"Killerspiele"

Interessantes & Neues aus dem multimedialen Sektor, egal ob Kino, TV, Film-DVDs, Spiele, Internetseiten, Computerprogramme, Bücher....

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Hooge
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 748
Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:04
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal

"Killerspiele"

#1 Beitrag von Hooge »

Wie im SAWIII-Topic angesprochen finde ich es nicht richtig Computerspiele mit gewalttägigen Inhalt zu verbieten. Es ist meines Wissens nach leider nicht so wie Blackwiddow gesagt hat, das sog. Gewaltspiele lediglich mit einem FSK18 ausgestattet werden. Dies wäre ein nachvollziehbarer Schritt um Jungendliche und Kinder vor den "Killerspielen" zu schützen. Ich habe gehört das der Verkauf solcher Software in Deutschland komplett verboten werden soll.
Sicher, bis das soweit durch ist wird noch einige Zeit ins Land gehen, aber ich fühle mich als Erwachsener (bin 24) extrem bevormundet.
Weiterhin stellt sich mir die Frage warum dieses Verbot "nur" Computerspiele betreffen soll. Es gibt soviele Filme die Gewalt so realitätsnah zeigen das es mich sehr wundert das nur auf uns arme Computerspiel-Fans losgegangen wird.

Ich bin der Meinung das eine Auszeichnung FSK18 und von mir aus ein Verkauf in Läden die man erst mit 18 betreten darf (siehe Videotheken) vollkommen auseicht.

Wie steht Ihr dazu???

Benutzeravatar
BlackwidoW
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
Wohnort: Aichach-Friedberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von BlackwidoW »

hmm ich dachte es wird nur ab 18 freigegeben, aber komplett verbieten ist schwachsinn!? viell. übelst brutale spiele, wo man jdm aufschlitzt und die gedärme dann einzeln rausholt und isst (oder so ähnlich, kenn davon aber keine :D )

ich hab mit 12 immer counterstrike gespielt und wenn ich kinder habe lasse ich solche spiele schon im gewissen maße zu. mir gings da nicht so wirklich ums abschlachten, sondern einfach um den spass zu gewinnen etc.

ich denke dass kein jugendlicher wegen solchen spielen durchdreht und zB amok läuft. derjenige hat schon probleme, zB soziale. wohnt in irgendeinem Block , kein geld, eltern arbeiten den ganzen tag bzw sind geschieden uswusw. so fängt das ganze an. es könnte viell. durch gewaltspiele verstärkt werden, aber diese spiele lösen so ein Verhalten nicht aus :!:

um amokläufe etc zu bekämpfen (was eh nie ganz möglich sein wird) sollten die woanders anfangen.
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.

SCHILLINGSFÜRSTgirl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 Beitrag von SCHILLINGSFÜRSTgirl »

also ich kenn mich mit sowas mal irgendwie gar ned aus, also sollt ich ja eigentlich meinen mund halten. aber gut, ich bin in der 11. klasse und hab halt lauten jungs um mich rumhocken und wenn dann der unterricht ma langweilig is, dann gehen die diskussionen über counterstrike oder so los... und wenn ich hör, was die reden, mit ihren 16 jahren, irgendwelche leude abzuschlechten, dann denk ich mir halt meinen teil. dene gehts nämlich ned darum, zu gewinnen, hab ich den eindruck. außerdem: soziale probleme hat soweit ich weiß (und ich kenn die ganz gut) keiner von denen und ich denk, wär des an ner hauptschule oder so, vielleicht noch in ner größeren stadt, wos drum geht, möglichst cool zu sein... naja, dann wärs mir auch ned egal, aber ich könnts irgendwie verstehen. aber an nem gymi, wo die leute halbwegs gebildet sind... da kann ich des gar ned verstehen, wie man des spielen kann.

ich war gestern auch noch auf ner faschingsfete, da gabs halt ne kostümprmierung. und wer hat den ersten platz gemacht? (ok, kenn mcih ned aus, was es da gibt) irgendein typ, der was mit counterstrike zu tun hatte... hab des spiel noch nie gesehen, kann also ned sagen, wer und was des war. aber hatte halt bundeswehr-klamotten an, des gesicht komplett verhüllt und ne plastik pumpgun, die geräusche dazu gemacht hat. und des war ne fete, da durften halt auch jüngere rein, also zwischen 13 und 30 is da alles dabei. der typ, der da gewonnen hat, der is 15. und wir älteren, also sagen wir mal 18 aufwärts, wir waren einfach nur noch entsetzt... aber gut.

ich weiß, der beitrag war irgendwie sinnlos, aber wurscht ;) naja, und wie sich daraus ersehen lässt, bin ich absolut kein fan von solchen spielen, hab auch ncoh nie eins gespielt oder so, ich finds eigentlich einfach nur zum kotzen, sowas... klar, is nur virtuell, aber des reicht auch scho. ich find, man sollte solche spiele erst ab 21 oder noch älter freigeben, weil wie gesagt, ich bin fast 18 und leute aus meiner klasse, gut die sind halt noch 16 oder 17, aber die werden des mit 18 auch noch spielen.

AMEN :danke01:

:backtotopic:

Benutzeravatar
BlackwidoW
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
Wohnort: Aichach-Friedberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von BlackwidoW »

counterstrike = 2 teams (soldaten) und die müssen versuchen sich gegenseitig zu töten.
klar isses gewalt, aber es is auf jeden fall was anderes, wie wenn man in nem spiel rumrennt und irgendwelche kinder (nur n beispiel) abschlachtet. und mit 18 sollte man doch so vernünftig sein (viell. seh auch nur ich das so, weil ich in nem schönen kleinen kaff großgeworden bin und alles friedlich ist) und wirklichkeit mit computer auseinanderhalten können. und da man ja mit 18 volljährig is, sollte man nicht anfangen irgendwelche grenzen über 18 zu legen (find ich :wink: )

und wenn ich noch CS aufm computer hätte würd ichs ab und zu immer noch zocken (habs nimmer, also begnüge ich mich mit mario kart 64 *g*) einfach nur weil ich gerne zocke (bin inzwischen 20 :oops: )
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Tyler_D »

Ich halte das Verbot auch für Schwachsinn. Ich zocke zwar keine Egoshooter, finde es aber total beknackt.
Als nächstes verbietet man dann die Autorennspiele, weil ein Idiot durch eine Ortschaft gerast ist und ein Kind überfahren hat!

"Das hätte man sich ja denken können, wenn der immer solche Rennspiele zockt, dass er irgendwann mal jemanden überfährt!" :roll:

Überlegt nur mal wieviel Leute auf der Welt Egoshooter spielen. Sind das alles potenzielle Amokläufer? Dann gehen wir am besten gar nicht mehr vor die Tür.

Was war denn an früheren Amokläufen Schuld, als es noch keine Egoshooter auf dem Markt gab? Oder gab es früher keine Amokläufe?
Wahrscheinlich wurden sie einfach nicht so von den Medien hochgespielt und man hat dadurch dem Amokläufer nicht so viel Aufmerksamkeit verschafft? 8)

Ich bin für ein Verbot über die Berichterstattung der Amokläufe. Dann wird dem Irren keine Aufmerksamkeit geschenkt. Kann doch sein, dass es der Ein oder Andere dann einfach bleiben lässt, weil er damit keine Aufmerksamkeit bekommt.
Außerdem sollte die Sensationsnachrichtensendungen von den privaten Sendeanstalten verboten werden. :P
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

nuke
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Beitrag von nuke »

Dann verabschiede ich mich schonmal vom Toa07. Bald werden sie mich holen.

Spiele selber noch ab und zu. Und fliege häufig böse Nazi-Flieger in Il2-1946
Hab gemodded, also aktiv Terroristen ausgebildet
Höre böse satanistische Musik, die vom Tod und Elend handelt


Einmal waren sie ja schon da(Juni 2004), aber das nächste mal wird wohl der Psychologe nicht sagen,dass ich harmlos bin :(

und im Grunde enthält dieser Post keine Ironie, sondern nur die Ansicht der Reigierung und Bild-glaubenden Unterschicht

Benutzeravatar
Anton
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 392
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Anton »

Tyler_D hat geschrieben: Ich bin für ein Verbot über die Berichterstattung der Amokläufe. Dann wird dem Irren keine Aufmerksamkeit geschenkt. Kann doch sein, dass es der Ein oder Andere dann einfach bleiben lässt, weil er damit keine Aufmerksamkeit bekommt.
Außerdem sollte die Sensationsnachrichtensendungen von den privaten Sendeanstalten verboten werden. :P
Ist das dein Ernst? :shock: Das wäre Pressezensur....


Zum Thema (3 Fakten, die fast niemandem klar sind....):

1. Der Amokläufer aus Erfurt hat kein CS gespielt und hatte es auch nicht auf seinem Computer.
Warum wurde dann immer auf CS herumgehackt? Weil die Spiele, die er gespielt hat, sowieso schon verboten waren. Konnte man ja kein Theater mehr drum machen....

2. 2 der Waffen des Amokläufers von Emsdetten waren legal und ohne Waffenschein ab 18 erhältlich. Darunter auch die, mit der er sich, und damit das einzige Todesopfer, umgebracht hat.
Warum bricht ein Verbot über Egoshooter, aber nicht über ein Verbot dieser Waffen aus? Ich denke, dass es an der Waffenlobby liegt... z.B. der größte Egoshooter-Feind Beckstein ist selbst im Schießverein und damit Waffenfan...

3. Der Amokläufer von Emsdetten hat zwar CS gespielt, war aber nicht mal in der ElectronicSportsLeague(ESL) angemeldet.... Wer sich ein bisschen mit CS auskennt, weis, dass wirklich aktive CSler auch in der ESL spielen...

nuke
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 Beitrag von nuke »

Wen interessieren Fakten?

Irak hatte keine Waffen

Juden sind keine Untermenschen

Schwule keine Wertkraftzersetzer

Skinheads sind nicht zwingend rechts


Die Wahrheit hatte noch nie einen Wert in der Demokratie, wenn das Volk zu unmündig ist, um Propaganda zu entlarven und sich selbst ein Bild zu machen. Die Franzosen haben es bei ihrer Revolution richtig gemacht, aber so etwas passiert nur sehr selten in der Weltgeschichte.

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

#9 Beitrag von kottsack »

Ich hab das schon 1000x irgendwo durchdiskutiert und ich kann mich nur kurz meinen Vorrednern anschließen. Ein Verbot wäre Quatsch, ist aber wohl nicht aufzuhalten, so lange demagogische Einrichtungen wie die Oberbauern aus unserer bayerischen Landesregierung ein paar Stammtischwählerstimmen wollen und die Bildzeitung und die Schundformate im Fernsehen Konsumenten brauchen.
Mir ist das Verbot egal - ich kaufe eh bei eBay.uk meine Ab-18 Spiele. Die sind da sowieso meist günstiger und ich habe keine Scherereien.

Kurze Info am Rand: Ein USK18 Siegel ist nicht die "schlimmste" Alterseinstufung. Bei besonders brutalen Fällen wird ein Testurteil verweigert. Zeitnahes Beispiel aus dem Videospielbereich wäre zum Beispiel die Director´s Cut Fassung von El Matador.

Das Hauptproblem liegt meiner Meinung nach daran, dass oft die Eltern, die Waffen besitzen damit zu fahrlässig umgehen.

Benutzeravatar
BlackwidoW
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 1198
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:45
Wohnort: Aichach-Friedberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von BlackwidoW »

Anton hat geschrieben: Ich bin für ein Verbot über die Berichterstattung der Amokläufe. Dann wird dem Irren keine Aufmerksamkeit geschenkt. Kann doch sein, dass es der Ein oder Andere dann einfach bleiben lässt, weil er damit keine Aufmerksamkeit bekommt.
Außerdem sollte die Sensationsnachrichtensendungen von den privaten Sendeanstalten verboten werden. :P
Ist das dein Ernst? :shock: Das wäre Pressezensur....

er meint ja nur zB die rtl2 nachrichten, wo anna nicole smith 5 minuten bekommt und die überschwemmungen in indonesien nur knapp 30 sec... solche nachrichten meint er, denn diese sind es auch, die aus dem ganzen solch ein drama machen. ard+zdf halten sich da eher an die fakten.
Der Mensch wird geboren um zu leben, und nicht etwa, um sich auf das Leben vorzubereiten.

SCHILLINGSFÜRSTgirl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 Beitrag von SCHILLINGSFÜRSTgirl »

ich bin für das verbot. wer meint, es sich irgendwo her besorgen zu müssen der kanns spielen, aber dann halt ned so dumm sein und sich erwischen lassen. vielleicht fänd ichs auch super, virtuelle menschen abzuschlachten, wenn ichs schon mal ausprobiert hätte... und ich sag auch nicht, dass amokläufer unbedingt couterstrike oder so spielen müssen. mir gehts ned drum, ob des in die realität umgesetzt wird, wie bei dem beispiel mit dem kind überfahren, sondern mir gehts ums prinzip, dass ich solche killerspiele einfach zum kotzen find... aber wie gesagt, vielleicht wärs anders, wenn ichs scho mal gespielt hätte...

nuke
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 337
Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 17:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 Beitrag von nuke »

Das Verbot beinhaltet aber auch die Herstellung. Und da gibt es in deutschland große Firmen. Und die ganzen Vertriebe und Händler, die weniger Umsatz machen. Und die MwSt...

Übrigens gehören um das Wort Anführungszeichen, da es ein Zitat ist, und nur zu Hetzzwecken eingeführt wurde, siehe auch "Herrenrasse".

Sorry für die vielen Vergleiche mit damals, aber so lässt es sich am besten zeigen.


edit: Mein Post bezog sich auf das Gesetz von Beckstein, nicht das von von der Leyen.

Benutzeravatar
Anton
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 392
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Anton »

BlackwidoW hat geschrieben:
Anton hat geschrieben: Ich bin für ein Verbot über die Berichterstattung der Amokläufe. Dann wird dem Irren keine Aufmerksamkeit geschenkt. Kann doch sein, dass es der Ein oder Andere dann einfach bleiben lässt, weil er damit keine Aufmerksamkeit bekommt.
Außerdem sollte die Sensationsnachrichtensendungen von den privaten Sendeanstalten verboten werden. :P

Ist das dein Ernst? :shock: Das wäre Pressezensur....
er meint ja nur zB die rtl2 nachrichten, wo anna nicole smith 5 minuten bekommt und die überschwemmungen in indonesien nur knapp 30 sec... solche nachrichten meint er, denn diese sind es auch, die aus dem ganzen solch ein drama machen. ard+zdf halten sich da eher an die fakten.
Es ist mir klar, dass er unseriöse Nachrichten meint, die auch ich weder angucke noch gut finde.
Dennoch bin ich klar gegen jede Pressezensur.... Wenn es erstmal wieder so anfängt, dass der Staat entscheidet, was sinnvoll, niveauvoll, gut oder schlecht ist un unerwünschtes zensiert, haben wir einen entscheidenden Schritt in die Vergangenheit (3. Reich, DDR oder sonstwas) gemacht und eins unserer Grundrechte verloren....

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Tyler_D »

@Anton

eine Zensur sollte nicht vom Staat kommen, sondern die Sender sollten mal drüber nachdenken wem sie soo viel von ihrer Nachrichtenzeit widmen.
Aber es war auch nicht so ganz ernst gemeint :wink:


Die nächsten Abschnitte auch nicht so ernst nehmen, bitte:

Noch was anderes, was ich leider nicht mehr testen kann.
Wer demnächst seine Vorsorgeuntersuchung für den Grundwehrdienst vor sich hat, der soll doch mal bei dem Abschlußgespräch sagen, dass er gerne viel und oft schiessen will, weil er so gerne Killerspiele spielt und dann endlich mal ein richtiges Gewehr an die Hand bekommt. Mal sehen, ob unser scheinheiliger Staat ihn dann auch zieht und ihm das Gewehr in die Hand drückt. :twisted:

Kann ja irgendwie nicht so ganz sein, das ich auf der einen Seite einen Grundkurs zum Verhalten im Kriegsfall und das damit verbundene "Töten" beigebracht bekomme und mir auf der anderen Seite Simulatoren dazu verboten werden.
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

SCHILLINGSFÜRSTgirl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 Beitrag von SCHILLINGSFÜRSTgirl »

Tyler_D hat geschrieben:Kann ja irgendwie nicht so ganz sein, das ich auf der einen Seite einen Grundkurs zum Verhalten im Kriegsfall und das damit verbundene "Töten" beigebracht bekomme und mir auf der anderen Seite Simulatoren dazu verboten werden.

ich muss sagen, dass ich deinen Kommentar gar nicht so schlecht finde, da hab ich bisher noch gar nicht drüber nachgedacht... aber du hast recht! (wobei ich nicht für CS bin, sondern gegen den Wehrdienst... ;) ) irgendwie fällt mir grad spontan des lied "Lieber Staat" von FU ein... :roll:

Benutzeravatar
Anton
Vielplanscher
Vielplanscher
Beiträge: 392
Registriert: Mittwoch 5. April 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Anton »

Tyler_D hat geschrieben:@Anton

eine Zensur sollte nicht vom Staat kommen, sondern die Sender sollten mal drüber nachdenken wem sie soo viel von ihrer Nachrichtenzeit widmen.
Aber es war auch nicht so ganz ernst gemeint :wink:
Jo, wenn die Sender selbst mal über ihre Inhalte nachdenken würde, wäre das natürlich super!

Benutzeravatar
Tyler_D
Moderator
Moderator
Beiträge: 10351
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 18:25
Wohnort: MKK
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Tyler_D »

Ich kann mir halt schon vorstellen, dass einige Kids es toll finden, wenn sie auf ihrem Lieblinssender RTL II in den Nachrichten von einem Kerl hören, der Amokgelaufen ist und der auch noch ihr Lieblingsspiel, was ja so cool ist, weil man darin rumballern kann, gespielt hat.
Von den Nachrichten wird so einem Spinner halt zu viel Aufmerksamkeit entgegen gebracht.
Und genau das wollen die doch meistens erreichen, weil sich sonst niemand mit ihnen beschäftigt.

Mit "Spinner" meine ich übrigens die Amokläufer und nicht die Zocker :wink:
“Wir verheizen die wenigen Kinder, die wir noch haben, in ein defizitäres Bildungs- und Betreuungssystem, damit die Eltern für wenig Geld viel arbeiten können, nur um ein Wirtschaftssystem aufrechtzuerhalten, das zum Scheitern verurteilt ist.”

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

#18 Beitrag von kottsack »

Die Sender haben garantiert darüber nachgedacht, was sie senden können und für den deutschen Durchschnittstrottel brauchts halt Floskeln, was er am Stammtisch/Sportplatz/in der Mittagspause seinen ebenso vom Fernsehen verblödeten Mitarbeitern ohne sein Hirn einzuschalten um die Ohren hauen kann.
Ich merks jedes mal wieder, wenn ich einen Ferienjob mache wie denkfaul die meisten Menschen in Großbetrieben, wos nicht unbedingt ne hohe Qualifikation braucht geworden sind.

Benutzeravatar
Dash
Moderator
Moderator
Beiträge: 14565
Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 15:32
Wohnort: Bangla Dash
Hat sich bedankt: 897 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dash »

Tyler_D hat geschrieben: Wer demnächst seine Vorsorgeuntersuchung für den Grundwehrdienst vor sich hat, der soll doch mal bei dem Abschlußgespräch sagen, dass er gerne viel und oft schiessen will, weil er so gerne Killerspiele spielt und dann endlich mal ein richtiges Gewehr an die Hand bekommt. Mal sehen, ob unser scheinheiliger Staat ihn dann auch zieht und ihm das Gewehr in die Hand drückt. :twisted:
Das wäre ja mal eine Hammeridee. Könnte wetten, dass man damit ausgemustert wird ! Leider kann ich das auch nicht mehr testen, aber hier im Board gibt es ja einige, die die Prozedur noch vorsich haben.

Zum Thema Killerspiele: da binich hin und her gerissen.
Ob das Ganze grundlegend Einfluss auf die ganzen spinnerten Amokläufer etc hat glaub ich nicht. Es gab und gibt so viel Gewalt, da können nicht ein paar Spiele dran Schuld sein. Gab ja schon genug Kriege, Terror etc wo an Killerspiele noch nicht zu denken war. Wenn man das Ganze mal prozentual betrachtet, Spieler <=> Amokläufer, denke da ist das Ganze nicht mehr haltbar. Da geb ich schon Tyler recht, man sollte denen einfach weniger Aufmerksamkeit aufbringen, aber die Medien stürzen sich in ihrer grenzenlosen Geilheit auf so was.

Andererseites frage ich mich schon, ob es nicht auch Grenzen geben sollte. Habe mal ´nen Test über ein Spiel gesehen (irgendwas mit San Andreas oder so) wo man eben auf der Strasse rummarschiert (so BronXmässig) und wahllos Leute absticht. Denke das sollten auch mal die Spielehersteller überlegen wie weit man gehen sollte. Will mir ja gar nicht ausmalen was manchem kranken Gehirn da noch einfällt .... vielleicht bald Punkte fürs Kinderschänden ? :evil:

counterstrike kenne ich nur vom Namen, aber wenn ich höre, dass es da nur um "Wettkampf" geht dann ist das doch auch ein wenig in die eigene tasche gelogen. Statt sich umzuballern könnte man sich auch mit Tomaten, Kaugummi etc bewerfen, mit Wasserpistolen bespritzen, dann hätte man sicher den selben "sportlichen" Effekt.

Bin gegen ein Verbot, aber strengere Kontrollen wer sich so was besorgt. Ab 18 kann jeder machen was er will. Wer wählen darf oder den Kopf in einem Krieg hinhalten darf , sollte auch die Freiheit für solche Spiele haben.

Aber vielleicht sollten sich mal Hersteller und auch die ach immer so schuldlosen Eltern an die eigene Nase fassen.
Vertrete auch die Meinung, dass es in Schulen unbedingt endlich ein Fach "Medienerziehung" geben sollte. Spiele, Internet, PCs, BILD, TV ....warum sollte man junge Menschen da nicht mal ranführen und mit ihnen darüber reden...

Benutzeravatar
kottsack
Tauberplanscher
Tauberplanscher
Beiträge: 4128
Registriert: Dienstag 21. März 2006, 16:06
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 335 Mal

#20 Beitrag von kottsack »

Das Spiel heißt GTA - San Andreas, wo man einen aufstrebenden Kleinkriminellen bis zur Herrschaft über die Stadt San Andreas begleitet.
Wenns um Kriminalität geht, dann gibt es eben mal zivile Opfer. Das ist im Kino in den ganzen Godfatherfilmen usw., wo es um die Mafia geht gängig. Da regt sich allerdings niemand auf.
Sie haben das Spiel allerdings in 2 unterschiedlichen Versionen veröffentlicht. Eine für den US-Markt, wo man, um an schnelles Geld kommen eben diese Zivilisten vermöbeln kann, um sie auszurauben. In der deutschen Version geht das nicht. Da kann man zwar die Leute auch verkloppen, aber sie lassen kein Geld mehr fallen. Es bringt also keinen spielerischen Vorteil.
(nebenbei: bei den Amis ist das Spiel aus den großen Verkaufsketten geflogen, weil man durch die Eingabe eines Cheats eine angedeutete Sexszene kucken kann.)
Also nochmal: bei dem Spiel folgt man einer richtigen Geschichte, bei der man alle möglichen krummen Dinger drehen muss, wozu halt auch mal der Mord gehört. Im Tatort stört das aber auch keinen. Die Tatorte sind meist ab 12 Jahren freigegeben und dieses Spiel hat einen 18er Stempel, obwohl sich beide in Sachen Brutalität nichts nehmen.
GTA und Counterstrike sind leider Beispiele, die immer wieder zu Unrecht herrangezogen werden, obwohl sie nicht repräsentativ sind, die aber jeder Redaktionsschmierfink kennt.
CS ist im Prinzip nichts anderes wie das alte Räuber und Gendarme, wo man früher auf dem Schulhof mit Stöckchenpistolen aufeinander "geschossen" hat. Counterstrike spart den phantasielosen und übergewichtigen Kiddies von jetzt nur die Vorstellung und die Bewegung.

Antworten

Zurück zu „Kino / DVDs / Videos / TV / Bücher / Computer, Internet und Medien“