Anreise Mittwochs ein "Muss"? Auch mit Wohnmobil?

zum Taubertal-Festival 2007

Moderator: Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Gina
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. März 2007, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Anreise Mittwochs ein "Muss"? Auch mit Wohnmobil?

#1 Beitrag von Gina »

Hi,
wir sind 6 Mädels und kommen zum 1. mal auf Festival. Ist es dringend empfehlenswert schon Mi anzureisen oder reicht auch Do? Wir wollen halt auf jeden Fall auf den Wohnmobilplatz oberhalb vom Berg.
Gibts Auflagen für Wohnmobile oder dürfen wir auch mit einem Bussle mit Matratzen hinten drin auf den WoMo Parkplatz?
Wie siehts mit Glasflaschen auf dem Campinggelände aus?
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet!

Greetz
Gina

Benutzeravatar
Le-Neuf
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1162
Registriert: Dienstag 7. Februar 2006, 20:36
Wohnort: Bamberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Le-Neuf »

glasflaschen auf campingplatz "berg" erlaubt und das mit dem bus dürfte auch kein problem sein
Bild

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tyler_D »

Hallo Gina,

schau dich doch einfach mal im FAQ Bereich um, dort werden die meisten Fragen schon beantwortet.

Aber um dir schon das Wichtigste zu beantworten:

Auf dem Campingplatz Berg kannst an allen Tagen anreisen und bekommst noch einen Platz. Ihr könnt dann auch Zelte direkt neben euren Fahrzeugen aufstellen, wenn ihr nicht mit 6 Leuten in einem Bus schlafen wollt. Der Campingplatz ist ja eigendlich eine angepachtete Fläche von Landwirten. Also rechnet auch mit Ackerland oder harten Untergrund, je nachdem wo ihr dann halt hinfahrt. Aber die Rasenflächen sind sehr klein und meistens recht früh belegt.

Wie euer Fahrzeug beschaffen ist, ist auch total egal. Denn auf dem Bergplatz können alle Fahrzeuge drauf und neben dem Zelt parken.

Eine Gasflasche ist auch kein Problem, solange sie für einen Gaskocher oder Gasgrill gebraucht wird.

Ein Lagerfeuer dürft ihr aber nicht machen.

Hoffe ihr habt viel Spaß und lasst euch öfter hier im Forum sehen.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Gina
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. März 2007, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 Beitrag von Gina »

Danke für die Infos.
So cool läuft das dort noch ab, dass Autos noch nebens Zelt dürfen? Das is ja geil! Gibts ja auf den anderen Festivals schon lange nicht mehr leider...
Hab ich das dann richtig verstanden, dass wir mit einem Campingbus gar nicht auf den Wohnmobilplatz oder Parkplatz müssen, sondern auch auf den Campingplatz "Berg" können? Liegt ja noch bissi näher am Gelände... Weil auf der Website steht das etwas anders drin: "Am Campingplatz "Berg" befinden sich auch Parkplätze. Hier ist eine Parkgebühr in Höhe von Euro 5,- zu entrichten."
Und wir können da auch erst Do anreisen?
Wie sieht`s mit Holzkohlegrills aus?

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 Beitrag von Corvin »

@Gina

Jop du darfst mit dem Bussle noch neben dem Zelt parken.

Ich war die letzten 3 Jahre mit meinem MB 207D Bussle auf dem oberen Campingplatz.

Sollte das Wetter so sein wie die letzen Jahre, würde ich aber nahe an der Straße Parken, da du sonst probleme mit dem Ausparken am Sonntag oder Montag haben könntest.

Was für ein Bussle isses denn?

Wenn du nen guten Parkplatz haben willst, dann ist die Anreise am Mittwoch pflicht. Außerdem sind die Feten auf dem Campingplatz die frühe Anreise wert :)

Gruß,
Corvin

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Tyler_D »

Also der Parkplatz für Wohnmobile, wie er so gerne genannt wird, ist ja in der Stadt. Das ist imho eine normaler geteerter Parkplatz. Dort kannst du dann wirklich nur mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen drauf.

Wäre aber unsinn, denn dort macht ja keiner Party. Ich kenne niemanden der dort hinfährt.

Ich könnt mit eurem Wohnmobil ganz normal auf den Bergcampingplatz.
Allerdings wird euch dort an der Mautstelle auch eine Parkgebühr abgeknöpft. Waren in den letzten Jahren auch immer 5 Euro, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Ihr könnt auch einen Holzkohlegrill mitnehmen, wenn ihr kein Gasgrill nehmen wollt. Aber achtet halt darauf, dass er stabil ist und nicht direkt mit der heißen Fläche auf dem Boden steht. Wenn es sehr trocken wird herrscht halt auch eine hohe Waldbrandgefahr.

Wie gesagt, könnt ihr an jeden Tag anreisen. Manche Leute haben auch nur Tagestickets und kommen nur für einen Tag auf den Zeltplatz.
Aber wenn ihr früher kommt, lernt ihr mehr Leute kennen und habt die Chance einen besseren Standplatz für euer WoMo zu erhalten. :wink:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Gina
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. März 2007, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 Beitrag von Gina »

Das klingt doch geil!
Vielen Dank!
Den Womo Parkplatz in der Satdt meinte ich nicht, sondern den auf dem Plan eingezeichneten oberhalb des Berg Campingplatzes oder ist das alles eine grosse Fläche.
Wir reisen halt mit grossem Zelt, Biergarnituren, Musik, Aggregat, Kühlschrank etc an. Da muss ich das alles vorher ganz genau wissen. Weil Gepäck schleppen is nich, aber parken, wo nix los is, is auch nich...
Aber passt ja soweit!
Wir kommen entweder mit nem richtigen Wohnmobil oder n Sprinter mit Matratzen drin.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Tyler_D »

Auf dem Campingplatz Berg gibt es eine Abstellfläche für die Fahrzeuge von Tagesbesuchern. Die ist seperat.
Ansonsten steht alles zusammen.

Da du ein Aggregat erwähnt hast. Auch hier biit auf Bodenfreiheit achten. Bisher gab es zwar nur in 2003 mal ein Problem, aber wir haben ja Sonnenschein bestellt und wenn es trocken ist, soll es ja nicht brennen.

Denkt bei der Dimensionierung der Musikanlage und des Aggis auch dran, dass es auf dem Zeltplatz Nachbarn gibt und die sich vielleicht an "zu lauten Geräuschen, oder nervenden Abgasen" stören können. Man erlebt leider immer wieder mal Leute die recht egoistisch damit umgehen. Wenn es zu dolle wird, kann man vom Zeltplatz verwiesen werden.
Also nur normales Musikbesteck für das eigene Camp einplanen und Aggi nicht unbedingt von 1970. :wink:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Gina
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. März 2007, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 Beitrag von Gina »

Sonne haben wir auch bestellt. Bringen wir dann einfach mit.
Keine Sorge, wir haben viiiiel Open Air Erfahrung und nehmen immer Rücksicht. Das schlimmste ist nämlich, wennste nachts nicht pennen kannst wegen lauter Musik oder Motorgeknatter...
Ausserdem find ich das sehr sehr geil, wie stressfrei das noch abläuft mit Auto am Zelt und keine 28 Seiten Vorschriften und Verbote, wie bei allen anderen Festivals mittlerweile...

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#10 Beitrag von Corvin »

@Gina

Wie ihr bringt Sonne mit?
Euch hätten wir bei dem Mistwetter der letzten drei Jahr brauchen können :)

Gruß,
Corvin

Gina
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. März 2007, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 Beitrag von Gina »

Wir sind die Sonne ;-)

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#12 Beitrag von Corvin »

Na dann sollte ich in eurer nähr Campen ;)

Gruß,
Corvin

Benutzeravatar
Lämming Mistkillär
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1043
Registriert: Montag 17. Juli 2006, 21:16
Wohnort: Hammelburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Lämming Mistkillär »

meinste?
ich denk da wärs mir zu heiß 8) !

so n gebührender abstand zur Sonne is net schlecht meiner meinung nach^^

Corvin
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 785
Registriert: Dienstag 28. März 2006, 09:49
Wohnort: Bad Mergentheim
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#14 Beitrag von Corvin »

@Lämming Mistkillär
Ich finde dass drei Jahre genug Abstand sind *G*

Gruß,
Corvin

Gina
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 30. März 2007, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 Beitrag von Gina »

Ihr seid vielleicht schisser ;-)

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tyler_D »

@Gina

vielleicht solltest du im "Let me introduce myself" oder "Kontakt" Bereich einfach ein neues Thema aufmachen. Dann kannst du deine Gruppe und dich etwas Vorstellen und gleich schauen, wer auf "heisse Frauen" steht
und wir bleiben hier beim Thema :wink:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Gesperrt

Zurück zu „Fragen, Infos und Meinungen (TOA07)“