also von mir großes lob an volker&sein team (ja, das muss mal erwähnt werden, überlegt euch mal, wie viel arbeit die jungs und mädels hatten, schon allein wegerm wetter...) und
dass ihr das risiko eingegangen seid, obwohl es ja vorher echt viele kritische stimmen gab.
liebe grüße
lena
jetzt im nachhinein, wie findet ihr die sache mit nur 2 bühnen und der drehung?
ich finds total super, noch mehr platz, kein unnötiges beim-einen-eingang-raus-und-beim-anderen-wieder-anstellen-und-reingehen
soundüberschneidungen gab es keine, platz war genug, man hat ziemlich überalle wenigstens a bissl was gesehen, der hang war auch noch da... was will man mehr?!
also von mir großes lob an volker&sein team (ja, das muss mal erwähnt werden, überlegt euch mal, wie viel arbeit die jungs und mädels hatten, schon allein wegerm wetter...) und

liebe grüße
lena
- twaddy
- Tauberplanscher
- Beiträge: 4077
- Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 12:27
- Wohnort: Neuendettelsau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
bin außnahmsweise mal einer meinung mit girly
die neukonzeption des festivalgeländes ist super gelungen und war klasse umgesetzt. ich bin mir sicher, dass es im tal dieses jahr nicht so gut abgelaufen wäre, wenn die alte aufteilung beibehalten worden wäre (also mieses wetter und alte aufteilung)

die neukonzeption des festivalgeländes ist super gelungen und war klasse umgesetzt. ich bin mir sicher, dass es im tal dieses jahr nicht so gut abgelaufen wäre, wenn die alte aufteilung beibehalten worden wäre (also mieses wetter und alte aufteilung)
Wieder da...mei ist das schön...fast wie daheim.
- Der kleine von neben an
- Badewannenplanscher
- Beiträge: 92
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 00:13
- Wohnort: Feuchtwangen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten: