Nur noch zwei Bühnen
Moderator: Moderatoren
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Die Hauptbühne wird dort stehen, wo sonst der Eingangsbereich zum Hauptgelände war. Also den Platz von der Emergenzabühne einnehmen. Da aber die Hauptbühne größer ausfällt, wird denke ich, der Eingang etwas nach hinten versetzt werden. Vielleicht kommt er dann in die Mitte vom Gesamtgelände?
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
-
- Pfützenplanscher
- Beiträge: 25
- Registriert: Dienstag 4. Juli 2006, 13:36
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
na da bin ich ja mal gespannt...
eigentlich gar keine schlechte idee aber die schoenen hangplaetze vorne an der buehne fallen weg weil der hang auf der anderen seite viel flacher is.
es gibt evtl sound ueberschneidungen.
die kulisse faellt weg.
es gibt weit weniger bands deswegen (und meiner meinung nach ist das programm nicht "abwechslungsreicher und qualitativ hochwertiger" als die jahre vorher).
es wird erheblich voller vor den buehnen da man ja doch mal auf die schnelle wechseln kann.
dafuer weniger gelaufe und nich mehr so viel anstehen (bzw nur einmal richtig lange)
stehe dem ganzen ja sehr skeptisch gegenueber!! aber ich lasse mich ueberraschen. hoffe ihr wisst was ihr tut und macht das tolle festival nicht kaputt...
eigentlich gar keine schlechte idee aber die schoenen hangplaetze vorne an der buehne fallen weg weil der hang auf der anderen seite viel flacher is.
es gibt evtl sound ueberschneidungen.
die kulisse faellt weg.
es gibt weit weniger bands deswegen (und meiner meinung nach ist das programm nicht "abwechslungsreicher und qualitativ hochwertiger" als die jahre vorher).
es wird erheblich voller vor den buehnen da man ja doch mal auf die schnelle wechseln kann.
dafuer weniger gelaufe und nich mehr so viel anstehen (bzw nur einmal richtig lange)
stehe dem ganzen ja sehr skeptisch gegenueber!! aber ich lasse mich ueberraschen. hoffe ihr wisst was ihr tut und macht das tolle festival nicht kaputt...
- Tyler_D
- Moderator
- Beiträge: 10351
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
- Wohnort: MKK
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 150 Mal
- Kontaktdaten:
Wir tun hier gar nichts und wir haben da auch nur bedingt Einfluß drauf. Wir können lediglich dem Veranstalter unsere Meinung und Erlebnisse nach dieser Umstellung mitteilen. Was er damit macht ist seine Sache.Mampfer hat geschrieben: stehe dem ganzen ja sehr skeptisch gegenueber!! aber ich lasse mich ueberraschen. hoffe ihr wisst was ihr tut und macht das tolle festival nicht kaputt...
Aber bisher wurden unsere Verbesserungsvorschläge gut angenommen.
Deswegen müssen wir mal abwarten, wie sich alles gestaltet und nachher kann man das besser beurteilen.
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Veränderungen und jedesmal war das Geschrei vorher groß.
Aber durch kleine Verbesserungen und Fehler die am Anfang gemacht wurden, haben sich oft im Folgejahr ganz gute Ergebnisse erzielen lassen.
Ich denke da nur mal an die Aufstellweise der Dixiebatterien, Duschmöglichkeiten oder Abgrenzungen vom oberen Zeltplatz.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:00
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ufz ... also die news mit der bühnenverlegung ist nun wirklich der nächste hammer ... kein hang mehr und keine rothenburg-kulisse?
is nicht der erste satz in der Festivalbeschreibung
also mehr als kopfschütteln hab ich da auch nich mehr übrig...
is nicht der erste satz in der Festivalbeschreibung
?Gelegen im wunderschönen Taubertal mit einem fantastischen Blick auf die historische Stadt Rothenburg o.d.T. bietet die Eiswiese eine eindrucksvolle Kulisse für das Taubertal-Festival.
also mehr als kopfschütteln hab ich da auch nich mehr übrig...
- Dash
- Moderator
- Beiträge: 14485
- Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
- Wohnort: Bangla Dash
- Hat sich bedankt: 871 Mal
- Danksagung erhalten: 423 Mal
- Kontaktdaten:
Laut dem Veranstalter soll es zu keinen Soundüberschneidungen kommen bzw. wird alles dafür getan, dass dem nicht so ist. Kann man natürlich dann erst nach dem Festival abschließend beurteilen.
Das mit dem Hang....der ist ja auf der anderen Seite auch da und geht wesentlich flacher nach hinten weg....könnte sogar besser sein als bisher, als man doch immer wie der Schell-Siebener am Steilhang gestanden hat.
Rothenburg-Kulisse sieht man jetzt hinter der SfN-Bühne, ok ist vielleicht ein Punkt, der vielen nicht passt, aber man starrt ja auch nicht ständig drauf.
Größter Pluspunkt ist für mich das durchgängige Gelände.
Das mit dem Hang....der ist ja auf der anderen Seite auch da und geht wesentlich flacher nach hinten weg....könnte sogar besser sein als bisher, als man doch immer wie der Schell-Siebener am Steilhang gestanden hat.
Rothenburg-Kulisse sieht man jetzt hinter der SfN-Bühne, ok ist vielleicht ein Punkt, der vielen nicht passt, aber man starrt ja auch nicht ständig drauf.
Größter Pluspunkt ist für mich das durchgängige Gelände.
- Alexi
- Poolplanscher
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 12. Januar 2007, 21:44
- Wohnort: Straubing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
des war ja gerade das lustigeYellow hat geschrieben:das ist Ansichtssache, ich bevorzuge eher den flachen, auf dem steilen Hang kann man betrunken beim Gehen nur schwer die Haltung bewahren

Spiele einen Akkord und setze den kleinen Finger auf irgendeine stelle des Grifbretts.
Wenns cool klingt ist es Blues, wenn es komisch klingt ist es Jazz und wenn es scheiße klingt, nimm eine andere Stelle.
Wenns cool klingt ist es Blues, wenn es komisch klingt ist es Jazz und wenn es scheiße klingt, nimm eine andere Stelle.
- Vollgas
- Tauberplanscher
- Beiträge: 11478
- Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 19:37
- Wohnort: Kützbrunn
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
Mir ist es relativ ob die Bühne jetzt da steht oder dort !!! Schöne Kulisse ist richtig, aber wenn mann sich umdreht sieht man se ja auch !!! Dann läuft man jetzt Richtung SFN und geht dann irgend wann in den Eingang der Hauptbühne ??? Die Veranstalter haben sich sicher was dabei gedacht !!! Denk mal durch die Wegverkürzung gehen doch mehr Leute als sonst mal zur SFN, auch wenns bisher net soooooo weit war !!!
-
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1107
- Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 20:39
- Wohnort: Pfarrkirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
vor allem samstag abend im kompletten matsch wars lustig...Yellow hat geschrieben:das ist Ansichtssache, ich bevorzuge eher den flachen, auf dem steilen Hang kann man betrunken beim Gehen nur schwer die Haltung bewahren
ich weiß nich über wie viele leute ich gestolpert bin/an denen ich mich festgehalten hab

find die idee nich schlecht,nur wegen der akkustik mach ich mir noch gedanken

offiziell ernannter:
"twaddy´-ihr-lieblings-schatz"
"twaddy´-ihr-lieblings-schatz"
- Alexi
- Poolplanscher
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 12. Januar 2007, 21:44
- Wohnort: Straubing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
ich glaub für die Akkustik spielt des ned so ne große Rolle, denn des is nunmal ein Festival, da wird man nie perfekte Akkustik haben!!
Spiele einen Akkord und setze den kleinen Finger auf irgendeine stelle des Grifbretts.
Wenns cool klingt ist es Blues, wenn es komisch klingt ist es Jazz und wenn es scheiße klingt, nimm eine andere Stelle.
Wenns cool klingt ist es Blues, wenn es komisch klingt ist es Jazz und wenn es scheiße klingt, nimm eine andere Stelle.
- BlackwidoW
- Tauberplanscher
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
- Wohnort: Aichach-Friedberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
hmmm, hoffentlich wird der eingang nicht zuweit nach hinten verschoben, da der weg ja immer enger wird und wenn ne größere band spielt, wirds dann bestimmt n wenig knapp mit dem platz!?
so konnte man vom bus aussteigen und es trennten sich sofort die SfN und die Hauptbühnenbesucher.
so konnte man vom bus aussteigen und es trennten sich sofort die SfN und die Hauptbühnenbesucher.
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.
-
- Freiplanscher
- Beiträge: 194
- Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 17:00
- Wohnort: 87600 Kaufbeuren
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
hmm ja in gewisser weise stimmt natürlich das argument, dass jetzt auch einfach vor der Hauptbühne mehr Platz sein muss - denn machen wir uns nichts vor: so viel wird bei der "SFN"-Bühne nie los sein, wenn darauf die Emergenza-Bands spielen - d.h. bis 19 Uhr ist das Taubertal wieder mehr oder weniger ein ein-Bühnen-Festival. Und wenn die Hauptbühne am alten Ort den ganzen Tag so voll wäre wie die letzten Jahre Abends beim Hauptact (sagen wir mal besser Samstagabends bezogen auf letztes Jahr
), d.h. gut gefüllt bis hinten zu den Ständen, wäre das sicher nicht angenehm.
Also wenn man mal unkommentiert hinnimmt, dass auf der SFN Bühne dieses Jahr keine Bands spielen, die die Massen anziehen, vlt mit Ausnahme der Monsters bezogen auf dieses Forum, aber die sind auch mehr was für Insider - waren ja nicht 12000 letztes Jahr im Zelt und haben die geile Show gesehen
- ist das schon gut, wenn man für die Hauptbühne etwas mehr Platz schafft. In den letzten Jahren waren ja durchaus Acts wie Juli, Fettes Brot, Mando Diao auf der SFN Bühne, da hätte das vielleicht anders ausgesehen.

Also wenn man mal unkommentiert hinnimmt, dass auf der SFN Bühne dieses Jahr keine Bands spielen, die die Massen anziehen, vlt mit Ausnahme der Monsters bezogen auf dieses Forum, aber die sind auch mehr was für Insider - waren ja nicht 12000 letztes Jahr im Zelt und haben die geile Show gesehen

Also muss jetzt auch noch schnell nen Kommentar abgeben. Natürlich muss man sich die Veränderungen erstmal ansehen um zu urteilen.
Ich hab aber die gleichen bedenken wie meine Vorschreiber, denn die Atmosphäre vorn wenn der Hang voll mit Leuten wahr, glich einem großen Kessel. Ausserdem war es sicher für die Bands auch ein super Blick in die Wand voll Menschen (jedenfalls zu späteren Stunde). Aber auch 2003 wo es so heiß war konnte man mittags schön am Hang im Schatten platz nehmen und die Bands anhören!
Außerdem ein wichtiger Unterhaltungsfaktor fällt weg. Denn es war immer lustig wenn es geregnet hat und die Leute versucht haben vom Hang oder auf den Hang zu kommen und dabei in den Matsch gefallen sind. ("Entschuldigt meine schadenfreude aber ist mir selber auch schon passiert und ich konnte darüber lachen, dafür ist man auf Festival
"
Ich hab mir auch noch mal eine Luftaufnahme vom gelände angeschaut meiner meinung nach ist es auch nicht gerade so ergonomisch da es nicht mehr so breit vor der Bühne ist und sich der Drichter sich erst nach hinten öffnet (ich hoffe ihr wißt was ich meine).
Das war mal mein statement dazu, vielleicht täuschen wir uns ja alle und es wird wieder ein unvergessliches Wochenende!
Gruss Coco
Ich hab aber die gleichen bedenken wie meine Vorschreiber, denn die Atmosphäre vorn wenn der Hang voll mit Leuten wahr, glich einem großen Kessel. Ausserdem war es sicher für die Bands auch ein super Blick in die Wand voll Menschen (jedenfalls zu späteren Stunde). Aber auch 2003 wo es so heiß war konnte man mittags schön am Hang im Schatten platz nehmen und die Bands anhören!
Außerdem ein wichtiger Unterhaltungsfaktor fällt weg. Denn es war immer lustig wenn es geregnet hat und die Leute versucht haben vom Hang oder auf den Hang zu kommen und dabei in den Matsch gefallen sind. ("Entschuldigt meine schadenfreude aber ist mir selber auch schon passiert und ich konnte darüber lachen, dafür ist man auf Festival

Ich hab mir auch noch mal eine Luftaufnahme vom gelände angeschaut meiner meinung nach ist es auch nicht gerade so ergonomisch da es nicht mehr so breit vor der Bühne ist und sich der Drichter sich erst nach hinten öffnet (ich hoffe ihr wißt was ich meine).
Das war mal mein statement dazu, vielleicht täuschen wir uns ja alle und es wird wieder ein unvergessliches Wochenende!
Gruss Coco